Josey Posted April 6 vor 7 Stunden von west263: Das kann doch aber auch nicht die Norm werden, vor einem Monat raus und jetzt wieder zurück rein. Das ist genau das, was ich mit der Abschaffung des Börsenumsatzes als zusätzliches Kriterium neben der freien Kapitalisierung befürchtet hatte: Die Stabilität der Indizes geht ein wenig verloren, allerdings war das auch durchaus gewollt, um eben starke Werte aus dem MDAX schneller in den DAX bringen zu können. Zudem haben wir eben aktuell wg. Krieg und Pandemie schon sehr volatile Zeiten, ich denke wenn die Zeiten ruhiger werden, werden solche Absurditäten eher seltener vorkommen. Und man muss bedenken noch ist dieser Wechsel ja nicht offiziell, da kann sich nun in 2 Monaten auch noch so einiges in jede Richtung tun. Share this post Link to post
Josey Posted May 5 · Edited May 5 by Josey Stand 29.04.2022: Voraussichtliche Änderungen im Juni: DAX: keine TecDAX: Hensoldt ersetzen S+T MDAX: Encavis ersetzen Jungheinrich ; Nordex ersetzen Dürr SDAX: Hensoldt ersetzen SGL Carbon Voraussichtliche Änderungen im September: DAX: keine TecDAX: keine MDAX: keine SDAX: PNE ersetzen LPKF Laser & Electronics Share this post Link to post
Al Bondy Posted May 6 ... Börsenzeitung sieht das Ranking (per gestern) etwas kritischer für Del.Hero, HelloFresh und Zalando: "Internetwerten droht das Aus im Herbst" (nach Einleitung Bezahlschranke) und dafür Rheinmetall unübersehbar im Aufstieg. Angesichts der weiter laufenden Verwerfungen bleibt alles sehr spekulativ. Share this post Link to post
Josey Posted May 6 vor 2 Stunden von Al Bondy: Börsenzeitung sieht das Ranking (per gestern) etwas kritischer für Del.Hero, HelloFresh und Zalando: "Internetwerten droht das Aus im Herbst" (nach Einleitung Bezahlschranke) und dafür Rheinmetall unübersehbar im Aufstieg. Ich nehme zur Vorschau immer nur den jeweils "aktuellen" Stand, der von der Börse veröffentlicht wird. Und da ist es alles sehr, sehr knapp und ich kann mir bei der Entwicklung ebenfalls sehr gut vorstellen, dass HelloFresh und Delivery Hero rausfallen. Zalando sehe ich da aber nicht, die schlagen sich stabiler und da gibt es noch einige schwächere Werte (Puma, Conti, HeidelbergCement), die alle besser performen müssten als Zalando, damit die wirklich rausfallen, sofern es geeignete Aufstiegskandidaten gibt. Und da gibt es derzeit auch nur 3 (Rheinmetall, Beiersdorf, Siemens Energy), die aber ebenfalls alle um die "Fast-Entry-Grenze" pendeln. Dass alle drei darüber springen halte ich persönlich eher für unwahrscheinlich, aber bis zur Entscheidung ist ja auch noch über ein Vierteljahr und in der Zeit kann viel passieren. Share this post Link to post
Maikel Posted May 6 vor 11 Stunden von Al Bondy: Börsenzeitung ... (nach Einleitung Bezahlschranke) Ein Hinweis: Mit einer kostenlosen Anmeldung dort kann man jeden Monat 5 solcher Artikel lesen. Share this post Link to post
Al Bondy Posted May 27 ... Süddeutsche spekuliert auf den 3. Juni: Rheinmetall + Beiersdorf gegen Del.Hero + Heidelcement, evtl auch CoBank gegen HelloFresh Share this post Link to post
Al Bondy Posted June 4 ... weniger Veränderung als erwartet, "das neue Olivgrün" im Aufwind: Datum: 03. Jun 2022 | Deutsche Börse (nur) Beiersdorf neu im DAX STOXX Ltd., der globale Indexanbieter von Qontigo hat Veränderungen in der DAX-Indexfamilie mit Wirkung zum 20. Juni 2022 bekannt gegeben: Veränderungen im DAX: Aufnahme Beiersdorf AG Löschung Delivery Hero SE Veränderungen im MDAX: Aufnahme Delivery Hero SE + Encavis AG Löschung Beiersdorf AG + Hypoport SE Veränderungen im SDAX: Aufnahme Hypoport SE + Hensoldt AG + PNE AG Löschung Encavis AG + LPKF Laser & Electronics AG + SGL Carbon SE Veränderungen im TecDAX: Aufnahme Hensoldt AG Löschung Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG Der nächste Termin für die planmäßige Überprüfung der DAX-Indexfamilie ist der 5. September 2022. Share this post Link to post
Josey Posted June 4 Neben den oben genannten offiziellen Änderungen gibt es noch eine Voraussichtliche im September: Stand 31.05.2022 Voraussichtliche Änderungen im September: DAX: keine TecDAX: keine MDAX: Deutsche Pfandbriefbank ersetzen Jungheinrich SDAX: keine Share this post Link to post
Josey Posted June 16 Außerordentliche Änderung zum 20. Juni: TecDAX: SMA Solar Technology ersetzen Nordex SDAX: Medios ersetzen Nordex Share this post Link to post
Josey Posted July 6 Stand 30.06.2022 Voraussichtliche Änderungen im September: DAX: Rheinmetall ersetzen HelloFresh TecDAX: Nordex ersetzen Kontron MDAX: Hochtief ersetzen Grand City Properties SDAX: Nordex ersetzen About You Holding ; Energiekontor ersetzen Aareal Bank Share this post Link to post
Josey Posted July 12 Außerordentliche Änderung zum 15. Juli: SDAX: ADRAN Holdings ersetzen ADVA Optical Networking Share this post Link to post
Josey Posted August 4 Stand 29.07.2022 Voraussichtliche Änderungen im September: DAX: keine TecDAX: Adtran Holdings ersetzen Kontron ; Nordex ersetzen 1&1 MDAX: Adtran Holdings ersetzen Uniper ; Hella ersetzen Dürr SDAX: Nordex ersetzen Deutsche Euroshop ; Energiekontor ersetzen Aareal Bank ; Wüstenrot & Württembergische ersetze About You Holding Share this post Link to post
Schildkröte Posted August 5 Am 4.8.2022 um 08:33 von Josey: Stand 29.07.2022 Voraussichtliche Änderungen im September: DAX: keine Zitat Für die Anfang September anstehende Überprüfung der Dax-Zusammensetzung deutet sich derzeit maximal ein Wechsel an. Auf der am Donnerstag veröffentlichten Juli-Rangliste der Deutschen Börse ist der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall der am besten platzierte Nicht-Dax-Wert auf Rang 35. ... Es gibt aber eine zweite Möglichkeit, in den Dax aufzusteigen. Das Aufstiegskriterium nach der Regel Regular-Entry erfüllen derzeit neben Rheinmetall auch der Berliner Essenslieferant Delivery Hero auf Rang 37, der Münchener Kraftwerkstechnikkonzern Siemens Energy auf Rang 38 und die Commerzbank auf Rang 39. ... Am schwächsten steht aktuell der Berliner Kochboxenversender Hello Fresh auf Rang 46 da. Na, das wäre doch was: Hello Fresh raus und Delivery Hero rein. Wie nennen ITler sowas: Garbage In, Garbage Out. Zitat Sehr deutlich deutet sich im M-Dax indes die Herausnahme des Gas-Importeurs Uniper an. ... Erster Aufstiegskandidat wäre die gerade erst in den S-Dax aufgenomme Adtran Holdings... Gute Aufstiegschancen in den M-Dax haben zudem der Autozulieferer Hella aus Lippstadt und der Essener Baukonzern Hochtief. In den Tec-Dax könnten Adtran und Nordex aufsteigen. Hier der vollständige FAZ-Artikel. Share this post Link to post
chirlu Posted August 5 vor 24 Minuten von Schildkröte: Na, das wäre doch was: Hello Fresh raus und Delivery Hero rein. Wird nicht passieren, weil Delivery Hero keine zwei Jahre mit positivem EBITDA hat. Share this post Link to post