Zum Inhalt springen
foolbar

AfD

Empfohlene Beiträge

€-man

Wenn er mal liegt, ist das auch wurscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peski
Am ‎06‎.‎09‎.‎2017 um 10:12 schrieb Peski:

Ich komme aus dem Grinsen nicht mehr raus: Was sich Alt- und Kartellparteien so leisten (Redeverbot in Nürnberg, Anzeige gegen Gauland, ZDF Tribunal) ist die allerbeste und vorzüglichste Wahlkampfhilfe. Die treten in alle Fettnäpfchen!!! Bitte mehr davon!!!!!!!! 

Na bitte, die Demokraten tun mir den Gefallen: Nach Änderung der Parteienfinanzierung, der Auswahl des Alterspräsidenten nun ein neues Lex AfD :-)

 

https://www.welt.de/politik/deutschland/article168439259/Wie-sich-der-Bundestag-auf-die-AfD-vorbereitet.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bert54

Alice Weidel will Veröffentlichung rassistischer E-Mail stoppen

 

Zitat

Der WELT AM SONNTAG liegt eine brisante Mail vom 24. Februar 2013 mit rassistischen Bemerkungen und demokratieverachtenden Thesen vor. Der Absender: Alice Weidel. In der Mail an einen Vertrauten heißt es unter anderem wörtlich: „Der Grund, warum wir von kulturfremden Voelkern wie Arabern, Sinti und Roma etc ueberschwemmt werden, ist die systematische Zerstoerung der buergerlichen Gesellschaft als moegliches Gegengewicht von Verfassungsfeinden, von denen wir regiert werden.“ Weidel war damals noch nicht Parteimitglied, begann aber, sich in dem AfD-Vorläufer „Wahlalternative 2013“ zu engagieren.

 

Weidel versuchte die Berichterstattung zu verhindern, bestreitet, dass der Text von ihr stammt, und schaltete Anwälte ein. Sie teilten mit, dass es falsch und rechtswidrig sei, „öffentlich zu behaupten, unsere Mandantin habe diesen Text geschrieben, oder auch nur diesen Verdacht zu äußern“. Doch der Redaktion liegen eine eidesstattliche Versicherung und weitere Aussagen vor, aus denen das Gegenteil hervorgeht.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tom1956
· bearbeitet von tom1956
Am ‎04‎.‎09‎.‎2017 um 09:49 schrieb Hellerhof:

Der Artikel mit der Überschrift "Kinder müssen Toleranz trainieren" beschreibt ziemlich genau das, was ich ablehne. Mit Kleinkindern durch verschiedene Gotteshäuser zu ziehen, um zu erreichen, dass Toleranz in einer extensiven Auslegung zur Überzeugung wird, ist ein politisches Programm. Kleinkinder sollte man nicht politisieren, vor allem nicht durch Institutionen wie Kindergärten.

Auf die Tatsache, daß der Generalsekretär Olaf Scholz (SPD) im Jahr 2011 die "Lufthoheit über den Kinderbetten" für seine Partei einforderte, hatte ich bereits hingewiesen ... (Nr. 2822)

Zitat

 

Hier gibt es genug Leute, die mich missverstehen wollen. Daher nochmal deutlich: es geht nicht un das Ziel, das geht nicht um das politische Programm. Es geht darum, dass es ein solches gibt - egal welchen Inhalts.

Die dürfte nicht nur für Kleinkinder in den Kindergärten sondern später auch für die Schüler in der "flächendeckenden staatlichen Einheitsschule" gelten ...

Zitat

 

Kleinkinder sollen die Sprache lernen, elementare Umgangsformen ("Bitte", "Danke",...) erlernen und nicht zur "Anerkennung der Weltreligionen" gebracht werden. Politische Erziehung(!) von Kindern passt nicht zu meinem Demokratie-, Freiheits- und Staatsverständnis. Diese "Impferei" hat autoritäre Züge.

An der Verinnerlichung der "flächendeckenden staatlichen Einheitsschule" müssen aber die Sozialdemokraten selbst noch arbeiten. Wie mir ein Freund aus Mecklenburg-Vorpommern berichtet, schickt seine Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) ihren Sohn Julian auf eine Privatschule. Die Proteste dagegen seien heftig. Der Philologenverband sprach von "einer Flucht aus dem staatlichen Schulsystem", die Schulleitungsvereinigung des Landes von einem "bitteren Nachgeschmack" und auch viele Eltern reagierten empört. Die vormalige Bundesfamilienministerin gab als Grund dafür an, daß es in ihrem Wohngebiet keine weiterführende Schule gäbe. Wie böse Journalisten daraufhin recherchierten, wäre diese aber mit einem nur wenige Minuten längeren Schulweg zu erreichen. Eltern, deren Kinder täglich stundelange Busfahrten zum Unterricht auf sich zu nehmen gezwungen sind, meinten doch glatt, die paar Minuten wäre Schwesigs Sohn wohl zumutbar :lol:

 

So hielt es damals übrigens auch schon unser hessisches Politiktalent Andrea Ypsilanti (SPD), die so gerne eine rot-rot-grüne Koalition installiert hätte. Sie war auch überzeugte Verfechterin der staatlichen Einheitsschule - ihren 11jährigen Sohn schickte sie allerdings auf eine Privatschule :lol:

 

Insoweit ist doch das AFD-Partei-Programm zu "Bildung und Schule"  mit u. a. einem differenzierenden Schulsystem von erfrischender Offenheit. Dann können die Politiker - insbesondere auch SPD-Politiker - ganz unbeschwert und offen ihre Kinder auf Privatschulen schicken, ohne nach verschwurbelten Erklärungen oder dümmlichen Ausreden suchen zu müssen, wenn sie Wasser predigen und selbst lieber Wein saufen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Günter Paul

Ihr seid ja immer noch dran..;)

 

War jetzt eine Woche unterwegs von Regensburg über Passau nach München , Passau nur wegen des Orgelkonzerts , alle anderen Stationen wegen Kulinarischer Bayerngenüsse , ja die gibt`s noch , da hat doch beim Spital-Bräu im Biergarten in Regensburg der Koch eine Saure Leber mit Rahm hingelegt , sagenhaft , mitunter hat man das Gefühl , die haben anderes Fleisch als wir in unserer Region .

 

Ach ja, AFD..ihr habt ja über das geschrieben , was zwischenzeitlich vorgefallen ist , ..ich bin wohl so weit , ich achte jetzt nicht mehr auf Wahlprogramme , die können schließlich schreiben was die wollen , wie es letztlich umgesetzt wird , bleibt ja doch der Koalition mit wem auch immer überlassen und die werden dann schon wurschteln ..

Ich kann das Gequatsche und Schöngerede auch schon nicht mehr ertragen , hat doch tatsächlich in einer der letzten Diskussionen ein Teilnehmer der Etablierten gesagt , " na , erst werden wir mal gewählt und dann werden wir vier Jahre darüber nachdenken , was geschehen soll "

Eine Frechheit , an Dummheit kaum zu überbieten .!

 

Ich will eine Opposition , ich will , dass endlich Klartext geredet wird insbesondere im Bundestag , was ich in den letzten Jahren erlebt habe hat mit Demokratie nicht mehr viel zu tun , es gibt schon seit Jahren keine Opposition mehr , die Kommentare der Linken und Grünen sind mitunter unglaublich .

 

Genau das fürchtet man bei den etablierten Parteien , die sich wieder in ihrem alten Trott bewegen werden , wenn man wählt , was man für wählbar hält..  nein ich werde jetzt für die Opposition stimmen , vielleicht einmalig , aber mein Kreuz mache ich aus Protest da , wo AFD steht und das wird eine Demokratie nicht nur aushalten , das wird sie vermutlich wieder zum Leben erwecken .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
M_M_M
vor 2 Stunden schrieb Günter Paul:

Ich will eine Opposition , ich will , dass endlich Klartext geredet wird insbesondere im Bundestag , was ich in den letzten Jahren erlebt habe hat mit Demokratie nicht mehr viel zu tun , es gibt schon seit Jahren keine Opposition mehr , die Kommentare der Linken und Grünen sind mitunter unglaublich .

 

Genau das fürchtet man bei den etablierten Parteien , die sich wieder in ihrem alten Trott bewegen werden , wenn man wählt , was man für wählbar hält..  nein ich werde jetzt für die Opposition stimmen , vielleicht einmalig , aber mein Kreuz mache ich aus Protest da , wo AFD steht und das wird eine Demokratie nicht nur aushalten , das wird sie vermutlich wieder zum Leben erwecken .

Ich würde es nicht mal als "Protest", sondern eher als Vernunft und aus der Vergangenheit nötige Reaktion bezeichnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
M_M_M
Am 10.9.2017 um 10:50 schrieb bert54:

Das wird sich wieder als PR-Ente rausstellen. Wer hebt 5 Jahre lang eine Mail auf?! Man lässt nichts unversucht, um seine Pöstchen zu behalten. Zwischenzeitlich hält Herr Maas das Wahlprogramm für in Teilen verfassungsfeindlich, welches in etwa dem der CDU/CSU von ca. 2003 entspricht. Man hatte erst eine Prüfung gemacht, ob die AfD verfassungsfeindlich ist. Ist sie nicht. Es sind noch 2 Wochen bis zur Wahl. Am besten schaltet man seine Ohren auf Durchzug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DrFaustus
· bearbeitet von DrFaustus
vor 12 Minuten schrieb M_M_M:

Das wird sich wieder als PR-Ente rausstellen. Wer hebt 5 Jahre lang eine Mail auf?! Man lässt nichts unversucht, um seine Pöstchen zu behalten.

Ich habe noch nie eine Mail gelöscht (außer Spam).

Sollte das eine "Ente" sein, spielt jemand ganz schön mit dem Feuer:

Zitat

 

 

 


Doch der Redaktion liegen eine eidesstattliche Versicherung und weitere Aussagen vor, aus denen das Gegenteil hervorgeht.
 

 

 

 

https://dejure.org/gesetze/StGB/154.html

Zitat

 

Zwischenzeitlich hält Herr Maas das Wahlprogramm für in Teilen verfassungsfeindlich, welches in etwa dem der CDU/CSU von ca. 2003 entspricht. Man hatte erst eine Prüfung gemacht, ob die AfD verfassungsfeindlich ist. Ist sie nicht. Es sind noch 2 Wochen bis zur Wahl. Am besten schaltet man seine Ohren auf Durchzug.

Und das eine widerspricht dem anderen? Weil die CDU/CSU Sachen in ihrem Programm stehen hatte, sind sie automatisch verfassungskonform?

Außerdem ist verfassungsfeindlich und verfassungswidrig zwei paar Schuhe. Vielleicht solltest du dich mal mit dem Unterschied auseinandersetzen...

Maaß spirch von verfassungswidrig und da bin ich bei ihm insb. bei Artikel 3 GG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Günter Paul

""Die AfD ist der Kollateralschaden einer Politik, zu der sich dieses Land mit voller Absicht entschieden hat. Die Nazis - das sind wir.""

 

Genau so ist das , ein Ergebnis verfehlter Politik , übrigens nicht von mir , sondern von Augstein in Spiegel online .

Ich bin wirklich gespannt , wie viele Protestwähler aus Sehnsucht nach einer wie auch immer gearteten aber präsenten Opposition im Bundestag so wählen werden .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bert54
vor 13 Stunden schrieb Günter Paul:

Ich kann das Gequatsche und Schöngerede auch schon nicht mehr ertragen , hat doch tatsächlich in einer der letzten Diskussionen ein Teilnehmer der Etablierten gesagt , " na , erst werden wir mal gewählt und dann werden wir vier Jahre darüber nachdenken , was geschehen soll "

Eine Frechheit , an Dummheit kaum zu überbieten .!

 

Schon interessant dass dich gerade sowas anscheinend sehr stört und du dennoch zur AFD tendierst, eine Partei deren Programm in vielen Punkten so schwammig ist wie kaum ein anderes, aber ich schätze so genau schaut man als AFD-Wähler dann wohl nicht aufs eigene Programm. 

 

Beatrix von Storch (AfD) - Jung & Naiv: Folge 325

 

Zitat

Also wir wollen Steuerstufen ... wir haben jetzt keine Zahlen festgelegt weil wir voraussichtlich bei der Bundestagswahl die absolute Mehrheit verfehlen werden...

:rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
M_M_M
· bearbeitet von M_M_M
vor 12 Stunden schrieb bert54:

Schon interessant dass dich gerade sowas anscheinend sehr stört und du dennoch zur AFD tendierst, eine Partei deren Programm in vielen Punkten so schwammig ist wie kaum ein anderes, aber ich schätze so genau schaut man als AFD-Wähler dann wohl nicht aufs eigene Programm. 

 

Was nützen Programme, wenn diese nicht umgesetzt werden? CDU/SPD seit Jahren in der Regierung, jederzeit die Möglichkeit was zu ändern...nichts ist passiert. Kurz vor der Wahl kommt immer das Gleiche, wie toll man ist und wie man alles besser machen könnte. Warum tun sie es nicht?! Wer darauf noch rein fällt, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Der braucht dann auch nicht mit angeblicher intelligenten Überlegenheit kommen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peski
· bearbeitet von Peski
vor 27 Minuten schrieb M_M_M:

Was nützen Programme, wenn diese nicht umgesetzt werden? CDU/SPD seit Jahren in der Regierung, jederzeit die Möglichkeit was zu ändern...nichts ist passiert. Kurz vor der Wahl kommt immer das Gleiche, wie toll man ist und wie man alles besser machen könnte. Warum tun sie es nicht?! Wer darauf noch rein fällt, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Der braucht dann auch nicht mit angeblicher intelligenten Überlegenheit kommen.

 

 

So ist es. Das Programm der AfD mag noch unausgereift sein, die Stoßrichtung stimmt aber.

 

Interessant ist auch die Entwicklung im eigenen traditionell linken Familienkreis: Die wollten bisher zwar nicht AfD wählen, aber haben immer mehr Verständnis für die Ansichten der AfD. Sie haben damals gegen den Mief der Nachkriegsjahrzehnte gekämpft und verstehen, wenn man gegen den Mief der PC kämpft...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tom1956
vor 12 Stunden schrieb bert54:

Schon interessant dass dich gerade sowas anscheinend sehr stört und du dennoch zur AFD tendierst, eine Partei deren Programm in vielen Punkten so schwammig ist wie kaum ein anderes, aber ich schätze so genau schaut man als AFD-Wähler dann wohl nicht aufs eigene Programm. 

 

Beatrix von Storch (AfD) - Jung & Naiv: Folge 325

 

:rolleyes:

Da sind andere Parteien natürlich viel konkreter, die "gute" Arbeit wollen, "gute" Löhne wollen und vor allen Dingen "mehr Gerechtigkeit" ...

... oder wie die Grünen beispielsweise eine Vermögenssteuer für die "Superreichen" ... Auf die Frage, wer dies denn konkret sei, sagte im Interview Katrin Göring Eckhardt wörtlich: "Natürlich nur die ganz, ganz Reichen ..." :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man
vor 3 Minuten schrieb tom1956:

Da sind andere Parteien natürlich viel konkreter, die "gute" Arbeit wollen, "gute" Löhne wollen und vor allen Dingen "mehr Gerechtigkeit" ...

... oder wie die Grünen beispielsweise eine Vermögenssteuer für die "Superreichen" ... Auf die Frage, wer dies denn konkret sei, sagte im Interview Katrin Göring Eckhardt wörtlich: "Natürlich nur die ganz, ganz Reichen ..." :lol:

 

Zumindest ist so manchem hier bewusst, dass es diesbezüglich hüben wie drüben keinen Deut besser oder schlechter zugeht. Bei vielen scheint mir diese Erkenntnis, vielleicht aufgrund implementierter Verblendung, einfach nicht vorhanden zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bert54
vor einer Stunde schrieb tom1956:

Da sind andere Parteien natürlich viel konkreter, die "gute" Arbeit wollen, "gute" Löhne wollen und vor allen Dingen "mehr Gerechtigkeit" ...

... oder wie die Grünen beispielsweise eine Vermögenssteuer für die "Superreichen" ... Auf die Frage, wer dies denn konkret sei, sagte im Interview Katrin Göring Eckhardt wörtlich: "Natürlich nur die ganz, ganz Reichen ..." :lol:

Hab ich gesagt dass andere Parteien da besser sind? Mein Punkt ist dass  Günter Paul sich darüber aufregt wenn Parteien offen lassen was genau sie nach der Wahl wie machen wollen, aber bei seiner Wunschpartei AFD mit eben genau diesem Verhalten offensichtlich kein Problem hat...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Günter Paul
vor 2 Stunden schrieb bert54:

Hab ich gesagt dass andere Parteien da besser sind? Mein Punkt ist dass  Günter Paul sich darüber aufregt wenn Parteien offen lassen was genau sie nach der Wahl wie machen wollen, aber bei seiner Wunschpartei AFD mit eben genau diesem Verhalten offensichtlich kein Problem hat...

 

Ich habe mich über das unsägliche Dequatsche aufgeregt , das geht schon so weit , dass ich grundsätzlich den Ton abschalte , wenn Merkel in Sicht ist , gilt natürlich auch für einige andere .

 

Was die Parteien nach der Wahl machen wollen oder werden ist völlig uninteressant , sie werden sich an Gegebnheiten anpassen müssen die sie selbst verursacht haben , und das sind Probleme , die dieses Land hat ...und das Schöngequatsche wird nicht mehr reichen , jetzt wird die Realität die Träumer einholen !

 

Und es ist doch so , wie Euro schreibt , man muss doch nun wirklich inzwischen merken ,auch die mit der implementierten Verblendung , dass es so nicht weitergeht , nur noch unsinniges Gequatsche , wie man die Renten verändern will , wie man die Mieten regulieren will , wie man die Altersarmut regeln will , jeder giert danach nun endlich seine Statements abzugeben , einfach nicht mehr zu ertragen .

 

In Wahrheit ist es so , wie Augstein in seinem Artikel angemerkt hat , dieses ständige Gutquatschen , Runterspielen von Problemen , dieser Mangel an Weitsicht , eben nicht nur für 13 Jahre , sondern weit darüber hinaus , das fehlt dieser neuen Politikergeneration , die wollen ihr schönes Leben genießen , wenn der Deutsche Michel mal wieder buckelt .

 

Aber ich werde , jedenfalls mit meiner Stimme dafür sorgen , dass im Bundestag mal wieder die Dinge beim Namen genannt werden , dass man darauf hinweist , dass Merkel diesem Land geschadet hat , dass man im Gegensatz zu der bisherigen " Seilschaft" aus Grünen und Linken endlich wieder Klartext reden wird , mehr erwarte ich doch gar nicht , ich will die offene Diskussion , die scheuen die Etablierten wie der Teufi das Weihwasser , an eine Lösung der anstehenden Probleme denke ich dabei nicht , ich bin kein Penner !

 

Oder glaubt hier wirklich jemand , dass diese Integrationsaktion von Migranten mal eben gelöst werden kann , dass die vernachlässigte Jugend wieder lernen will , tatsächlich studieren will , dass sie die Möglichkeit haben wird in Arbeitsverträge zu kommen , die nicht befristet sind .

Das ist nur ein ganz kleiner Ausschnitt , alles was inzwischen schief gelaufen ist , kann man nicht mal eben wieder hinbiegen .

 

Der verstorbene Kohl , der Herr hab`ihn selig , der war es doch , der Prof. Biedenkopf abgewürgt hat , als dieser schon vor dreizig Jahren auf die Rentenprobleme hingewiesen hatte , solche Leute wurden immer abgewürgt , stattdessen hat man Leute wie Blüm immer wieder sagen lassen..die Rende iss sischer.... und jetzt allmählich wird eintreten , was nicht mehr zu regeln sein wird.

 

Schaffen wir keine Opposition , wird man uns weiter zumüllen mit Verharmlosungen , während die Volksvertreter absahnen , wie hat hier einer seinen Großvater zitiert..der Trog bleibt derselbe nur die Schweine sind andere..  ja , der Mann hat Recht aber dann möchte ich auch dass ein Schwein ein Schwein ist und nicht ein Nobelmann ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DrFaustus
vor 19 Minuten schrieb Günter Paul:

 

In Wahrheit ist es so , wie Augstein in seinem Artikel angemerkt hat , dieses ständige Gutquatschen , Runterspielen von Problemen , dieser Mangel an Weitsicht , eben nicht nur für 13 Jahre , sondern weit darüber hinaus , das fehlt dieser neuen Politikergeneration , die wollen ihr schönes Leben genießen , wenn der Deutsche Michel mal wieder buckelt .

 

Wenn Augstein mitbekommt, dass sein Artikel von Rechten für deren Zwecke missbraucht wird, wird er im Strahl kotzen.:w00t:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
M_M_M
· bearbeitet von M_M_M
Am 12.9.2017 um 16:43 schrieb DrFaustus:

Wenn Augstein mitbekommt, dass sein Artikel von Rechten für deren Zwecke missbraucht wird, wird er im Strahl kotzen.:w00t:

Meinst Du wirklich? Der vom Spiegel oder?

 

Edit: Link von mir selbst entfernt, da umstrittene Quellenangabe. Ich bitte um Entschuldigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DrFaustus
vor 2 Minuten schrieb M_M_M:

Ja, meine ich wirklich.

Interssant was für Zeug du so liest. Aber dass es da hauptsächlich um den Vater geht, ist dir wohl entgangen, oder?

Aber egal. Reicht ja die Überschriften zu lesen, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
· bearbeitet von odensee
vor 16 Minuten schrieb M_M_M:

Nein, Rudolf Augstein und Jakob Augstein sind nicht mal verwandt (biologisch..). Bei dieser Quelle wird mir übel. Ja, ich bin katholisch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
M_M_M
vor 10 Minuten schrieb DrFaustus:

Ja, meine ich wirklich.

Interssant was für Zeug du so liest. Aber dass es da hauptsächlich um den Vater geht, ist dir wohl entgangen, oder?

Aber egal. Reicht ja die Überschriften zu lesen, oder?

Ist mir nicht entgangen. Eindeutiger wäre gewesen, den vollen Namen zu schreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Günter Paul
vor 37 Minuten schrieb DrFaustus:

Wenn Augstein mitbekommt, dass sein Artikel von Rechten für deren Zwecke missbraucht wird, wird er im Strahl kotzen.:w00t:

 

Das ist zu kurz gesprungen , Dr. Faustus , man muss nicht zu den Rechten gehören um in dieser Zeit AFD zu wählen , immer nach dem Motto " sine ira et studio "

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tom1956
vor 1 Stunde schrieb Günter Paul:

Der verstorbene Kohl , der Herr hab`ihn selig , der war es doch , der Prof. Biedenkopf abgewürgt hat , als dieser schon vor dreizig Jahren auf die Rentenprobleme hingewiesen hatte , solche Leute wurden immer abgewürgt , stattdessen hat man Leute wie Blüm immer wieder sagen lassen..die Rende iss sischer.... und jetzt allmählich wird eintreten , was nicht mehr zu regeln sein wird.

 

Apropos Prof. Biedenkopf: Zu dem konkreten Punkt kann ich eine persönliche Story beitragen, die instruktiv und zudem auch symptomatisch für das politische Procedere war und ist ...

 

Als meine Wenigkeit damals von einer Festanstellung ist die Selbständigkeit wechselte, stand u. a. auch die Frage an: In der GRV bleiben und weiter freiwillige Beiträge zahlen oder sich aus dem System verabschieden. Da damals berufsbedingt Kontakte zu Prof. Miegel und Prof. Biedenkopf existierten (beiden waren Gründer eines Institutes in Bonn, glaube IWG oder so ähnlich), habe ich mich dort informiert. Aufgrund der demographischen Entwicklung waren beide pessimistisch die Entwicklung der umlagefinanzierten GRV betreffend und gaben auch in der Öffentlichkeit Interviews in dieser Richtung bzw. traten in ihren Veröffentlichungen als "Mahner" für Veränderungen auf. Nun sollten man meinen, daß die Politik für solche Hinweise dankbar ist oder diese zumindest vorurteilsfrei prüft. So naiv war ich damals tatsächlich ...

 

Widerspruch aus anderen Parteien und/oder Institutionen wie der BfA lagen auf der Hand und hätte ich erwartet. Das Erstaunlichste: Der größte Gegenwind für Biedenkopf kam aus der eigenen Partei (CDU). Tenor: Schwarzmalerei, Schlechtredner, Verunsicherung der Menschen usw. usw. Wie mir ein Bonner Journalist sagte, "sei die Parteilinie eben, dies nicht unnötig zu thematisieren, schon gar nicht vor Wahlen - zumal ja die Probleme erst in Jahrzehnte verstärkt auftreten würden". :huh:

 

Wenn man sich heute Beitragshöhe und Rentenniveau anschaut (wie würde das Ganze erst ohne den ständig gestiegenen Bundeszuschuss zur Rente aussehen !?), weiß man, daß die beiden Herren damals so falsch nicht gelegen haben können. Dennoch wurden sie sozusagen "zurückgepfiffen". War für mich eine recht desillusionierende Erfahrung und eine Lehrstunde in Sachen Politik. Die Entscheidung in ein solches System wie die GRV nicht mehr weiter einzuzahlen, ist mir danach leicht gefallen.

 

Oder wie ich hier an anderer Stelle schon einmal schrieb: Substantielle und strukturelle Probleme sind "diskursresistent", lassen sich also nicht wegquatschen. Man mag sie für gewisse Zeiten schönreden, verdrängen oder ignorieren  - irgendwann werden sie umso heftiger wieder hochpoppen. Wie das obige Beispiel im kleinen (Gesetzliche Rente in Deutschland) zeigt. Man darf daher gespannt sein, wie es auf europäischer Ebene mit dem Euro und der Immigration bzw. Integration weitergehen wird ...

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DrFaustus
vor 3 Stunden schrieb Günter Paul:

 

Das ist zu kurz gesprungen , Dr. Faustus , man muss nicht zu den Rechten gehören um in dieser Zeit AFD zu wählen , immer nach dem Motto " sine ira et studio "

 

Zu welcher Gruppe gehört man dann, wenn man Rassisten in den Bundestag wählt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

×
×
  • Neu erstellen...