Jump to content
Drella

SWATCH GROUP AG

Recommended Posts

Toni
Posted
Wie siehts aus, was denkt ihr über die Aktie ? z.Z. ein Kauf ?

Mir ist die Aktie - ehrlich gesagt - zu lahm...

 

post-834-1210620378_thumb.gif

Share this post


Link to post
Sapine
Posted

@Toni,

Sind knapp 15 % p.a. auf lange Sicht - wo siehst Du da für Dich eine Zielmarke?

Share this post


Link to post
Boersifant
Posted
KGV: 17

KBV: 3,7

PEG: 0,8

 

Zu teuer, bringt langfristig wohl nicht mehr als Marktrendite. PEG interessiert mich nicht wirklich, da zu spekulativ und schwankungsanfällig.

Share this post


Link to post
Drella
Posted
Mir ist die Aktie - ehrlich gesagt - zu lahm...

 

 

ist es nicht viel interessanter sich das zukünftige potential eines wertes anzusehen anstatt auf den kursverlauf zurück zu blicken?

Share this post


Link to post
Toni
Posted
ist es nicht viel interessanter sich das zukünftige potential eines wertes anzusehen anstatt auf den kursverlauf zurück zu blicken?

Kannst Du ja machen. Ich beachte auch immer den Langfristchart.

Share this post


Link to post
Drella
Posted · Edited by Profi
Kannst Du ja machen. Ich beachte auch immer den Langfristchart.

 

klar. hast du vollkommen recht. jeder hat da seine eigenen ansichten.

ich denke mir nur, wenn der chart bombastisch ist, ist die aktie meistens bereits zu teuer. oder ist das nicht so????

 

@Toni,

Sind knapp 15 % p.a. auf lange Sicht - wo siehst Du da für Dich eine Zielmarke?

:huh::thumbsup:

Share this post


Link to post
Stairway
Posted · Edited by Stairway88
Mir ist die Aktie - ehrlich gesagt - zu lahm...

 

post-834-1210620378_thumb.gif

 

Das ist zu pauschal:

 

post-6191-1210622159_thumb.jpg

 

€: Ups, Beschriftung vergessen: EPS Entwicklung von 1999-2007

 

Man sieht hier, dass der Konzern erst die letzten Jahre so richtig rentabel wirtschaftet. Und die Margen sollen noch verbessert werden!

 

Zu teuer, bringt langfristig wohl nicht mehr als Marktrendite. PEG interessiert mich nicht wirklich, da zu spekulativ und schwankungsanfällig.

 

€: Grad nochmal nachgerechnet: KGV aktuell bei 15. (Beachte das es sich dabei um die EPS von letztem Jahr handelt) Also aktuell noch etwas tiefer.

Das KBV sehe ich mehr als gerechtfertigt. Man muss eben sehen. Die letzten Jahre wuchs der Kurs immer mit dem Gewinnwachstum mit. Finde ich ne klasse und sichere Sache.

Share this post


Link to post
Perdox
Posted

@Toni in 10 Jahren mehr als verdreifacht, was willst Du denn noch mehr, ich finde das eine klasse Entwicklung! und zwischenzeitlich sah es noch besser aus! Den Dax auf jeden Fall outperformt, ich kann Deine Kritik nicht verstehen!

Share this post


Link to post
Drella
Posted · Edited by Profi

Wachstum sorgt für Engpässe (13. Mai 2008)

http://www.espace.ch/artikel_514626.html

 

«In allen Märkten, selbst in den USA, und allen Segmenten ist keine Abkühlung feststellbar.»

 

Die Hayeks strotzen vor Zuversicht (29. April 2008)

http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/wirtschaft/866012.html

Die Swatch Group jedenfalls sehe nirgends Anzeichen, dass sich das Wachstum verlangsame: «In den ersten vier Monaten 2008 ging es weiter im gleichen Takt wie letztes Jahr.» Und dieser Takt bedeutet nichts anders als zweistellige Zuwachsraten: 2007 steigerte der Konzern den Umsatz um 17,6 Prozent auf 5,9 Milliarden Franken, im dominierenden Bereich Uhren und Schmuck sogar um 20,4 Prozent.

 

Mir ist die Aktie - ehrlich gesagt - zu lahm...

mal davon abgesehen, ob die aktie lahm ist oder nicht: benutzten charttechniker nicht immer charts in heimatwährung oder in der währung mit dem meisten umsatz? das wäre CHF.

Share this post


Link to post
parti
Posted
ich denke mir nur, wenn der chart bombastisch ist, ist die aktie meistens bereits zu teuer. oder ist das nicht so????

 

was hat der trend mit der bewertung zu tun?

gibt aktien die steigen seit 20 jahren konstant. schau dir mal den langfristchart einer stryker an.

 

viel interessanter wäre der zusammenhand zwischen konjuntureller lage und dem absatz. gute konjunktur = mehr geld in der tasche = größerer absatz von luxusuhren

momentan schwächst sich die konjunktur weltweit ab. rohstoffpreise steigen, die leute haben weniger geld in der tasche. ob das geschäft weiterhin so gut laufen wird? man beachte die EKR der letzten jahre. Zyklisch!

Share this post


Link to post
Stairway
Posted
viel interessanter wäre der zusammenhand zwischen konjuntureller lage und dem absatz. gute konjunktur = mehr geld in der tasche = größerer absatz von luxusuhren

momentan schwächst sich die konjunktur weltweit ab. rohstoffpreise steigen, die leute haben weniger geld in der tasche. ob das geschäft weiterhin so gut laufen wird? man beachte die EKR der letzten jahre. Zyklisch!

 

Die Antworten darauf sollten eigentlich aus der SWOT hervorgegangen sein. In den USA macht man nur 10% Umsatz und selbst dort verbucht man kaum Rückgänge, Swatch verdient zudem durch die Produktion der Uhren, die sie an andere Uhrenunternehmen verkauft. Und in Asien ist der Markt noch lange nicht gesättigt. Falls noch nicht gelesen, kannst dir ja mal die Analyse durchschaun, da sollten die meisten Fragen beantwortet werden.

Share this post


Link to post
Grumel
Posted
viel interessanter wäre der zusammenhand zwischen konjuntureller lage und dem absatz. gute konjunktur = mehr geld in der tasche = größerer absatz von luxusuhren

 

Der Zusammenhang muß nicht zwingend funktionieren für Swatch. Probleme dabei:

 

- Sind die Swatch Kunden wirklich betroffen von der Krise oder trifft sie nur niedrigere Einkommen, nimmt vielleicht die Einkommensungleichheit in der Krise sogar zu zugunsten der Swatch Käufer ?

- Werden vielleicht in schlechten Zeiten sogar mehr Uhren ( und dafür weniger neue Ferrari ) konsumiert ?

- Ist die Swatch ein typischer "kleiner Luxux den man sich noch gönnt". Das Konsumverhalten in Krisenzeiten ist nicht immer ganz logisch.

 

Das ist pure Spekulation von meiner Seite. Aber ich weis dass es eine gewisse Tendenz gibt in der Krise allgemein zu sparen aber zwischendrin bewusst noch teuere Produkte als üblich zu kaufen ( etwa: ab jetzt fast nurmehr bei Aldi Lebensmittel kaufen, seltener Süßigkeiten aber zwischendrin dann Hägen Danst stadt Tip Eis )

Share this post


Link to post
Boersifant
Posted · Edited by Boersifant
Die Antworten darauf sollten eigentlich aus der SWOT hervorgegangen sein. In den USA macht man nur 10% Umsatz und selbst dort verbucht man kaum Rückgänge, Swatch

 

Nur eine Bitte, bevor das vollends normal wird im Forum: Das Unternehmen ist nicht "man", sondern Swatch. Immer besser den Unternehmensnamen zu verwenden.

Share this post


Link to post
Stairway
Posted
Nur eine Bitte, bevor das vollends normal wird im Forum: Das Unternehmen ist nicht "man", sondern Swatch. Immer besser den Unternehmensnamen zu verwenden.

 

Hast ja recht, ist ne doofe Angewohnheit ;)

 

Gute Nachrichten heute:

 

http://www.faz.net/s/Rub58BA8E456DE64F1890...n~Scontent.html

 

Der Yuan wertet auf, da China den Exportüberschuss (wegen Inflation) senken will. Das ist extrem gut für Swatch, erwarte dadruch eine ordentliche Verbesserung des Ergebnisses.

Share this post


Link to post
schinderhannes
Posted

China hat 1,1 Milliarden Seelen,während ich das hier schreibe vermutlich schon 1,2 Milliarden - das sind mehr als 2 Milliarden Arme mit Platz für Swatch-Uhren ! :thumbsup:

Share this post


Link to post
parti
Posted

@ grumel sehr interessant!

 

@ stairway mein beitrag bezog sich nicht nur auf die usa sondern auch auf die eurozone. analyse hab ich nicht gelesen/gefunden.

Share this post


Link to post
Stairway
Posted · Edited by Stairway88
Hallo Community,

 

eine Premiere steht bevor:

Stairway88 und ich möchten euch heute unsere erste gemeinsame Analyse posten.

 

Nachdem ich ja bereits seit knapp einem Jahr die Aktie der Swatch Group verfolge, sah ich mich, zur Veröffentlichung des Geschäftsberichtes 2007 und auf Grund der Kursabschlägen im Rahmen der konjunkturellen Abkühlung in den letzten Monaten, veranlasst Swatch gründlich unter die Lupe zu nehmen.

Ich bin davon überzeugt, dass sich Stairway und ich gut ergänzen und wir hier eine wirklich ganz ordentliche Zusammenfassung der Pros und Cons sowie der Entwicklung der Vergangenen Monate und Jahre der Swatch Group incl. einem kleinem Ausblick posten.

 

Viel Spass beim Lesen:

https://www.wertpapier-forum.de/index.php?a...st&id=27408

 

Gruß

Stairway & Profi

 

 

Hier falls du es lesen willst.

Share this post


Link to post
parti
Posted

thx, hab nur nach deinen beiträgen geschaut. kein wunder warum ich es nicht gefunden habe.

Share this post


Link to post
Drella
Posted
was hat der trend mit der bewertung zu tun?

gibt aktien die steigen seit 20 jahren konstant. schau dir mal den langfristchart einer stryker an.

 

auf aktien die gut laufen wird die breite masse schnell aufmerksam. das resultiert in mehr käufern und in einer überbewertung. wenn ein wert also bereits gut gelaufen ist, kann es schnell sein, dass dieser überbewertet ist.

das passiert nicht immer... gibt auch klasse charts wo der gewinn ähnlich stark oder sogar stärker wächst. aber eben oft.

 

aktuelles beispiel: k+s

Share this post


Link to post
parti
Posted · Edited by parti
auf aktien die gut laufen wird die breite masse schnell aufmerksam. das resultiert in mehr käufern und in einer überbewertung. wenn ein wert also bereits gut gelaufen ist, kann es schnell sein, dass dieser überbewertet ist.

das passiert nicht immer... gibt auch klasse charts wo der gewinn ähnlich stark oder sogar stärker wächst. aber eben oft.

 

aktuelles beispiel: k+s

 

Aktien die gut gelaufen sind können aber genauso gut weiter laufen, weil sie vielleicht ein einfaches und uninteressantes Geschäftsmodell haben. Vielleicht macht der Laden Burger oder Tapeten und kaum einen Menschen interessiert sowas.

An der Börse gibt es keine festen Regeln. Das "Aber normalerweise ist das so" gibt es nicht.

 

edit: zudem sprachen wir von langfristtrends und nicht von blasen und selbst die blase kann noch länger so weiter gehen wenn die gegebenheiten dafür da sind.

Share this post


Link to post
Grumel
Posted

Guckt einfach keine Charts an, da gibts nix zu sehen drin.

Share this post


Link to post
Drella
Posted
Guckt einfach keine Charts an, da gibts nix zu sehen drin.

:thumbsup:

Share this post


Link to post
Drella
Posted

Steht Swatch auch auf Buffets Zettel? Passen würde es imo.

 

Der reichste Mann auf Werbetour in Frankfurt

http://www.faz.net/s/RubBD6B20C3D01A48D58D...n~Scontent.html

 

Zu Gerüchten, dass er konkret mit dem Süßwarenhersteller Haribo oder dem Schweizer Uhrenhersteller Swatch verhandele, äußerte er sich jedoch nicht.

Share this post


Link to post
Toni
Posted · Edited by Toni

Ich schaue gerade n den 2007er GB. Auf Seite 173 steht, dass es

Namensaktien und Inhaberaktien gibt:

 

post-834-1211743258_thumb.gif

 

Stairway und Profi haben scheinbar nur die Inhaberaktien (ca. 31,5 mio)

berücksichtigt.

 

Ist das so richtig?

Share this post


Link to post
Drella
Posted · Edited by Profi
Ich schaue gerade n den 2007er GB. Auf Seite 173 steht, dass es

Namensaktien und Inhaberaktien gibt:

 

post-834-1211743258_thumb.gif

 

Stairway und Profi haben scheinbar nur die Inhaberaktien (ca. 31,5 mio)

berücksichtigt.

wie kommst du darauf, wir hätten nur die Inhaberaktien berücksichtigt?

 

bei den Kennzahlen wurde immer die gesamte Marktkapitalisierung berücksichtigt. jedoch beziehen sich die werte auf die inhaberaktien. kgv = inhaberkurs / gewinn je inhaberaktie. sowohl kbv als auch kuv und kgv müssten also stimmen.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...