Zum Inhalt springen
Morbo

Tesla Inc. (TSLA)

Empfohlene Beiträge

Holgerli
vor 2 Minuten schrieb DrFaustus:

Auswertung von Kreditkartendaten. Das war doch schonmal Thema bei den Quoten von Reservierern zu Bestellern. Dass damals die Tendenz auf jeden Fall gestimmt hat, zeigte die Öffnung der Bestellungen für Jedermann kurz darauf.

Also kann man die Daten anzweifeln, die historischen Treffer sprechen aber dafür die Analyse nicht so einfach abzutun, auch wenn dir das Ergebnis nicht gefällt.

Naja, wenn das angeblich Kreditkarten-Daten sind: Warum gibt es dann keine absoluten Zahlen, sondern nur Prozente und relative Steigerungen?

Nur die absoluten Zahlen würden zeigen wo Tesla steht. bei solchem Gemurkse kann wieder jeder interpretierien wie er denn will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DrFaustus
· bearbeitet von DrFaustus

Frag sie doch. Vielleicht machen sie Stichproben und bestehen gar nicht darauf die Grundgesamtheit zu kennen? Nicht jeder zahlt per KK. Vielleicht wollen sie nur die Tendenz zeigen?

Und nein: Die Tendenz reicht vollkommen um eine Aussage zu treffen wo Tesla steht.

 

Genauso wie du den bloombergtracker immer ins Lächerliche ziehst, wenn dir sein Ergebnis nicht gefällt. Aber auch da stimmte die Tendenz nahezu immer. Was jetzt sogar die Teslajubelmedien bestätigt haben (keine 6000 per Ende August). https://electrek.co/2018/09/02/tesla-misses-model-3-production-goal-overall-q3-goal/

 

Man sollte nicht den Fehler machen jede Zahl für bare Münze zu nehmen und dann darauf rumreiten wenn die dritte Nachkommastelle nicht passt. Darum geht es nicht bei solchen Sekundärquellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
magicw
· bearbeitet von magicw

ich gucke nicht auf die Zahlen. Ich sehe nur einen Peak im Juli - das passt ja grad zu der Zeit als ja so süffisant ausgeschlachtet wurde "oh die armen Daimlers, BMWs, GMs, Toyotas, Fords - das M3 räumt alle ab"  

Durch diesen Einmal-Effekt für mich also erklärbar. 

Mal schauen wie sich die Zulassungszahlen in den nächsten Monaten entwickeln - ob der "market share" vom M3 tatsächlich dauerhaft so hoch bleibt. 

 

Wenn sich aber nach einem Strohfeuer die "configurations" wieder auf annähernd altes Niveau tendenziell einpendeln , dann kann ich schon daraus ableiten, dass Tesla nicht dauerhaft 5000 M3 ausschließlich in den USA/Canada verkaufen kann - zumindest nicht für 49k USD aufwärts. 

 

Klar - man kann alles in Frage stellen. Steht dir frei die Quelle ernst zu nehmen oder nicht. Ich glaube aber nicht, dass das Bildzeitungsniveau ist, was die da betreiben. Wenn ich allein einen Blick in deren Stellenangebote werfe, dann suchen die keine "communication"-Zauberer sondern Big-Data-Analysten und Programmierer. Ich denke die Firma weiß was sie tut und was sie aus ihrem verfügbaren Datenpool deuteln kann und was nicht. 

 

Aber deshalb sind wir ja hier im Forum um eben über solche Themen zu diskutieren.  

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DrFaustus

Das ganze Thema zeigt wieder mal hervorragend was das Problem ist, wenn man sich nicht objektiv mit Daten auseinandersetzen will, sondern lieber die Quelle der Daten diskreditiert, weil die Daten nicht ins eigene Bild passen. Ich gebe ja zu, dass ich auch gerne in meiner Filterblase bleibe, weil es schon bequem ist. Aber ich lese durchaus bewusst Artikel von denen ich weiß dass sie eine konträre Meinung einnehmen. Wenn ich diese Meinung nicht widerlegen kann, muss ich mich zumindest mal mit ihr auseinandersetzen bis ich sie bestätigen oder widerlegen kann (oder zumindest glaube es zu können).

Alles andere ist sehr gefährlich wenn man Geld investiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli
vor 40 Minuten schrieb magicw:

ich gucke nicht auf die Zahlen. Ich sehe nur einen Peak im Juli

Siehst Du und ich schaue auf Zahlen und nicht nur einen Peak.

Und die Zahlen sprechen gerade eine andere Sprache.

 

Und dass das M3 im Q1 nach Europa kommen sollte wurde vor zwei Monaten bekannt gegeben.

Ist aber schon interessant: 2017 hiess es, dass Tesla am versagen ist, weil sie es nicht schaffen 2018 das M3 nach Europa zu bringen. Jetzt kommt es dann 2019 nach Europa und das gilt nun als Indiz, dass Tesla nicht (mehr) genug M3s in Nordamerika verkaufen kann.

 

vor 48 Minuten schrieb DrFaustus:

Genauso wie du den bloombergtracker immer ins Lächerliche ziehst, wenn dir sein Ergebnis nicht gefällt.

Bitte eine Quelle für die Behauptung, dass ich den Bloombergtracker ins Lächerliche gezogen habe.

Bitte bei der Wahrheit bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
magicw
· bearbeitet von magicw
vor 7 Minuten schrieb Holgerli:

und das gilt nun als Indiz, dass Tesla nicht (mehr) genug M3s in Nordamerika verkaufen kann.

da hast du mich falsch verstanden - ich interpretiere die Kurve so, dass es nicht genügend Käufer gibt. Möglicherweise auch ein Grund dafür, dass Tesla die eigene Vorgabe von 5-6000 Fahrzeugen wöchentlich nicht einhält. Auch die produzieren nicht beliebig viel auf Halde, wenn es keine (US/CAN)-Abnehmer gibt. 

Und aktuell hast du ja auch erst mal "nur" von diesen 17 VINs für EU berichtet. D.h. Schiffsladungen voller M3 gen EU sind noch nicht sichtbar. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DrFaustus
· bearbeitet von DrFaustus
vor 28 Minuten schrieb Holgerli:

 

Bitte eine Quelle für die Behauptung, dass ich den Bloombergtracker ins Lächerliche gezogen habe.

Bitte bei der Wahrheit bleiben.

Wenn du eine Quelle lieferst, die sagt dass Tesla es nicht schafft das M3 nach Europa zu bringen...

Ganz ehrlich bin ich zu faul für so etwas den ganzen Thread zu durchwühlen.

Ich bin gespannt wie die Q3 Zahlen aussehen.

 

Wenn die Bestellerzahlen halbwegs stimmen, produziert Tesla tatsächlich bald auf Halde, wenn sie nicht exportieren. Wer hätte das gedacht, bei der gigantischen Nachfrage?!

Nur: Export wohin? Die Autozölle der USA (mit möglichen Gegenzöllen) könnten da zur Unzeit kommen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
magicw
· bearbeitet von magicw
vor 35 Minuten schrieb magicw:

Schiffsladungen voller M3 gen EU sind noch nicht sichtbar. 

Jetzt muß ich mich schon selbst zitieren, um zusammenhängend zu ergänzen^^

 

Wenn wir als Zulieferer Teile in die USA exportieren, dann rechnen wir 8 Wochen Seeweg. Ich nehme an bei Kfz wird der Zeitraum ähnlich sein. Zumal ja erst mal tagelang per Laster oder Zug durch die USA an die Ostküste transportiert werden muß.

Die Alternative - und bei der erwarteten Stückzahl und 10% Importzoll denke ich wäre es wohl sinnvoller auch die CKD-Montage in Europa zu machen - analog dem MS in Tilburg. Nur - davon liest man absolut nichts ich finde nur jahrealte Beiträge zu Tilburg im Netz. Wären ja auch wieder riesige Investkosten dort noch ne Linie hin zu stellen. 

 

D.h. die M3 müssen ex USA verschifft werden. Ein spannendes Indiz für den Export nach EU wird also die sprunghafte VIN-Registrierung für EU-VINs sein - da wird es sicherlich genügend Quellen geben, die das dann kund tun werden. Mit der o.g. Transportzeit kann man dann einen ungefähren Zeitraum abschätzen ab wann die M3-Welle in EU losläuft. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DrFaustus

Oder wenn die ersten EU Käufer vermelden, dass sie zur Konfiguration eingeladen wurden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli
vor 7 Stunden schrieb magicw:

Und aktuell hast du ja auch erst mal "nur" von diesen 17 VINs für EU berichtet. D.h. Schiffsladungen voller M3 gen EU sind noch nicht sichtbar. 

Artikel gelesen? Scheinbar nein. Mal einfach den Teil mit dem Verweis auf die 5 Monate Gap beim AWD-Modell gelesen!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
magicw
· bearbeitet von magicw

Heißt dann September August+5 = Februar + 1 = Produktion im März + Seefracht 8 Wochen = rollout ab Mai April 2019

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Michalski
· bearbeitet von Michalski

In den Kommentaren zu dem Artikel wird übirgens auch die Frage nach WLTP aufgeworfen. Wie sieht es denn da mit Tesla aus? Ohne WLTP-Prüfung kein Verkauf mehr in Europa seit dem 1.9.18: WLTP-Zyklus: Reichweite von E-Autos schrumpft um bis zu ein Viertel.

 

Dann machen sich Kommentatoren Gedanken um Fehldesign der Heckklappe: Water in Trunk After Delivery

 

 

Nch dem ersten Servicebesuch existiert das Problem weiterhin:

 

 

BTW: Stört nur mich der Sound beim Schließen der Klappe?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli
vor 12 Stunden schrieb magicw:

Heißt dann September August+5 = Februar + 1 = Produktion im März + Seefracht 8 Wochen = rollout ab Mai April 2019

Oder anders gesagt: 1. Hj. 2019.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DrFaustus

Was nicht das Gleiche ist wie „Q1 2019“. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Michalski
Am 5.8.2018 um 18:05 schrieb Holgerli:

Nun, exakt das sagen die Shorties seit 3 Quartalen und haben nur Geld verbrannt.

Die Gegenfrage ist: Du bzw. ihr, welche die Zahlen von Tesla deutlich pessimistischer als ich sehen: Wie lange seit Ihr schon Short?

Ach ja: Unter 200 Euro wären für mich Einstiegspreise. Ich glaube aber kaum, dass wir die sehen werden.

 

Wir sind jetzt bei <290 Dollar. -17% in einem Monat und auch auf ein Jahr gesehen sieht es genauso aus. Wieviel Geld haben denn 'die Shorties' nochmal verbrannt bisher?

 

Der 200 Euro "Einstiegskurs" taucht langsam am Horizont auf. Würdest Du bei der Entwicklung dann immer noch begeistert kaufen?

 

An Deiner Stelle würde ich mir die Model 3 Anzahlung zurückholen, solange es noch geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DrFaustus
vor 16 Minuten schrieb Michalski:

 

Wir sind jetzt bei <290 Dollar. -17% in einem Monat und auch auf ein Jahr gesehen sieht es genauso aus. Wieviel Geld haben denn 'die Shorties' nochmal verbrannt bisher?

 

Der 200 Euro "Einstiegskurs" taucht langsam am Horizont auf. Würdest Du bei der Entwicklung dann immer noch begeistert kaufen?

 

An Deiner Stelle würde ich mir die Model 3 Anzahlung zurückholen, solange es noch geht.

Vor allem niedriger als vor Musks Tweet zum Delisting.

Ich kann mir gut vorstellen, dass einige Instis das nicht so prickelnd finden, was und wie sich Tesla da präsentiert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dandy

Sieht für mich ähnlich aus. Da werden langsam aber stetig größere Posten auf den Markt geworfen, das läuft schon eine Weile so. Die kommenden Quartalszahlen werden definitiv richtungsentscheidend sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dandy

Ganz ehrlich: Würde mich nicht mal wundern, wenn an der Sache was dran ist. Ist halt eine weitere Ablenkung für einen eigentlich vielbeschäftigten Mann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DrFaustus
· bearbeitet von DrFaustus
vor 11 Minuten schrieb Dandy:

Ganz ehrlich: Würde mich nicht mal wundern, wenn an der Sache was dran ist. Ist halt eine weitere Ablenkung für einen eigentlich vielbeschäftigten Mann.

An welcher Sache? Dass der Engländer tatsächlich Kinder vergewaltigt hat und eine 12jährige geheiratet hat? Oder dass Musk diese Sachen behauptet hat?

Letzteres halte ich für ziemlich sicher. Ansonsten würde sich der Reporter sehr schnell einer Klage von Seiten Musks gegenüber sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Michalski
· bearbeitet von Michalski

Wir sind unter $280.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DrFaustus

Na da sehen wir ja bald Holgerli-Einstiegspreise, wenn das so weiter geht.

Außer Musks Ausfälle habe ich aber nichts gelesen, was den Rutsch erklären würde.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Michalski
· bearbeitet von Michalski
vor 1 Stunde schrieb DrFaustus:

Na da sehen wir ja bald Holgerli-Einstiegspreise, wenn das so weiter geht.

Außer Musks Ausfälle habe ich aber nichts gelesen, was den Rutsch erklären würde.

 

Tesla will jetzt die Nachfrage nach Model S und Model X steigern, indem sie Leasingkunden vorzeitig aus dem Vertrag lassen, wenn sie bis zum Quartalsende ein neues Auto kaufen übernehmen: Tesla lifts restriction on ending Model S/X leases early if you get a new car by the end of the quarter

 

Das passt zu meinen vorherigen Bemerkungen, dass eine schwächere Nachfrage nach Model S und Model X droht, was die Profitabilität viel stärker bedroht. Die verkaufen sich eben nicht von allein und die bisherigen Daten, die von Juli vorliegen, zeigen starke Rückgänge in nahezu allen Märkten. Auch wenn die maximale Auslastung bei 100.000 Fahrzeugen in der Produktion liegt - in H1 wurde das anteilige nicht verkauft und ich sehe auch nicht, dass das in H2 besser wird.

 

Edit: Vermutlich auch eine Strategie, vorproduzierte Autos abzuverkaufen, weil es nur für Kunden gilt, die bis zum 30. September ein neues Modell übernehmen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DrFaustus
· bearbeitet von DrFaustus

Ok. Gerade relativ interssanten Artikel gelesen:

 

https://seekingalpha.com/article/4204155-tesla-h1-2018-update-impact-model-3-sg-profitability?app=1&dr=1

 

Die Konklusion des Artikels zielt eher darauf ab, dass Tesla in Q3 nicht profitabel wird. Wenn man sich die letzten Charts anschaut, zeigt das aber noch etwas ganz anders: Ein 35.000 USD Model 3 ist eine Geldverbrennungsmaschine für Tesla. Daher wird es das meiner Meinung nach die nächsten Monate nicht geben, wenn es überhaupt irgendwann kommt.

 

100 USD hat die Aktie seit einem Monat verloren. Die Shorties weinen sicher alle...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli

Und jetzt die "Links-Grünen" vom Handelsblatt:

 

Zitat

 

Teslas Batteriezellen stellen die deutsche Konkurrenz in den Schatten

Audi, Mercedes und BMW wollen Tesla Konkurrenz machen. Doch eine Studie zeigt: Tesla ist mit seiner Batteriezellenforschung deutschen Autobauern weit voraus.

 

Jetzt wissen wir auch warum VW einsteigen wollte..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...