Jump to content
howie153

NASDAQ-100

Recommended Posts

pete1
Posted

Die 12000 Punkte wurden gerade kurz vor Handelsende gerissen. Sieht für den Index aktuell echt beschissen aus. 

Share this post


Link to post
Nachdenklich
Posted
Am 10.5.2022 um 07:46 von pete1:

Jedenfalls muss der Index keinesfalls auf die Niveaus von vor Corona fallen. Warum auch. 

Muß er ja auch gar nicht.   Kann er aber.   Und das wäre weder schlimm noch überraschend.

 

Aber der NASDAQ-100 steht im Moment etwa 116% höher als vor 5 Jahren und etwa 63% höher als vor 3 Jahren.

Er steht heute in einem krisenbehafteten Umfeld nur 7% niedriger als vor einem Jahr.

 

Also, völlig losgelöst von Corona ist festzustellen, daß der NASDAQ keinesfalls unangemessen niedrig steht.

 

Alle andersartigen Erwartungen sind ein Zeichen für übertriebene Hoffnungen oder mangelnden Realitätssinn (die Bäume wachsen nicht in den Himmel).

Share this post


Link to post
pete1
Posted
vor einer Stunde von Nachdenklich:

Also, völlig losgelöst von Corona ist festzustellen, daß der NASDAQ keinesfalls unangemessen niedrig steht.

 

Alle andersartigen Erwartungen sind ein Zeichen für übertriebene Hoffnungen oder mangelnden Realitätssinn (die Bäume wachsen nicht in den Himmel).

Das stimmt schon, aber die extremen Überbewertungen wurden im Nasdaq zu einem guten Anteil schon abgebaut. Klar, kann trotzdem nochmal einiges Fallen. 10.000 Indexpunkte halte ich für durchaus realistisch. 

Share this post


Link to post
Owl
Posted

 

Share this post


Link to post
smarttrader
Posted

Neues 12 Monatstief erreicht. Die 9000 Marke werden wir wohl noch knacken bis zur Bodenbildung.

Share this post


Link to post
Backoffice
Posted

Laut Handelsblatt hat Snapchat eine Gewinnwarnung ausgegeben, Werbeeinkünfte fallen. Das zieht wohl den Restmarkt mit runter der ebenfalls auf Werbeeinnahmen angewiesen ist. Bei Twitter, Meta und Alphabet gibts satte Rücksetzer. 

Share this post


Link to post
Glory_Days
Posted · Edited by Glory_Days

grafik.png.db328a43355a54950fc17252dcc6637d.png

 

Stärkster Drawdown seit 13 1/2 Jahren:
grafik.thumb.png.4c37b7a98bd1b8876fa450fe988475ac.png

Share this post


Link to post
pete1
Posted
vor 52 Minuten von smarttrader:

Neues 12 Monatstief erreicht. Die 9000 Marke werden wir wohl noch knacken bis zur Bodenbildung.

Wetteinsatz?

Share this post


Link to post
hattifnatt
Posted
vor einer Stunde von Backoffice:

Laut Handelsblatt hat Snapchat eine Gewinnwarnung ausgegeben, Werbeeinkünfte fallen. Das zieht wohl den Restmarkt mit runter der ebenfalls auf Werbeeinnahmen angewiesen ist. Bei Twitter, Meta und Alphabet gibts satte Rücksetzer. 

1FAF59A6-4340-4743-ABB3-1A8E82305463.jpeg.5b1c2c3477e6a0c864d610053923d4d6.jpeg

Share this post


Link to post
Cepha
Posted
vor 18 Stunden von Glory_Days:

grafik.png.db328a43355a54950fc17252dcc6637d.png

 

Stärkster Drawdown seit 13 1/2 Jahren:
grafik.thumb.png.4c37b7a98bd1b8876fa450fe988475ac.png

Gibt es die Grafik auch beginnend in 1999? Dann würde sie nämlich vollkommen anders aussehen.

Share this post


Link to post
Glory_Days
Posted · Edited by Glory_Days
vor 3 Minuten von Cepha:

Gibt es die Grafik auch beginnend in 1999? Dann würde sie nämlich vollkommen anders aussehen.

Die gibt es mit den Daten, die ich zur Verfügung habe, sogar seit 1985 - dem Auflagejahr des Nasdaq-100:
 

grafik.thumb.png.152ddb5b62c72b7f02ff025cb4fe1874.png

Share this post


Link to post
Cepha
Posted

Vielen Dank.

 

So sieht das doch gleich ganz anders aus :-)

 

Ich habe den Technologiecrash 2000ff mitgemacht und bei mir war das als Student (in der Ansparzeit war ich davor Soldat) blöderweise auch noch die Entsparphase, da kann ich über den aktuellen "Technologie-Crash" bis jetzt nur müde lächeln. Die Grafik zeigt gut warum.

 

 

Share this post


Link to post
Schildkröte
Posted · Edited by Schildkröte
Zitat

Einmal im Jahr wird die ... Nasdaq in ihrer Zusammensetzung angepasst.

... 

Ab dem 19. Dezember muss die Nasdaq ohne diese sieben Aktien auskommen: 

 

Splunk

VeriSign

Skywork Solutions

Baidu

Match Group

DocuSign

NetEase

...

Weil es im vergangenen Jahr einen Spin-Off bei Exelon gab, aus dem Constellation Energy neu hervorging, waren bislang 101 Aktien im Nasdaq. Diese Anzahl wird nun wieder korrigiert, indem nur sechs neue Unternehmen für die sieben Absteiger nachrücken. Und diese Tech-Aktien schafften es in den Nasdaq:

 

CoStar Group

Rivian Automotive

Warner Bros Discovery

Global Foundries

Baker Hughes Company

Diamondback Energy

Quelle: Börse Online

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor 17 Minuten von Schildkröte:

Quelle: Börse Online

 

Unglaublich schlechter Artikel. Von einem Börsenmagazin sollte man schon erwarten, dass es den Unterschied versteht zwischen an einer Börse (NASDAQ) notierten Aktien und zu einem Index (NASDAQ-100) gehörigen Aktien; oder überhaupt den Unterschied zwischen einer Börse und einem Index, auch wenn sie irgendwie zusammenhängen und die Namen irgendwie ähnlich sind.

Share this post


Link to post
RobertGray
Posted
vor 35 Minuten von chirlu:

Unglaublich schlechter Artikel.

Wer kennt sie nicht die "Tech-Aktien" Baker Hughes Company & Diamondback Energy.

Share this post


Link to post
RobertGray
Posted

Hat jemand eine Seite auf welchen der Langezeitchart tagesgenau für den Nasdaq 100 hinsichtlich des KCV (Kurs-Cashflow-Verhältnis; Achtung, bitte nicht für Kurs-Cash-Verhältnis) aufgezeigt ist?

 

Bei Tradingview konnte ich dies nur für einzelne Werte finden und hier ist z.B. eine Amazon im historischen Vergleich "günstig". Nun würde ich dies gerne für den gesamten Index betrachten.

Share this post


Link to post
west263
Posted · Edited by west263

Nasdaq Anpassung

 

Zitat

Für den 24. Juli hat der Börsenbetreiber Nasdaq eine außerplanmäßige Anpassung der Gewichtung im Index angekündigt. Hintergrund dafür ist, dass die sechs größten Werte im Nasdaq 100 inzwischen ein Gewicht von mehr als 50 Prozent haben. Das bedeutet: Wer einen Indexfonds auf den Nasdaq 100 kauft, diversifiziert immer weniger und setzt stattdessen sein Geld auf eine Handvoll Techgiganten.

 

Share this post


Link to post
Glory_Days
Posted · Edited by Glory_Days
vor einer Stunde von west263:
Zitat

The special rebalance, the first ever of its kind, is intended to prevent fund managers linked or benchmarked to the index from violating a Securities and Exchange Commission diversification rule. Specifically, it's one that limits the aggregate weight of the largest stock holdings - those with a 5% representation or greater - to 50%, according to Cameron Lilja, vice president and global head of index product and operations at Nasdaq.

"This methodology rule is in place to ensure that any funds that are tracking the Nasdaq 100 remain in compliance with the Regulated Investment Company diversification rule," he said in an interview.

"From our perspective, the motivation to reduce index concentration is purely from the regulatory angle," Lilja said.

https://www.theedgesingapore.com/news/us-stocks/big-techs-dominance-stock-market-hits-breakpoint-nasdaq-100

The Special Rebalance of the index will be enacted based on the index securities and shares outstanding as of July 3, 2023, and the index share announcements and pro-forma file release will take place July 14, 2023.

https://www.nasdaq.com/press-release/the-nasdaq-100-index-special-rebalance-to-be-effective-july-24-2023-2023-07-07

Share this post


Link to post
morini
Posted · Edited by morini

Hier ein weiterer Link zum Thema: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/boerse/nasdaq-kriterien-dominanz-anleger-etfs-100.html

 

Apple, Microsoft, Alphabet, Amazon, Nvidia, Tesla und Meta werden im Index Nasdaq 100 an Gewicht verlieren.

Ich frage mich gerade, ob es einen ETF gibt, in dem ausschließlich diese 7 Tech-Giganten vertreten sind.

Share this post


Link to post
odensee
Posted
vor 3 Stunden von morini:

Ich frage mich gerade, ob es einen ETF gibt, in dem ausschließlich diese 7 Tech-Giganten vertreten sind.

Keine Ahnung ob es so etwas gibt, ist aber doch ein klassischer Fall für Einzelaktien.

Share this post


Link to post
morini
Posted · Edited by morini
vor 3 Minuten von odensee:

Keine Ahnung ob es so etwas gibt, ist aber doch ein klassischer Fall für Einzelaktien.

 

Das stimmt natürlich irgendwie auch. Solch ein ETF wäre wohl nur etwas für die ganz Bequemen und wohl auch mit zusätzlichen Kosten verbunden.

Share this post


Link to post
Glory_Days
Posted · Edited by Glory_Days

@morini In den USA gibt es den NYSE FANG+ Index, der insgesamt 10 Positionen (gleichgewichtet) umfasst und quartärlich rebalanciert wird.

Zitat

The NYSE FANG+® Index provides exposure to 10 of today’s highly-traded tech giants

Share this post


Link to post
henderson
Posted
vor 7 Stunden von morini:

Hier ein weiterer Link zum Thema: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/boerse/nasdaq-kriterien-dominanz-anleger-etfs-100.html

 

Apple, Microsoft, Alphabet, Amazon, Nvidia, Tesla und Meta werden im Index Nasdaq 100 an Gewicht verlieren.

Ich frage mich gerade, ob es einen ETF gibt, in dem ausschließlich diese 7 Tech-Giganten vertreten sind.

Danke für den Link.

Ich suche schon seit Tagen eine Liste der genauen Anpassungen, aber irgendwie ist diesbezüglich gar nichts zu finden.

Zumindest die Tagesschau hat dies aus einer Morningstar-Quelle für die größten Positionen zusammengetragen.

Demnach verlieren in Prozent an Gewicht:

 

Apple -0,59%
Microsoft -2,97%
Amazon -1,63%
Nvidia -2,99%
Meta -0,77%
Tesla -1,04%
Alphabet A -0,95%
Alphabet C -0,87%

 

Interessant, dass gerade Apple als größte Position am geringsten Gewicht verliert.

 

Kann jemand die gesamten Änderungen des Nasdaq 100 ausfindig machen?

Share this post


Link to post
Glory_Days
Posted · Edited by Glory_Days
vor 13 Minuten von henderson:

Kann jemand die gesamten Änderungen des Nasdaq 100 ausfindig machen?

Zitat

Nearly three weeks ago, on July 6, eight components of the Nasdaq 100 accounted for more than 55% of the weighing of the index. In order, these eight components were:

Microsoft: 13.023% weighting

Apple: 12.505%

Nvidia: 6.953%

Amazon: 6.787%

Tesla: 4.517%

Meta Platforms: 4.319%

Alphabet: Class A shares (GOOGL) 3.748%/Class C shares (GOOG) 3.661%

 

The new weightings, following the rebalancing, are as follows: 

Apple: 11.616%

Microsoft: 9.835%

Amazon: 5.132%

Nvidia: 4.211%

Meta Platforms: 3.511%

Tesla: 3.171%

Broadcom: 3.085%

Alphabet: Class A shares (GOOGL) 2.744%/Class C shares (GOOG) 2.719%

Nevertheless, the rebalancing of the Nasdaq 100 hasn't solved its "big" problem. While the magnificent seven no longer account for 55.51% of the index, their adjusted weighting still added up to 42.94%, prior to the opening bell on Monday, July 24. If Broadcom is added, we're talking about 46% of the Nasdaq 100's weighting coming from just eight megacap growth stocks (and nine components) with a strong leaning toward the tech sector.

https://www.fool.com/investing/2023/07/25/nasdaq-100-rebalanced-but-still-has-a-big-problem/

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...