Ramstein Posted December 1, 2021 Verkauf Obotritia Capital A1616U zu 99,50. Share this post Link to post
Oli83 Posted December 1, 2021 vor 4 Stunden von Ramstein: Verkauf Obotritia Capital A1616U zu 99,50. Was war der Beweggrund dafür? Share this post Link to post
Ramstein Posted January 2 31.12.2021 Das Bonddepot hat sich eigentlich ganz zufriedenstellend entwickelt. Ich habe aber dennoch zu Beginn der steigenden Zinsen das Volumen mehr und mehr verringert (ca. -20% in 2021). Gute Anlagen sind knapp bis nicht vorhanden, eher ist es ein Flöhe hüten und versuchtes Rosinenpicken in der Hoffnung auf schnelle Kursgewinne. Da bieten Aktien aber m. E. mehr Chancen. Die Jahresrendite 2021 betrug 12,7%, Durchschnittsrendite seit 2009 ist 4,32% p.a. Im Vergleich zu Ende 2020 fällt so einiges auf. Die Anzahl ist von 20 auf 16 gefallen, die gewichtete Restlaufzeit ist um gut ein Jahr gefallen. (Dabei sind die Venezuela und PBA-Bonds mit Kurswert 1€ angenommen.) Die Duration liegt jetzt unter 4. Der Anleihenanteil am Gesamtdepot liegt jetzt bei ca. 12%. Share this post Link to post
Ramstein Posted January 27 Eigentlich wollte ich ja vorsichtiger werden, aber nach den guten Zahlen heute Aufstockung MetalKrap (A3KRAP) zu durchschnittlich 93,95. Share this post Link to post
Ramstein Posted January 27 Kauf iShares Core Global Aggregate Bond US$ Dist als konservativen Teil ins Bond-Schwaynkramdepot. Share this post Link to post
Stoxx Posted January 27 vor 1 Stunde von Ramstein: Kauf iShares Core Global Aggregate Bond US$ Dist als konservativen Teil ins Bond-Schwaynkramdepot. Wie hoch ist der %uale Anteil am Anleihen-Gesamtdepot? Share this post Link to post
Ramstein Posted February 16 · Edited February 16 by Ramstein Da mir Bonds immer weniger zur Lage passend erscheinen, habe ich mir mal einige Realty Income zu US$ 67,00 gekauft. Share this post Link to post
Ramstein Posted March 12 · Edited March 13 by Ramstein Die Aktien haben dieses Jahr von den Anlegern Stressresistenz gefordert. Bei den Anleihen sieht es aber nicht besser aus. Das Bonddepot hat ein Minus von 9,64% bis heute. Risikoanleihen korrelieren nun mal sehr stark mit Aktien. Wenn man sich die Renditen anschaut , müsste man eigentlich zugreifen und aufstocken: Man beachte: "eigentlich". Werden die deutschen Immobilienanleihen ohne Umschuldung überleben? Was sind die Auswirkungen des Ukrainekonflikts auf die "Wucherer"? Gibt es bei Venezuela Hoffnung? (Handelbar sind sie sowieso nicht.) Zahlt Buenos Aires noch, obwohl sich scheinbar niemand um die ausgelaufenen Anleihen kümmert? Profitieren Metalcorp, YPF und Transocean von den stark gestiegenen Rohstoffpreisen? Alles Punkte, bei denen ich mir keine überzeugende Antwort zutraue. Share this post Link to post
Ramstein Posted April 6 · Edited April 6 by Ramstein Nach Feierabend kleiner Kauf Eleving XS2393240887 zu 90. Es gibt offenbar einen Großabgeber der Baltikumbonds (4finance, Iutecredit und jetzt Eleving). Leider zu spät gesehen. Vielleicht gibt es morgen mehr billiger. Share this post Link to post
Ramstein Posted May 17 · Edited May 17 by Ramstein Teilverkauf Aggregate Holdings A28ZT7. Das scheint ein richtiges Trauerspiel zu werden, wie CV von 18% und YtM 42% zeigen. Zumindest bekommt man noch Stückzinsen von 3,59. Den kleinen Rest halte ich (noch) als Hoffnungslauf. Share this post Link to post
Stoxx Posted Wednesday at 02:23 PM Am 2.1.2022 um 11:56 von Ramstein: 31.12.2021 (...) Durchschnittsrendite seit 2009 ist 4,32% p.a. Bietet der -Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS- nach Kosten auch. Und das ohne Stress. Share this post Link to post
Schwachzocker Posted Wednesday at 04:10 PM · Edited Wednesday at 04:11 PM by Schwachzocker vor 1 Stunde von Stoxx: Bietet der -Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS- nach Kosten auch. Und das ohne Stress. Der hat die letzten acht Jahre aber nur 1,4% p.a. gemacht, und zwar mit Stress. Share this post Link to post
Stoxx Posted Wednesday at 05:10 PM vor 59 Minuten von Schwachzocker: Der hat die letzten acht Jahre aber nur 1,4% p.a. gemacht, und zwar mit Stress. Inkl. Ausschüttungen? M. W. n. mehr als 4%... Share this post Link to post
Schwachzocker Posted Wednesday at 05:18 PM vor 2 Minuten von Stoxx: Inkl. Ausschüttungen? Was ist denn Deiner Meinung nach Rendite? Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS M (WKN: A1W5T2, ISIN: LU0974225590) - fondsweb Share this post Link to post
vanity Posted Wednesday at 06:59 PM Lt. Factsheet 24% gesamt seit Auflage Ende 2013 bis Ende 2021. Sind etwa 2,7% p. a. (inkl. Ausschüttungen). Factsheet Ich halte das in keiner Weise für vergleichbar Share this post Link to post
Stoxx Posted Thursday at 12:34 PM vor 18 Stunden von vanity: Lt. Factsheet 24% gesamt seit Auflage Ende 2013 bis Ende 2021. Sind etwa 2,7% p. a. (inkl. Ausschüttungen). Factsheet Am Tag der Ausschüttung (22.3.) kostete ein Anteil 40,61 €, die Ausschüttung betrug 2,10 € / Anteil. Nach meiner Rechnung macht das eine Rendite von 5,17% bezogen auf den Kurs am Tag der Ausschüttung. Laut Anbieter-Homepage, beträgt die Rendite 4,42%. Oder habe ich einen Denkfehler? vor 20 Stunden von Schwachzocker: Was ist denn Deiner Meinung nach Rendite? In diesem Fall die Ausschüttungsrendite. Das ist mein präferiertes Ziel, wenn ich in Anleihen investiere. Kursgewinne sind (für mich) nebensächlich. Share this post Link to post
pillendreher Posted Thursday at 12:44 PM vor 9 Minuten von Stoxx: Oder habe ich einen Denkfehler? In diesem Fall die Ausschüttungsrendite. Das ist mein präferiertes Ziel, wenn ich in Anleihen investiere. Kursgewinne sind (für mich) nebensächlich. Kursverluste auch? Share this post Link to post
Stoxx Posted Thursday at 01:26 PM vor 1 Stunde von pillendreher: Kursverluste auch? Worauf achtest Du bei einer Anleihe? Auf mögliche Kursgewinne oder auf die Ausschüttung? Oder Beides? Share this post Link to post