Zum Inhalt springen
Mangalica

Scalable Capital - Broker-Depot

Empfohlene Beiträge

cfbdsir

Das klingt nicht gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Innozenz
· bearbeitet von Innozenz

Guten Morgen, 

 

da der Scalable Support mal wieder keine Mitarbeiter, hat versuche ich’s mal hier:

 

Ich würde gerne meinen Freistellungsauftrag zum 01.01.2024 erhöhen. 
 

Leider kann ich bei mir das Datum, ab welchem der FA gelten soll nicht ändern. 

Das Datum ist ausgegraut und ein Schloss wird daneben angezeigt. 
 

Hat sonst noch jmd dieses Problem?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Innozenz
Am 27.11.2023 um 08:18 von Innozenz:

Guten Morgen, 

 

da der Scalable Support mal wieder keine Mitarbeiter, hat versuche ich’s mal hier:

 

Ich würde gerne meinen Freistellungsauftrag zum 01.01.2024 erhöhen. 
 

Leider kann ich bei mir das Datum, ab welchem der FA gelten soll nicht ändern. 

Das Datum ist ausgegraut und ein Schloss wird daneben angezeigt. 
 

Hat sonst noch jmd dieses Problem?

Habe endlich jmd beim Support erreicht. Aussage:

"Beim Scalable Broker ist es nicht möglich den Freistellungsauftrag für das kommende Jahr jetzt schon zu ändern."

 

Der Tipp war, den FA doch einfach jetzt schon zu erhöhen....

Klasse Tipp, wenn der FA schon durch anderen Konten ausgeschöpft ist und man noch Erträge erwartet.

 

 

Sehe ich folgendes richtig?:

Die Vorabpauschale wird zum 01.01.24 wieder fällig.

Also bringt es wohl nichts, den FA direkt am 01.01.24 zu ändern und so den FA für die Vorabpauschale zu nutzen (Scalable ist jetzt nicht für eine schnelle Bearbeitung des FA-Antrages bekannt).

Ich muss dann also wohl oder übel Guthaben auf meinem Verrechnungskonto haben, um drohenden Gebühren von Scalable aus dem Weg zu gehen.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
vor 27 Minuten von Innozenz:

Sehe ich folgendes richtig?

 

Eher nicht. Auch wenn die Vorabpauschale theoretisch am 2. (nicht: 1.) Januar anfällt, wird es doch in der Praxis ein bis zwei Wochen dauern, bis die Höhe ermittelt ist und die Buchung stattfindet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Innozenz
vor 1 Minute von chirlu:

 

Eher nicht. Auch wenn die Vorabpauschale theoretisch am 2. (nicht: 1.) Januar anfällt, wird es doch in der Praxis ein bis zwei Wochen dauern, bis die Höhe ermittelt ist und die Buchung stattfindet.

Davon gehe ich auch aus.

 

Für die Ermittlung der Höhe der Abbuchung muss der Broker aber ja wissen, wie hoch mein Freistellungsauftrag zum 01.01.2024 ist?!


Glaube nicht, dass das wie bei realisierten Aktiengewinnen abläuft und man eine gezahlte Steuer zurückerhält, wenn man den FA erhöht.

Denn da werden die Steuern ja direkt einbehalten und nicht vom Verrechnungskonto abgezogen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
vor 4 Minuten von Innozenz:

Für die Ermittlung der Höhe der Abbuchung muss der Broker aber ja wissen, wie hoch mein Freistellungsauftrag zum 01.01.2024 ist?!

 

Nein. (Auch nicht zum 2.)

 

vor 5 Minuten von Innozenz:

Glaube nicht, dass das wie bei realisierten Aktiengewinnen abläuft

 

Doch. Aber wie gesagt, wirst du ohnehin genügend Zeit haben, um den Freistellungsauftrag anzupassen, bis da tatsächlich etwas passiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennyK

Habe gerade mal meine Broker nach dem Vorabpauschalen der letzten Jahren durchsucht, meist kamen diese Mitte Januar oder Anfang Februar.

Wenn man den FSA direkt Anfang Januar 2024 ändert, sollte die Baader Bank ausreichend Zeit haben diesen zu aktualisieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
finrisch

Hallo,

 

ich habe Geld per Überweisung auf mein Baader Bank Konto, das bei Scalable Capital liegt, überwiesen - jedoch nicht wie sonst von meinem Referenzkonto, sondern von einem anderen Konto (dass ebenfalls auf meinem Namen läuft).

 

Ich habe erst im Nachgang gelesen, dass nur Einzahlungen vom Referenzkonto via Überweisung erlaubt sind.

Den Support konnte ich leider nicht erreichen.

 

Weiß jemand wie hier der weitere Prozess ist? Kommt das Geld trotzdem an oder wird es rückgebucht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennyK
vor einer Stunde von finrisch:

Hallo,

 

ich habe Geld per Überweisung auf mein Baader Bank Konto, das bei Scalable Capital liegt, überwiesen - jedoch nicht wie sonst von meinem Referenzkonto, sondern von einem anderen Konto (dass ebenfalls auf meinem Namen läuft).

 

Ich habe erst im Nachgang gelesen, dass nur Einzahlungen vom Referenzkonto via Überweisung erlaubt sind.

Den Support konnte ich leider nicht erreichen.

 

Weiß jemand wie hier der weitere Prozess ist? Kommt das Geld trotzdem an oder wird es rückgebucht?

Ich vermute es kommt ganz normal an und wird dann verbucht. Ich hatte das früher auch hin und wieder von einem anderen Konto eingezahlt und da ist nie was passiert. Solange es nicht permanent passiert stehen die Chancen gut das nichts passiert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Innozenz
vor 19 Stunden von DennyK:

Habe gerade mal meine Broker nach dem Vorabpauschalen der letzten Jahren durchsucht, meist kamen diese Mitte Januar oder Anfang Februar.

Wenn man den FSA direkt Anfang Januar 2024 ändert, sollte die Baader Bank ausreichend Zeit haben diesen zu aktualisieren.

Danke fürs Nachschauen.

Finde es es dennoch umständlich.

-FA ist zu niedrig

-also Geld aufs Verrechnungskonto überweisen

-FA am 01.01.2024 erhöhen

-warten auf den Steuerabzug

-restliches Geld vom Verrechnungskonto zurück überweisen

vor 13 Stunden von finrisch:

Hallo,

 

ich habe Geld per Überweisung auf mein Baader Bank Konto, das bei Scalable Capital liegt, überwiesen - jedoch nicht wie sonst von meinem Referenzkonto, sondern von einem anderen Konto (dass ebenfalls auf meinem Namen läuft).

 

Ich habe erst im Nachgang gelesen, dass nur Einzahlungen vom Referenzkonto via Überweisung erlaubt sind.

Den Support konnte ich leider nicht erreichen.

 

Weiß jemand wie hier der weitere Prozess ist? Kommt das Geld trotzdem an oder wird es rückgebucht?

Sollte eigentlich funktionieren.

Weiß nicht mehr, ob es bei Scalable oder Trade Republic war, wo dann aber das Referenzkonto automatisch auf das Konto geändert wurde, von dem die letzte Einzahlung kam.

Hier also mal kontrollieren, wenn die Einzahlung da ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Petersons

Update zum Depotumzug (von SC weg), war dann nach 5 Wochen durch. Einmal SC, nie wieder SC. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cjdenver
Am 28.11.2023 um 22:44 von DennyK:

Ich vermute es kommt ganz normal an und wird dann verbucht. Ich hatte das früher auch hin und wieder von einem anderen Konto eingezahlt und da ist nie was passiert. Solange es nicht permanent passiert stehen die Chancen gut das nichts passiert. 

Also ich hatte gerade den Fall dass ich zweimal eine Überweisung an Scalable Capital zurückbekommen habe, nachdem es vorher monatelang problemlos lief. Ich wusste gar nicht dass man nur vom Referenzkonto an Scalable überweisen darf, ist das tatsächlich so? Und kann man immer nur ein Referenzkonto angeben? Ist ja ziemlich umständlich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
smarttrader

Ja und Ja, steht auch in den Vertragsdokumenten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli

finanz-szene.de: Fintech-Ticker - Höchstes Fintech-Funding des Jahres: Scalable Capital erhält 60 Mio. Euro

 

Zitat:

Zitat

Das Münchner Investment-Fintech Scalable Capital zerstreut mit einer Finanzierungsrunde über 60 Mio. Euro etwaige Zweifel an seiner Kapitalausstattung. Hintergrund: Laut Berechnungen von Finanz-Szene dürfte der Robo-Advice- und Brokerage-Spezialist (nach Verlusten von jeweils >50 Mio. Euro in den beiden zurückliegenden Jahren) per Ende 2022 nur mehr über Eigenkapital in Höhe von rund 80 Mio. Euro verfügt haben.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cjdenver
Am 7.12.2023 um 12:28 von smarttrader:

Ja und Ja, steht auch in den Vertragsdokumenten.

Vielen Dank für die Info! Wieder was gelernt. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
alex08
· bearbeitet von alex08

Muss ich das Formular für die Beantragung einer Verlustbescheinigung wirklich per Brief zur Baader Bank schicken? Dafür bin ich nun wahrscheinlich zu spät dran. Und die Hotline ist nicht erreichbar. Im Übrigen ist auch z.B. die Unterseite https://www.baaderbank.de/Service/Hilfe-Kontakt-884 nicht erreichbar... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
vor 2 Stunden von alex08:

Muss ich das Formular für die Beantragung einer Verlustbescheinigung wirklich per Brief zur Baader Bank schicken? Dafür bin ich nun wahrscheinlich zu spät dran.

 

Jetzt noch zu einer nicht völlig abgelegenen Filiale/Agentur (haben oft Annahmeschlusszeiten von 17.00 Uhr oder 17.30 Uhr) und Zusatzleistung „Prio“, dann kann das durchaus klappen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
satgar

Scalable hat im Moment eine Aktion für Bestandskunden, die vom Free Broker in den Prime Broker mit jährlicher Zahlweise zu 35,88€ Gebühr im Jahr wechseln. Dafür muss man 6 Monate in dem Brokermodell verbleiben.

 

Weiss jemand, ob man beim Wechsel zurück auf Free, die anteilige noch nicht verbrauchte Jahresgebühr zurück erstattet erhält?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli
· bearbeitet von Holgerli

Hast Du mal einen Link? Ich finde aktuell nur abgelaufene Aktionen.

 

Soweit ich weiss, muss man da dann auch ein komplettes Jahr drin bleiben, wobei die Hotline wohl sagte (so schrieb es zumindest jemand hier im Thread), dass wenn man in den Prime+ Broker (4,99 Euro) welchseln wolle, dann das resliche Geld zurückerstattet würde. Das war im Rahmen der Einführung der 4%-Zinsen-Aktion. Und von da müsste man dann ein Monat später zurück in den Free Broker kündigen können.

 

Etwas gesucht:

Wenn man unter https://de.scalable.capital/trading-faq und dann unter "Kann ich zwischen den angebotenen Broker-Plänen wechseln?" schaut findet man nur, dass "Sie können jederzeit zwischen den verschiedenen Preismodellen (FREE Broker, PRIME Broker und PRIME+ Broker) wechseln. (...) Bitte beachten Sie, dass die Änderung sofort wirksam wird."". Danach aber nur, dass "Wenn Sie vom PRIME Broker auf PRIME+ wechseln, wird Ihnen die bereits gezahlte PRIME-Jahresgebühr anteilig erstattet.". So würde ich davon ausgehen, dass beim direkten Wechsel vom Prime zum Free BRoker das Geld weg ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
satgar

@Holgerli https://de.scalable.capital/broker-bonus

 

Ja, ich befürchte das auch. Für 17,94€ das halbe Jahr und 50€ Bonus würd ich das machen. Aber für 35,88€ eines ganzen Jahres aber nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli

Danke. Es gibt auch eine Bestandskundenaktion mit Wechsel vom Prime auf den Prime+ Broker.

Ich bin gerade schwer am überlegen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
satgar
vor 14 Minuten von Holgerli:

Danke. Es gibt auch eine Bestandskundenaktion mit Wechsel vom Prime auf den Prime+ Broker.

Ich bin gerade schwer am überlegen...

Ich würde als Bestandskunden von Free auf Prime gehen. Aber nur wenn ich nicht ein ganzes Jahr zahlen müsste ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DonLuigi

Scalable hätte die Aktion echt nicht ungenauer definieren können. Bei mir als Bestandskunde (FREE):
 

Für den 50€ Upgrade-Bonus:

  • Zu PRIME oder PRIME+ upgraden

  • 6 Wertpapiere (exkl. Sparpläne) im Wert von mind. 500 € in den ersten 6 Monaten kaufen

  • Scalable mind. 6 Monate treu bleiben -> zählen die ersten 6 Monate, oder 6 Monate danach? Unklar

Dann steht in der PDF der Teilnahmebedingungen:

  • Bleiben Sie nach Ende des Aktionszeitraums dem Scalable Broker im gewählten Gebührenmodell (FREE, PRIME oder PRIME+) für mindestens 6 Monate treu (Treuezeitraum). -> Unten steht bei Aktionszeitraum: 22.12.2023 bis zum 31.01.2024. Also wird erst ab 1.2.2024 gezählt oder wie?

  • Sie erteilen innerhalb des Treuezeitraums mindestens sechs (6) Handelsaufträge zum Kauf von Finanzinstrumenten mit einem Ordervolumen von jeweils mindestens EUR 500,00 -> also sollen die Trades erst ab 1.2.2024 ausgeführt werden um zu zählen? (die jeweils auch bis zum Ende des Treuezeitraums ausgeführt werden). -> was bedeutet das schon wieder? Sparpläne sind hiervon ausgenommen.

Für mich liest sich das so, als hätten sie die Regeln absichtlich so kompliziert wie möglich definiert, um am Ende so wenig Prämien wie möglich auszahlen zu müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BigSpender09
vor 3 Stunden von DonLuigi:

Also wird erst ab 1.2.2024 gezählt oder wie?

So liest es sich.

vor 3 Stunden von DonLuigi:

also sollen die Trades erst ab 1.2.2024 ausgeführt werden um zu zählen?

So liest es sich.

vor 3 Stunden von DonLuigi:

die jeweils auch bis zum Ende des Treuezeitraums ausgeführt werden). -> was bedeutet das schon wieder?

Orders müssen aufgegeben UND ausgeführt sein. Eine nicht ausgeführte Limitorder z.B. würde nicht zählen.

SC hätte es einfach 6 Trades innerhalb des Zeitraums benennen sollen. Damit wäre klar, dass es sich um tatsächlich ausgeführte Aufträge handeln soll.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
zap-o-trade

Wenn ich bei finanzen.net zero ein Depot habe und meine Frau bei Scalable Capital, also beides bei der Baader Bank, genügt es dann, wenn sie einen gemeinsamen Freistellungsauftrag bei Scalable für beide Depots einreicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...