Jump to content
howie153

NASDAQ-100

Recommended Posts

berti123
Posted
vor 58 Minuten von Wuppi:

Heute von -4,x% zurück auf nahezu 0% - wow, was ein Ritt. Bei 137xx dachte ich echt kurz an Kernschmelze - was war denn da los bei einigen Titeln. Scheint als wären die Marktteilnehmer derzeit extremst nervös!

Sollten die Nachwirkungen des Optionsverfalls vom Freitag gewesen sein. Großes Volumen war diesmal dahinter. 

Share this post


Link to post
Ricky_25
Posted

Hi, hoffe das ich hier richtig bin, gibt es den NASDAQ-100 auch ohne FAANG Aktien oder gleichgewichtet. 

Frage da ich recht viele Small Caps habe und der Aktienkurs von den hat sich "dezimiert", dem Index sieht

man dies jedoch nicht an. 

 

Irgend wie sehe ich diese "Entwertung" gleichgewichten ETFs wie dem QQEW nicht an.

Gerne auch als eigene "Formel" für Tradingview.

 

Thx

R.

Share this post


Link to post
Matunus
Posted
vor 22 Minuten von Ricky_25:

Hi, hoffe das ich hier richtig bin, gibt es den NASDAQ-100 auch ohne FAANG Aktien oder gleichgewichtet. 

Frage da ich recht viele Small Caps habe und der Aktienkurs von den hat sich "dezimiert", dem Index sieht

man dies jedoch nicht an. 

Small Caps im NASDAQ-100? Meinst du den Nasdaq Composite? Oder den Nasdaq Next Generation 100?

Share this post


Link to post
Ricky_25
Posted · Edited by Ricky_25

Sorry, ich hätte mich etwas besser ausdrücken sollen, sind sicherlich mehr LARGE/MIDCAPs als SMALLCAPs, zB SOFI, TTCF, UPWK, ENPH, ... .

Ich habe irgend wie den Eindruck das sich diese Aktien gefühlt vom Wert halbiert haben, der Index wegen FAANG jedoch gestiegen ist.

 

Würde gerne im Index diese "Halbierung" sehen (hoffe das ich es verständlich darstellen konnte), weil es der Bereich ist in dem ich investiert bin.

Vielleicht sieht man dies in einem DE-FAANG'ed Index besser als in einem gleichgewichteten?

 

Thx

R.

 

Share this post


Link to post
Matunus
Posted
vor 20 Minuten von Ricky_25:

zB SOFI, TTCF, UPWK, ENPH, ... .

Nichts davon ist im NASDAQ-100.

Share this post


Link to post
Ricky_25
Posted

Jetzt sehe ich es, die sind bei mir im Chart Programm mit NASDAQ angegeben, aber sicherlich

im NASDAQ Comp drin (und der ist bereits gleichgewichtet, wenn ich mich richtig erinnere).

 

Dankeschön für deine Hilfe :) !

R.

 

 

Share this post


Link to post
Glory_Days
Posted · Edited by Glory_Days
vor 19 Minuten von morini:

Ob es sich momentan um eine Korrektur oder aber um einen sich anbahnenden Salami-Crash handelt, wird sich zeigen

Der NASDAQ-100 ist 62,29% weg vom 5-Jahrestief. Erst wenn wir ein 5-Jahrestief sehen, würde ich von einem Crash sprechen.

Share this post


Link to post
morini
Posted · Edited by morini
vor 12 Minuten von Glory_Days:

Der NASDAQ-100 ist 62,29% weg vom 5-Jahrestief. Erst wenn wir ein 5-Jahrestief sehen, würde ich von einem Crash sprechen.

 

Deswegen habe ich auch die Wortkombination "sich anbahnenden" verwendet.

 

Ein massiver Anstieg der Inflationsrate mit der Folge deutlich steigender Zinsen verheißt nicht unbedingt etwas Gutes für die Aktienmärkte und insbesondere nicht für Tech-Aktien.....

 

Die Ukraine-Krise lassen wir mal außen vor, da niemand weiß, in welche Richtung sich die Sache entwickeln wird.

Share this post


Link to post
Madame_Q
Posted

So, zweites Testen der 14.000 in diesem Jahr.

Mal sehen, ob es diesmal nach unten durch geht. Ich glaube ja, dass dieser Rutsch bissl heftiger wird, als der vor einigen Wochen. 

Wenn man sich mal ansieht, wie viel manche (kleineren) Werte im Nasdaq eingebrochen sind, dann ist das echt krass.

Share this post


Link to post
Glory_Days
Posted

Interessanter zur Einordnung finde ich da immer die relativen Rückgänge - hier für die letzten 7 Jahre:

grafik.thumb.png.ad5c294bde637163f9a00a4cbc86a7c5.png

Share this post


Link to post
Madame_Q
Posted

Schöne Darstellung:thumbsup:

Share this post


Link to post
Glory_Days
Posted
vor 3 Minuten von Madame_Q:

Schöne Darstellung:thumbsup:

Danke - und da man immer das ganze Bild zeigen sollte, hier noch einmal seit Auflage:

grafik.thumb.png.6526bfc9e68719f925b2a9fe7bbbeb87.png

Share this post


Link to post
Madame_Q
Posted

Noch schönere Darstellung :D

Share this post


Link to post
Glory_Days
Posted · Edited by Glory_Days
vor 8 Minuten von Madame_Q:

Noch schönere Darstellung :D

Noch weiter rauszoomen geht leider nicht - da müsste man sich den Index vor 1985 schon selbst bauen und das ist dann doch etwas zu aufwendig. Aber dafür hat man dann sowas wie den S&P500 - da gibt es zurückgerechnete Daten bis 1928 (tägliche Kurse), bis 1918 (wöchentliche Kurse) sowie bis 1789 (monatliche Kurse).

Share this post


Link to post
kleinsparer
Posted
vor 41 Minuten von Madame_Q:

Wenn man sich mal ansieht, wie viel manche (kleineren) Werte im Nasdaq eingebrochen sind, dann ist das echt krass.

 

Ja trotzdem hat sich beim Index bisher nicht so viel getan. Da sieht man einfach wie stark er auf die Dickschiffe konzentriert ist wo weniger Luft drin ist (Tesla ausgenommen hihi), aber bspw Microsoft könnte genauso gut bei USD220 stehen. Denke also bei den Dickschiffen sollten dieses Jahr noch um die 25% Kursabschlag drin sein. Dann gehen die kleinen auch nochmal weiter runter und NASDAQ steht bei 10k.

Share this post


Link to post
Glory_Days
Posted

99% aller Investoren schauen doch sowieso auf die falschen Zeitskalen. Wen interessieren denn so kleine Einbrüche - wenn man das größere Bild im Kopf hat:

grafik.thumb.png.8bf19e0f2af50e11fa5bf73fabddc083.png

 

Share this post


Link to post
Nikwalla
Posted
vor 57 Minuten von Glory_Days:

Interessanter zur Einordnung finde ich da immer die relativen Rückgänge - hier für die letzten 7 Jahre:

Hallo Glory Days,

von welcher Seite hast Du die schöne Grafik? Magst Du einen link schicken?

Danke vorab.

Mit freundlichen Grüßen

Share this post


Link to post
Glory_Days
Posted · Edited by Glory_Days
vor 18 Minuten von Nikwalla:

Hallo Glory Days,

von welcher Seite hast Du die schöne Grafik? Magst Du einen link schicken?

Danke vorab.

Mit freundlichen Grüßen

Die habe ich in diesem Fall selbst erstellt - man kann das relativ einfach automatisieren. Wenn man das ganze manuell machen möchte, gibt es folgende Anleitung von mir:

1. Daten von Yahoo Finance herunterladen: https://finance.yahoo.com/quote/^NDX/history?p=^NDX

2. Spalte mit der Performance z.B. in Excel berechnen: UX/U$X mit dem Kursstand in Spalte U und X der letzten Zeilennummer dieser Spalte - anschließend die Formel nach oben ziehen.

3. Folgende Formel in einer neuen Spalte in der 2. Zeile verwenden (unter Annahme von Überschriften in Zeile 1): MIN((V2-MAX(V2:V$X))/MAX(V2:V$X)) mit V der in 2. erzeugten Performance-Spalte und X der letzten Zeilennummer dieser Spalte - anschließend die Formel nach unten ziehen.

Das Ergebnis ist gewissermaßen eine Lineasierung der Peak-Trough Rückgänge und eine beliebte Form der Darstellung für den Drawdown. Mit dieser Form kann man sehr einfach weiterführende Statistik betreiben und sie gibt Auskunft darüber, wie lange es in einem Crashfall gedauert hat, bis wieder ein neuer Höchsstand markiert wurde.

Share this post


Link to post
Nikwalla
Posted

Hallo Glory Days,

 

Danke für die Anleitung. Das ist wesentlich schöner, als die normale Grafik der charts.

Mit freundlichen Grüßen

Share this post


Link to post
Der Heini
Posted

https://backtest.curvo.eu

Da gehts einfacher, nimm einen ishares Nasdaq100 alleine als Depot und dann schau es dir an.

Share this post


Link to post
pete1
Posted
Am 17.2.2022 um 23:17 von Glory_Days:

Der NASDAQ-100 ist 62,29% weg vom 5-Jahrestief. Erst wenn wir ein 5-Jahrestief sehen, würde ich von einem Crash sprechen.

Sorry, aber das kann man so natürlich überhaupt nicht sagen. Der Nasdaq ist nicht mehr weit von einem Crash weg.

vor 15 Stunden von Glory_Days:

Interessanter zur Einordnung finde ich da immer die relativen Rückgänge

Das stimmt, echt eine gute Darstellung. 

vor 14 Stunden von Glory_Days:

Die habe ich in diesem Fall selbst erstellt

Das kannst du mit R viel einfacher lösen. Du musst die Daten von YF hierzu nicht herunterladen. Herunterladen würde ich nur die Originaldaten von Bloomberg. 

Share this post


Link to post
morini
Posted · Edited by morini
vor 17 Stunden von Madame_Q:

So, zweites Testen der 14.000 in diesem Jahr.

Mal sehen, ob es diesmal nach unten durch geht. Ich glaube ja, dass dieser Rutsch bissl heftiger wird, als der vor einigen Wochen. 

Wenn man sich mal ansieht, wie viel manche (kleineren) Werte im Nasdaq eingebrochen sind, dann ist das echt krass.

 

Immerhin liegt der NASDAQ-100 mit derzeit 14.001 Punkten noch über dieser Marke. ;)

 

Was wir in den nächsten Monaten/Jahren für steigende Aktienkurse benötigen, das ist ein relativ niedriger Leitzins, wobei ich angesichts der hohen Inflationsrate nicht unbedingt optimistisch bin. Leitzinserhöhungen sind ganz einfach Gift für die Börsen!

Share this post


Link to post
kariya
Posted
vor 40 Minuten von morini:

Leitzinserhöhungen sind ganz einfach Gift für die Börsen!

Das stimmt, die Folgen einer galoppierenden Inflation aber sicher nicht weniger. Stichwort: Investitionsrückgänge und anderes mehr.

Share this post


Link to post
morini
Posted · Edited by morini
vor 2 Stunden von kariya:

Das stimmt, die Folgen einer galoppierenden Inflation aber sicher nicht weniger. Stichwort: Investitionsrückgänge und anderes mehr.

 

Das hieße dann wohl, dass die Fed zwischen Pest und Cholera wählen kann....

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...