Timer Posted October 22, 2008 Ok. Jetzt muss ich mir nur noch überlegen ob ich Hypo Real Estate kaufen soll oder nicht :-) Die Aktie ist ja seit gestern am fallen, also könnte man ja so langsam einsteigen..mmhhh... Share this post Link to post
le_chiffre Posted October 22, 2008 Ok.Jetzt muss ich mir nur noch überlegen ob ich Hypo Real Estate kaufen soll oder nicht :- ) Die Aktie ist ja seit gestern am fallen, also könnte man ja so langsam einsteigen..mmhhh... Ahh... Ich sehe schon, du überspringst die Punkte 1-5 meiner Anleitung und fängst gleich mit einer groß angelegten Geldvernichtungsaktion an. Share this post Link to post
Timer Posted October 24, 2008 Tach... Also habe mich bei Flatex angemeldet, hat alles geklappt. Habe jetzt auch meine Zugangsdaten bekommen. Habe auch mein erstes Aktienpaket gekauft, hat auch alles geklappt. Realtime-Kurse kann man sich ja auf anderen Seiten anschauen, z.B. Lang&Schwarz. Also bis jetzt kann ich nix negatives feststellen. Share this post Link to post
DrFaustus Posted October 30, 2008 Mal eine Frage: Gibt es auch eine Möglichkeit eine fremde Bankverbindung als Referenzkonto für Käufe/Verkäufe zu nehmen? Oder muss alles über das Flatex-Konto laufen? Mein Problem ist nämlich, dass wenn ich kurzfristig mal was handeln möchte ich erst auf ne Überweisung von meiner Hausbank warten muss, dass ich handeln kann. Das spricht für mich im Moment gegen Flatex... Share this post Link to post
le_chiffre Posted October 30, 2008 Mein Problem ist nämlich, dass wenn ich kurzfristig mal was handeln möchte ich erst auf ne Überweisung von meiner Hausbank warten muss, dass ich handeln kann. Das spricht für mich im Moment gegen Flatex... Du hast es erkannt!! Share this post Link to post
DrFaustus Posted October 31, 2008 Du hast es erkannt!! Ja gibts nen günstigen Broker (günstiger als die DiBa) bei dem das geht? Mich interessiert es mehr wegen den Optionsscheinen. Aktien und Fonds kauf ich woanders... Share this post Link to post
H.B. Posted October 31, 2008 Ja gibts nen günstigen Broker (günstiger als die DiBa) bei dem das geht?Mich interessiert es mehr wegen den Optionsscheinen. Aktien und Fonds kauf ich woanders... Margin-Konto bei Interactive Brokers. OS kann man über Euwax oder Scoach ordern. Aber keine Zertifikate. Share this post Link to post
Viper Posted November 1, 2008 Mal eine Frage: Gibt es auch eine Möglichkeit eine fremde Bankverbindung als Referenzkonto für Käufe/Verkäufe zu nehmen? Oder muss alles über das Flatex-Konto laufen? Mein Problem ist nämlich, dass wenn ich kurzfristig mal was handeln möchte ich erst auf ne Überweisung von meiner Hausbank warten muss, dass ich handeln kann. Das spricht für mich im Moment gegen Flatex... Übertrag doch einfach (falls vorhanden) ein paar Anleihen in das Flatex-Depot und beantrage dann einen WP-Kredit. Die tatsächliche Belastung erfolgt ja erst 2 Tage später und bis dahin kannste ja dann von einem Hauptkonto den entsprechenden Betrag überweisen. Share this post Link to post
Sweetowski Posted November 10, 2008 Möchte mich jemand für Flatex werben? Bitte per PN melden. Share this post Link to post
leinad Posted November 12, 2008 Hallo Leutz, ich wollte im Direkthandel bei Flatex vorbörslich ordern. Dazu habe ich noch das Quotecenter von L&S zu dem Wert gestartet. Der Kurs im Direkthandel bei Flatex war ca. 2,5% höher wie der bei L&S. Als die Börse dann losging, waren beide Brief-Kurse plötzlich gleich. Fragen: Wer ist bei Flatex eigentlich der Kontrahend im Direkthandel ? Ist das vor und nachbörslich überhaupt ein echter Direkthandel ? Ich habe da inzwischen meine Zweifel, weil bei Codi waren die L&S Kurse immer exakt die gleichen wie in der Ordermaske. Zudem bietet Flatex intern für Gebühr von 10 Euro monatlich nochmals einen Dirkthandel L&S Realtimekurse an. Das ist mir aber zu teuer und zudem was soll das ? Bei Modern-Banking.de im Brokervergleich wird sowas kostenpflichtiges nicht aufgeführt. Hätte ich vorbörslich gehandelt, wären bei meinem Ordervolumen nochmals durch die 2,5%, 25 Euro angefallen, da kann ich auch bei den teuren Codi und Consors ordern, kommt dann genauso teuer. Gruss leinad Share this post Link to post
sexus Posted November 12, 2008 Ab Montag, den 17. November können flatex-Kunden mit CFDs auf steigende und fallende Kurse setzen. Share this post Link to post
Staatsmacht Posted February 14, 2009 · Edited February 14, 2009 by Sapine Themenzusammenführung Gebüren Flatex/Allgemein, Ausländische Aktie an deutschen Börsenplatz Hallo zusammen, Flatex: "Die Gebühr für eine Orderausführung über eine deutschen Börsenplatz beträgt 5 Euro zzgl. Börsengebühren. An außerbörslichen Direkthandel beträgt 5,90 Euro inkl. aller Gebühren. Die Gebühr für eine Order im US-Handel und an weiteren Auslandsbörsen beträgt 24,90 Euro inkl. aller Gebühren" Wenn ich jetzt zum Beispiel 100 Stk. British Petrolium an der Frankfurter Börse kaufe, zahle ich dann 5 plus Gebühren richtig? Woher weiß ich denn wie hoch die Gebüren sind? Flatex gibt dazu überhaupt nichts weiter an. Aus welchem Grund sollte man denn an einer anderen Börse handeln, wenn das teurer ist? Danke Share this post Link to post
Sapine Posted February 14, 2009 Ein Handel über ausländische Börsen ist in der Regel dann sinnvoll, wenn an deutschen Börsen kein oder nur ein illiquider Handel stattfindet. Ich häng die Frage mal an den Flatex Faden dran im Unterforum Broker Bank und Handelsmanagement. Share this post Link to post
tedesco Posted February 14, 2009 Aus welchem Grund sollte man denn an einer anderen Börse handeln, wenn das teurer ist? Warum sollte man Wertpapiere in Deutschland kaufen, wenn sie im Ausland günstiger zu haben sind (nach Transaktionskosten)? Share this post Link to post
webber Posted February 14, 2009 nen Grund wieso man an der Börse kauft ist auch der, dass es die Sachen vielleicht nicht außerbörslich gibt ... Share this post Link to post
relative Posted February 14, 2009 Wenn ich jetzt zum Beispiel 100 Stk. British Petrolium an der Frankfurter Börse kaufe, zahle ich dann 5 plus Gebühren richtig?Woher weiß ich denn wie hoch die Gebüren sind? Flatex gibt dazu überhaupt nichts weiter an. flatex hat das sogar sehr genau auf der webseite. unter börsengebühren. eine XETRA order kostet grob überschlagen 6,70 insgesamt. ab etwa 10000 volumen erhöht sich der preis dann minimal mit dem volumen. Share this post Link to post
vanity Posted February 14, 2009 Ich verlinke zur Info 'ne Flatex-Abrechnung für Bonds Kauf 2k Anleihen - Gebühren total 12,26 € (Feb. 09) Share this post Link to post
relative Posted February 14, 2009 · Edited February 14, 2009 by relative das ist stuttgart, oder? gab's die anleihe nicht in frankfurt? da wär die tradinggebühr ich glaub so um die 2 euro gewesen. bei anleihen musst du in die konditionen der börsen selbst reinschauen, die flatex aber auf der gleichen seite verlinkt hat. auf der seite selbst stehen nur konditionen für aktien. interessanterweise verlangt flatex immer die höheren "low-volume"-gebühren. wir sollen denen also glauben, dass sie weniger als 2000 euro börsengebühren pro monat verursachen und daher keinerlei rabatte bekommen... Share this post Link to post
webber Posted February 14, 2009 das ist stuttgart, oder? gab's die anleihe nicht in frankfurt? da wär die tradinggebühr ich glaub so um die 2 euro gewesen. bei anleihen musst du in die konditionen der börsen selbst reinschauen, die flatex aber auf der gleichen seite verlinkt hat. auf der seite selbst stehen nur konditionen für aktien. interessanterweise verlangt flatex immer die höheren "low-volume"-gebühren. wir sollen denen also glauben, dass sie weniger als 2000 euro börsengebühren pro monat verursachen und daher keinerlei rabatte bekommen... das ist STU, Frankfurt habe ich nicht genommen, weil das gehandelte Volumen dort deutlich geringer war. Share this post Link to post
relative Posted February 23, 2009 · Edited February 23, 2009 by relative gibts eigentlich irgendein system, wonach die commerzbank quotes stellt bei flatex? ich weiß nicht wie oft mir da schon bei ETFs über die commerzbank die quotes gefehlt haben, obwohl es in der mitte des tages war und an den börsen in hohen volumen gequotet. Die Preisanfrage ist zur Zeit nicht möglich. (10745) Es konnte kein Preisangebot für das gewählte Wertpapier ermittelt werden. (noQuote) Share this post Link to post
Kobil-Caan Posted February 23, 2009 Big Trouble in little Flatex Town . Kann seit Freitag nicht mehr kaufen oder verkaufen. Auf E-Mail Anfrage noch keine Reaktion, ich glaube ich muss mal wieder wechseln ... KC Share this post Link to post
Kobil-Caan Posted February 24, 2009 Update: Stockholm 12:00 die Frisur hält ähhh flatex rührt sich nicht. Man man wenn ich meine Arbeit so gut machen würde, hätte ich jetzt schon auf ewig verlängertes Wochenende . KC Share this post Link to post
abbreviation Posted February 25, 2009 · Edited February 25, 2009 by Sapine Themenzusammenführung Flatex - blöde Frage Bin momentan auf der Suche nach einem dauerhaft kostenlosen Depot für die ganze Familie. Vor allem um die hohen Depotgebühren bei vergleichsweise niedrigen uralt-Einlagen, um die sich keiner mehr kümmert einzusparen. Gleichzeitig denkt der ein oder andere auch über Fonds nach. Das aber eher unbestimmt und auch erst dann, wenn sich die Märkte wieder konsolidieren. Kann es sein, das Flatex zwar gute Konditionen, aber vergleichsweies ein sehr kleines Angebot an Fonds hat? Könnte man die Fonds auch einfach im alten Depot noch anschaffen und dann auf das Flatex Depot übertragen, auch wenn Flatex diese Fonds selbst nicht anbietet? Außer Aktien halten und Fonds kaufen, verkaufen interessieren uns eigentlich keine Aktivitäten mit dem Depot. Wenn es so wäre, wäre auch ein erneuter Wechsel denkbar. Share this post Link to post
webber Posted February 25, 2009 Flatex - blöde Frage Bin momentan auf der Suche nach einem dauerhaft kostenlosen Depot für die ganze Familie. Vor allem um die hohen Depotgebühren bei vergleichsweise niedrigen uralt-Einlagen, um die sich keiner mehr kümmert einzusparen. Gleichzeitig denkt der ein oder andere auch über Fonds nach. Das aber eher unbestimmt und auch erst dann, wenn sich die Märkte wieder konsolidieren. Kann es sein, das Flatex zwar gute Konditionen, aber vergleichsweies ein sehr kleines Angebot an Fonds hat? Könnte man die Fonds auch einfach im alten Depot noch anschaffen und dann auf das Flatex Depot übertragen, auch wenn Flatex diese Fonds selbst nicht anbietet? Außer Aktien halten und Fonds kaufen, verkaufen interessieren uns eigentlich keine Aktivitäten mit dem Depot. Wenn es so wäre, wäre auch ein erneuter Wechsel denkbar. mh keine ahnung, aber wenn würde ich an der Börse nur ETF's holen, aktive Fonds könnten bei Vermittlern billiger sein, besonders bei Sparplänen, da es hier oft keinen Ausgabeaufschlag gibt. Aber an der Börse gibt es glaub ich auch keinen AA. Share this post Link to post
abbreviation Posted February 25, 2009 es gibt an der Börse Fonds die nicht börsengehandelt sind? LOL Share this post Link to post