Zum Inhalt springen
Carlos

Seadrill Ltd. Norwegen

Empfohlene Beiträge

Carlos
· bearbeitet von Carlos

Hallo, Leute!

 

Seadrill orders $600 mln ultra-deepwater drill ship from Samsung

 

http://en.portnews.ru/news/145566/

 

Anhand des stets wachsendem "order backlog" auch nötig.

 

Auf deutsch (mittlerweile gefunden):

 

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2012-09/24675291-seadrill-baut-neue-bohrschiffe-in-suedkorea-009.htm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

Hallo, Leute!

 

Seadrill orders $600 mln ultra-deepwater drill ship from Samsung

 

http://en.portnews.ru/news/145566/

 

Anhand des stets wachsendem "order backlog" auch nötig.

 

Auf deutsch (mittlerweile gefunden):

 

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2012-09/24675291-seadrill-baut-neue-bohrschiffe-in-suedkorea-009.htm

 

Sehr schön. Damit ist auch obige Frage von Morbo:

Warum sie jetzt ein paar Plattformen und ein Schiff in diese neue SDLP Firma auslagern verstehe ich nicht. Da hat man doch als SDRL Aktionaer wieder weniger Wert in der Aktie.

beantwortet.

 

Die Kapitalallokation ist offenbar bei einem neuen Drillship besser als bei den Anteilen an Seadrill Partners.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos

So wie ich es verstehe, ist die neue Tochterfirma SDLP wieder ein "spin-off" wie North Atlantic Drilling (und es Seabras sein wird), um Risiken zu mindern, aber auch aus steuerlichen Gründen. Soll hauptsächlich an Investoren aus den USA gerichtet sein. SDRL behält bei Weitem die Mehrheit, sodass eine Verwässerung nicht gegeben ist. Aus mir nicht bekannten Gründen werden Erträge ainer "Limited Partnership" in den USA anders besteuert, als normale Corporations.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

Der Lotse geht von Bord?

http://www.seadrill.com/modules/module_123/proxy.asp?C=42&I=2526&D=2&mid=224

The Board has after discussions with the CEO of Seadrill Management, Alf C. Thorkildsen, mutually agreed to terminate his contract.

 

Die Nachricht hat gestern wohl zu dem Kursrückgang beigetragen. Ein überraschender Abgang eines erfolgreichen CEO ist selten ein Kurstreiber. Andererseits ist die treibende Kraft bei SDRL wohl eher nicht der CEO, sondern der Chairman JF.

 

im übrigen ist der CEO-Wechsel m. E. sehr gut damit erklärt, dass die Managementstruktur insgesamt umgebaut wird. Fredrik Halvorsen als neuer CEO erscheint mir allerdings mutig. Der war vorher CEO von Archer und Archer ist nach wie vor eine schlimmer Verlustbringer in der bilanz von SDRL. allerdings scheint er Größeres vorzuhaben bzw. einen Auftrag für etwas Größeres bekommen zu haben:

"I look forward to working with the Board and management team to ensure a smooth transition".

 

Eine Verkleinerung des Vorstands und ein Umzug von Stavanger nach Houston?, London?, Singapur? ist ja noch keine gravierende "transition". Wohin der Umzug geht, ist eine interessante Spekulation. Singapur und London sind beides ebenfalls Hochlohn-Standorte und nicht gerade Zentren der Ölindustrie. Für London spräche noch, dass JF da sein Büro hat. Ich tippe eher auf Houston, weil es dort massenwiese qualifiziertes Personal und günstigen Büroraum gibt, mit Dollar gezahlt werden kann, Nähe zu den US-Anlegern sowie Nähe zu den Einsatzgebieten in Brasilien, GoM und relativ auch zu Südatlantik (offshore Africa).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nixda

"Transition" meint in diesem Zusammenhang eher so etwas wie Übergabe der Amtsgeschäfte von Thorkildsen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
rocman

So, am 26.11. gab es Q3-Zahlen von Seadrill.

 

Nach kurzem Überfliegen, kann man sagen, dass die Zahlen ganz stabil sind, aber leicht schwächer als Q2. Der Order Backlog liegt bei $21.3 Mrd!

Die Dividende wurde auf $0.85 erhöht - das EPS liegt aber nur bei $0.40. Da die Dividenden der US Shareholder möglicherweise ab 2013 stärker besteuert werden, hat man die Q4-Dividende ebenfalls auf $0.85 festgelegt und zahlt diese zusammen mit der Q3-Dividende aus.

Am 21.12. gibt es demnach $1.70 pro Aktie. Die nächste Dividende gibt es dann natürlich erst zum Q1/2013 - also irgendwann Mitte 2013.

 

Die "Contracts" sehen von den Zeiträumen auch gut aus. Die Semi-Subs, Drillships und HE Jack-up rigs sind bis mindestens 2015 unter Vertrag. Allerdings hat man bei den Drillships noch 7 Newbuilds rumstehen, die werden aber frühestens ab Mitte 2013 fertiggestellt sein.

Die Tender rigs laufen größtenteils bis 2014, nur bei die BE Jack-up rigs laufen einige in 2013 aus. Die Dayrate für den neuesten Vertrag über ein ultra-deepwater semi-sub liegt bei $590.000 - der zweite BOP geht zu Lasten von Seadrill (wahrscheinlich um es Husky etwas schmackhafter zu machen).

 

Seadrill hat im November so gut wie alle Tender rigs (18) für $2.9 Mrd. an SepuraKencana verkauft - zusammen mit $800 Mio. Schulden und den zu erwartenden Investitionen für anstehende Newbuilds. Die Beteiligung an SK steigt auf 13% und JF darf in deren Verwaltungsrat.

Man will wohl eine starke Firma im asiatischen Öl-Service-Markt aufbauen. Was haltet ihr davon?

 

Seit Oktober ist auch SDLP (Seadrill Partners) an der NYSE gelistet. Es ist die erste Offshore Drilling MLP (Was bedeutet eigentlich Master Limited Partnership? Das ist doch so ne aktiv-passiv Konstellation?). Seadrill ist mit 75% an SDLP beteiligt. SDLP dagegen ist zu 30% an zwei ultra-deepwater semi-subs, einem ultra-deepwater drillship und einer semi-tender rig von Seadrill beteiligt.

 

Weitere angeschlossene Firmen:

Archer = man ist unzufrieden seit 2010

Asia Offshore Drilling (AOD) = Übernahmeangebot zu $28.71

Sevan Drilling = 28,5%; scheint sich langsam zu rentieren - Gewinn von -$1 Mio. in Q2 auf +$2 Mio. in Q3.

Varia Perdana = 49%; Gewinn von $10 Mio. auf $12 Mio.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance
Weitere angeschlossene Firmen:

Archer = man ist unzufrieden seit 2010

 

Unzufrieden ist vornehm ausgedrückt. Letzte Woche hat Archer mal wieder die Stimmung verdorben: http://archerwell.com/news-release/140/archer-limited-revised-outlook-and-impairment-charges.htm

 

Abschreibungen in mittlerer dreistelliger Millionenhöhe, sinkender Umsatz und breach of covenants, was SDRL zu Notkrediten zwingt. Archer ist das Furunkel am Ar*** von SDRL.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dakac

(Was bedeutet eigentlich Master Limited Partnership?

 

Ein Gesetz der US-Regierung aus dem Jahr 1987 zur Förderung der Energieversorgung! US-Dienstleister aus dem Kohleminen-, Öl- und Gassegment versteuern maximal zehn Prozent ihrer Gewinne. Nahezu der gesamte Ertrag fließt in Form von Dividenden an die Anleger....

Quelle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

Das hier betrifft zwar die Bestellungen von PBR bei ORIG, könnte aber der Branche die Jahresendrally vermiesen:

http://seekingalpha.com/currents/post/693121

Friday, November 30, 8:51 AM Petrobras (PBR) cancels an order for five drill ships from Ocean Rig UDW (ORIG), saying it needs to drill fewer wells in the Santos Basin than originally expected. PBR had agreed to lease five offshore drill rigs from ORIG for $548K/day as part of a $225B expansion plan aimed at tapping vast oil reserves recently discovered off Brazil's coast. 2 Comments [Energy]

 

Bisher waren die Ölfelder vor der brasiliansichen Küste der game changer für die Branche. In den demand-Schätzungen war Brasilien immer der Treiber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance
Weitere angeschlossene Firmen:

Archer = man ist unzufrieden seit 2010

 

Unzufrieden ist vornehm ausgedrückt. Letzte Woche hat Archer mal wieder die Stimmung verdorben: http://archerwell.com/news-release/140/archer-limited-revised-outlook-and-impairment-charges.htm

 

Abschreibungen in mittlerer dreistelliger Millionenhöhe, sinkender Umsatz und breach of covenants, was SDRL zu Notkrediten zwingt. Archer ist das Furunkel am Ar*** von SDRL.

 

Und Archer legt nochmal nach! Q3 Bericht heute: http://hugin.info/143663/R/1661950/538540.pdf

Third quarter impairment charge of $338.7 million

Net loss for the quarter of $341.3 million.

Third quarter operational cash outflow of $47.6 million.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dakac
· bearbeitet von dakac

Unzufrieden ist vornehm ausgedrückt. ................., was SDRL zu Notkrediten zwingt. Archer ist das Furunkel am Ar*** von SDRL.

Und 2011 hat JF noch bei 35 NOK aufgestockt, Kurs von Archer heute 5,6 NOK!!!! Auch große Jungs machen Fehler!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dakac

Seadrill's Q3 Results And Market Developments Continue To Show Company's Growth Potential

 

 

Was ich nicht verstehe, dieser Power Hedge, der Autor, erwähnt mit keinem Wort Archer Story, alles tutti, aber:

Included in results from associated companies is a US$53 million loss from our 39.9 percent equity associate, Archer Limited.

 

Bei Hegnar Online wird die Geschichte schon, als ein richtiges Fiasko für JF deklariert: En skikkelig fiasko for Fredriksen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

Seadrill's Q3 Results And Market Developments Continue To Show Company's Growth Potential

 

 

Was ich nicht verstehe, dieser Power Hedge, der Autor, erwähnt mit keinem Wort Archer Story, alles tutti, aber:

Included in results from associated companies is a US$53 million loss from our 39.9 percent equity associate, Archer Limited.

 

Bei Hegnar Online wird die Geschichte schon, als ein richtiges Fiasko für JF deklariert: En skikkelig fiasko for Fredriksen

 

Alles völlig richtig. Allerdings sind die Diskutanten bei Hegnar Online manchmal auch sehr vom Herdentrieb geleitet. Ich fand die Beteiligung an Archer bzw. Allis Chalmer noch nie gut. Jetzt Alarm zu schlagen kommt aber ein bißchen spät. Ein Urteil über das Archer-Engagement ist aber ggf. etwas verfrüht.

 

Was Archer jetzt das Geschäft verhagelt, ist der niedrige Gas-Preis in den USA. Die Förderer fahren ihren Rig Count massiv zurück, weil sich zu diesen Preisen die Gasförderung kaum lohnt und das schlägt dann auf ihre Lieferanten durch. Ich nehme mal an Archer sollte onshore das sein/werden, was SDRL offshore für die Ölindustrie ist, bzw. Archer war vielleicht auch als Hedge gedacht.

 

Wenn allerdings die Gaspreise steigen und in den USA wieder in Gasförderung investiert wird, werden auch die Umsätze und Erträge von Archer steigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dakac
· bearbeitet von dakac

Allerdings sind die Diskutanten bei Hegnar Online manchmal auch sehr vom Herdentrieb geleitet.

Das habe ich auch kürzlich leidvoll erfahren, aber es bietet auch die Chancen zum Kauf von Seadrill, immerhin wird der Kurs in Oslo gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

Allerdings sind die Diskutanten bei Hegnar Online manchmal auch sehr vom Herdentrieb geleitet.

Das habe ich auch kürzlich leidvoll erfahren, aber es bietet auch die Chancen zum Kauf von Seadrill, immerhin wird der Kurs in Oslo gemacht.

 

Da wäre ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher. Die Umsätze in den USA sind doch auch sehr hoch und die großen Wettbewerber sind auch alles US-Listings. Hamilton ist ja auch näher an New York als an Oslo.

 

Ich gehe bei SDRL davon aus, das für JF das Jahr noch nicht gelaufen ist. Irgendeinen tollen Deal wird er uns noch in 2012 präsentieren. Vielleicht die Übernahme der Aktienmehrheit bei Sevan oder Songa bzw. ORIG oder VTG.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dakac

Das habe ich auch kürzlich leidvoll erfahren, aber es bietet auch die Chancen zum Kauf von Seadrill, immerhin wird der Kurs in Oslo gemacht.

 

Da wäre ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher. Die Umsätze in den USA sind doch auch sehr hoch und die großen Wettbewerber sind auch alles US-Listings. Hamilton ist ja auch näher an New York als an Oslo.

Stimmt, in USA ist der Umsatz größer!

 

Ich gehe bei SDRL davon aus, das für JF das Jahr noch nicht gelaufen ist. Irgendeinen tollen Deal wird er uns noch in 2012 präsentieren. Vielleicht die Übernahme der Aktienmehrheit bei Sevan oder Songa bzw. ORIG oder VTG.

Mit Songa glaube ich nicht! Ist nicht genug sexy!

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

 

 

Da wäre ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher. Die Umsätze in den USA sind doch auch sehr hoch und die großen Wettbewerber sind auch alles US-Listings. Hamilton ist ja auch näher an New York als an Oslo.

Stimmt, in USA ist der Umsatz größer!

 

Ich gehe bei SDRL davon aus, das für JF das Jahr noch nicht gelaufen ist. Irgendeinen tollen Deal wird er uns noch in 2012 präsentieren. Vielleicht die Übernahme der Aktienmehrheit bei Sevan oder Songa bzw. ORIG oder VTG.

Mit Songa glaube ich nicht! Ist nicht genug sexy!

 

80% Discount auf den Buchwert finde ich sehr sexy. JF ist ein Dealmaker. Er müßte ja nicht alle Assets in SDRL behalten. Er könnte beispielsweise die 4 newbuilds an NADL verkaufen und die midwater rigs an Northern Offshore oder Fred. Olsen. Wenn SDRL damit die 80% Discount als stille Reserven hebt, dann wäre das ein fulminanter Start ins jahr 2013.

 

Bei Sevan Drilling wäre es etwas einfacher an die Mehrheit zu kommen, da SDRL ja schon ein Viertel von Sevan gehört.

 

Von der Flotte her ist ORIG wahrscheinlich am reizvollsten und dem Mehrheitseigner von ORIG, George Economous DRYS, steht das Wasser bis zum Hals.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dakac

80% Discount auf den Buchwert finde ich sehr sexy. JF ist ein Dealmaker.

 

Wenn JF genug Geld auf den Tisch legt, wird Songa das machen, aber ich glaube es nicht. Das Filetstück (eclipse) hat er geschnappt für 590 Mio. und für den Rest fehlt mir die Glaube, dass er Interesse hat.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

80% Discount auf den Buchwert finde ich sehr sexy. JF ist ein Dealmaker.

 

Wenn JF genug Geld auf den Tisch legt, wird Songa das machen, aber ich glaube es nicht. Das Filetstück (eclipse) hat er geschnappt für 590 Mio. und für den Rest fehlt mir die Glaube, dass er Interesse hat.

 

Muß er ja auch nicht. Gibt ja - wie ich schrieb - genug andere Gelegenheiten. Sevan Drilling ist mindestens ebenso billig.

 

Letztlich ist JF aber ein Hai. Und Haie haben einen sehr kleinen Verdauungsapparat, weshalb sie als schlechte Futterverwerter ständig fressen müssen. Einfach nur Rigs zu vermarkten und zu betreiben ist Sache des SDRL-Managements und da machen die einen exzellenten Job. Aber JF ist deal maker und ich glaube schon, dass er jetzt Hunger hat.

 

Die Songa Eclipse war ein netter Deal. Gibt schön stille Reserven, die SDRL durch Verkauf an SDLP heben kann, wenn sie das mal zum Aufpeppen des Ergebnisses brauchen. Aber das war doch für JF nur ein Appetizer und SDRL braucht auch mehr davon, um die outperformance zu perpetuieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

So, am 26.11. gab es Q3-Zahlen von Seadrill.

 

Nach kurzem Überfliegen, kann man sagen, dass die Zahlen ganz stabil sind, aber leicht schwächer als Q2. Der Order Backlog liegt bei $21.3 Mrd!

 

Allerdings hat man bei den Drillships noch 7 Newbuilds rumstehen, die werden aber frühestens ab Mitte 2013 fertiggestellt sein.

 

Die Tender rigs laufen größtenteils bis 2014, nur bei die BE Jack-up rigs laufen einige in 2013 aus. Die Dayrate für den neuesten Vertrag über ein ultra-deepwater semi-sub liegt bei $590.000 - der zweite BOP geht zu Lasten von Seadrill (wahrscheinlich um es Husky etwas schmackhafter zu machen).

 

Seadrill hat im November so gut wie alle Tender rigs (18) für $2.9 Mrd. an SepuraKencana verkauft - zusammen mit $800 Mio. Schulden und den zu erwartenden Investitionen für anstehende Newbuilds. Die Beteiligung an SK steigt auf 13% und JF darf in deren Verwaltungsrat.

Man will wohl eine starke Firma im asiatischen Öl-Service-Markt aufbauen. Was haltet ihr davon?

 

 

1. Schwankungen und damit auch mal leicht schlechtere Zahlen können auch an der schwankenden operating efficiency liegen, d. h. an downtimes für Wartungsarbeiten. Diejenigen mit älteren Rigs mußten z. B. die BOPs nachbessern, um den neuen Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden. Das hat RIG mehrere Quartale lang die operating efficiency runtergedrückt. Bei SDRL fiel der Effekt wegen der Modernität derFlotte wohl geringer aus.

 

2. Die Newbuilds hat man ja gerade nicht rumstehen, d. h. sie sind derzeit nicht verfügbar. m. E. ist es ein großer Vorteil, wenn ein offshore Drilling Contractor noch freie Kapazitäten hat. Nur so kann er steigende dayrates ausnutzen. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass die Ankündigung von PBR, 5 bei ORIG bestellte Rigs erstmal nicht zu brauchen, noch im Markt verarbeitet werden muß.

 

3. Die Tender Rigs sind m. E. margenstark. Dennoch ist der Deal m. E. für SDRL als vorteilhaft zu bewerten. Die Komplexität steigt, je mehr Segmente betreut werden müssen. Mit der Finanzbeteiligung an Sepura und der Liquiditätsfreisetzung kann SDRL m. E. besser arbeiten und leben als mit der den Tender Rigs direkt im Portfolio.

 

4. Der asiatische Öl-Service-Markt? Gibt es den denn? Australien spielt mit seinen gigantischen offshore Gasfeldern m. E. seine Sonderrolle. Indien ebenfalls mit offshore Gasfeldern ebenso. Ansonsten habe ich bisher noch nichts von asiatischen Großvorkommen gehört, die in der Größenordnung von Nordsee, Brasilien pre-salt, GoM und Westafrika pre-salt mithalten könnten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dakac
· bearbeitet von dakac

The Best Energy Stocks of 2012: Seadrill

A promising 2013 and beyond

Looking into the future, the majority of Seadrill's rigs and drillships are contracted for three to five years from now. It's also worth noting that more than 75% of Seadrill's rigs are less than 10 years old. With 15 more rigs and seven drillships under construction, the overall age of the fleet should come down further

 

SDRL ist seit heute wieder in meinem Depot! Mein guter alter Bekannter!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Morbo

mein Eindruck zu q3/2012:

 

- Buchwert gesunken: 13 statt 14.4 im q3/2011, Grund: mehr Aktien und ruecklaeufiges Eigenkapital

- entsprechend steigt der Verschuldungsgrad (Gearing) von 1.8 auf 2.2

- Dividende 2012 3.36 versus EPSe 2.81 - 3.25 (abhaengig von q4 Schaetzung)

- Dividendenrendite aktuell 10.8%

- die Graham Formel gibt mir nen Fair Value von 5.4 bei unterstellten 2.5% Wachstum. Grund: mehr Aktien und geringes EPS in q3. (vorsicht: aufs Jahr mag das ganz anders aussehen)

 

alles in allem normal fuer Seadrill. Ich sehe keinen Discount beim Kauf. Man muss sich voll auf die Zukunft verlassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

mein Eindruck zu q3/2012:

 

- Buchwert gesunken: 13 statt 14.4 im q3/2011, Grund: mehr Aktien und ruecklaeufiges Eigenkapital

- entsprechend steigt der Verschuldungsgrad (Gearing) von 1.8 auf 2.2

- Dividende 2012 3.36 versus EPSe 2.81 - 3.25 (abhaengig von q4 Schaetzung)

- Dividendenrendite aktuell 10.8%

- die Graham Formel gibt mir nen Fair Value von 5.4 bei unterstellten 2.5% Wachstum. Grund: mehr Aktien und geringes EPS in q3. (vorsicht: aufs Jahr mag das ganz anders aussehen)

 

alles in allem normal fuer Seadrill. Ich sehe keinen Discount beim Kauf. Man muss sich voll auf die Zukunft verlassen.

 

- Buchwert kannst Du bei SDRL vergessen. Der Aktienkurs orientiert sich da alleine am Ertragswert. Außerdem wäre die Frage, ob im Buchwert nicht eine große Menge stiller Reserven schlummern.

 

- Dividende und Dividendenrendite; Hast Du da die letzte Dividende voll eingerechnet? wäre mathematisch richtig, aber gemäß Ankündigung ist die Divi zugleich q4/2012 und q1/2013

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Morbo

- Buchwert kannst Du bei SDRL vergessen. Der Aktienkurs orientiert sich da alleine am Ertragswert. Außerdem wäre die Frage, ob im Buchwert nicht eine große Menge stiller Reserven schlummern.

habe immer Buchwert verwendet. In Extremzeiten hat man sie nah dran/knapp drunter bekommen.

 

Wichtiger ist mir noch die laufende Dividendenrendite. ~10% ist fuer mich Normalniveau.

 

Was meinst Du mit Ertragswert?

 

 

- Dividende und Dividendenrendite; Hast Du da die letzte Dividende voll eingerechnet? wäre mathematisch richtig, aber gemäß Ankündigung ist die Divi zugleich q4/2012 und q1/2013

 

habe q3 und q4 mit je 0.85 verwendet, wie sie es hier angeben, beide Quartale haben mit gleiches Ex- und Pay- Datum. Von 2013 steht da nix.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...