Jump to content
Suppenman

Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap

Recommended Posts

chirlu
Posted · Edited by chirlu
vor 47 Minuten von Okabe:

Bei Aktien-ETFs ist's ja das eine, aber bei einem Geldmarkt-Fond... muss ich mir dafür jetzt extra einen neuen Broker suchen?

 

Ja, meistens gibt es Fond eher im Supermarkt oder Feinkosthandel. :-* Ansonsten, dieser Fonds ist ein ETF. Es gibt auch andere Fonds mit KVG-Handel, die Kosten dafür sind abhängig vom Anbieter. Bei manchen Neobrokern ist KVG-Handel gar nicht im Angebot.

 

Dazu:

 

Share this post


Link to post
lake12
Posted
Am 20.3.2024 um 18:45 von Okabe:

Wo/wie lässt sich denn der DBX0AN günstig kaufen. Bei Aktien-ETFs ist's ja das eine, aber bei einem Geldmarkt-Fond... muss ich mir dafür jetzt extra einen neuen Broker suchen? Das wäre ja nervig.

bei Scalable Capital?

Share this post


Link to post
lake12
Posted

Ist dieser ETF geeignet als Tagesgeldersatz für den risikoarmen Teil der Geldanlage? Wenn man einen Broker ohne (mit niedrigen) Handelsgebühren hat?

Oder gibt es irgendeinen Nachteil den ich übersehe?

Share this post


Link to post
odensee
Posted
vor 3 Minuten von lake12:

Ist dieser ETF geeignet als Tagesgeldersatz für den risikoarmen Teil der Geldanlage? Wenn man einen Broker ohne (mit niedrigen) Handelsgebühren hat?

Oder gibt es irgendeinen Nachteil den ich übersehe?

Hast du einfach mal die erste Seite dieses Threads gelesen?

Ich sehe diesen ETF als Alternative zu Tagesgeld und würde Geld dort investieren, wenn ich nicht aktuell höhere Tagesgeldzinsen bekäme (4% Consors, gibt es so nicht mehr)

Share this post


Link to post
spreadit
Posted
vor 25 Minuten von lake12:

Ist dieser ETF geeignet als Tagesgeldersatz für den risikoarmen Teil der Geldanlage? Wenn man einen Broker ohne (mit niedrigen) Handelsgebühren hat?

Oder gibt es irgendeinen Nachteil den ich übersehe?

Dafür eignet er sich bestens, auch dank äußerst niedriger Spreads bei Gettex und Tradegate. 

Im direkten Vergleich ziehe ich persönlich allerdings den nicht synthetischen DWS ESG Euro Money Market Fund, WKN A0F426, vor - allerdings nur, weil ich diesen über flatex komplett kostenlos zum NAV über KVG kaufen und verkaufen kann. 

 

Share this post


Link to post
lake12
Posted
vor 5 Minuten von spreadit:

Im direkten Vergleich ziehe ich persönlich allerdings den nicht synthetischen DWS ESG Euro Money Market Fund, WKN A0F426, vor - allerdings nur, weil ich diesen über flatex komplett kostenlos zum NAV über KVG kaufen und verkaufen kann. 

habe mein Depot bei comdirect, aber für diesen ETF würde ich eher mein Zweit-Depot (Scalable Capital) nutzen, ansonsten wären die Gebühren viel zu hoch...

Share this post


Link to post
spreadit
Posted

Dann passt das doch prima. 

Share this post


Link to post
DRS
Posted · Edited by DRS

Auch DKB-Kunden dürften fündig werden, hier ist der DBX0AN aktuell als einer der "Aktions-ETF" für Sparplan/Einzelkauf ohne Orderentgelt zu haben (es gelten Bedingungen für Mindestsumme und Handelsplatz).

 

Share this post


Link to post
lake12
Posted · Edited by lake12
vor 2 Stunden von DRS:

Auch DKB-Kunden dürften fündig werden, hier ist der DBX0AN aktuell als einer der "Aktions-ETF" für Sparplan/Einzelkauf ohne Orderentgelt zu haben (es gelten Bedingungen für Mindestsumme und Handelsplatz).

ist halt die Frage, wie lange die Aktion geht... und dann will man einen Teil verkaufen und die Gebühren sind wieder da...

 

Kosten Einmalkäufe bei Scalable Capital 0,99 Gebühren? Nur der Sparplan wäre kostenfrei, richtig? D.h. das Verkaufen ist dann doch mit Gebühren verbunden, oder?

Share this post


Link to post
TrajanFire
Posted

0,99 Euro pro Trade (Kauf/Verkauf).

Alle Sparpläne umsonst.

 

Share this post


Link to post
JlNxTonic
Posted

Der Kauf ab 250 € ist bei Scalable umsonst, da Xtrackers einer der 3 ETF-Prime-Partner ist. Beim Verkauf fallen dann die 0,99€ an.

Auf guten Zeitpunkt während des Tages warten damit die Spreads unter 1 Basispunkt sind (13:30 bis 14:00 war im letzten Monat am besten hierfür mit 0,5 Basispunkten auf Xetra, gettex dann dementsprechend auch wegen Referenzmarktprinzip)

Und natürlich eine gewisse Zeit halten und etwas Volumen reinpacken, sonst sind die Kosten durch Verkaufsgebühren und wenn auch nur Mini-Spread tatsächlich zu hoch.

Mehr gibt es ansonsten nicht zu beachten und man hat einen sehr liquiden Geldmarkt-Fonds mit 3,889% Rendite p.a. aktuell ohne das ganze Tagesgeldhopping alle 3 Monate

Share this post


Link to post
OceanCloud
Posted · Edited by OceanCloud
vor 12 Stunden von lake12:

ist halt die Frage, wie lange die Aktion geht... und dann will man einen Teil verkaufen und die Gebühren sind wieder da...

 

Die Aktion geht bis Ende 2025 bei der DKB, auch für die ausschüttende Variante DBX0A2, für die ich mich vor 2 Wochen per Sparplan entschieden habe,

Share this post


Link to post
DennyK
Posted
vor einer Stunde von JlNxTonic:

Der Kauf ab 250 € ist bei Scalable umsonst, da Xtrackers einer der 3 ETF-Prime-Partner ist. Beim Verkauf fallen dann die 0,99€ an.

Früher war der Verkauf bei Prime-Partnern auch mal kostenlos, das haben sie dann irgendwann mal bei einem kleinen PLV Anpassung geändert.

 

Share this post


Link to post
lake12
Posted

Kurze Frage: Gestern habe ich ein paar Anteile gekauft... kurz nach Kauf sind die Anteile etwas weniger wert als beim Kauf... ist das der sogenannte "Spread"? Eigentlich können diese Anteile ja nicht im Wert sinken, oder?

Share this post


Link to post
DennyK
Posted
vor 12 Minuten von lake12:

Kurze Frage: Gestern habe ich ein paar Anteile gekauft... kurz nach Kauf sind die Anteile etwas weniger wert als beim Kauf... ist das der sogenannte "Spread"? Eigentlich können diese Anteile ja nicht im Wert sinken, oder?

Spread und die geringe Schwankung sollten dafür verantwortlich sein. Untertags schwankt der ETF ja auch immer etwas, wie du an den Tagescharts sehen kannst.

Share this post


Link to post
StE
Posted

Daily Kurs anschauen, nach spätestens 3 Tagen hat sich jegliche Schwankung herausgemittelt.

 

Was aber imho passieren kann ist, daß bei aufziehendem Unwetter im DAX40 oder EuroSTOXX50 die ersten anfangen, Gewinne zu sichern und in diesen Geldmarktfonds umzuschichten. Dann übersteigt die Nachfrage kurz mal das Angebot und es gibt ne satt grüne Kerze 300% über lineare Regression. Habe den Ausschütter, war die Tage erst wieder. Falls das jemand als Arbitrage handelt, bitte PM zwecks Gedankenaustausch.

Share this post


Link to post
lake12
Posted

ab wann sollte man eigentlich wieder das Geld aus dem ETF abziehen und ins Tagesgeld wechseln? Wenn der Leitzins sinkt? Kann der Kurs auch negativ werden? Doch nur bei negativem Leitzins, oder?

Share this post


Link to post
StE
Posted

lake12: Das hier anschauen https://dbx0an.com/de/estr Kurs kann fallen, wenn Euro Short Term Rate negativ wird. Aufgrund weiterer imho zu erwartender Inflationswellchen (Lohn/Preis/Spirale 2. Akt, Krieg gegen NATO oder Taiwan, noch mehr Schulden des Staates weil dann noch mehr zu uns wollen und Geld brauchen) könnte ein signifikantes Absinken auf sagen wir 2% also -50% jedoch noch ein paar Jahre länger dauern. Dauert immer alles länger als man denkt. Dadurch müssten die Zinsen higher for longer bleiben, sonst galoppiert die Inflation davon. Dann steigt die Kurve nur noch halb so schnell, weil der Swap nur noch 2% p.a. liefert.

 

Abziehen ist Frage des persönlichen Gusto. Man will es ausgeben. Aktien davon kaufen, aktuell halt sehr teuer, Rücksetzer braucht Geduld, Immobilie anzahlen etc.

 

Nicht abziehen weil derzeit guter Tagesgeld-Ersatz ohne Bankenhopping, oder damit es in Form von Sichteinlage also Cash am Konto bei Bankenpleite oder Brokerpleite nicht Teil der Insolvenzmasse wird. Als Eiserne Cash-Reserve, siehe die 25% "Cash" in Harry Brownes Permanent Portfolio Modell.

Share this post


Link to post
fgk
Posted
vor 46 Minuten von lake12:

ab wann sollte man eigentlich wieder das Geld aus dem ETF abziehen und ins Tagesgeld wechseln?

Das wäre nur dann sinnvoll, wenn der Zins auf dem Tagesgeld höher ist, als im Geldmarkt. Dafür müßte der Leitzins wohl wieder negativ werden. Dann wäre es aber wohl problematisch, eine Bank zu finden, die das Geld ohne Negativzinsen nimmt.

Share this post


Link to post
Hermann
Posted
Am 7.4.2024 um 18:11 von lake12:

ab wann sollte man eigentlich wieder das Geld aus dem ETF abziehen und ins Tagesgeld wechseln?

Dazu kommt dass man beim Verkauf der Anteile die Steuer eventuell berücksichtigen sollte.

Share this post


Link to post
satgar
Posted
vor 26 Minuten von Hermann:

Dazu kommt dass man beim Verkauf der Anteile die Steuer eventuell berücksichtigen sollte.

Die ist überall halt die gleiche. Gibt es Ertrag beim Overnight ETF, fällt Abgeltungssteuer an. Zahlt das TG Zinsen aus, wird darauf Abgeltungssteuer fällig. Gibt keine Unterschiede. 

Share this post


Link to post
Hermann
Posted
vor 6 Stunden von satgar:

Die ist überall halt die gleiche.

Naja hier ging es um das Umschichten. Da wird i.d.R. alles verkauft und man zahlt damit das Maximum an Steuern direkt zum Verkaufszeitpunkt.

Bei Zinsen hat der Freibetrag ggf einen stärkeren Effekt.

 

Share this post


Link to post
dividendgrowth
Posted
Am 2.6.2024 um 10:36 von satgar:

Die ist überall halt die gleiche. Gibt es Ertrag beim Overnight ETF, fällt Abgeltungssteuer an. Zahlt das TG Zinsen aus, wird darauf Abgeltungssteuer fällig. Gibt keine Unterschiede. 

Naja, bei TR wir monatlich zwangsweise KESt abgeführt - beim Overnight ETF erst beim Verkauf - gerade bei größeren Summen kann da beiM ETF der Zinseszins besser wirken

Share this post


Link to post
satgar
Posted
vor 2 Minuten von dividendgrowth:

Naja, bei TR wir monatlich zwangsweise KESt abgeführt - beim Overnight ETF erst beim Verkauf - gerade bei größeren Summen kann da beiM ETF der Zinseszins besser wirken

Nicht jedes TG zahlt monatlich aus wie TR das tut ;) Aber klar, es gibt hier und da Feinheiten. Aber an sich sind TG und Geldmarktfonds so ziemlich vergleichbar. Sonst würden sie ja auch nicht immer in einem Atemzug genannt ^^

Share this post


Link to post
Fred2
Posted
Am 7.4.2024 um 18:39 von StE:

lake12: Das hier anschauen https://dbx0an.com/de/estr Kurs kann fallen, wenn Euro Short Term Rate negativ wird. Aufgrund weiterer imho zu erwartender Inflationswellchen (Lohn/Preis/Spirale 2. Akt, Krieg gegen NATO oder Taiwan, noch mehr Schulden des Staates weil dann noch mehr zu uns wollen und Geld brauchen) könnte ein signifikantes Absinken auf sagen wir 2% also -50% jedoch noch ein paar Jahre länger dauern. Dauert immer alles länger als man denkt. Dadurch müssten die Zinsen higher for longer bleiben, sonst galoppiert die Inflation davon. Dann steigt die Kurve nur noch halb so schnell, weil der Swap nur noch 2% p.a. liefert.

 

Abziehen ist Frage des persönlichen Gusto. Man will es ausgeben. Aktien davon kaufen, aktuell halt sehr teuer, Rücksetzer braucht Geduld, Immobilie anzahlen etc.

 

Nicht abziehen weil derzeit guter Tagesgeld-Ersatz ohne Bankenhopping, oder damit es in Form von Sichteinlage also Cash am Konto bei Bankenpleite oder Brokerpleite nicht Teil der Insolvenzmasse wird. Als Eiserne Cash-Reserve, siehe die 25% "Cash" in Harry Brownes Permanent Portfolio Modell.

Hallo zusammen,

ich bin seit einigen Monaten im DBX0AN ETF investiert. Kann mir hier bitte jemand sagen, ob irgendwelche negative, nicht zu erwartende Auswirkungen auf den Kurs des DBX0AN ETFs möglich sind, durch die voraussichtliche Zinssenkung der EZB diese Woche? Der Kurs wird doch einfach weiter steigen, wenn auch umgerechnet 0,25 % langsamer, als vor der Zinserhöhung, richtig? Mit dieser Frage möchte ich lediglich sicher gehen, diese Woche keine negative Überraschung in Bezug auf den Kurs des ETFs zu erleben, die meine über die letzten Monate angesammelten Kurssteigerungen auslöschen würden?

 

Vielen Dank!

 

Viele Grüße,

Fred2

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...