Jump to content
Andre Kostolany

Offene Immobilienfonds

Recommended Posts

skeletor
Posted

Oh, da habe ich etwas verwechselt.

Share this post


Link to post
Berrent
Posted

Ich überlege meine KanAm-Anteile nochmal kräftig aufzustocken. Bei ebase den AA zu sparen lohnt dann doch.

 

Ist der Fond wieder "offen"?????

Share this post


Link to post
midnight_blue
Posted
Ich überlege meine KanAm-Anteile nochmal kräftig aufzustocken. Bei ebase den AA zu sparen lohnt dann doch.

 

Ist der Fond wieder "offen"?????

 

 

nö!!!

Share this post


Link to post
uzf
Posted · Edited by uzf
Ist der Fond wieder "offen"?????

Wer weiß wann? Dem spendier ich nen Schnaps. Möchte auch aufstocken,aber über die Börse.

Share this post


Link to post
Jose Mourinho
Posted
Die Offenen Immobilienfonds haben ihren Objektbestand im vergangenen Jahr weiter verjüngt. Eine Auswertung des BVI Bundesverband Investment und Asset Management per 31. Dezember 2007 ergab, dass zwei Drittel der Immobilien jünger als drei Jahre sind. Die Vergleichswerte der Vorjahre lagen bei 63,6 Prozent (Ende 2006) und 61,6 Prozent (Ende 2005). Der hohe Anteil an jungen Fondsobjekten wirke sich günstig auf die Wertentwicklung Offener Immobilienfonds aus, da bei neueren Immobilien der Erhaltungsaufwand entsprechend niedriger ausfällt, erklärt der BVI.

 

Bei den Nutzungsarten der Liegenschaften in Offenen Immobilienfonds liegt der Schwerpunkt mit einem Anteil von 67,2 Prozent nach wie vor bei Büroimmobilien. Handel/Gastronomie erreichten 17,6 Prozent (Ende 2006: 17,2 Prozent). Hotel, Industrie und sonstige Nutzungsarten lagen zusammen bei 15,3 Prozent (14,6 Prozent per 31. Dezember 2006).

 

Im Schnitt halten die Offenen Immobilienfonds 31,5 Prozent ihrer Bestände in Deutschland und 68,5 Prozent im Ausland.

 

Quelle: http://www.fonds-reporter.de/startnews.php...4534&idc=31

Share this post


Link to post
Sandale
Posted

Jemand den Artikel in der Capital 07 gelesen?

 

Exklusiv für Capital klopften die Experten von Feri Rating & Research in Bad Homburg alle offenen Fonds ab, die hierzulande am Markt sind...

 

Kernaussage war, dass man Fonds mit hohem Anteil in USA, Spanien und Großbritanien meiden sollte. Dementsprechend wurden der Kanam Grundinvest (höhere Renditechancen bei größeren Risiken), der Axa Immoselect (erstklassige Gebäude in Ballungzentren), der Uni Immo Deutschland (Deutsche Metropolen waren die Favoriten der Analysten), und der Morgan Stanley P2 Value (Europa, Asien; USA wurde erst nach Ausbruch der Krise aufgebaut) zum Kauf empfohlen.

Share this post


Link to post
DAX43
Posted
Wer weiß wann? Dem spendier ich nen Schnaps. Möchte auch aufstocken,aber über die Börse.

 

9- 20 Uhr B)

 

DAX43

Share this post


Link to post
leinad
Posted

Was ist hier los ?

uzf von den Toten auferstanden ?

Da fehlt doch ein volles Jahr zwischen drin.

Chris, unsere ganzen schönen Auswertungen sind weg..........

 

Gruss

leinad

Share this post


Link to post
zocker
Posted
Wer weiß wann? Dem spendier ich nen Schnaps. Möchte auch aufstocken,aber über die Börse.

 

 

Jep - mach ich auch ohne Schnaps: ab 1.7.08 siehe:

 

http://www.kanam-grund.de/

 

gruß zocker

Share this post


Link to post
jogo08
Posted
Jep - mach ich auch ohne Schnaps: ab 1.7.08 siehe:

 

http://www.kanam-grund.de/

 

gruß zocker

AUFWACHEN!

 

Die Frage stammt aus 2007!

Share this post


Link to post
zocker
Posted
AUFWACHEN!

 

Die Frage stammt aus 2007!

 

 

...sorry - hatte das Kleingedruckte nicht gelesen........Danke

Share this post


Link to post
Jose Mourinho
Posted
Immobilienfonds sind die Top-Performer

(DAS INVESTMENT) Mittwoch, 16. April 2008 - Die weltweiten Kursstürze der vergangenen Monate haben auch die Rendite der Aktienfonds am deutschen Markt nach unten gezogen. Das geht aus einer aktuellen Statistik des Bundesverbandes Investment und Asset Management (BVI) zum Stichtag 31. März hervor. Die Produkte der Kategorie Aktienfonds international verzeichnen auf Jahressicht im Durchschnitt ein Minus von 14,1 Prozent. Das sind allerdings 3,6 Prozentpunkte mehr als bei der Euro-Version des weltweiten Börsenbarometers MSCI Welt.

 

Am besten lief es in den vergangenen zwölf Monaten für offene Immobilienfonds (plus 5,4 Prozent). Auch auf Drei-Jahres-Sicht liegen sie mit einer jährlichen Wertentwicklung von durchschnittlich 4,6 Prozent nur 0,2 Prozentpunkte unter dem Ergebnis der international anlegenden Aktienfonds.

 

Deutlich mehr war bei Aktienfonds drin, die ihre Investments nur in speziellen Regionen anlegen: Bei Europa-Fonds sind es 7,4 Prozent pro Jahr, bei Deutschland-Fonds 11,8 Prozent und bei Schwellenländer-Fonds 24,5 Prozent. „Aktienfonds haben ihre mittel- bis langfristige Ertragsstärke trotz der Kursrückgänge im ersten Quartal unter Beweis gestellt“, kommentiert BVI-Hauptgeschäftsführer Stefan Seip die Ergebnisse.

 

http://www.dasinvestment.com/news_single.html?&tx_ttnews[tt_news]=1651&tx_ttnews[backPid]=77&cHash=a2fdaed062

Share this post


Link to post
leinad
Posted · Edited by leinad

Hajo, jaja,

funktioniert aber nur, wenn man auch nur die richtigen Aktienfonds hat.

 

Gruss

leinad

Share this post


Link to post
hymercamper
Posted · Edited by hymercamper

KanAm grundinvest ab Juli 2008 wieder "offen":

 

http://www.dasinvestment.com/news_single.h...Hash=f54f175945

 

Grüße hymercamper

Share this post


Link to post
jogo08
Posted

Vielleicht kann die Rennleitung mal die beiden Immofonds-Threads zusammen legen. Dann kommen Infos nicht immer doppelt oder in unterschiedlichen Threads an.

Der "andere" Thread Immobilien Fonds

 

Das der Kanam demnächst wieder offen ist, ist schon seit Anfang März bekannt.

Share this post


Link to post
leinad
Posted · Edited by leinad

Suche hat mir einen Streich gespielt. ;-))

Share this post


Link to post
Quark
Posted

Share this post


Link to post
Marcise
Posted

 

Dazu passend mal die Anzahl Fondsobjekte einiger Immofonds:

 

Hi Europa 102

HI Global 23

KanAm Grundinvest 49

KanAm US-Grundinvest 17

AXA Immoselect 69

SEB Immoinvest 150

MS P2 Value 40 (unsicher)

Degi Europa 22

Degi International 40

 

To whom it may concern...

Share this post


Link to post
skeletor
Posted

Allianz Global Investors : News : Allianz Flexi Immo: Kommentar zu DEGI Global Business & TMW Immobilien Weltfonds

10-02-2010

 

die deutliche Anteilpreiskorrektur beim DEGI Global Business und die anschließende Einstellung der Anteilrücknahme beim TMW Immobilien Weltfonds hat zahlreiche Fragen aufgeworfen. Eine abschließende Beurteilung des Vorgangs erscheint zum gegenwärtigen Zeitpunkt allerdings kaum möglich.

 

skeletor

COM_Az_Flexi_Immo_DEGI_Global_Business_B2C_0210.pdf

Share this post


Link to post
Reigning Lorelai
Posted · Edited by Reigning Lorelai

das habe ich schon lange gesagt... das ist der typische Bullshit der von den Verkaufsabteilungen an die Berater rausgeht, damit die Kunden aufs Kreuz legen kann. Rentenfonds und Co. sind völlig überflüssig da mit einem soliden Immofonds im Schnitt 4-5% ohne große Schwankungen zu holen sind. Was will ich da mit nem Rentenfonds? Hauptsache der Vertrieb kann arbeiten. Das ist doch hochgradig lächerlich :angry::o

 

sowas ärgert mich wirklich... Seit Jahren wird immer wieder darüber diskutiert und vermeintliche Experten reden Quatsch und werden immer wieder vor die Kameras gezehrt. Hauptsache Unruhe und damit Einschaltquoten stimmen. Da könnte ich schlichtweg kotzen.

 

Vor allem diese Pauschalaussagen über die gesamte Branche hinweg. Welche Anlageklasse ist so gut durch die Krise gekommen? Ausser Staatsanleihen - wobei hier ja jetzt auch schon wieder Vertrauen bröckelt - wohl niemand.

Share this post


Link to post
ghost_69
Posted

Habe das hier gerade gefunden !

 

US-Experten fürchten den nächsten Mega-Crash.pdf

 

Was ist dran und was kann passieren !?!

 

Ghost_69 :-

Share this post


Link to post
odenter
Posted · Edited by odenter

Habe das hier gerade gefunden !

US-Experten fürchten den nächsten Mega-Crash.pdf

Was ist dran und was kann passieren !?!

Also ich verstehe das nicht, da sind zwei Ivestoren die sich mit einem Kredit von 5,4 Mrd. US$ überhoben haben. (sind ja Penuts im Vergleich zu dem was bisher ausgegeben wurde)

Und weil die Geldgeber, Banken(?), die Immobilien jetzt haben soll sich ein Problem auf dem Markt für Gewerbeimmobilien auftun?

 

Vielleicht entsteht da ja wirklich ein Problem, dann aber bestimmt nicht wegen 5,4 Mrd. US$.

Für mich liesst sich das so, als wenn ein Problem (dieser Kredit von 5,4 Mrd. US$) als Argument für den Zusammenbruch des US-(Gewerbe)Immobilienmarktes herhalten muss.

Share this post


Link to post
edan
Posted · Edited by edan

Der 5,4 Mrd. USD Fall ist lt. dem Artikel ein symptomatisches Beispiel für das 1,4 Billionen USD Schuldenloch, das sich innerhalb der kommenden 4 Jahren im Gewerbeimmobilienmarkt auftun soll.

Share this post


Link to post
webwude
Posted

Die Frage, die sich stellt: sind diese Nachrichten nun Panikmache oder eben doch die Krise 2.0?

 

Viele Grüße,

ww

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...