Ramstein Posted July 21, 2021 · Edited July 21, 2021 by Ramstein Zitat Geldwäsche: Bitcoin & Co. sollen in der EU vollends nachverfolgt werden können Die EU-Kommission will mit ihrem neuen Paket gegen Geldwäsche anonyme Krypto-Wallets untersagen und Sorgfaltspflichten auf den ganzen Sektor ausweiten. Ein ganzes Bündel an Gesetzesvorschlägen hat die EU-Kommission am Dienstag vorgelegt, um den Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu stärken. Teil des Pakets sind schärfere Vorgaben für den Einsatz virtueller Währungen wie Bitcoin, Ethereum oder Ripple. Die Kommission will damit sicherstellen, dass Transfers entsprechender Kryptowerte "vollends nachverfolgt werden können". Share this post Link to post
Fluke55 Posted July 21, 2021 Hab jetzt folgende Kryptos gekauft: Jeweils im ungefähren Wert von 50 Euro - MIOTA -Chiliz - Dogecoin (DOGE) - Cardano (Ada) - Shiba Inu - Cumrocket (Cummies) - SafeMoon Ist das zu wenig? Bringt das überhaupt etwas? Wo sollte man noch mehr reinstecken? Oder sind 50 Euro in bspw. Shiba Inu mehr als genug, um von einem Kursanstieg ordentlich profitieren zu können? Wie bekomme ich jetzt am besten Kursanstiege mit? Um nichts zu verpassen? Share this post Link to post
Crypxx Posted July 23, 2021 Am 21.7.2021 um 23:10 von Fluke55: Wie bekomme ich jetzt am besten Kursanstiege mit? Um nichts zu verpassen? Ich habe für meine Cryptos die App Blockfolio. Da trägst du manuell deine Anzahl an Coins ein und kannst dir Preiswecker stellen. Interessante Funktion ist da die Preisänderung in % innerhalb deiner gewünschten Zeitspanne. Share this post Link to post
biginjapan Posted August 4, 2021 Am 21.7.2021 um 23:10 von Fluke55: Hab jetzt folgende Kryptos gekauft: Jeweils im ungefähren Wert von 50 Euro - MIOTA -Chiliz - Dogecoin (DOGE) - Cardano (Ada) - Shiba Inu - Cumrocket (Cummies) - SafeMoon Ist das zu wenig? Bringt das überhaupt etwas? Wo sollte man noch mehr reinstecken? Oder sind 50 Euro in bspw. Shiba Inu mehr als genug, um von einem Kursanstieg ordentlich profitieren zu können? Wie bekomme ich jetzt am besten Kursanstiege mit? Um nichts zu verpassen? Um wieviel % müsste denn eine der Coins steigen, damit du zufrieden bist? Rechne das doch mal aus. Ob dies dann realistisch ist, darüber könnte man dann (vielleicht) diskutieren... aber auch eher nicht. Spielgeld in Shitcoins. Was erwartest du? Share this post Link to post
reko Posted August 11, 2021 · Edited August 11, 2021 by reko Beim US-Dienstleister Poly Network 2021/08/11 Hacker erbeuten Krypto-Geld im Wert von 600 Millionen Dollar "Liebe Hacker", schrieb Poly Network auf Twitter. "Wir möchten mit euch in Verbindung treten und euch auffordern, die von euch gehackten Vermögenswerte zurückzugeben." Share this post Link to post
cnn Posted August 11, 2021 vor 3 Stunden von reko: Beim US-Dienstleister Poly Network 2021/08/11 Hacker erbeuten Krypto-Geld im Wert von 600 Millionen Dollar "Liebe Hacker", schrieb Poly Network auf Twitter. "Wir möchten mit euch in Verbindung treten und euch auffordern, die von euch gehackten Vermögenswerte zurückzugeben." Die Hacker werden sich denken „na wenn die uns schon so nett dazu auffordern, dann machen wir das doch. Wir sind ja keine Unmenschen“ Share this post Link to post
s1lv3r Posted August 26, 2021 · Edited August 26, 2021 by s1lv3r BMF zeigt sich beim Krypto-Steuerentwurf uneinsichtig Die 10 Jahre Haltefrist für Gewinne aus Lending & Staking kommt jetzt wohl doch (zumindest wenn es nach dem BMF geht und solange bis ein Gericht etwas anderes sagt) ... Share this post Link to post
Chips Posted October 2, 2021 Die Fed hat sich nun klar dazu geäußert, dass sie die Kryptowährungen nicht verbieten wollen (bzw. Powell hat das gesagt). Die 10% Kurssprung sind dann auch berechtigt, auch wenn es nicht wahrscheinlich gewesen wäre, dass die USA Kryptos verbieten. Ich denke, dass geht gegen deren Prinzip und nun besonders, da China ja gegen Kryptos vorgeht. Allerdings: Wären die USA stark gegen Kryptos vorgegangen, wäre das tatsächlich eine Katastrophe für Bitcoin und Co.. Deswegen der Kurssprung Share this post Link to post
knusperente Posted October 22, 2021 Am 2.10.2021 um 12:25 von Chips: Die Fed hat sich nun klar dazu geäußert, dass sie die Kryptowährungen nicht verbieten wollen (bzw. Powell hat das gesagt). Die 10% Kurssprung sind dann auch berechtigt, auch wenn es nicht wahrscheinlich gewesen wäre, dass die USA Kryptos verbieten. Ich denke, dass geht gegen deren Prinzip und nun besonders, da China ja gegen Kryptos vorgeht. Allerdings: Wären die USA stark gegen Kryptos vorgegangen, wäre das tatsächlich eine Katastrophe für Bitcoin und Co.. Deswegen der Kurssprung Ich vermute, dass die amerikanische Politik eher zu Pro-Crypto tendiert, wenn auch sehr bedacht und vorsichtig kommuniziert wird und nicht jeder US-Politiker mitzieht bzw. skeptisch ist. Laut einer Umfrage 2020/2021 handelten 13% aller US-Bürger mit Krypto (im Vergleich: 24% der US-Bürger handeln mit Aktien). Ich vermute diese Wochen nach dem Allzeithoch werden es eher noch mehr. Zusätzlich gibt es mit Coinbase einen großen US-Player im Kryptomarkt, den man vermutlich auch nicht schaden will. Sprich, ein großer Teil der Wählerschaft würde es der US-Politik nicht verzeihen, sollte diese hart gegen Krypto vorgehen. Share this post Link to post
reko Posted January 13 · Edited January 13 by reko 2022/01/13 Visa to Test Central Bank Digital Currencies With Cards, Wallets ".. after discussions with roughly 30 central banks about goals related to government-backed digital currencies .. Mastercard launched a similar CBDC testing platform in 2020 .. The U.S. Federal Reserve is expected to publish a report evaluating a government-backed virtual currency in the coming weeks." Share this post Link to post
Schildkröte Posted January 18 Zitat Singapur verbietet den Anbietern von Kryptowährungen die öffentliche Werbung. Sie verleite zu gefährlichen Spekulationen aufgrund der für die Digitalwährungen üblichen Kursschwankungen. Quelle: FAZ Share this post Link to post
stagflation Posted January 22 · Edited January 22 by stagflation Handelsblatt: Zitat Bitcoin fällt unter 35.000 Dollar – ist das der Beginn des neuen „Krypto-Winters“? Der Ausverkauf hat sich am Samstag weiter beschleunigt, der Bitcoin verliert mehr als elf Prozent. Neuer Druck auf die Branche kommt auch aus den USA. Share this post Link to post
Schildkröte Posted January 26 · Edited January 26 by Schildkröte Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Der IWF macht exakt das Gegenteil: Zitat Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat El Salvador aufgefordert, der Digitalwährung Bitcoin den Status als gesetzliches Zahlungsmittel wieder zu entziehen. Als erstes Land der Welt hatte der mittelamerikanische Staat der Kryptowährung im September diesen Status verliehen. Nach einer Mitteilung vom Dienstag betonte der IWF-Vorstand, mit der Verwendung von Bitcoin seien große Risiken verbunden - für die Finanzstabilität, die finanzielle Integrität und den Verbraucherschutz sowie die damit verbundenen steuerlichen Eventualverbindlichkeiten. Hier der vollständige Artikel vom manager magazin. An sich ist das ein so kleines Land, dass das Vorgehen des IWF schon was verwunderlich ist. Aber möglicherweise will der IWF verhindern, dass das Thema Schule macht. Im blödesten Fall erreicht der IWF damit das genaue Gegenteil. Share this post Link to post
Undercover Posted January 26 vor einer Stunde von Schildkröte: Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Der IWF macht exakt das Gegenteil: Es kann wohl nicht schaden eine klare Warnung auszusprechen. Das kleine Land ist jetzt schon recht pleite und wenn diese Sache schief geht ist es vorbei mit Kreditwürdigkeit. Dann kommen sie wieder angekrochen und betteln den IWF um Dollar an. Dann sollte man da ein Exempel statuieren. Share this post Link to post
PKW Posted January 26 vor 27 Minuten von Undercover: Dann kommen sie wieder angekrochen und betteln den IWF um Dollar an. Sie kamen bereits wieder angekrochen El Salvador verhandeln bereits seit einiger Zeit um IWF-Kredite ... wes Brot ich ess, über dessen Stöckchen ich spring Share this post Link to post
Undercover Posted January 26 Da bin ich gespannt wie lange dieses Experiment noch geht. Für den IWF ganz einfach: Ihr habt doch jetzt den tollen Bitcoin. Da braucht ihr keine Dollar mehr von uns. Schönes Leben noch. Ich würde auch niemandem Geld leihen der damit BTC kaufen will. Share this post Link to post
bmi Posted January 26 · Edited January 26 by bmi vor 35 Minuten von Undercover: Ihr habt doch jetzt den tollen Bitcoin. Da braucht ihr keine Dollar mehr von uns. Sie haben auch nach wie vor den Dollar. Bitcoin ist nur eine Parallelwährung. vor 35 Minuten von Undercover: Ich würde auch niemandem Geld leihen der damit BTC kaufen will. Die Kredite nicht zu bewilligen bzw. zu verlangen, diese nur zu gewähren wenn Bitcoin der Rücken gewehrt wird würde den IWF zu einer erpresserischen Vereinigung machen. Der IWF hat unter anderem sicherlich Angst, dass noch andere auf die Idee kommen und der IWF den Ast absägt, auf dem sie sitzen. Share this post Link to post
PKW Posted January 26 vor 28 Minuten von bmi: Die Kredite nicht zu bewilligen bzw. zu verlangen, diese nur zu gewähren wenn Bitcoin der Rücken gewehrt wird würde den IWF zu einer erpresserischen Vereinigung machen. Jeder pocht auf seine Bedingungen bevor er einen Kredit vergibt. Umso mehr, wenn es nicht eigenes Geld, sondern anvertrautes Geld ist. Wenn man sich vergangene IWF-Kredite anschaut, dann war das nie anders. Man erinnere sich nur an das Gezeter, als Griechenland gerettet wurde. Share this post Link to post
bmi Posted February 4 Bloomberg's Crypto Outlook February 2022 Bitcoin, Ethereum May Notch 2022 Win-Win vs. Crude's Lose-Lose Crypto assets may have a lot going for them as U.S. midterm elections approach, notably vs. inflation-related commodities. Typical demand and supply elasticity, and crude prices buoyed by the risk of war in Ukraine, are strong catalysts to refresh oil's enduring bear market. It's the opposite for Bitcoin and Ethereum https://app.c.bloomberg.com/e/es?s=522772699&e=4140115&elqTrackId=53943002f01e4992a60944220b5304f6&elq=e095ef25d65f4e14888bbe4df491b53e&elqaid=40312&elqat=1 Share this post Link to post
reko Posted March 2 · Edited March 2 by reko US-Regierung will Kryptowährungen als Blockadebrecher verhindern – Bitcoin legt weiter zu "Es werde an einer Strategie gearbeitet, die auf Erfahrungen mit dem Iran und Venezuela zurückgreife, sagte ein Regierungsmitglied" Share this post Link to post
s1lv3r Posted March 2 · Edited March 2 by s1lv3r Ins gleich Horn geblasen: Zitat 20.30 Uhr: US-Senatoren - Auch Krypto-Industrie muss Sanktionen umsetzen Das US-Finanzministerium muss nach Darstellung von hochrangigen US-Senatoren dafür sorgen, dass auch die Kryptowährungs-Industrie die Sanktionen gegen Russland umsetzt. Das Ministerium solle bis zum 23. März zu einer Serie von Fragen zu dem Thema Stellung nehmen, heißt es in einem Brief, der unter anderem von der Demokratin Elizabeth Warren unterzeichnet wurde. https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/Russland-Ukraine-Krieg-im-News-Ticker ... und ähnliche Töne aus der EU: Zitat „Insbesondere werden wir Maßnahmen zu Kryptowährungen ergreifen, die nicht dafür verwendet werden dürfen, um die von der Europäischen Union beschlossenen Finanzsanktionen zu umgehen”, kündigte der französische Finanzminister Bruno Le Maire nach einem Online-Sondertreffen der EU-Finanz- und Wirtschaftsminister am Mittwoch an. https://www.handelsblatt.com/dpa/unruhen-konflikte-und-kriege-eu-plant-sanktionen-zu-kryptowaehrungen-gegen-russland/28124394.html Hoffen wir mal, das in der allgemeinen Anti-Russland-Stimmung nicht vorschnell irgendetwas überreguliert wird ... Share this post Link to post
bmi Posted March 9 Zoltan Pozsar von der Credit Suisse (eines der größten Finanzdienstleistungsunternehmen): Zitat "We are witnessing the birth of Bretton Woods III – a new world (monetary) order centered around commodity-based currencies in the East that will likely weaken the Eurodollar system and also contribute to inflationary forces in the West" "If you believe that the West can craft sanctions that maximize pain for Russia while minimizing financial stability risks and price stability risks in the West, you could also believe in unicorns" "When this crisis (and war) is over, the U.S. dollar should be much weaker and, on the flipside, the renminbi much stronger, backed by a basket of commodities,” "From the Bretton Woods era backed by gold bullion, to Bretton Woods II backed by inside money, to Bretton Woods III backed by outside money" “After this war is over, ‘money’ will never be the same again…and Bitcoin (if it still exists then) will probably benefit from all this. Quelle: https://plus2.credit-suisse.com/shorturlpdf.html?v=4ZR9-WTBd-V Share this post Link to post
The Statistician Posted March 9 Executive Order in den USA Zitat The rise in digital assets creates an opportunity to reinforce American leadership in the global financial system and at the technological frontier, but also has substantial implications for consumer protection, financial stability, national security, and climate risk. The United States must maintain technological leadership in this rapidly growing space, supporting innovation while mitigating the risks for consumers, businesses, the broader financial system, and the climate. And, it must play a leading role in international engagement and global governance of digital assets consistent with democratic values and U.S. global competitiveness. That is why today, President Biden will sign an Executive Order outlining the first ever, whole-of-government approach to addressing the risks and harnessing the potential benefits of digital assets and their underlying technology. The Order lays out a national policy for digital assets across six key priorities: consumer and investor protection; financial stability; illicit finance; U.S. leadership in the global financial system and economic competitiveness; financial inclusion; and responsible innovation. Quelle: White House Share this post Link to post
bmi Posted March 11 · Edited March 11 by bmi Interessante und breite Diskussion zwischen dem Informatiker Roger Wattenhofer und dem Philosophen Ijoma Mangold beim SRF: https://www.srf.ch/play/tv/sternstunde-philosophie/video/bitcoin---eine-neue-weltordnung?urn=urn:srf:video:23e0942f-45a7-4864-85fb-912e075f07ec Share this post Link to post