Thatsme Posted March 16 Von dem was ich gehört habe, scheint es ja keine all zu schlechte Idee zu sein, jetzt Diesel/ Benzin zu shorten. Meinungen? Keine Anlageberatung Share this post Link to post
Trauerschwan Posted March 16 vor 7 Stunden von Thatsme: Von dem was ich gehört habe, scheint es ja keine all zu schlechte Idee zu sein, jetzt Diesel/ Benzin zu shorten. Meinungen? Schwer zu sagen, da du ja nicht sagst, was du so gehört hast. Share this post Link to post
reko Posted March 17 · Edited March 17 by reko vor 11 Stunden von Thatsme: jetzt Diesel/ Benzin zu shorten Die umgekehrte Idee gab es bereits 2020. Damals konnte man noch erfolgreich seine Tanks füllen. Shorten funktioniert nur am Terminmarkt. Dazu müßte der Ölpreis stärker/schneller fallen als die Markterwartung = Forward Curve. Share this post Link to post
Thatsme Posted March 17 vor 10 Stunden von Trauerschwan: Schwer zu sagen, da du ja nicht sagst, was du so gehört hast. Dass die Produktion von Benzin nicht teurer wäre, als es vor Monaten war. Und es vermutlich nur ein kurzfristiger Nachfrageschock ist Share this post Link to post
Trauerschwan Posted March 17 vor 7 Stunden von Thatsme: Dass die Produktion von Benzin nicht teurer wäre, als es vor Monaten war. Und es vermutlich nur ein kurzfristiger Nachfrageschock ist Naja, ich habe gehört, dass ein wichtiges Vorprodukt in den letzten Monaten teurer geworden ist. Und ich würde nicht darauf setzen, dass der Ölpreis in diesem Sommer massiv einbricht. Vor dem Shorten besser den Beitrag von reko lesen/verstehen. Share this post Link to post
Schildkröte Posted March 21 Zitat Warum die Golfmonarchien die Ölförderung nicht hochfahren Die Golfmonarchien richten sich immer mehr nach China und Russland aus. Das Verhältnis zu Amerika dagegen ist gestört – nicht zuletzt durch die Politik des amerikanischen Präsidenten Biden. Hier der vollständige FAZ-Artikel. Share this post Link to post
reko Posted April 5 · Edited April 5 by reko 2022/03/31 U.S. to release 1 million barrels of oil per day from reserves to help cut gas prices 2022/04/01 Biden says 30 countries joining US release of oil reserves 2022/04/04 Oil prices fall after truce in Middle East conflict, petroleum reserve news tradingeconomics.com/commodity/crude-oil Share this post Link to post
reko Posted April 19 · Edited April 19 by reko EIA Short-Term Energy Outlook EIA Drilling Productivity Report Kommentar: 2022/04/18 Drilled but uncompleted oil and gas wells continue to decline in March "either rig activity needs to accelerate rapidly, or expectations for 700kb/d - 1mb/d of US onshore production growth will need to come down" Share this post Link to post
Schildkröte Posted May 6 · Edited May 6 by Schildkröte Zitat Die Organisation erdölexportierender Staaten (OPEC) springt nicht für mögliche Ölengpässe im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg ein. Trotz der hohen Ölpreise haben das Kartell und seine Partnerländer einschließlich Russland (OPEC plus) am Donnerstag beschlossen, die Ölförderung nur wie geplant mäßig anzuheben. Wie im Mai sollen auch im Juni 432 .000 Barrel (159 Liter je Barrel) pro Tag mehr gefördert werden. Das ist das Programm, das für die Zeit der Erholung aus der Pandemie vorgesehen war. ... Die Organisation wolle Russland offenbar nicht verärgern Quelle: FAZ Share this post Link to post
Schildkröte Posted June 6 Zitat Eigentlich dürfen europäische Konzerne kein Öl in Venezuela einkaufen, weil sie sonst gegen amerikanische Sanktionen verstoßen. Jetzt wollen die Vereinigten Staaten offenbar eine Ausnahme machen ... Die Mengen dürften allerdings eher gering ausfallen... Auch sei nicht mit nennenswerten Auswirkungen auf den Ölpreis zu rechnen. Quelle: FAZ Share this post Link to post
berti123 Posted June 6 Nutzt hier jemand den Baker Hughes Rig Counter als Indikator? https://rigcount.bakerhughes.com/ Es gibt auf der Seite auch Excel mit wöchentlichen Counts bis ins Jahr 1987 zurück, fand ich ganz interessant. Share this post Link to post
Owl Posted June 15 Zitat President Joe Biden on Wednesday called on U.S. oil refining companies to produce more, saying they need to help alleviate the burden of high prices on consumers. “At a time of war – historically high refinery profit margins being passed directly onto American families are not acceptable,” the president said in a letter to oil companies including Exxon and Chevron. ″[C]ompanies must take immediate actions to increase the supply of gasoline, diesel, and other refined product,” the letter added. Biden’s call comes as sky-high energy costs add to inflationary concerns across the economy. The national average for a gallon of gas crossed $5 over the weekend for the first time on record, according to AAA. The national average now stands at $5.014, which is 54 cents more than a month ago, and $1.94 more than last year. https://www.cnbc.com/2022/06/15/biden-tells-oil-companies-in-letter-well-above-normal-refinery-profit-margins-are-not-acceptable.html genau Joe, sag mal bescheid damit sich an Kriesen bereichern pöse ist! gibt ja sonst keine andere Lobby in den USA die das macht Share this post Link to post
magicw Posted June 15 Dieses "Übergewinnsteuer"-Gedöns ist also auch jenseits des großen Teichs angekommen. Interessant, dass er das dann nur auf die oil-companies ausspricht und nicht z.b. auf die Rüstungsindustrie, die ja derzeit auch mit Aber-Milliarden gepampert wird. Gefühlt geht ja so um die Hälfte des BW-sondervermögens in die USA für F35-Jets, Chinook-Hubis usw. Share this post Link to post
berti123 Posted June 16 "Ja liebe Ölindustrie, nehmt doch bitte ein paar Mrd in die Hand und baut weitere Raffinerien. Wenn ich sie dann nicht mehr so dringend brauch, würge ich sie euch dann ab auch wenn die sich erst in Dekaden ammortisiert hat." Weiß eigentlich nicht, wie Biden es in der Energiepolitik immer wieder schafft die maximal dümmste Option für sein Land zu wählen. Share this post Link to post
Anja Terchova Posted June 16 Am 8.3.2022 um 02:36 von Anja Terchova: Jetzt sieht es so aus, vom Tankrabatt spürt man nicht mehr viel. Ich hab nie erwartet das die Mineralölkonzerne den ganzen Tankrabatt weitergeben, aber auf so 28ct bei Benzin und 12ct bei Diesel hätte ich schon gehofft. Aufgerechnet auf die alten Preise wären das dann eher: Super E10: 1,749 €/l Super: 1,809 €/l Super Plus: 1,899 €/l Diesel: 1,899 €/l Share this post Link to post
testaccount Posted June 16 · Edited June 16 by testaccount vor einer Stunde von Anja Terchova: Jetzt sieht es so aus, vom Tankrabatt spürt man nicht mehr viel. Ich hab nie erwartet das die Mineralölkonzerne den ganzen Tankrabatt weitergeben, aber auf so 28ct bei Benzin und 12ct bei Diesel hätte ich schon gehofft. Aufgerechnet auf die alten Preise wären das dann eher: Super E10: 1,749 €/l Super: 1,809 €/l Super Plus: 1,899 €/l Diesel: 1,899 €/l Dir ist schon klar, dass die Preise in Rest-Europa aber nicht stagniert oder runter gegangen sind? Der Tankrabatt wurde weitergegeben, das Benzin wurde nur an sich teurer. https://www.ifo.de/node/70066 Share this post Link to post
Anja Terchova Posted June 17 Wenn ich mir die Preise für Brent Rohöl, Benzin, Diesel und nicht zuletztet den EUR/USD Wechselkurs bestätigt sich mein Eindruck das Tankrabatt doch grösstenteils einbehalten wird. Am Monatsanfang wurden die ersten Tage so 21ct beim Benzin und so 16ct beim Diesel an die Kunden weitergegeben. Gerade beim Diesel war das mehr als ich erwartet hatte, und beim Benzin zwar nicht ganz soviel, aber das war okay weil ja noch "alter" Sprit in den Tanks war, und da ein Mischkalkulation durchaus okay war. Aber wenn ich jetzt so nachrechne sind es wohl so 13ct beim Benzin und so 10ct beim Diesel. Share this post Link to post
Popper Posted June 17 Das Weiße Haus wägt Exportbeschränkungen für Ölprodukte ab: Laut von Bloomberg zitierten Quellen wägt das Weiße Haus Exportbeschränkungen für Ölprodukte (Benzin, Diesel usw.) ab. Die in Betracht gezogenen Grenzwerte würden laut Bloomberg-Quellen hinter einem umfassenden Verbot zurückbleiben. Eine Einschränkung der Exporte könnte geopolitische Auswirkungen haben, da auch Europa mit Produktknappheit zu kämpfen hat. Raffinerien an der Westküste ( CVX ) ( PARR ) und im Nordosten ( DAL ) könnten von höheren Preisen profitieren, da die beiden Regionen wahrscheinlich immer noch Importe benötigen würden; Die Produktmärkte an der Golfküste ( VLO ) ( MPC ) ( PBF ) könnten jedoch schnell überversorgt werden. Die Aufhebung des Jones Act würde die Möglichkeiten für Raffinerien im Golf verbessern, Produkte in andere Regionen des Landes zu verlagern. Für Spekulationen über erste Ergebnisse eines Verbots siehe diesen Beitrag über die anhaltende Raffineriekrise. https://seekingalpha.com/news/3849437-white-house-weighs-oil-product-export-restrictions#scroll_comments Bist du fröhlich auf Erden wollen alle deine Freunde werden. Doch bist du unglücklich in der Not, dann sind alle Freunde tot; Share this post Link to post
Doomer Posted June 17 vor 5 Stunden von Anja Terchova: Wenn ich mir die Preise für Brent Rohöl, Benzin, Diesel und nicht zuletztet den EUR/USD Wechselkurs bestätigt sich mein Eindruck das Tankrabatt doch grösstenteils einbehalten wird. Am Monatsanfang wurden die ersten Tage so 21ct beim Benzin und so 16ct beim Diesel an die Kunden weitergegeben. Gerade beim Diesel war das mehr als ich erwartet hatte, und beim Benzin zwar nicht ganz soviel, aber das war okay weil ja noch "alter" Sprit in den Tanks war, und da ein Mischkalkulation durchaus okay war. Aber wenn ich jetzt so nachrechne sind es wohl so 13ct beim Benzin und so 10ct beim Diesel. Abgesehen von einem Bruchteil der MwSt. wurden so ziemlich genau 30 Cent in Deutschland weitergegeben Share this post Link to post
hattifnatt Posted July 9 Da wir keinen eigenen Thread zu Suncor haben, poste ich es mal hier: https://www.cbc.ca/news/canada/calgary/mark-little-leaves-suncor-1.6515578 Zitat Calgary-based oil giant Suncor Energy announced Friday that its chief executive Mark Little is stepping down, stating the move was "effective immediately." The company said its board and Little mutually agreed he would depart as president and CEO and resign from the board. Suncor's executive vice-president of downstream operations, Kris Smith, has been named interim CEO. The development comes a day after Occupational Health and Safety announced it is investigating the death of a 26-year-old contractor who was struck by equipment at Suncor's Base Mine near Fort McMurray, Alta. Und noch ein wenig mehr Hintergrund: https://calgary.ctvnews.ca/suncor-ceo-and-president-mark-little-steps-down-1.5980597 Zitat In late April, activist investor Elliott Management called for changes to Suncor's board and a review of its executive management. In a letter to the board, they criticized Suncor's safety record. Since 2014, they said there have been 12 workplace deaths at Suncor sites, which Elliott said was more than all of the company's closest peers combined. ... The U.S. investment manager, which said it holds a 3.4 per cent economic interest in Suncor including shares and cash-settled derivatives contracts, wants to add five new independent directors to the Suncor board as part of other broad changes. "Our investment in Suncor is underpinned by our conviction that, with the right leadership, the company can restore its prior success," Elliott partner John Pike and portfolio manager Mike Tomkins wrote in their letter. "Suncor's integrated oilsands operations are a critical part of the global energy supply, and we believe these assets are dramatically undervalued." Share this post Link to post
Schildkröte Posted July 15 Zitat Saudi-Arabien verbraucht in den Sommermonaten enorm viel Strom für Klimaanlagen - den gewinnt der Staat aus russischem Öl. Das ist derzeit besonders günstig, das eigene kann der Wüstenstaat deutlich teurer an den Westen verkaufen. Hier der vollständige Artikel vom manager magazin. Share this post Link to post
Anja Terchova Posted August 1 So wie jetzt wären die Spritpreise wieder annehmbar, denn nun sind sie auf dem tiefsten Stand sein Einführung des Tankrabatts angekommen, und jetzt sind auch alle Sorten wieder deutlich unter der 2€ Marke: Share this post Link to post
Chris611 Posted August 1 vor 19 Minuten von Anja Terchova: So wie jetzt wären die Spritpreise wieder annehmbar, denn nun sind sie auf dem tiefsten Stand sein Einführung des Tankrabatts angekommen, und jetzt sind auch alle Sorten wieder deutlich unter der 2€ Marke: Finde es immer noch eine Frechheit, dass der Diesel mehr kostet als Super. Teilweise bis zu 15 Cent pro Liter. Zumindest das ist mal die Spanne, mit der wir weiterhin verarscht werden. Ich ertappe mich auch immer wieder dabei, mich bei Preisen unter 2 € zu freuen. Da sieht man mal, wie schnell man sich an gewisse Dinge gewöhnt. Und nachdem der Tankrabatt ausläuft werden wir wieder über 2 Euro springen. Die Mineralölkonzerne haben dann zuerst uns, danach der Regierung (also wieder uns) und im Anschluss nochmals uns das Geld aus der Tasche gezogen. Wir in Deutschland haben es einfach drauf. Share this post Link to post
Cepha Posted August 1 · Edited August 1 by Cepha vor 18 Minuten von Chris611: Finde es immer noch eine Frechheit, dass der Diesel mehr kostet als Super. Teilweise bis zu 15 Cent pro Liter. Zumindest das ist mal die Spanne, mit der wir weiterhin verarscht werden. Ich ertappe mich auch immer wieder dabei, mich bei Preisen unter 2 € zu freuen. Da sieht man mal, wie schnell man sich an gewisse Dinge gewöhnt. Und nachdem der Tankrabatt ausläuft werden wir wieder über 2 Euro springen. Diesel ist teurer in der Produktion und hat einen höheren Energiegehalt pro Liter. Natürlich ist es normalerweise teurer als Benzin. das Unnatürliche sind die Dieselsteuerrabatte in Deutschland. spritpreise über 2€/Liter scheinen sinnvoll, dmait sich die alternativen Antriebe rasch durchsetzen können. Wir wollen doch nicht ewig den Saudis und Russen die Kriege finanzieren, oder? Share this post Link to post
Anja Terchova Posted August 1 Prinzipiell finde ich es garnicht so schlimm wenn Diesel teurer ist als die billigsten Benzinsorten, da ja Diesel einen höheren Energiegehalt ist und Fahrzeuge mit Dieselmotor einen niedrigeren Spritverbrauch haben. Und es war in manchen Länder auch schon zu normalen Zeiten so. Das einzige Problem ist das sich der Dieselpreis eben nicht nur auf die Mobilitätskosten auswirkt, sondern auf fast alle Branchen durchwirkt und so gut wie alle Konsumartikel teurer macht. Share this post Link to post