FranzFerdinand Posted May 8, 2014 Mein Fehler, hatte im Kopf, dass er ein ausländisches Domizil hat, dem ist aber nicht so. Share this post Link to post
chappli Posted May 9, 2014 Hallo zusammen, ich hab auch noch in meinem alten Abgeltungssteuerdepot, Anteile in Hoehe von 4100 Euro mit einem momentanen plus von 500 Euro drin, Wollte das alte Abgeltungssteuerdepot eigentlich laufen lassen, aber bin mir auch nicht sicher ob Ich den Lingohr nicht doch gegen den etf iskares Stoxx Euro 600 tauschen soll. Lingohr: TER knapp 2% Der etf hat 0,2% TER. Was meint ihr? Gruß chappli Share this post Link to post
chart Posted May 9, 2014 · Edited May 9, 2014 by chart Das kannst nur du alleine entscheiden. Allein aus steuerlicher Sicht, egal wie ein Fonds läuft, sollte man einen Fonds nicht behalten. Andere denken da vielleicht anders, musst du entscheiden. Share this post Link to post
slt63 Posted May 9, 2014 Der Lingohr war in den letzten 6 jahren auch nicht wirklich schlechter als der hier gern als Ansparfonds empfohlene ETF Portfolio Global a0mkqk, der m.W. ja auch global inkl. Schwellenländer anlegt http://www.onvista.de/fonds/charts/performance.html?ID_INSTRUMENT=105270&TIME_SPAN=6Y&ID_EXCHANGE=KAG&SUPP_INFO=0&AVG1=0&AVG2=0&ID_NOTATION_COMP1=0&COMP_WKN_ISIN=A0MKQK&send.x=42&send.y=9#chart_01 Share this post Link to post
chart Posted May 9, 2014 Und bei welchem Risiko? Höhere Kosten hat der Lingohr auch, also einen Mehrwert kann ich nicht erkennen. Share this post Link to post
ghost_69 Posted May 9, 2014 Hallo zusammen, ich hab auch noch in meinem alten Abgeltungssteuerdepot, Anteile in Hoehe von 4100 Euro mit einem momentanen plus von 500 Euro drin, Wollte das alte Abgeltungssteuerdepot eigentlich laufen lassen, aber bin mir auch nicht sicher ob Ich den Lingohr nicht doch gegen den etf iskares Stoxx Euro 600 tauschen soll. Lingohr: TER knapp 2% Der etf hat 0,2% TER. Was meint ihr? Gruß chappli Lingohr-Systematic-LBB-Invest.pdf Der Lingohr ist ein globaler Fonds mit weniger Vola, früher fand ich ihn besser als heute, wer ihn aber vor Anfang 2009 gekauft hat, sollte ihn aus Steuergründen behalten, denn ich denke das wir noch allerhand neuer Steuern auf Finanzprodukte bekommen werden und solange sich der Fonds hält, würde ich ihn behalten, allerdings keine neuen Anteile mehr dazu kaufen. Ghost_69 :- Share this post Link to post
rolasys Posted May 9, 2014 also den Vergleich mit den Euro 600 finde ich jetzt etwas weit hergeholt. Share this post Link to post
slt63 Posted May 9, 2014 Und bei welchem Risiko? Höhere Kosten hat der Lingohr auch, also einen Mehrwert kann ich nicht erkennen. Die Kosten sind im chart bereits enthalten. Höheres Risiko sehe ich jetzt auch nicht wirklich. Der Mehrwert für chappli ist die Steuerfreiheit/Begünstigung durch Erwerb vor 2009. Der Vergleich mit dem Stoxx Europe 600 ist nun wirklich total albern. Share this post Link to post
chart Posted May 9, 2014 Na ich meine eher, welches Risiko ist der Fonds eingegangen um die entsprechende Rendite zu erzielen? Im Vergleich zu einem entsprechenden Index. Share this post Link to post
RichyRich Posted May 10, 2014 · Edited May 10, 2014 by RichyRich also den Vergleich mit den Euro 600 finde ich jetzt etwas weit hergeholt. Der Vergleich mit dem Stoxx Europe 600 ist nun wirklich total albern. Nee, find ich nicht. Würde eher sagen, ghost_69 hat sich dabei gute Gedanken gemacht. Der Lingohr investiert per 31.03.14 zu 43,76 % in Europa bzw. in Euroland. In den USA nur 12,18 %. Diesen mit dem MSCI World zu vergleichen, wäre genauso weit hergeholt oder "total albern". Obwohl Lingohr selbst genau das macht. Share this post Link to post
slt63 Posted May 10, 2014 · Edited May 10, 2014 by slt63 Das Anlageuniversum des Lingohr sind "Aktien global inkl. Schwellenländer". Das die Gewichtungen anders vorgenommen werden (als im Index) ist Teil/Ergebnis der (aktiven) Anlagestrategie dieses Fonds. Share this post Link to post
Chemstudent Posted May 10, 2014 Ich hatte hier einen Vergleich mit dem MSCI ACWI GDP getätigt. Ggü. diesem Index hat der Fonds seit Jahren probleme mitzuhalten, genauso wie ggü. dem sehr teuren ETF Portfolio Global (der ja ähnlich diesem Index ist). Ich wüsste nicht, wieso man von dem Lingohr künftig mehrwert erwarten sollte. (wer lust hat, kann ja mal eine noch passendere Benchmark für den Lingohr basteln, und schauen was dabei herauskommt. Ich vermute, es wird nicht zufriedenstellend für den Lingohr ausfallen) Ich würde den Lingohr jedenfalls nicht kaufen. Share this post Link to post
slt63 Posted May 10, 2014 Ich hatte hier einen Vergleich mit dem MSCI ACWI GDP getätigt. .... Das passt sicher deutlich besser als Stoxx Europe 600. Es sei sei denn mal will die (derzeit) rund 53% die nicht in Europa angelegt sind unter den Tisch fallen lassen. Das erinnert mich irgendwie an Andrea Nahles Gesangskünste im Bundestag. Share this post Link to post
RichyRich Posted May 10, 2014 · Edited May 10, 2014 by RichyRich ---------------------- Share this post Link to post
RichyRich Posted May 10, 2014 · Edited May 10, 2014 by RichyRich Das die Gewichtungen anders vorgenommen werden (als im Index) ist Teil/Ergebnis der (aktiven) Anlagestrategie dieses Fonds. Und Teil jedes anderen aktiven Aktienfonds... Deswegen darf man sich die Benchmark aussuchen, die am besten zur Gewichtung passt. Diese muss bei einer globalen Anlagestrategie, keinesfalls der MSCI World sein. Sonst könnte ich auch einen Mischfonds zwangsweise und ausschließlich mit dem MSCI World vergleichen, um die Anlehnung an meinen persönlichen Ziel, eine Outperformance gegenüber grade diesen zu erreichen, herzustellen. Das passt sicher deutlich besser als Stoxx Europe 600. Es sei sei denn mal will die (derzeit) rund 53% die nicht in Europa angelegt sind unter den Tisch fallen lassen. Das erinnert mich irgendwie an Andrea Nahles Gesangskünste im Bundestag. Zu Deiner Befriedigung, meinet wegen. - Passt aber alles nicht zu chapplis Ausgangsfrage, der wohl Abgeltungssteuerfreie Anteile hält und lieber in den StoxxEurope 600 investieren würde, weil er inzw. passives anlegen bevorzugt. Wenn Du die über 10 % Emerging Markets auch wegfallen lassen willst, die es im MSCI World nicht gibst... Komisch, mich erinnert es an Pipi Langstrumpf. Chems MSCI ACWI GDP-Vergleich finde ich passender! Share this post Link to post
slt63 Posted May 10, 2014 Angenommen ein Anleger der Geld anlegen möchte kommt zu einem Passivisten und sagt: Ich möchte gerne mein Geld global (inkl. EM) in Aktien anlegen. Welche Zusammensetzung wird ihm der Passivist empfehlen? MsciWorld AC, MSCI World,.....? Grobe Einteilung reicht als Antwort. Share this post Link to post
Sapine Posted May 10, 2014 Bei einem tatsächlich aktiv gemanagten Fonds wird es niemals einen perfekten Vergleichsindex geben, sonst könnte der Manager gleich sagen ich bilde einen Index nach und dann kann man sich die Kosten für das Management wahrlich sparen. Zur Frage Altanlage behalten ja oder nein hatten wir hier schon mal diskutiert. Share this post Link to post
Moneycruncher Posted April 15, 2015 aus Handelsblatt: Frank Lingohr im Interview „Investoren müssen Schmerzen aushalten“ http://www.handelsblatt.com/finanzen/fonds/nachrichten/frank-lingohr-im-interview-investoren-muessen-schmerzen-aushalten/9844458.html Im Prinzip nicht wirklich viel Neues. Im Prinzip gar nichts neues, nur blabla. Lingohr könnte bald in Rente gehen. Der Fonds hatte mal (zufällig?) ein paar gute Jahre. Heute ist er teuer und unterdurchschnittlich. So, heute - ein Jahr später - ist es so weit. Lingohr gibt ab (auf?). Wieder die gleichen Sprüche und Lobhudelei. Erinnert stark an Kaledmorgen, erfahrener und weiser Fondsmanager mit weißem Bart dessen Zeit abgelaufen ist. Der einzige, der über die Jahrzehnte gut verdient hat, ist wahrscheinlich er selbst. Bei einer TER von 2% für das sog. Flaggschiff spielt die schlechte Performance auch keine Rolle. Zwei, drei gute Jahre im Hype um die Jahrhundertwende reichen wohl, um einen "legendären" Ruf zu gründen. Share this post Link to post
TaurusX Posted April 16, 2015 So, heute - ein Jahr später - ist es so weit. Lingohr gibt ab (auf?). Wieder die gleichen Sprüche und Lobhudelei. Erinnert stark an Kaledmorgen, erfahrener und weiser Fondsmanager mit weißem Bart dessen Zeit abgelaufen ist. Der einzige, der über die Jahrzehnte gut verdient hat, ist wahrscheinlich er selbst. Bei einer TER von 2% für das sog. Flaggschiff spielt die schlechte Performance auch keine Rolle. Zwei, drei gute Jahre im Hype um die Jahrhundertwende reichen wohl, um einen "legendären" Ruf zu gründen. Was meinst damit ? Share this post Link to post
FranzFerdinand Posted April 16, 2015 Ist wohl auf den persönlichen Rückzug von Lingohr aus seiner Fondsgesellschaft bezogen: http://www.handelsblatt.com/finanzen/anlagestrategie/fonds-etf/fuehrungswechsel-bei-lingohr-und-partner-der-deutsche-buffett-zieht-sich-zurueck/11638988.html Share this post Link to post
Moneycruncher Posted April 16, 2015 Ist wohl auf den persönlichen Rückzug von Lingohr aus seiner Fondsgesellschaft bezogen: http://www.handelsblatt.com/finanzen/anlagestrategie/fonds-etf/fuehrungswechsel-bei-lingohr-und-partner-der-deutsche-buffett-zieht-sich-zurueck/11638988.html Danke, den Link hatte ich vergessen einzufügen. Share this post Link to post
TaurusX Posted October 13, 2015 Frank Lingohr gestorben Quantpapst Frank Lingohr ist gestorben Möge er in Frieden ruhen. Share this post Link to post
magicw Posted September 25, 2017 Aus: http://assets.lbb-invest.de/documents/doc_file/2304048.pdf Zitat Produktanpassungen / Produktumstellungen Es ist unser Ziel, die für Aktienfonds vorgesehenen Teilfreistellungen umfassend zu nutzen. Dazu werden für die Aktienfonds Mindestaktienquoten von 51% festgelegt, damit eine Freistellung der Erträge in Höhe von 30% erreicht werden kann. Die „Besonderen Anlagebedingungen“ der Fonds werden entsprechend ergänzt. Die flexible Steuerung von Aktienquoten in unseren Mischfonds steht allerdings der erforderlichen dauerhaften Einhaltung der Mindestaktienquote grundsätzlich entgegen. Deshalb wird es keine Festlegung von Mindestaktienquoten für unsere Mischfonds, wie z.B. den LBB-PrivatDepots oder dem MARS-5 MultiAsset LBB-INVEST, geben. Zur Vermeidung der Vorabpauschale wird die LBB-INVEST darüber hinaus folgende Fonds, die bisher die Erträge thesaurierten, ab 01.01.2018 auf ausschüttende Fonds umstellen: LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST LINGOHR-EUROPA-SYSTEMATIC-LBB-INVEST WachstumGlobal-INVEST Als Besitzer einiger Anteile kam heute der Hinweis auf o.g. Info bei mir an. Share this post Link to post
Moneycruncher Posted September 25, 2017 vor 2 Stunden schrieb magicw: Aus: http://assets.lbb-invest.de/documents/doc_file/2304048.pdf Als Besitzer einiger Anteile kam heute der Hinweis auf o.g. Info bei mir an. Hilft alles nichts. Nach 10 Jahren fliegt der Fonds demnächst aus meinem Depot. Ich nutze den Wegfall der Abgeltungssteuer zum Austausch teurer und schlechter Fonds. Share this post Link to post
otto03 Posted September 25, 2017 vor 36 Minuten schrieb Moneycruncher: Hilft alles nichts. Nach 10 Jahren fliegt der Fonds demnächst aus meinem Depot. Ich nutze den Wegfall der Abgeltungssteuer zum Austausch teurer und schlechter Fonds. Verstehe ich nicht Share this post Link to post