LongtermInvestor Posted January 19, 2024 · Edited January 19, 2024 by LongtermInvestor vor 13 Stunden von Suppenman: überall als "Tagesgeld Ersatz" Wo passiert das? Das ist ein absoluter Quatsch, vor allem bei Beträgen von deutlich unter 100k. Share this post Link to post
henderson Posted January 19, 2024 vor 25 Minuten von Suppenman: Es stört mich bei dem ETF, dass ich relativ lange brauche bis ich bei Einstandskurs bin. Obwohl schon von vielen hier das Gebührenproblem benannt wurde, hast du dieses wohl immer noch nicht verstanden. Das was dich stört liegt nicht am ETF, sondern an deinem Broker! Du hättest dir einfach einen Broker suchen sollen, bei dem der Kauf kostenlos möglich ist (oder alternativ einen Fond wählen, der über die KAG kostenlos zu beziehen ist). Bei einer Rendite von 3,8% p.a. und Gebühren in Höhe von 0,33% musst du nun eben fast genau einen Monat halten, bis dein Einstandskurs erreicht ist. Das ist alleine auf die von dir bezahlten Gebühren deines Brokers zurückzuführen, nicht auf den ETF. Share this post Link to post
bond Posted January 19, 2024 vor 29 Minuten von Suppenman: also es war kein Impulskauf. Ich habe mich im Vorfeld damit schon beschäftigt. Es stört mich bei dem ETF, dass ich relativ lange brauche bis ich bei Einstandskurs bin. Hier hat jemand vor gerechnet, dass ich bei 100.000 Euro in einem Tag bei meinem Einstandskurs wäre. Das kann ich nicht nachvollziehen. Der Kurs ändert sich doch nicht je nach Anlagebetrag. Meines Erachtens sollte genau diese Rechnung verstanden werden, bevor man in diesen ETF investiert. Die erfolgreiche Anlage in den ETF lebt nämlich von diesen Berechnungen, d.h. du brauchst einen Broker mit möglichst geringen Gebühren und eine ausreichend hohe Anlagesumme, um die Gebühren über den ETF wieder zu erwirtschaften. Das wird umso wichtiger, je niedriger die €STR notiert. Kurzum: Je höher die Gebühren und je niedriger die Anlagesumme und je niedriger die €STR desto länger ist die Mindesthaltedauer, um da nicht mit Verlust rauszugehen. Im negativen Zinsumfeld wäre es u.U. in vielen Fällen besser gewesen dort nicht investiert zu sein, wenn die eigene Bank keine Verwahrentgelte erhoben hat. Share this post Link to post
Gast240408 Posted January 19, 2024 · Edited January 19, 2024 by myrtle Es wuerde das nie als Aequivalent sehen, sondern einfach als kurzfristig liquide verfuegbar. Ich selbst baue das so auf, dass reines TG in niedriger fuenfstelliger Hoehe auf einem entsprechenden Konto liegt. Im Idealfall bei meiner Hausbank, da ist es pronto verfuegbar, da kein echtes Konto sondern irgendeine Art von unmittelbarer interner Ueberweisung. Die zweite Stufe ist dann der ETF. Ja, Brokerwahl ist da interessant. Die ING hat den z.B. auch unter den kostenlosen Sparplaenen. Bei max 20TEU pro Nutzer Gesamtumfang an gleichzeitig existierenden Sparplaenen ist der so auch relativ schnell auf hoehere Werte aufgeblasen. Als Sahnehaeubchen behalte ich mir einen eventuellen Teiluebertrag auf ein im Verkauf kostenguenstigeres Depot vor. Habe ich noch nicht gebraucht, benoetigt dann auch laenger. Aber es ist ja nicht gesagt, dass die kurzfristige Verfuegbarkeit immer zwingend ist. Zum Abbau bei sich aendernden Zinskonditionen sollte das genuegen. Share this post Link to post
smarttrader Posted January 19, 2024 Wenn da so wichtig das du keine Schwankungen hast oder sehr geringe, hättest du lieber ultra kurzfristige deutsche Staatsanleihen kaufen sollen. Ich habe die ausschüttende Variante in größeren Mengen gekauft da ich eben keine Lust habe auf Tagesgeld Hopping. Ich kann ganz entspannt beim Broker kaufen und fertig. Share this post Link to post
Hicks&Hudson Posted January 19, 2024 · Edited January 19, 2024 by Hicks&Hudson vor 24 Minuten von smarttrader: Wenn da so wichtig das du keine Schwankungen hast oder sehr geringe, hättest du lieber ultra kurzfristige deutsche Staatsanleihen kaufen sollen. Was sind denn die kürzesten, "ultrakurzen" deutschen Staatsanleihen? Gibt es die mit täglichen Laufzeiten, so wie es die Inhalten von Geldmarktfonds gibt? Es gibt keine Art von Anleihe-Fonds, welche weniger Schwankungen hat, als so ein Xtrackers Overnight, der sich eben am täglichen Zinssatz orientiert. Share this post Link to post
west263 Posted January 19, 2024 vor 1 Stunde von Suppenman: Es stört mich bei dem ETF, dass ich relativ lange brauche bis ich bei Einstandskurs bin. als erstes hättest Du dir mal, bei dieser "Minisumme", einen Broker nehmen sollen, wo Du keine Gebühren bezahlst. Wie heißt es so schön: “Im Einkauf liegt der Gewinn” Share this post Link to post
oktavian Posted January 19, 2024 vor 1 Stunde von smarttrader: Ich habe die ausschüttende Variante in größeren Mengen gekauft da ich eben keine Lust habe auf Tagesgeld Hopping. was ist da der hintergrund? Die Ausschüttungen würden bei mir nur wieder Aufwand erzeugen oder bist du bei einem broker, der direkt umnsonst wieder anlegt (glaube ING macht da so). Share this post Link to post
Weltportfolio22 Posted January 19, 2024 vor 1 Stunde von Hicks&Hudson: Was sind denn die kürzesten, "ultrakurzen" deutschen Staatsanleihen? Gibt es die mit täglichen Laufzeiten, so wie es die Inhalten von Geldmarktfonds gibt? Es gibt keine Art von Anleihe-Fonds, welche weniger Schwankungen hat, als so ein Xtrackers Overnight, der sich eben am täglichen Zinssatz orientiert. Der Vorteil von "ultrakurzen" Staatsanleihen könnte beim Thema Sicherheit liegen (je nach präferiertem Katastrophenszenario). Ansonsten werden Staatsanleihen-ETF mit der kürzesten Laufzeit (Duration 0,5) stärker schwanken als der Overnight. Langfristig sollte das aber keine Rolle spielen. Share this post Link to post
smarttrader Posted January 19, 2024 vor einer Stunde von oktavian: was ist da der hintergrund? Die Ausschüttungen würden bei mir nur wieder Aufwand erzeugen oder bist du bei einem broker, der direkt umnsonst wieder anlegt (glaube ING macht da so). Ich sehe den Sinn durch Wegfall der Vorabpauschale und eines Cashflows der mir eine Neuinvestition ohne Verkauf ermöglicht. Reinvestiert wird es kostenlos über Sparplan oder direkt Kauf. Share this post Link to post
Suppenman Posted January 23, 2024 Am 19.1.2024 um 13:37 von LongtermInvestor: Wo passiert das? Das ist ein absoluter Quatsch, vor allem bei Beträgen von deutlich unter 100k. Ich will keine Werbung machen, aber hier wird das als Alternative zum Tagesgeld beworben. https://www.finanzen.net/zero/zinsen?_ga=2.222258139.234480639.1705668205-101489764.1705668191 Share this post Link to post
weconic Posted January 23, 2024 vor 9 Minuten von Suppenman: Ich will keine Werbung machen, aber hier wird das als Alternative zum Tagesgeld beworben. https://www.finanzen.net/zero/zinsen?_ga=2.222258139.234480639.1705668205-101489764.1705668191 Da stehen die Nachteile deutlich gekennzeichnet. Der Zinssatz ist nicht garantiert und fällt unmittelbar bei fallendem €STR-Zins* Für Einzel-Orders unter 500 € fällt 1 € Mindermengenzuschlag an, sie sind damit kurzfristig nicht sinnvoll Es kann insbesondere in den Randzeiten des Börsenhandels zu Kursschwankungen und größeren Spreads kommen Achte also auf alle deine Kosten und bewerte die Sinnhaftigkeit. Auch Tagesgeldkonten sollte man nicht blind abschließen, da Kosten entstehen könnten oder nur in Verbindung mit einem teuren Girokonto zugänglich oder aber an Abomodelle geknüpft. Share this post Link to post
satgar Posted January 23, 2024 Ergänzen möchte ich: es ist halt Werbung. WEERRRBUUNGG Man kauft ja auch nicht alles im Supermarkt, nur weil es in der Werbung war. Share this post Link to post
odensee Posted January 23, 2024 vor 45 Minuten von Suppenman: Ich will keine Werbung machen, aber hier wird das als Alternative zum Tagesgeld beworben. https://www.finanzen.net/zero/zinsen?_ga=2.222258139.234480639.1705668205-101489764.1705668191 Dass das Unsinn plumpe Werbung ist, sieht man schon daran, dass da steht "Bis zu 4,1%" und de facto nur noch 3,89% zu erreichen sind. Share this post Link to post
henderson Posted January 23, 2024 vor einer Stunde von Suppenman: Ich will keine Werbung machen, aber hier wird das als Alternative zum Tagesgeld beworben. https://www.finanzen.net/zero/zinsen?_ga=2.222258139.234480639.1705668205-101489764.1705668191 Diese offensichtliche Werbung ist gar nicht so negativ zu bewerten. Wenn du das Depot bei Finanzen Zero eröffnet und deine Order über 1200 Euro dort platziert hättest, wären keine Ordergebühren angefallen, der ETF fast (abzüglich Spread) ab Tag 1 im Plus und dein Thread hier gar nicht nötig gewesen. Aber du musstest den ETF ja unbedingt bei einem anderen Broker kaufen und dafür 3,95 Euro Ordergebühren bezahlen. Scheinbar hast du deinen Fehler immer noch nicht verstanden. Share this post Link to post
bondholder Posted January 23, 2024 · Edited January 23, 2024 by bondholder Am 19.1.2024 um 13:14 von Suppenman: Hier hat jemand vor gerechnet, dass ich bei 100.000 Euro in einem Tag bei meinem Einstandskurs wäre. Das kann ich nicht nachvollziehen. Der Kurs ändert sich doch nicht je nach Anlagebetrag. Wenn dein Broker keine direkten Transaktionskosten berechnet, ist die Geld-Brief-Spanne aktuell sehr schnell ausgeglichen. Wer dagegen sowohl für Kauf als auch Verkauf hohe Transaktionskosten bezahlt, sollte sehr genau nachrechnen, ob es sich tatsächlich lohnt. Am 19.1.2024 um 01:03 von Suppenman: Und wenn die Zinsen gesenkt werden, wirkt sich das direkt auf den ETF aus. Bei einem Tagegeldkonto behält man die Konditionen über die Länge der Vertragslaufzeit, ohne das dieser geändert werden kann. Die Vertragslaufzeit der Tagesgeldkonto-Verzinsung liegt in der Regel bei einem Tag. Ja, es gibt auch Tagesgeldkonten mit Zinsgarantie bis zu einem späteren Datum. Wenn du als Hobby mit 1,2k EUR Tagesgeld-Hopping betreiben willst, darfst du das tun. Ich persönlich halte nur einen Teil meiner Liquidität in Geldmarkt-ETFs und deutlich mehr als 1,2k als Guthaben auf Bankkonten. Share this post Link to post
Suppenman Posted January 24, 2024 Beim Handelsblatt werden Geldmarkt ETFs als Tagesgeld Alternative beworben. Hier im Forum wurde ja gesagt, dass es keine alternative zu Tagesgeld ist. https://www.handelsblatt.com/vergleich/quirion-cash-invest/ Share this post Link to post
bondholder Posted January 24, 2024 vor 2 Stunden von Suppenman: Beim Handelsblatt werden Geldmarkt ETFs als Tagesgeld Alternative beworben. Ja, und? Werbeanzeigen für alles Mögliche (z.B. Treppenlifte oder Zuckerkügelchen homöopathische Mittel) wirst du auch woanders finden, dazu brauchst du nicht die Handelsblatt-Website nach bezahlter Werbung zu durchsuchen. Share this post Link to post
Barqu Posted January 24, 2024 4 hours ago, Suppenman said: Hier im Forum wurde ja gesagt, dass es keine alternative zu Tagesgeld ist Hier im Forum wird viel gesagt. Ich sage, dass es eine Alternative zum Tagesgeld ist. Share this post Link to post
Quasan Posted January 24, 2024 vor 5 Stunden von Suppenman: Hier im Forum wurde ja gesagt, dass es keine alternative zu Tagesgeld ist. Ich glaube, dass du hier differenzieren musst. Du hast vorher immer von Tagesgeldersatz gesprochen. Tagesgeld und ein Geldmarkt-ETF ersetzen sich nicht 1:1. Das hast du ja bereits gelernt und wurde hier ja auch bereits erläutert. Als Alternative zum Tagesgeld sind Geldmarkt-ETFs aber durchaus zu sehen. Share this post Link to post
Hicks&Hudson Posted January 24, 2024 vor 3 Stunden von Barqu: vor 8 Stunden von Suppenman: Hier im Forum wurde ja gesagt, dass es keine alternative zu Tagesgeld ist Hier im Forum wird viel gesagt. Ich sage, dass es eine Alternative zum Tagesgeld ist. +1 @Suppenman Du solltest lernen, dir selbst ein Bild zu machen und nicht einfach auf die eine oder andere Meinung aus einem Forum zu hören. Zum Lernen solltest du keine Werbeseiten nutzen, sondern vernünftiges "Material". Wenn du nach einigen "Versuchen" immer noch nicht verstanden hast, was Geldmarktfonds sind, wie sie funktionieren usw, dann lasse die Finger davon. Das ist keine Schande, sondern klug, einfach beim Tagesgeld zu bleiben. Also: Selbst Hirn anstrengen und dann entscheiden. Ich weiß - das ist heute im Zeitalter der saubequemen Digitalisierung nicht so einfach, weil wir alle schleichend durch immer mehr Passivität sozusagen verblöden (geht mir in einigen anderen Bereichen ähnlich). Share this post Link to post
satgar Posted January 24, 2024 @Suppenman lies dir doch mal einige Artikel von Finanztip dazu durch, oder auch auf deren YT Kanal. U.A. dies, aber du wirst noch viel mehr Content bei denen dazu finden: https://www.finanztip.de/blog/geldmarkt-etfs-die-bessere-alternative-zu-tagesgeld/ Share this post Link to post
odensee Posted January 24, 2024 vor 11 Stunden von Suppenman: Beim QUIRION bewirbt im Handelsblatt werden Geldmarkt ETFs als Tagesgeld Alternative 1) Kleine Korrektur. 2) Dann leg doch dein Geld bei Quirion an. vor 11 Stunden von Suppenman: Hier im Forum wurde ja gesagt, dass es keine alternative zu Tagesgeld ist. Nein, das wurde hier noch nicht gesagt. Share this post Link to post
Stillhalter Posted January 24, 2024 · Edited January 24, 2024 by Stillhalter Ich zB habe keinen Zugang zu den Tagesgeldangeboten in Deutschland, zahle andererseits bei meiner Bank eine vierteljaehrliche all-in fee und keinerlei Transaktionskosten. Für mich sind also DBX0AN u.ae. perfekter TagesgeldERSATZ. Share this post Link to post
Suppenman Posted January 24, 2024 also ich habe mir alles im Vorfeld durchgelesen. Nur werden die Nachteile nicht praktisch erklärt. Nirgendwo wird beschrieben, dass es eine gewisse Zeit dauert bis der Kurs die Kaufgebühren egalisert hat bzw. den Spread ausgeglichen hat. Auch wird nicht darauf hingewiesen, dass sich der ETF nur bei großen Summen lohnt. Aktuell steigt der Kurs langsamer als die Monate zuvor. Und wie hier einige behaupten, wird es doch als Alternative bei youtube und co. zum Tagegeld gezeigt. Share this post Link to post