Anja Terchova Posted September 14, 2022 Ich glaub das spielt keine wirkliche Rolle mehr, denn nach über zwei Jahren Lockdown haben die Menschen mehr als genug vom Social Distancing und sehen sich regelrecht nach Veranstaltungen mit Menschenmassen. Und wenn man jetzt ohnehin wieder in Clubs, Festzelte, Veranstaltungshallen, etc. geht dann spielt es keine Rolle ob man das im eigenen Auto macht oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Share this post Link to post
Chips Posted September 15, 2022 Am 8.9.2022 um 07:27 von Chris611: Der Ölpreis ist aktuell niedriger als vor dem Krieg und der Preis an der Tankstelle immer noch solide über 2,20 €. Ich weiß nicht mehr wie hoch der Dieselpreis vor dem Krieg war, gefühlt müsste er bei dem Ölpreis aber irgendwo um die 1,60 - 1,70 € pro Liter sein. Und wenn er die Höhe hätte, wäre die Inflation auch bei Weitem nicht so hoch. Also ich weiß nicht, wie es dir geht, aber mein Golf fährt nicht mit Rohöl. Weder Brent noch WTI. Da sind noch einige Verarbeitungs- und Transportschritte nötig, bis das bei der Tanke landet. Share this post Link to post
Gast230219 Posted September 15, 2022 vor 5 Stunden von Chips: Also ich weiß nicht, wie es dir geht, aber mein Golf fährt nicht mit Rohöl. Weder Brent noch WTI. Da sind noch einige Verarbeitungs- und Transportschritte nötig, bis das bei der Tanke landet. Ja, und die Produktionskosten sind nur in Deutschland so hoch und im Rest der umliegenden Ländern wird günstiger produziert. Willst mir doch nicht erzählen das wir pro Liter 30-40 Cent meht für die Produktion brauchen als Frankreich, Österreich, Italien? Wenn der Ölpreis sinkt müsste automatisch auch der Spritpreis sinken, unabhängig von den Produktionskosten. Share this post Link to post
Chips Posted September 15, 2022 vor 27 Minuten von Chris611: Ja, und die Produktionskosten sind nur in Deutschland so hoch und im Rest der umliegenden Ländern wird günstiger produziert. Willst mir doch nicht erzählen das wir pro Liter 30-40 Cent meht für die Produktion brauchen als Frankreich, Österreich, Italien? Wenn der Ölpreis sinkt müsste automatisch auch der Spritpreis sinken, unabhängig von den Produktionskosten. Also ich denke, der Unterschied zwischen den Benzinpreisen liegt hauptsächlich an anderen Steuern und vlt Lohnkosten. In drei der umliegenden Ländern (Dänemark, Niederlande und Schweiz) ist der Spritpreis aktuell höher. Warum ist der Preis dort höher? Und Rohöl ist etwas anderes als das Benzin an der Tanke. Da findest zu im Internet genug Lektüre dazu. "Beim Rohölpreis spielt der Wechselkurs zum Dollar eine Rolle. Die Kosten, die den Unternehmen pro Liter Benzin entstehen, hängen auch von weiteren Faktoren ab. Die Mineralölwirtschaft führt unter anderem Lohnkosten, Auslastung der Raffinerien und Strompreise an. Wenn der Ölpreis steigt, gehen auch die Transportkosten nach oben. Aus 100 Litern Rohöl entstehen nur etwa 24 Liter Benzin und 21 Liter Diesel sowie viele weitere Produkte. All das macht die Rechnung kompliziert." https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Tankrabatt-Wie-sich-der-Spritpreis-vom-Rohoelpreis-entfernt,tankrabatt118.html#:~:text=Viele Faktoren beeinflussen den Benzinpreis&text=Die Mineralölwirtschaft führt unter anderem,Diesel sowie viele weitere Produkte. Share this post Link to post
Anja Terchova Posted September 15, 2022 Niederlande hatte schon immer exorbitant hohe Spritpreise, und gegeünber Dänemark und der Schweiz wirkt sich momentan der Schwache Euro aus. Share this post Link to post
Inflation Posted September 16, 2022 · Edited September 16, 2022 by Inflation 18 hours ago, Chips said: All das macht die Rechnung kompliziert. Relativ einfach ist es, den Preis für Benzin am Handelsort "Rotterdam" an der Börse als Basispreis in Euro (Gallone=3,78 Liter) zu nehmen, Steuern sind fest vorgegeben und im Internet leicht nachzuschlagen, Tankstellenpächter verdienen nur wenige Cent. https://www.onvista.de/rohstoffe/Benzinpreis-21817485 Korrelierte bisher immer sehr gut mit den Preissteigerungen an der Tankstelle, auch nach Beginn des Ukraine-Krieges. Zur Zeit stimmt die Rechnung jedoch nur für Norddeutschland. Aufgrund des Niedrigwassers im Rhein und hohen Transportkosten per LKW und gleichzeitig etlichen Problemen in den süddeutschen/österreichischen Raffinierien ist im Süden der Sprit bis zu 20Cent?! teurer. Share this post Link to post
Anja Terchova Posted September 30, 2022 Endlich sind ausser Super Plus und die Premiumsorten wieder alle Spritsorten unter der 2 €/l Marke: Share this post Link to post
dw_ Posted October 2, 2022 Am 16.9.2022 um 15:09 von Inflation: Zur Zeit stimmt die Rechnung jedoch nur für Norddeutschland. Aufgrund des Niedrigwassers im Rhein und hohen Transportkosten per LKW und gleichzeitig etlichen Problemen in den süddeutschen/österreichischen Raffinierien ist im Süden der Sprit bis zu 20Cent?! teurer. Das liest man immer wieder so pauschal in den Medien, stimmt aber nicht. Beispielsweise ist der Spritpreis in Karlsruhe und Stuttgart viel billiger als in Bremen der Frankfurt. https://www.clever-tanken.de/ Share this post Link to post
reko Posted October 11, 2022 · Edited October 11, 2022 by reko 2022/10/10 Commentary: Oil price, Zephyr, i3/Europa, Cornerstone .. The price of oil is going to go up and it is only a matter of when 2022/10/10 i3 Energy CEO says Serenity well results are 'disappointing' i3.energy/operations/uk-north-sea/serenity Neue Exploration in der Nordsee (UK) .. Equinor und Soliton (Equinor holds 85% of Isolde) .. commitment to continue into Licence Phase C (drilling exploration wells) 2022/09/29 North Sea Isolde partners commit to next license phase .. According to Soliton, Isolde is a typical central North Sea salt diapir flank trap. More than a dozen fields of this type have been found in the sector, it added, with average recoverable reserves of about 100 MMboe. 2022/03/29 A promising prospect in UK waters: Isolde The Isolde prospect: predicting trap relief in the CNS diapir perched flap play, 2019 solitonresources.co.uk/assets .. The Isolde Prospect: overlooked, low risk, sizeable and surrounded by infrastructure Share this post Link to post
reko Posted November 7, 2022 · Edited November 7, 2022 by reko 2022/11/07 Crude oil price awaits more rise – Analysis - 07-11-2022 2022/11/04 Oil closes at two-month high with China seen easing COVID Zero 2022/10/31 IEA sees definitive peak in global demand for fossil fuels eia.gov/outlooks/steo/report/global_oil Russland hat in den letzten Monaten den Ölexport erhöht. Die Öleinnahmen sind deutlich höher als die Gaseinnahmen. Mit den gestiegenen Preisen trotz Boykott insgesamt sehr hohe Mehreinnahmen. bruegel.org .. russian-crude-oil-tracker Share this post Link to post
alex08 Posted November 7, 2022 Abnehmer aus Mittelmeerregionen der EU kaufen in gleichen Mengen wie 2021 ein? Ok. Share this post Link to post
MCThomas0215 Posted November 8, 2022 · Edited November 8, 2022 by MCThomas0215 vor 20 Stunden von alex08: Abnehmer aus Mittelmeerregionen der EU kaufen in gleichen Mengen wie 2021 ein? Ok. Griechenland macht halt auch seinen Schnitt mit dem Rebranding... Share this post Link to post
reko Posted November 14, 2022 · Edited November 14, 2022 by reko Es ist beabsichtigt, dass russisches Öl weiter verkauft wird. Bei einen vollständigen Embargo könnte das Öl nicht ersetzt werden und der Ölpreis würde extrem steigen. 2022/11/14 Yellen sagt: Preisobergrenze für russisches Öl wird China zugute kommen WTI (schwarz), Brent (blau), large/mid Cap Oil/Gas/Coal Share this post Link to post
Stoiker Posted November 19, 2022 · Edited November 19, 2022 by Stoiker Today’s Energy Crisis Is Unlike Anything We’ve Ever Seen Before https://oilprice.com/Energy/Energy-General/Todays-Energy-Crisis-Is-Unlike-Anything-Weve-Ever-Seen-Before.html In der Zwischenzeit: Oil Prices Slide as Investors Worry Energy Demand Is Slowing https://www.nytimes.com/2022/11/18/business/energy-environment/oil-prices-fall.html Share this post Link to post
Carol Jarecki Posted November 29, 2022 Wenn China Covid19 hinter sich lässt und 2023/2024 die Konjunktur den Turnaround hinlegt dann explodiert der Ölpreis. Capex für neue Ölfelder weiterhin auf einem Multidekaden Low. Backwardation im Ölpreis obwohl sich die Konjunktur deutlich abschwächt, das gab es nicht oft. Share this post Link to post
Stoiker Posted December 25, 2022 Oil Prices Jump After Russia Says It May Cut Production https://oilprice.com/Latest-Energy-News/World-News/Oil-Prices-Jump-After-Russia-Says-It-May-Cut-Production.html Share this post Link to post
Anja Terchova Posted March 10, 2023 Allmählich sind auch Diesel und AdBlue wieder bezahlbar: Share this post Link to post
Anja Terchova Posted March 15, 2023 Nun ist Diesel preisgleich mit Super E10 und so günstig wie schon seit Ewigkeiten nicht mehr: Share this post Link to post
Schildkröte Posted March 16, 2023 Zitat „Eine weitere wichtige Marktfolge, die mir aufgefallen ist, ist der gestrige Einbruch des Ölpreises um etwa fünf Prozent.“ Die meisten Kommentare erklärten dies damit, dass Anleger in Folge der Bankenturbulenzen Angst vor einer weltweiten Rezession hätten – in der normalerweise weniger Öl verbrannt und damit nachgefragt wird. ... Die Notenbank Fed werde dann „jeden deflationären Vorwand“ haben, um wieder in den Zinssenkungsmodus umzuschalten Quelle: WiWo Share this post Link to post
Anja Terchova Posted March 17, 2023 Langsam aber stetig sinken die Preise weiter: Share this post Link to post
reko Posted April 3, 2023 · Edited April 3, 2023 by reko 2023/04/03 Oil prices jump, markets narrow odds on Fed hike 2023/04/02 ROUNDUP: Öl-Allianz OPEC+ drosselt überraschend die Produktion .. Von Mai an dürfte die Produktion damit um rund eine Million Barrel (je 159 Liter) pro Tag niedriger ausfallen. WTI: Share this post Link to post
FranzFerdinand Posted April 3, 2023 Oder man kassiert nach der Heizperiode nochmal die Wiederauffüller ab Share this post Link to post
reko Posted April 3, 2023 Dafür ist der Verbrauch von Heizöl nicht bedeutend genug. Share this post Link to post
Anja Terchova Posted April 25, 2023 · Edited April 25, 2023 by Anja Terchova Am 1.10.2022 um 01:08 von Anja Terchova: Hab mal die Preise von Oktober nur zum Vergleich zitiert. Nach dem die Rohölpreise jetzt wieder gestiegen sind ist hier Benzin fast wieder so teuer wie damals im Herbst und Winter, aber Diesel so günstig wie seit der Kriese nicht mehr: Share this post Link to post
tradefrog Posted September 12, 2023 ja, manche taxifahrer sind schlau... frage ist, warum nicht mehr menschen, in diese richtung denken, wenn alles eh immer teurer wird (statt immer nur zu jammern)... auch die geruchsbelastung der pommesabgase verglichen mit heutigen dieselmotoren ist angenehmer (wahrscheinlich fährt der hintermann, anschließend gleich zum mäci)... die hybridwelle im taxigewerbe hält an, obwohl benzin schnellen zu brennen beginnt, als diesel (also gefährlicher ist, im falle eines unfalls, geplatzer spritleitung, etc), der verbrauch zwar bei nur 7l-10l/100k liegt (was in kombi mit dem strombedarf für standplatzstehzeiten akzeptabel ist), aber wir 2022 schon preise um die 2€/l hatten... bemerkenswert ist, daß "2004" der ölpreis bei ca der hälfte war (35-40usd vs 70-90usd von jetzt), aber gold nur bei einem fünftel (410usd vs 2080usd)... punkte spritsparen: autos hatte früher auch weniger gewicht (ca 800kg vs 1500kg heute) und schmalere reifen (zb 2cv)... die e-mobilität geht sowieso nur noch in eine richtung (höhere reichweite = mehr gewicht) statt mit kleinen pufferbatts und fullrangeextendern (leichte gasturbine, bzw leichter verbrennermotor zur eigenstromerzeugung) eine leise und trotzdem dynamische und kostengünstige (große batt ist preistreiber) e-mobi für die masse (ohne ladestress) anzubieten (gerade verkehrslärm ist ein großer störfaktor in großstädten)... aufgrund des kleinen akkus ist die problematik gewicht, rohstoffbedarf, entsorgung, etc) wesentlich geringer... das würde die nachfrage, nach e-autos vorantreiben, sprit sparen und die umwelt schonen (gleichzeitig könnte ein fließender übergang stattfinden, von fossilen zu alternativen treibstoffen)... eine schweres e-auto braucht auch mehr strom, den irgendwer auch bereitstellen muß (was dzt aber eher noch immer durch kalorische kraftwerke geschieht)... auch die stromverteilung (ladestruktur) ist weder finanziell (schnelladebedarf) noch technisch (leitungstausch in "allen" großstadtstraßen) machbar... Share this post Link to post