Jump to content
kleinerfisch

EUWAX II vs. XETRA Gold

Recommended Posts

Mick79
Posted
vor 1 Stunde von west263:

Consors, immer im Einmalkauf

Das mache ich auch so.

Allerdings habe ich kein Interesse an Lieferung. Große Mengen möchte ich nicht im Hause haben.

Und bei kleinen Mengen lohnt es sich nicht.

Consors berechnet für die Lieferung 59,50 Euro.

Share this post


Link to post
stargate
Posted · Edited by stargate
vor 21 Stunden von Mick79:

Das mache ich auch so.

Allerdings habe ich kein Interesse an Lieferung. Große Mengen möchte ich nicht im Hause haben.

Und bei kleinen Mengen lohnt es sich nicht.

Consors berechnet für die Lieferung 59,50 Euro.

Was bezahlt man denn für Ordergebühren bei Consors für den Euwax2 ? Und 60€ für die Lieferung finde ich auch Wucher, eigentlich bezahlt man für 100g ja nur die 8€ Versandkosten.

Share this post


Link to post
Mick79
Posted
vor 4 Minuten von stargate:

Was bezahlt man denn für Ordergebühren bei Consors für den Euwax2 ? Und 60€ für die Lieferung finde ich auch Wucher ich dachte wenn man sich 100g ausliefern lässt bezahlt man nur die 8€ Versandkosten.

Ordergebühren sind die normalen 0,25% plus 4,95 Grundgebühr plus die Börsengebühren für Stuttgart.

Die 60 Euro für die Ausübung des Zertifikates finde ich auch recht teuer, außer es geht um Kilogramme.

Die Versandkosten der EUWAX kommen noch oben drauf.

 

Also so 1 Unze kauft man besser im Handel.

Share this post


Link to post
Aachsoo
Posted
On 9/18/2022 at 12:26 AM, stargate said:

Hi

 

from which broker do you buy your EUWAX Gold II shares? I am looking for a broker where I have to pay little to no order fees and where the delivery of real gold is not a problem (or is the delivery independent of the broker at EUWAX II ?).

If I have seen this correctly, Scalable offers the EUWAXII in the savings plan free of charge and as a single order for only 99cent? Are there other brokers where it is also so cheap or does something speak against Scalable? Finanzen.net Zero does not lead EUWAX II at all and with the Smartbroker I do not know.

 

mfg Stargate

Kann nur bestätigen, dass die comdirect nicht physisch liefern kann. Ich habe gehört, dass die Sparkasse direktbank (1823) die Lieferung übernimmt. Man muss sie fragen, wie hoch die Kosten dafür sind.


Übrigens: hat sich jemand von euch mit der Steuererklärung des EWG2LD-Sparplans beschäftigt?

 

Ich gehe davon aus, dass die Bank keine Steuer erheben wird. Ist das Finanzamt mit der LIFO-Methode einverstanden?

 

Ich möchte für diese einfache Frage keinen Steuerberater beauftragen.

 

Danke im Voraus.

Share this post


Link to post
Mick79
Posted
vor 15 Minuten von Aachsoo:

Ich gehe davon aus, dass die Bank keine Steuer erheben wird. Ist das Finanzamt mit der LIFO-Methode einverstanden?

 

Die Bank führt keine Steuer ab.

Wozu willst du LIFO machen? Das kannst du beim FA beantragen und musst es dann auch beibehalten. Alles unnötige Arbeit.

Einfach ein zweites Depot anlegen. Dann kannst du die Stücke so trennen wie es dir gefällt.

Share this post


Link to post
Aachsoo
Posted
1 hour ago, Mick79 said:

The bank does not pay any tax.

What do you want to do LIFO for? You can apply for this at the FA and then you have to keep it. All unnecessary work.

Simply create a second deposit. Then you can separate the pieces as you like.

danke für die Bestätigung.

 

Ich möchte LIFO wie folgt verwenden:
Nehmen wir an, ich habe einen Sparplan von 100€ pro Monat, von Jan-Jun. Goldpreis steigt.

 

Angenommen, ich möchte im Juli desselben Jahres 350 € verkaufen. Ich möchte den Ankaufspreis von April-Mai-Juni und nicht von Januar-Feb-März melden. Also ,,Last-In First-Out"

 

Wahrscheinlich eine dumme Frage, aber ich frage trotzdem. Danke.

 

 

Share this post


Link to post
PKW
Posted
vor 32 Minuten von Aachsoo:

Angenommen, ich möchte im Juli desselben Jahres 350 € verkaufen. Ich möchte den Ankaufspreis von April-Mai-Juni und nicht von Januar-Feb-März melden. Also ,,Last-In First-Out"

Grundsätzlich arbeitet die Bank FIFO, gleiches unterstellt auch das Finanzamt.
Daher 3 "Monate" Gold auf ein anderes Depot übertragen, die Bank überträgt dann die Monate Jan - März auf das andere Depot (FIFO eingehalten).
Im Ursprungsdepot verbleibt April - Juni. Das kann dann verkauft werden (FIFO eingehalten).
Wenn gewünscht, die Monate Jan - März wieder ins Ursprungsdepot zurückübertragen.

Vorteilhaft ist, wenn die Bank die Möglichkeit von mehreren Unterdepots bietet, da sollte der Übertrag zwischen den Unterdepots problemlos sein.

Share this post


Link to post
Aachsoo
Posted

Verstanden, man muss einige Tricks anwenden, um es FIFO zu machen. Danke.

Share this post


Link to post
west263
Posted
vor 45 Minuten von Aachsoo:

Verstanden, man muss einige Tricks anwenden, um es FIFO zu machen. Danke.

nein, bei FIFO keine Tricks nötig.

Wenn Du was anderes als FIFO möchtest, dann musst Du es schlauer anstellen. 

Share this post


Link to post
Mick79
Posted

Ja, FIFO ist natürlich Standard.

Bei Banken die einen Depotübertrag online anbieten ist etwas umsortieren jedoch kein Aufwand.

 

Share this post


Link to post
beamter97
Posted
vor 20 Stunden von Aachsoo:

Nehmen wir an, ich habe einen Sparplan von 100€ pro Monat,

bei einem Sparplan bekommst du Bruchstücke. Bei einem Depotübertrag werden aber nur die (aufaddierten) ganzen Stücke übertragen.

Share this post


Link to post
Aachsoo
Posted
4 hours ago, beamter97 said:

bei einem Sparplan bekommst du Bruchstücke. Bei einem Depotübertrag werden aber nur die (aufaddierten) ganzen Stücke übertragen.

Danke für den Hinweis.

Share this post


Link to post
powerschwabe
Posted

Welche Banken liefern denn überhaupt aus?

Share this post


Link to post
Mick79
Posted · Edited by Mick79

Consors 60 Euro

Onvista 80 Euro

Share this post


Link to post
stargate
Posted
Am 27.9.2022 um 10:51 von Mick79:

Consors 60 Euro

Onvista 80 Euro

Welche Leistung erbringen die eigentlich für die 60 respektive 80 € ? Die leiten doch nur den Wisch weiter welche Stückelung ich ausgeliefert haben will oder machen die noch mehr ?

 

mfg Stargate

Share this post


Link to post
Mick79
Posted

Nun, sie müssen das Zertifikat beim Emittenten kündigen und die Lieferung beantragen.

Papiere weiter leiten, bei Clearstream ausbuchen lassen, Faxe verschicken.  :)

Vielleicht noch fremde Kosten.

Genau erfahren wird man das sicher nie.

Share this post


Link to post
PKW
Posted
vor 17 Stunden von stargate:

Welche Leistung erbringen die eigentlich für die 60 respektive 80 € ? Die leiten doch nur den Wisch weiter welche Stückelung ich ausgeliefert haben will oder machen die noch mehr ?

Unter https://www.euwax-gold.de/ewg2ld/#uspis findet sich die Ausübungserklärung. Diese muß der Kunde ausfüllen und bei seiner Depotbank einreichen. Die Depotbank macht dann einen Depotübertrag:
- Angabe einer Kontaktperson bei der Depotbank für eventuelle Rückfragen. Das Formular muss unterschrieben und ausgefüllt an die BNP Paribas Securities Services S.C.A. gesendet werden.
- Ergänzung der Clearstream-Konto-Daten sowie Benennung des Handels- und Valutatages bzgl. des Übertrags der auszuübenden Schuldverschreibungen durch die ausübende Bank.

(Aufgaben der Deoptbank laut der Beschreibung im Ausübungsdokument)

Share this post


Link to post
Glory_Days
Posted · Edited by Glory_Days

Habe mal bei onvista ein Musterdepot mit 50/50 Euwax II Gold/Xetra-Gold angelegt seit Auflage von Euwax II Gold (09.10.2017) angelegt:

grafik.thumb.png.4999e6ab1286d3873fba08f7dfb83e0d.png

 

Im Performance-Vergleich hat EUWAX Gold II mit 54,39% vs 53,49% die Nase vorne. Weiterhin fällt bei Xetra-Gold zusätzlich noch ein Verwahrentgelt von 0,357% p.a. an - was den Renditeabstand weiter vergrößern dürfte.

Share this post


Link to post
Mick79
Posted

Sehr aufregend und signifikant.

Vor allem wenn die Kurse um 4 Stunden auseinander sind.     :news:

Share this post


Link to post
chirlu
Posted

Die Beobachtung ist trivial und wurde auf Seite 1 dieses Threads schon gemacht: Je kürzer die Haltedauer, desto Xetra-Gold; je länger, desto Euwax-II-Gold.

 

 

Share this post


Link to post
Glory_Days
Posted · Edited by Glory_Days

So ganz trivial ist die Rechnung mit Sicherheit nicht, da die Liquiditätsunterschiede zwischen beiden Produkten in bestimmten Marktphasen zu erheblichen Unterschieden führen könnten.

Share this post


Link to post
vanity
Posted

Auch das sollte schon hinreichend geklärt sein.

 

Xetra-Gold wird Tag und Nacht mit engem Spread um den Spotkurs herum gehandelt (Lagerkosten werden über Gebühren abgebildet).. Euwax-Gold hat einen weiten Spread beim Market Maker und handelt über dem Spotkurs (da im Kurs die Lager-/Lieferkosten mit abgebildet werden und es sozusagen wertvoller ist). In diesen weiten Spread setzen sich gelegentlich private Akteure, die dann leicht erratische Änderungen der jeweiligen Seite des Kurs bei Euwax bewirken (natürlich nur innerhalb der Grenzen, die vom MM gesetzt werden).

 

Ein zu einem willkürlichen Zeitpunkt gezogener Kursvergleich ohne Berücksichtigung dieses Umstands ist irreführend. Bei hnreichendem Interesse: Kursstellungen beider Zertifikate im Vergleich über einen Tag verfolgen (Private erkennt man bei Euwax am kleinen Volumen, bei Xetra bewirken sie nichts).

 

Share this post


Link to post
Glory_Days
Posted · Edited by Glory_Days

Hinreichend ist da überhaupt nichts geklärt bei Auflagedatum von EUWAX II am 09.10.2017. Wie sich eine mehr als Faktor 10 höhere Liquidität in bestimmten kritischen Marktsituationen auswirken könnte, ist völlig unklar. Da hilft es auch nicht, wenn alles was du schreibst prinzipiell richtig ist. Im Zweifel dürfte die höhere Liquidität eines Produktes in bestimmten Marktsituationen ein Wert an für sich sein.

Share this post


Link to post
Metasom
Posted · Edited by Metasom
vor 6 Minuten von Glory_Days:

Wie sich eine mehr als Faktor 10 höhere Liquidität in bestimmten kritischen Marktsituationen auswirken könnte, ist völlig unklar. Da hilft es auch nicht, wenn alles was du schreibst sicherlich richtig ist.

Die gegebene Liquidität ist aber auch keine sicherer Hafen bis in die Unendlichkeit . Aktuell ist Xetra-Gold viel liquider. Niemand kann aber in die Zukunft sehen und z.B. sagen, dass in 10 oder 20 Jahren zum Zeitpunkt des Verkaufs nicht EUWAX II liquider sei. 

Share this post


Link to post
Glory_Days
Posted
vor 1 Minute von Metasom:

Die gegebene Liquidität ist aber auch keine sicherer Hafen bis in die Unendlichkeit . Aktuell ist Xetra-Gold viel liquider. Niemand kann aber in die Zukunft sehen und z.B. sagen, dass in 10 oder 20 Jahren zum Zeitpunkt des Verkaufs nicht EUWAX II liquider sei. 

Natürlich nicht - aber man kann heutige Entscheidungen nur auf Basis der heute verfügbaren Informationen treffen. Die zukünftige Entwicklung könnte bestenfalls aus der vergangenen Entwicklung prognostiziert werden. Wie sich das Liquiditätsverhältnis der beiden Produkte in jüngerer Zeit entwickelt hat, kann ich mangels Daten nicht beurteilen.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...