Jump to content
Madame_Q

Beobachtung verschiedener Assetklassen

Recommended Posts

Madame_Q
Posted · Edited by Madame_Q
vor 39 Minuten von wertomat:

Für Leute mit klarem Vorgehen bezüglich Asset Allocation wäre gestern morgens, Mittags, und Abends Rebalancing angesagt gewesen.

Du meinst Leute wie...

vor 21 Minuten von wertomat:

Ich glaube, xfklu geht so in der Art vor.

 

Share this post


Link to post
chirlu
Posted

Heute sind hochwertige Staatsanleihen in die Höhe geschossen; die Langläufer um 4,7%.

Share this post


Link to post
Madame_Q
Posted
vor 22 Minuten von chirlu:

Heute sind hochwertige Staatsanleihen in die Höhe geschossen; die Langläufer um 4,7%.

Korrekt:

1.thumb.jpg.be4ddb7dba96989aa2035ac793860e6e.jpg2.thumb.jpg.3b6335fcf0b4b16a6236475207bcef49.jpg3.thumb.jpg.89eade007a2b27105ed59083fbd33aa7.jpg4.thumb.jpg.d2fdd5d2eb8699fec67952d7ae0fda0b.jpg

Share this post


Link to post
stagflation
Posted · Edited by stagflation
vor einer Stunde von chirlu:

Heute sind hochwertige Staatsanleihen in die Höhe geschossen; die Langläufer um 4,7%.

 

Ja, weil das Zinsniveau gefallen ist...

 

image.png.480c82ed767bc687f882f94bd12f0d0d.png

 

image.png.4063f3419b1682da71ba39f4bc996c46.png

 

Quelle: https://www.marketwatch.com/investing/bond/tmbmkde-10y?countryCode=BX

 

 Vielleicht glauben die Anleger, dass die Zentralbanken die Zinsen wegen des Ukraine-Kriegs weniger stark erhöhen werden, als in den letzten Wochen erwartet?

Share this post


Link to post
Madame_Q
Posted

Die europäischen Aktien hat es heute ja ziemlich zerbröselt. Auch nachbörslich scheint es weiter zu gehen.

Share this post


Link to post
Madame_Q
Posted · Edited by Madame_Q

1.thumb.jpg.b248d052a82a0b2f5924916a7e76c1ee.jpg2.thumb.jpg.4293d77ad1ea2a4fdba3165d0e388146.jpg3.thumb.jpg.b7eeafab99a67321cd2e35bddc6936d5.jpg4.thumb.jpg.268d40f392ed1091adfc0254361e6171.jpg

 

Sortierung heute nach Allzeithoch.

Gute Rohstoff-Future-Indizes schießen weiter steil nach oben und haben ihr Allzeithoch (in Euro) mittlerweile deutlich überschritten. 

Unser Dax und Europa fallen auch heute deutlich.

Share this post


Link to post
Madame_Q
Posted · Edited by Madame_Q
Am 4.3.2022 um 10:56 von rentier:

...der BCOM3MF hat noch Luft nach oben:

In USD ja, in Euro nicht.

Aber danke für den Hinweis. Ich habe es oben entsprechend ergänzt.

Share this post


Link to post
Madame_Q
Posted · Edited by Madame_Q

Die Nachricht eines möglichen Öl-Importstops hinterlässt auch heute zu Handelsbeginn deutliche Spuren.

Neben der Tagesperformance wie immer ganz rechts der Abstand zum ATH.

1.thumb.jpg.034e00d46ce3bc71b7908ba06b16dd01.jpg2.thumb.jpg.c204d43524575289876ffe2b80b8c8a6.jpg3.thumb.jpg.680ad823346fc1730b27524dc108a85e.jpg4.thumb.jpg.1fab9476810cf0aa3ba44c10f90b1e13.jpg

Share this post


Link to post
Madame_Q
Posted

Tipp für die Leser hier:

 

Share this post


Link to post
Madame_Q
Posted · Edited by Madame_Q
Am 17.2.2022 um 14:19 von Madame_Q:

Ich gebe jetzt einfach mal einen Asset-Tipp ab:

Ich glaube, dass Gold und Goldminenaktien die nächsten Monate steigen werden.:myop:

....und nein...ich traue mich nicht, selbst zu investieren.:D

Bisher lag ich mit meinem Tipp nicht übel.

 

Xetra Gold +12%

Ishares Gold Producer +15%

 

Noch besser gewesen wäre: Market Access Rogers International Commodity ETF: +26%

Share this post


Link to post
Madame_Q
Posted · Edited by Madame_Q

Heute ein regelrechter Befreiungsschlag der europäischen Aktien, insbesondere von unserem Dax :respect:

Gold(-minen) und Rohstoffe brachen dagegen massiv ein. Ist die Party dort nun vorbei? 

 

1.thumb.jpg.482a6bd43a4e1e1e976c45924a3bad95.jpg2.thumb.jpg.460c3533b17722c08d547f572b2ba54a.jpg3.thumb.jpg.550bbd7a5093bc4dcec90effde5eb1d7.jpg4.thumb.jpg.9cf8049a5276d6f71f61600aab4198a3.jpg

Share this post


Link to post
Madame_Q
Posted · Edited by Madame_Q

Die Aktienmärkte haben sich erfreulicherweise doch ziemlich erholt (ein MSCI World ist nur noch gut 4% unter ATH).

Anleihen tun sich im aktuellen Umfeld immer noch recht schwer.

Ich habe die ATHs aktualisiert, da einige Assets/Produkte ihre Hochs vor einigen Wochen hatten und danach wieder gefallen sind (Rohstoffe, Gold).

Pacific Aktien haben heute ein neues Allzeithoch erreicht.

 

1.thumb.jpg.dd2c6bfe494a01cd304c3f8f5c6f05e5.jpg2.thumb.jpg.097d2de4bfe6d4b5767618d0e642bdac.jpg3.thumb.jpg.8c86f70ba9f19de795f56cbc3007a2fc.jpg4.thumb.jpg.3a9511fdc90c8fc9197459119d193693.jpg

Share this post


Link to post
Madame_Q
Posted · Edited by Madame_Q

So gut wie alle Eurozonen IG-Staatsanleihen-Indizes/ETFs haben heute neue "Allzeit-Drawdowns" erreicht.

Die Langläufer haben über Xetra die 24% max. DD "geschafft".

Der gemischte Index (den auch der Arero nutzt) hat die 10% gerissen. 

Der Global Agg. Bond EUR liegt kaum besser bei knapp 9,5%.

 

Hier das dazu passende Bild:

888145858_Screenshot2022-04-05175654.thumb.jpg.d67c37e6ea05e94eb5374e931b02aceb.jpg

Share this post


Link to post
pillendreher
Posted · Edited by Madame_Q
vor 1 Stunde von stagflation:

Meines Erachtens werden die Anleihe-Kurse auch weiterhin fallen. Die Inflationsrate steigt - und die EZB reagiert mit Abwarten. Siehe auch hier.

Na dann - sollte ich es wirklich wagen (mal wieder :-*)?

Lyxor Bund Daily (-2x) Inverse UCITS ETF -  WKN: LYX0FW 

Xtrackers II Eurozone Government Bond Short Daily Swap UCITS ETF - WKN: DBX0AW 

Share this post


Link to post
Madame_Q
Posted
vor 30 Minuten von pillendreher:

Na dann - sollte ich es wirklich wagen (mal wieder :-*)?

Lyxor Bund Daily (-2x) Inverse UCITS ETF -  WKN: LYX0FW 

Xtrackers II Eurozone Government Bond Short Daily Swap UCITS ETF - WKN: DBX0AW 

@stagflationund du könnt euch den Gewinn ja dann teilen bzw. den Verlust (falls es schief geht):D.

Share this post


Link to post
Madame_Q
Posted

L. Brainards Worte haben dem Markt gestern nochmal einen kleinen Hieb verpasst.

Entsprechend sind auch heute fast alle Assetklassen rot (Aktien, Anleihen). Nur Gold und Rohstoffe halten sich um den Nullpunkt herum.

vor 20 Stunden von pillendreher:

Lyxor Bund Daily (-2x) Inverse UCITS ETF -  WKN: LYX0FW 

Xtrackers II Eurozone Government Bond Short Daily Swap UCITS ETF - WKN: DBX0AW

Beide Produkte entsprechend heute im Plus.

 

Hier die übliche Tabelle (wie immer ganz rechts der Abstand vom All-Time-High). Pacific und Min.Vol. passe ich beim nächsten Mal an.

1.thumb.jpg.58d1720bcd6eb3fe09b1c8c5ddac61d9.jpg2.thumb.jpg.652aac935cc6e0f0cdf0b5f072501633.jpg3.thumb.jpg.fe35cc3f60a006d74fd4fc47ac541168.jpg4.thumb.jpg.7d61cfd4db57835128fab68607656c98.jpg

Share this post


Link to post
hattifnatt
Posted · Edited by hattifnatt
vor 55 Minuten von Madame_Q:

Der gemeinte Artikel rutscht allerdings durch die Updates immer weiter nach unten - hier ist der Einzellink:

https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/EZB-wird-in-der-Zinsfrage-langsam-aktiv-article23253430.html

Share this post


Link to post
pillendreher
Posted · Edited by Madame_Q
Zitat

200k werden mittels Festgeldleiter bei der VW-Bank verteilt (Laufzeiten zwischen 5 und 10 Jahren).

Hallo @Madame_Q 

weil du dich ja ausführlich mit dem Risiko für Anleihen bei Zinserhöhungen beschäftigst:

Würdest du da deine damals getroffene Entscheidung für eine Festgeldleiter noch immer als gute Wahl ansehen? (Chance-Nutzen-Risiko im vergleich zu Cash)

Share this post


Link to post
Madame_Q
Posted · Edited by Madame_Q
vor 11 Minuten von pillendreher:

Hallo @Madame_Q 

weil du dich ja ausführlich mit dem Risiko für Anleihen bei Zinserhöhungen beschäftigst:

Würdest du da deine damals getroffene Entscheidung für eine Festgeldleiter noch immer als gute Wahl ansehen?

(Chance-Nutzen-Risiko im vergleich zu Cash)

ICH würde (könnte ich zurück) vielleicht (!!) keine 200k in 10-Jahres-FG anlegen mit 1,3%, sondern vermutlich nur die Hälfte. Nur bin ich halt nicht allein. 

 

Das andere ist:

Das Thema interessiert mich zwar, aber ich weiß auch, dass ich nicht hellsehen kann. Ich werde auch kein Gold zukaufen zum Arero, obwohl ich es als sinnvoll vermute aktuell.

Ich traue mir dann sozusagen "außerhalb der Matrix" selbst nicht. 

 

Mit meinen Kindern rede ich aber schon auch einiges zu dem Thema, obwohl die beide noch viel Zeit haben und eigentlich nicht mehr als nur Aktien bräuchten (sofern sie es mental aushalten).

Share this post


Link to post
Madame_Q
Posted · Edited by Madame_Q

Update der Tabelle.

Bei den Langläufer-US-Bonds ist mir ein Fehler unterlaufen in den bisherigen Tabellen.

Das ATH war viel höher und bereits im April 2020. Mir war das eh schleierhaft, weil die immer viel weniger im Minus waren, wie die Eurozonen-Langläufer.

Jetzt passt es und beide ETFs sind zwischen 27-29% im Minus (vom ATH aus gesehen - wie immer ganz rechts in der Tabelle zu sehen).

Für gemischte Eurozonen-IG-Anleihen habe ich nun einen ETF von Amundi genommen (statt bisher Vanguard).

1.thumb.jpg.aecb36fa81e5800834b333acefcf8bab.jpg2.thumb.jpg.844e6ee9b2f0b8957139a6de55361ff3.jpg3.thumb.jpg.1e917f239ce586e6caf6dd7aa5bf9f96.jpg4.thumb.jpg.d844c803fcc4ec2be453cf57e996bb46.jpg

Share this post


Link to post
Madame_Q
Posted · Edited by Madame_Q

Jetzt muss ich die Anleihe-ETF-Experten hier bitte mal bemühen.

 

Wenn ich mir den Global Agg. Bond von Ishares hier mal ansehe und die aktuellen Daten aufrufe:

1.thumb.jpg.2f7d142ed7496023731f919ed6a45d9f.jpg

 

Es interessieren mich (wie so oft) die aktuelle Effektivverzinsung von mittlerweile 2,49% (hat sich "verbessert" durch die Kursrückgänge) und die Duration von 7,08.

Das ist jetzt immer noch nicht bahnbrechend, aber nicht mehr so katastrophal, wie noch letztes Jahr.

Eine Währungsabsicherung frisst dann zusätzlich noch ein paar 0,...%.

 

Bei Anleihen der Eurozone schaut es immer noch recht übel aus:

2.thumb.jpg.5638f5d15645d6a7ea54f1680732359d.jpg

 

Aufgrund der Zinskurve in den USA habe ich mir aber mal die Ishares-Treas.-Produkte angesehen.

Bei den Langläufern sieht es wie erwartet immer noch recht mau aus (zu wenig "Gegenwert" für das weiterhin hohe Risiko durch die hohe Duration):

3.thumb.jpg.56911b3f36a484f01b06d125efa8f7b7.jpg

 

Wenn ich jetzt aber im niedrigeren Laufzeitenbereich wühle, dann finde ich sowas hier:

4.thumb.jpg.e1359bb97f0405721eac4f5407c922e9.jpg

 

und sowas:

5.thumb.jpg.8a70d8ba0493a802b84d412993d4f76d.jpg

Den 1-3y gibt es auch mit EUR-Hedging, womit man für ein bisschen mehr Rendite-Einbußen das Währungsrisiko ausschalten kann.

 

Jetzt meine Frage:

Da ein Großteil (??) der Zinsanhebungen schon eingepreist ist, wäre der Kauf eines ETFs wie des obigen Ishares (für bestimmte Zwecke) doch gar nicht mehr so unrentabel für das Risiko oder übersehe ich etwas? 

Danke schon einmal!:thumbsup:

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...