Tibo Posted February 25, 2009 es gibt an der Börse Fonds die nicht börsengehandelt sind? LOL man kann ja Fonds auch direkt beim Emittenten kaufen ohne Börse dazwischen Share this post Link to post
abbreviation Posted February 25, 2009 · Edited February 25, 2009 by abbreviation Die Aussage war: ich würde an der Börse nur ETFs holen. Und ich habe dazu angemerkt, dass ich davon ausgehe, dass alle Fonds die an der Börse gehandelt werden eigentlich ETFs im Sinne von "an der Börse gehandelte Fonds" sind... Share this post Link to post
webber Posted February 25, 2009 hier stehen außerbörsliche: http://www.flatex.de/online-broker/web/Die...?mc=flashpanel4 An der Börse kannst du auch Fonds kaufen, nur halt dann mit den Gebühren. Share this post Link to post
relative Posted February 25, 2009 hier stehen außerbörsliche: http://www.flatex.de/online-broker/web/Die...?mc=flashpanel4An der Börse kannst du auch Fonds kaufen, nur halt dann mit den Gebühren. trotzdem immer vergleichen. ich hatte bei "premiumpartner" commerzbank schon den fall, dass der erhöhte spread leicht für die börsengebühren reicht. außerdem die oben genannten probleme, dass die commerzbank gerne mal keine quotes stellt. Share this post Link to post
webber Posted February 28, 2009 · Edited February 28, 2009 by webber Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich Wertpapiere auf eine andere Person überschreiben kann? Die Papiere liegen z.Z. bei flatex. Habe mir gerade das Formular angesehen, wo drinn unterscheiden sich unentgeldlicher und entgeldlicher Übertrag??? Share this post Link to post
le_chiffre Posted March 1, 2009 Hallo,kann mir jemand sagen, wie ich Wertpapiere auf eine andere Person überschreiben kann? Die Papiere liegen z.Z. bei flatex. Habe mir gerade das Formular angesehen, wo drinn unterscheiden sich unentgeldlicher und entgeldlicher Übertrag??? Weches Formular hast du dir angesehen? Wenn die Aktien von Flatex an eine andere Bank (und Person) übetragen werden sollen, brauchst du das Formular der Empfänerbank und nicht das von Flatex. Bezüglich der Frage entgeltlich/unentgeltlich, steht doch alles wichtige dazu schon im Flatex Formular: unentgeltlich: Werden ab dem 01.01.2009 angeschaffte Wertpapiere unentgeltlich übertragen, ist die abgebende Bank verpflichtet, die Unentgeltlichkeit dem zuständigen Finanzamt mitzuteilen. Es erfolgt keine aber Besteuerung bei der abgebenden Bank. entgeltlich: Werden ab dem 01.01.2009 angeschaffte Wertpapiere entgeltlich übertragen, ist die abgebende Bank verpflichtet, eine fiktive Veräußerungsversteuerung vorzunehmen. --> Stell dir das so vor als würdest du die Aktien an einen Dritten weiterverkaufen, nur eben nicht an der Börse, sondern in dem du demjenigen die Aktien per Depotübertrag übeträgst, hier fallen dann eben die Steuern wie bei einem "echten" Verkauf an. Share this post Link to post
webber Posted March 1, 2009 entgeltlich: Werden ab dem 01.01.2009 angeschaffte Wertpapiere entgeltlich übertragen, ist die abgebende Bank verpflichtet, eine fiktive Veräußerungsversteuerung vorzunehmen. --> Stell dir das so vor als würdest du die Aktien an einen Dritten weiterverkaufen, nur eben nicht an der Börse, sondern in dem du demjenigen die Aktien per Depotübertrag übeträgst, hier fallen dann eben die Steuern wie bei einem "echten" Verkauf an. Aber nur für Kursgewinne oder? Wird das auch ans Finanzamt übermittelt?? Share this post Link to post
IefTina Posted March 1, 2009 trotzdem immer vergleichen. ich hatte bei "premiumpartner" commerzbank schon den fall, dass der erhöhte spread leicht für die börsengebühren reicht.außerdem die oben genannten probleme, dass die commerzbank gerne mal keine quotes stellt. interessant! Hast du hierzu etwas mehr Details? Vergleich Direktkurs mit Börsenquotes? Share this post Link to post
relative Posted March 1, 2009 interessant!Hast du hierzu etwas mehr Details? Vergleich Direktkurs mit Börsenquotes? wie meinst du das? in meinem fall? oder allgemein wie du die quotes vergleichst? einfach oben die WKN eingeben. dann den realtimekurs der börsen anfordern. und commerzbank quote steht ohnehin schon realtime in der tabelle. Share this post Link to post
le_chiffre Posted March 1, 2009 Aber nur für Kursgewinne oder? Wird das auch ans Finanzamt übermittelt?? Natürlich nur die Steuern die auch beim Verkauf anfallen würden, also nur die für Kursgewinne. Die werden direkt abgezogen, wie bei der Abgeltungssteuer üblich. Share this post Link to post
IefTina Posted March 2, 2009 wie meinst du das? in meinem fall? oder allgemein wie du die quotes vergleichst? einfach oben die WKN eingeben. dann den realtimekurs der börsen anfordern. und commerzbank quote steht ohnehin schon realtime in der tabelle. Sorry, war oberflächlich gefragt. Ich meinte, hast du eine Statstik zu Abweichung der Realtime-Quotes und dem commerzbank Direktkurs? Share this post Link to post
smartbull Posted April 20, 2009 · Edited April 20, 2009 by Sapine Beitrag an Flatex-Faden gehängt Hi, würde mich hier gerne kurz einklinken und 2 fragen zu Flatex nachschieben, da ich darüber nachdenke evtl. von comdirect zu Flatex zu wechseln. 1. bei flatex gibt es kein gekoppeltes tagesgeldkonto. was geschieht nun mit den buchbeträgen, wenn papiere verkauft werden ? erfolgt eine rückbuchung auf das referenzkonto oder liegt das geld einfach als guthaben unverzinst im depot ? 2. es wurde über undurchsichtige gebühren berichetet. an dieser stelle wäre ich für detailss ehr dankbra. ich kjonnte bis dato nichts entdecken, bin aber für jeden rat dankbar. vielen dank im voraus ! Share this post Link to post
relative Posted April 20, 2009 1. ja 2. nein. du meinst wahrscheinlich die quotes oben im direkthandel mit flatex. die sind per definition undurchsichtig. Share this post Link to post
smartbull Posted April 20, 2009 danke für das feedback, zu 1: was denn nun ? bleibt das geld unverzinst im depot liegen oder wird es auf das referenzkonto zurück überwiesen ? anschließend dazu: muss erst geld ins depot überwiesen werden, um orders aufzugeben oder wird automatisch das referenzkonto belastet ? sorry, kenne das prozedere bisher nur von der comdirect, bei der alles über das tagesgeldkonto läuft. zu 2: wäre dir für ein kleines bsp. dankbar danke ! Share this post Link to post
Chemstudent Posted April 20, 2009 · Edited April 20, 2009 by Chemstudent danke für das feedback, zu 1: was denn nun ? bleibt das geld unverzinst im depot liegen oder wird es auf das referenzkonto zurück überwiesen ? anschließend dazu: muss erst geld ins depot überwiesen werden, um orders aufzugeben oder wird automatisch das referenzkonto belastet ? sorry, kenne das prozedere bisher nur von der comdirect, bei der alles über das tagesgeldkonto läuft. Du bekommst ein Abwicklungskonto zum Depot dazu. Auf dieses musst du Geld einzahlen, mit dem du dann Handeln kannst. Das Konto ist unverzinst. Share this post Link to post
smartbull Posted April 20, 2009 danke für die schnelle antwort und einen schönen abend noch ! Share this post Link to post
Chemstudent Posted April 20, 2009 danke für die schnelle antwort und einen schönen abend noch ! Gleichfalls. Share this post Link to post
smartbull Posted May 7, 2009 Hallo ! Habe mich letzendlich nun für den Wechsel zu flatex entschieden. Hier ein kurzes summary der ersten Eindrücke: 1. Mitgeliefertes Infomaterial beschränkt sich auf eine CD mit allerlei Basisinfos zu Wertpapieren. Bei comdirect gibt es die gleichen Infos in Printform. Sehe ich aber nicht als Nachteil von flatex. Eher im Gegenteil: Der Broker sollte sein Geld lieber für erstklassigen Service ausgeben, statt für katalogartige Infomaterialien, die in der Regel ohnehin im Regal verstauben. 2. Zwischen Absenden des Antrages und Erhalt aller Zugangsdaten vergingen gerade einmal 5 Tage. Das halte ich für rekordverdächtig. 3. Nachteilig zu beurteilen ist, dass flatex komplett ohne TAN Sytsem arbeitet. Man hat lediglich ein Passwort zum Einloggen und ein weiteres um Orders zu bestätigen. Allerdings lassen sich beide Passwörter beliebig oft ändern. Um Risiken zu minimieren sollte man von dieser Möglichkeit wohl regelmäßig Gebrauch machen. 4. Überweisungen, Orders etc. funktioniert bis dato einwandfrei. Share this post Link to post
leinad Posted May 12, 2009 · Edited May 12, 2009 by leinad Hallo !3. Nachteilig zu beurteilen ist, dass flatex komplett ohne TAN Sytsem arbeitet. Man hat lediglich ein Passwort zum Einloggen und ein weiteres um Orders zu bestätigen. Allerdings lassen sich beide Passwörter beliebig oft ändern. Um Risiken zu minimieren sollte man von dieser Möglichkeit wohl regelmäßig Gebrauch machen. 4. Überweisungen, Orders etc. funktioniert bis dato einwandfrei. Zu 3. Warum ? du kannst doch von Flatex aus das Geld nicht irgendwo hin überweisen sondern immer nur zur Referenzbank. Daher ist das Risiko doch schon wesentlich stärker eingeschränkt wie bei z.b. codi. Tans sind daher gar nicht erforderlich. Ich bin mit Flatex sehr zufrieden, es ist der am effizientesten arbeitende Broker bei dem ich je war. Frei von allem überflüssigen Schnikschnack, einfach köstlich rudimentär, billig, so mag ichs. Die Abrechnungen sind einwandfrei durchsichtig, auch die Steuerabrechnungen sind schnell nachvollziehbar. Das mit den Undurchsichtigkeiten war vielleicht mal früher. Das Einzigste was in der Tat manchmal stört ist, dass man im Direkthandel (ETFs) öffters "no quota" angezeigt bekommt. Gruss leinad Share this post Link to post
harryguenter Posted May 13, 2009 · Edited May 13, 2009 by harryguenter Zu 3. Warum ? du kannst doch von Flatex aus das Geld nicht irgendwo hin überweisen sondern immer nur zur Referenzbank.Daher ist das Risiko doch schon wesentlich stärker eingeschränkt wie bei z.b. codi. Tans sind daher gar nicht erforderlich. Schön ist's trotzdem nicht und ein absolutes KO-Kriterium wenn es möglich sein sollte das referenzkonto online zu ändern. Deshalb nicht schön, weil Du zwar Dein Geld behälst, aber würdest Du wollen, dass ein pubertierender Nerd nur so aus Spaß alle Deine Wertpapiere verkauft weil er gerade beide Passwörter hat? Der Vergleich zur CoDi hinkt weil Du ein Girokonto mit einem Verrechnungskonto vergleichst. Wenn Du auf das Giro verzichtest und nur das Tagesgeldkonto dort nimmst hast Du dieselbe Referenzkontosicherheit. Share this post Link to post
leinad Posted May 13, 2009 Du beschreibst eine Ausnahmesituation Günter. Ich habe mehrere Konten bei denen das Referenzkonto hinterlegt ist und ein Passwort für das Trading genügt. Noch nie gab es irgendwelche Probleme in der Beziehung. Wenn du so willst ist ebase sogar noch unsicherer, weil Login- und Trading- Passwort identisch sind. Bei flatex sind das wenigstens zwei unterschiedliche Passwörter. Viel besser ist es sich ein effektives Passwortsystem auszudenken und das ab und zu zu ändern So mach ich das grundsätzlich und auch bei den Konten wo ein Tan-Verfahren angewendet wird. Gruss leinad Share this post Link to post
webber Posted May 22, 2009 flatex strebt Börsengang anDer im fränkischen Kulmbach ansässige Online-Broker flatex plant den Gang an die Börse, ein Listing ist bis Ende Juni anvisiert. Dies wurde gleichzeitig mit Veröffentlichung von Geschäftszahlen bekannt gegeben. Die Aktien sollen im Rahmen einer Kapitalerhöhung um gerade einmal rund EUR 850.000 ausgegeben werden. Die Aktienmehrheit nimmt weiterhin der Medienunternehmer Bernd Förtsch (u. a. Börsenmedien AG, Der Aktionär, Deutsches Anleger Fernsehen DAF) ein. Die Notierung soll im Open Market (Freiverkehr) mit gleichzeitiger Einbeziehung in den Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse erfolgen. Wie die aktuellen Geschäftszahlen für 2008 belegen, arbeitet der Online-Broker durchaus profitabel. Laut flatex wurde ein Vorsteuergewinn von 1,12 Millionen Euro erzielt, was gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung um 46 Prozent bedeute. Die Kundenzahl lag zum Jahresende bei 44.535, 61 Prozent über dem Vorjahreswert. Neuigkeiten gab es auch auf der Personalseite: Karl-Matthäus Schmidt, der 1994 Consors gründete und heute Vorstandssprecher der quirin bank AG ist, wurde als neuer Aufsichtsratsvorsitzende vorgestellt. Durch den Börsengang sieht er sich an die eigene Vergangenheit erinnert: "Das Konzept von flatex ist gradlinig und lässt den ursprünglichen Discountbroker-Gedanken neu aufleben." Er sieht dadurch auch eine Chance, das Unternehmen bekannter zu machen. Darüber hinaus soll weiteres Wachstum finanziert werden, man will 2009 nach Österreich expandieren und den Handel über Mobiltelefone ausbauen. modern-banking.de Share this post Link to post
leinad Posted May 22, 2009 Dann hoffen wir mal dass das nicht auch so wie mit den Consors-Aktien endet......... Gruss leinad Share this post Link to post
PeterPan Posted June 2, 2009 Ich bin seit nun schon fast zwei Jahren bei Flatex und mir ist aufgefallen, dass die Gutschriften von Kupons doch häufig recht lange auf sich warten lassen. Exemplarisch ist mir das bei einer Anleihe eines deutschen Unternehmens aufgefallen, dass ich sowohl in meinem Flatex Depot als auch in meinem Comdirect Depot habe (wegen der Abgeltungsteuer). Hier erfolgte die Gutschrift bei Comdirect einen Tag früher. Zwar erfolgt auch bei Flatex die Gutschrift immer Valuta zum Kuponzeitpunkt, was mir allerdings nichts bringt, da ich das Konto ja nicht im "Minus" führen kann, d.h. bis zur sichtbaren Gutschrift über den Kupon (nach Abzug von Steuern) auch nicht verfügen kann. Ist anderen Forumsteilnehmern Ähnliches aufgefallen? Share this post Link to post