Jump to content
blueprint

Vermittlerwechsel bei der DAB BNP Paribas - z.B. beim alten Smartbroker

Recommended Posts

hattifnatt
Posted
vor 5 Stunden von Yamiko:

Ist mir gestern Abend auch aufgefallen. Als verfügbarer Betrag wird die Summe des Saldos + offene Aufträge angezeigt. Überweisungen sind aber ganz normal möglich, es scheint sich rein um ein Anzeigeproblem zu handeln.

Danke, gut zu wissen, dass es nicht bedeutet, dass es irgendwo einen unsichtbaren Auftrag über 100k gibt ;) 

Share this post


Link to post
dw_
Posted
vor 9 Stunden von hattifnatt:

ist bei euch die Anzeige in der Kontoübersicht auch "kaputt"?

Die ist dauer-kaputt. Sollte man sich nicht drauf verlassen. Ich bin deswegen schon einmal ungewollt in den Kredit gerutscht. Besser direkt ins Konto schauen.

Share this post


Link to post
hattifnatt
Posted · Edited by hattifnatt
vor 19 Minuten von dw_:

Die ist dauer-kaputt. Sollte man sich nicht drauf verlassen. Ich bin deswegen schon einmal ungewollt in den Kredit gerutscht. Besser direkt ins Konto schauen.

Geht es direkter als hier ...? Aktuell kann man entsprechend rechnen, aber um den verfügbaren Betrag als positive Zahl zu sehen, müsste man einen Testkauf triggern (bei Überweisungen wird dasselbe negative Limit angezeigt).

 

IMG_8057.thumb.jpeg.05e7ab96f50fb0b7937ee7809697c8ec.jpeg

Share this post


Link to post
dw_
Posted

Sorry, ich dachte es handelt sich um die Anzeige auf der "Startseite". Ich habe mich nicht extra eingeloggt um den Beitrag zu schreiben.

Share this post


Link to post
Geduldsanleger
Posted
Am 27.1.2024 um 09:24 von Kastor:

Haben diejenigen von euch, die beim alten Smartbroker als Vermittler mit der DAB als Depotbank geblieben sind, bereits eine Nachricht über ein neues Preis- und Leistungsverzeichnis erhalten?

 

Nein. Vielleicht erfährt man am 22. Februar wie es mit den DAB Smartbrokerkunden weitergeht https://smartbroker-holding.de/websites/smartbroker-holding/German/4999/news-detail.html?newsID=2693379

 Ich hatte bisher nur eine Mail bekommen über 9€ Orderflat, aber da glaube ich solange nicht dran, bis das PLV da ist.

Ich halte es auch weiter für möglich, dass man doch nicht bei der DAB bleiben kann und sein Depot übertragen muss.   

Share this post


Link to post
Yamiko
Posted
Am 30.1.2024 um 15:01 von hattifnatt:
Am 30.1.2024 um 09:22 von Yamiko:

Ist mir gestern Abend auch aufgefallen. Als verfügbarer Betrag wird die Summe des Saldos + offene Aufträge angezeigt. Überweisungen sind aber ganz normal möglich, es scheint sich rein um ein Anzeigeproblem zu handeln.

Danke, gut zu wissen, dass es nicht bedeutet, dass es irgendwo einen unsichtbaren Auftrag über 100k gibt ;) 

 

Scheint korrigiert worden zu sein. Bei mir wird aktuell jedenfalls wieder der verfügbare Betrag korrekt angezeigt.

Share this post


Link to post
hattifnatt
Posted
vor 3 Stunden von Yamiko:

Scheint korrigiert worden zu sein. Bei mir wird aktuell jedenfalls wieder der verfügbare Betrag korrekt angezeigt.

Yup, danke für das Update!

Share this post


Link to post
bondholder
Posted · Edited by bondholder
Am 31.1.2024 um 02:29 von Geduldsanleger:

Ich halte es auch weiter für möglich, dass man doch nicht bei der DAB bleiben kann und sein Depot übertragen muss.   

Wenn die Smartbroker Holding ihre DAB-Bestandskunden ganz loswerden will, können die das so machen. Ob es an der Börse wohl gut ankommt, die Kundenzahl und das verwaltete Vermögen drastisch nach unten zu korrigieren?

Share this post


Link to post
HeavyCrown
Posted
Am 31.1.2024 um 02:29 von Geduldsanleger:

Nein. Vielleicht erfährt man am 22. Februar wie es mit den DAB Smartbrokerkunden weitergeht https://smartbroker-holding.de/websites/smartbroker-holding/German/4999/news-detail.html?newsID=2693379

 Ich hatte bisher nur eine Mail bekommen über 9€ Orderflat, aber da glaube ich solange nicht dran, bis das PLV da ist.

Ich halte es auch weiter für möglich, dass man doch nicht bei der DAB bleiben kann und sein Depot übertragen muss.   

Gab es hier jetzt eigentlich etwas Neues für die DAB Altkunden? Also wie unsere Depots im Detail weiter geführt werden sollen.

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor 10 Minuten von HeavyCrown:

Also wie unsere Depots im Detail weiter geführt werden sollen.

 

Bis jetzt läuft alles unverändert.

Share this post


Link to post
Belgien
Posted · Edited by Belgien

Die Präsentation, die auf der Webseite abrufbar ist, enthält dazu - genauso wie die Pressemitteilung nach dem Termin - nichts. Ob mündlich dazu etwas gesagt wurde, können nur die Anwesenden (zu denen ich nicht gehörte) berichten.

 

Interessantes gab es dennoch: SB hat allein im Januar 5000 Kunden mit insgesamt  500 Mio. € Depotvolumen verloren. Scheint eine Erfolgsgeschichte zu werden ;)

Share this post


Link to post
Geduldsanleger
Posted · Edited by Geduldsanleger

Die Präsentation hat  für DAB Smartbrokeraltkunden tatsächlich  wenig Erkenntnissgewinn gebracht.

Bei  meinem  heutigen Login über die bekannte  DAB Smartbroker Homepage ist mir aufgefallen, dass nach dem Login eine veränderte Benutzeroberfläche gezeigt wird,  Smartbroker wird dabei nicht mehr benannt.  So wie ich es verstanden habe, wird das Depotangebot der DAB BNP Paribas an die bisherigen  Smartbroker Bestandskunden auch nicht mehr Smartbroker heißen.   Mal schauen, wann es  ein angepasstes  PLV   geben wird, damit ich entscheiden kann, ob ich das DAB Depot behalte oder doch zur ING oder Flatex übertrage.   

 

 

Share this post


Link to post
bondholder
Posted · Edited by bondholder
vor 17 Stunden von HeavyCrown:

Gab es hier jetzt eigentlich etwas Neues für die DAB Altkunden? Also wie unsere Depots im Detail weiter geführt werden sollen.

In der Präsentation vom 17.11.2023 wird es so formuliert:

  • Neue, höhere Ordergebühren ab 1.4.24
  • Weiterhin keine Depotgebühren
  • Langfristige Weiterbetreuung
  • Wegfall Smartbroker-Branding

 

Smartbroker_Holding_AG_Migration.thumb.png.4b9595d54417f86e5ff604acd1828d38.png

 

Smartbroker_Holding_AG_Migration_Resultat_vFF.pdf

Share this post


Link to post
HeavyCrown
Posted
vor 16 Stunden von bondholder:

In der Präsentation vom 17.11.2023 wird es so formuliert:

  • Neue, höhere Ordergebühren ab 1.4.24
  • Weiterhin keine Depotgebühren
  • Langfristige Weiterbetreuung
  • Wegfall Smartbroker-Branding

 

Smartbroker_Holding_AG_Migration.thumb.png.4b9595d54417f86e5ff604acd1828d38.png

 

Smartbroker_Holding_AG_Migration_Resultat_vFF.pdf 92 kB · 7 Downloads

Alles klar danke!

Dann soll es ja zumindest langfristig weitergehen. Wie seht ihr das hinsichtlich der Kundenbetreuung?

Die Depotbank ist sehr gut aber Smartbroker wird sich vermutlich eher um den neuen Smartbroker+ Broker kümmern.

Share this post


Link to post
hattifnatt
Posted
vor 27 Minuten von HeavyCrown:

Wie seht ihr das hinsichtlich der Kundenbetreuung?

Die Depotbank ist sehr gut aber Smartbroker wird sich vermutlich eher um den neuen Smartbroker+ Broker kümmern.

Ernsthafte Anfragen hatte ich noch nie an SB, sondern immer direkt (per Brief) an die DAB gerichtet. Wüsste nicht, wozu man SB hier noch brauchen sollte.

Share this post


Link to post
HeavyCrown
Posted
vor 2 Stunden von hattifnatt:

Ernsthafte Anfragen hatte ich noch nie an SB, sondern immer direkt (per Brief) an die DAB gerichtet. Wüsste nicht, wozu man SB hier noch brauchen sollte.

Bei meiner letzten Anfrage an die DAB wurde ich mehr oder weniger an Smartbroker verwiesen. Sie seien nicht für die Endundenbetreuung zuständig. Es ging meine ich um die handelbarkeit eines ETFs.

Share this post


Link to post
hattifnatt
Posted · Edited by hattifnatt
vor 1 Stunde von HeavyCrown:

Bei meiner letzten Anfrage an die DAB wurde ich mehr oder weniger an Smartbroker verwiesen. Sie seien nicht für die Endundenbetreuung zuständig. Es ging meine ich um die handelbarkeit eines ETFs.

Ja, ich meinte auch nicht diese Art von mehr oder weniger sinnlosen Anfragen :P (Welchen Einfluss hätte SB auch auf die Handelbarkeit von ETFs auf der Plattform der DAB ...?)

Share this post


Link to post
HeavyCrown
Posted
vor 15 Stunden von hattifnatt:

Ja, ich meinte auch nicht diese Art von mehr oder weniger sinnlosen Anfragen :P (Welchen Einfluss hätte SB auch auf die Handelbarkeit von ETFs auf der Plattform der DAB ...?)

Naja deshalb hatte ich ja direkt bei der DAB angefragt, dort wurde ich dann aber mit einer Standardantwort an SB verwiesen.

Share this post


Link to post
teuerbillig
Posted

Hallo zusammen, ich habe mein Depot von Smartbroker zu net zero übertragen. Ich habe leider vergessen den Verlusttopf mitzunehmen. 

 

Kann ich nochmal einen Auftrag an Smartbroker senden und den Verlusttopf an mein anderes Depot bei flatex zu übertragen? 

 

Kann mir jemand nochmal kurz sagen, welches Formular zum übertrag von Smartbroker /dab das aktuelle ist für angehende übertrage?

 

Lg David 

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor 19 Minuten von teuerbillig:

Kann ich nochmal einen Auftrag an Smartbroker senden und den Verlusttopf an mein anderes Depot bei flatex zu übertragen?

 

Grundsätzlich schon, wenn das alte Depot noch existiert. Du musst aber noch einmal ein Wertpapier hineintun; ein Übertrag des Verlusttopfs ohne Wertpapierübertrag ist nicht möglich.

Share this post


Link to post
Belgien
Posted

Man kann keinen isolierten Übertrag von Verlustverrechnungstöpfen beauftragen. 

Share this post


Link to post
teuerbillig
Posted

Vielen Dank für die Infos. Ich habe leider keinen Zugriff mehr auf mein Smartbroker Depot. Wer ist eigentlich Ansprechpartner Dab Hotline oder die Smartbroker Hotline (die man anscheinend sogut wie nicht mehr erreicht). 

 

Besteht die Möglichkeit einer Auflösung des Depots und die Bank weist mir den Verlust aus, so dass ich den beider Steuererklärung angeben könnte? Kann ja auch gerne dort den Verlust vortragen. Oder geht sowas nicht? 

 

Lg David 

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor 10 Minuten von teuerbillig:

Ich habe leider keinen Zugriff mehr auf mein Smartbroker Depot.

 

Warum nicht? Wenn du das Passwort verloren hast, kannst du es bestimmt irgendwie zurücksetzen.

Share this post


Link to post
teuerbillig
Posted

Ich habe gerade nochmal mit der DAB telefoniert. Ja kann es zurück setzten. Was noch interessanter ist, wenn ich das Depot nun schließe, wird der VVT automatisch an die Consorsbank übertragen (falls man dort Kunde ist), da die steuerlich verbunden sind. Das würde mir den Kauf einer Aktie ersparen. Ich rufe gerade bei der consorsbank an und lasse mir das mal bestätigen. Hauptsache de VVT löst sich nicht in Luft aus. 

 

Zweite Variante wäre (lt. Berater) wie vermutet, einfach schließen und per steuerbericht bescheinigen lassen. Dafür darf man aber kein Kunde der consorsbank sein, da ja zuerst dahin übertragen wird. 

 

Kann das ganze jemand bestätigen? :)

Share this post


Link to post
Yamiko
Posted
vor 3 Minuten von teuerbillig:

Kann das ganze jemand bestätigen? :)

 

Die sind nicht nur steuerlich verbunden. DAB und Consors sind nur Marken einer einzigen Bank, der BNP Paribas Niederlassung Deutschland. Von daher sollte genau das passieren, was man Dir bei der DAB erzählt hat.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...