Jump to content
howie153

NASDAQ-100

Recommended Posts

Madame_Q
Posted
vor 11 Minuten von morini:

Das hieße dann wohl, dass die Fed zwischen Pest und Cholera wählen kann....

So ungefähr ist das.

Es wird nicht ohne eine Art von Opfer gehen. Dafür haben sie sich zu sehr über Jahre hinweg in diese dumme Lage gebracht.

Share this post


Link to post
The Statistician
Posted
vor 5 Stunden von morini:

Leitzinserhöhungen sind ganz einfach Gift für die Börsen!

Kommt doch ganz drauf an. Für Value wäre das eine attraktive Situation. Wer hingegen hauptsächlich unprofitables Growth im Depot hat, mag natürlich eine düstere Zukunft sehen. Zeigt aber letztlich nur auf, dass man für alle wahrscheinlichen Szenarien vernünftig positioniert sein sollte. Dann sieht man auch jetzt keine Probleme.
 

Bei dem Thema fällt aber wieder gut auf, dass es nie einen idealen Moment geben wird, in welchen man die Zinsen bedenkenlos erhöhen kann. Es lässt sich immer ein Grund finden wieso man just in dem Moment lieber nicht die Zinsen erhöhen sollte. Aber ist es nicht etwas ironisch, dass derzeit teils 7+ Zinsschritte von der FED antizipiert werden und es vor ca. 1 Jahr+ noch breiter Konsens war, dass die Zinsen in absehbarer Zeit nicht sonderlich ansteigen werden? Mag jetzt leicht überspitzt sein, aber das Narrativ von dauerhaft niedrigen Zinsen war bei einigen schon sehr verfestigt. 

Share this post


Link to post
Toni
Posted · Edited by Toni

Evtl. werden die Zinsen ja auch gar nicht soweit erhöht wie geplant....

 

Am Ende werden es 5 Schritte a 0,25%...und keine Zinswende, sondern eher ein Zinswendchen....:)

 

Man wird sehen....

 

 

Share this post


Link to post
The Statistician
Posted

Davon kann man ausgehen, dazu passend:

9EC457AE-0F90-4671-9DB9-F03082F083B7.png.61d196e74daf791ae87d21327b857c40.png

Share this post


Link to post
pete1
Posted
vor 1 Stunde von The Statistician:

Davon kann man ausgehen, dazu passend:

9EC457AE-0F90-4671-9DB9-F03082F083B7.png.61d196e74daf791ae87d21327b857c40.png

Die Grafik hatte ich letztens auch gesehen. Wie wir sehen, kommt nie ansatzweise so krass wie breitgetreten. 

Share this post


Link to post
Glory_Days
Posted · Edited by Glory_Days

Die niedrigen Zinsen sind ein 'suprasäkularer' Trend - siehe 'Eight centuries of global real interest rates, R-G, and the ‘suprasecular’ decline, 1311–2018' - der längerfristig nur schwerlich durchbrochen werden kann.

Oder anders formuliert: Die nächste Krise und die darauf folgende Intervention durch die Notenbanken wartet schon.
 

Share this post


Link to post
geldvermehrer
Posted
Am 18.2.2022 um 18:32 von Madame_Q:

Noch schönere Darstellung :D

Dem schließe ich mich gerne an:thumbsup:

Share this post


Link to post
geldvermehrer
Posted
Am 18.2.2022 um 19:01 von Glory_Days:

99% aller Investoren schauen doch sowieso auf die falschen Zeitskalen. Wen interessieren denn so kleine Einbrüche - wenn man das größere Bild im Kopf hat:

grafik.thumb.png.8bf19e0f2af50e11fa5bf73fabddc083.png

 

Eine gute Verdreißigfachung seines eingesetzten Kapitals innerhalb von 15 Jahre mit einem "schnöden" Index:w00t:

Share this post


Link to post
hattifnatt
Posted
vor 7 Minuten von geldvermehrer:

Eine gute Verdreißigfachung seines eingesetzten Kapitals innerhalb von 15 Jahre mit einem "schnöden" Index:w00t:

Aber nicht vergessen: +/-0 in den 15 Jahren ab 2000.

Share this post


Link to post
Glory_Days
Posted · Edited by Glory_Days

Ja, die rollierenden 15-Jahresrenditen zeigen natürlich eine sehr starke Zeitabhängigkeit:
 

grafik.thumb.png.dad845c7de8798991d71fe3be27db2a7.png

 

Rendite p.a.:
Median: 11,85%

Mittelwert: 10,93%
Min: -0,51%

Max: 26,75%

 

Rendite kum.:
Median: 436,59%

Mittelwert: 455,96%

Min: -7,41%

Max: 3.403%

 

Bin gespannt wie die nächsten 15 Jahre aussehen - aber da müssen wir uns alle noch ein wenig gedulden.

Share this post


Link to post
pete1
Posted
vor einer Stunde von hattifnatt:

Aber nicht vergessen: +/-0 in den 15 Jahren ab 2000.

Ja, aber es gibt Strategien, die in jeder Marktphase Geld verdienen. 

Share this post


Link to post
hattifnatt
Posted
vor 53 Minuten von Glory_Days:

Ja, die rollierenden 15-Jahresrenditen zeigen natürlich eine sehr starke Zeitabhängigkeit:

Schöne Darstellung :thumbsup:

Share this post


Link to post
Glory_Days
Posted
vor 44 Minuten von pete1:

Ja, aber es gibt Strategien, die in jeder Marktphase Geld verdienen. 

Es gibt vor allem Strategien, die in nahezu jeder Marktphase Geld verlieren.

Share this post


Link to post
pete1
Posted
vor 28 Minuten von Glory_Days:

Es gibt vor allem Strategien, die in nahezu jeder Marktphase Geld verlieren.

Auch das gibts. 95% aller Privatanleger verlieren Geld. 

Share this post


Link to post
Der Heini
Posted
vor 56 Minuten von pete1:

Auch das gibts. 95% aller Privatanleger verlieren Geld. 

Die anderen 5% haben einen Youtube-Kanal, kommt mir zumindest öfters so vor.

Share this post


Link to post
Gurki
Posted
vor einer Stunde von Der Heini:

Die anderen 5% haben einen Youtube-Kanal, kommt mir zumindest öfters so vor.

Sprich die YouTuber und "Finfluencer" verlieren kein Geld? Die zeigen es wohl (leider) nur nie und erzählen bloß, dass sie "den Index" schlagen oder erzählen es eben nicht, weil sie es gar nicht tun.

Share this post


Link to post
pete1
Posted
vor 1 Stunde von Der Heini:

Die anderen 5% haben einen Youtube-Kanal, kommt mir zumindest öfters so vor.

 

vor 13 Minuten von Gurki:

Sprich die YouTuber und "Finfluencer" verlieren kein Geld? Die zeigen es wohl (leider) nur nie und erzählen bloß, dass sie "den Index" schlagen oder erzählen es eben nicht, weil sie es gar nicht tun.

Genau so ist es.

Share this post


Link to post
Der Heini
Posted
vor 12 Stunden von Gurki:

Sprich die YouTuber und "Finfluencer" verlieren kein Geld? Die zeigen es wohl (leider) nur nie und erzählen bloß, dass sie "den Index" schlagen oder erzählen es eben nicht, weil sie es gar nicht tun.

Das war Ironie von mir, natürlich schummeln die, sollte doch jedem klar sein. Das kann man selber schnell merken, wenn man denen mal etwas länger folgt und dann schnell entfolgt.

Share this post


Link to post
Owl
Posted

finde es bemerkenswert damit sich Europa wacker hält. und der Russel gar am steigen ist.

sollten hier die dämme brechen bekommen wir die "richtige" Korrektur. imho:-*

image.thumb.png.96a04f1f6b2db4f94a1465ed54c68663.png

Share this post


Link to post
Madame_Q
Posted · Edited by Madame_Q

Die Nasdaq-Indikationen liegen nun schon wieder unter 14000, nachdem es vormittags eigentlich gut losgegangen war mit knapp einem Prozent Plus.

Das Treffen von Biden und Putin scheint nicht so positiv zu wirken, wie man erwartet hatte.

Share this post


Link to post
howhardgerrard87
Posted
Am 18.2.2022 um 19:01 von Glory_Days:

 

 

20220222_071843.jpg

Share this post


Link to post
Toni
Posted · Edited by Toni
vor 20 Stunden von Owl:

finde es bemerkenswert damit sich Europa wacker hält. und der Russel gar am steigen ist.

sollten hier die dämme brechen bekommen wir die "richtige" Korrektur. imho:-*

image.thumb.png.96a04f1f6b2db4f94a1465ed54c68663.png

Dummerweise sieht der Nasdaq-100-Index auch noch nach einer (noch nicht ganz abgeschlossenen) Schulter-Kopf-Schulter-Formation (SKS) aus.

Kursziel der SKS liegt bei ca. 11500....das entspräche dann einer 30%-Korrektur vom Top....

 

big.thumb.gif.8d2cee7016f0a537934a4afc3daa3462.gif

Share this post


Link to post
pete1
Posted
vor 4 Minuten von Toni:

Dummerweise sieht der Nasdaq-100-Index auch noch nach einer (noch nicht ganz abgeschlossenen) Schulter-Kopf-Schulter-Formation (SKS) aus.

Kursziel der SKS liegt bei ca. 11500....das entspräche dann einer 30%-Korrektur vom Top....

 

big.thumb.gif.8d2cee7016f0a537934a4afc3daa3462.gif

Nun ja, die 30% Korrektur hat es ja jetzt dann schon bald, zumindest wenn es so weiter geht.

Share this post


Link to post
Owl
Posted
vor 13 Minuten von pete1:

Dummerweise sieht der Nasdaq-100-Index auch noch nach einer (noch nicht ganz abgeschlossenen) Schulter-Kopf-Schulter-Formation (SKS) aus.

Kursziel der SKS liegt bei ca. 11500....das entspräche dann einer 30%-Korrektur vom Top....

 

nur damit eine schräge nackenlinie das Pattern unwahrscheinlich macht.

ich sehe da eher ein falling wedge... müsste nur mal nach oben ausbrechen:

image.png.71cfea4d67830374d9177d84857c22f7.pngimage.png.c352c039b9a5ac38c60af646aaf4c4bf.png

Share this post


Link to post
Toni
Posted
vor 11 Minuten von Owl:

nur damit eine schräge nackenlinie das Pattern unwahrscheinlich macht.

ich sehe da eher ein falling wedge... müsste nur mal nach oben ausbrechen:

image.png.71cfea4d67830374d9177d84857c22f7.pngimage.png.c352c039b9a5ac38c60af646aaf4c4bf.png

Hoffen wir mal, dass Du Recht hast….

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...