Jump to content
Aktiennovize

Wann bricht der DAX wieder ein?

Recommended Posts

Rubberduck
Posted
vor 7 Stunden von Schwachzocker:

War doch klar, dass die Blase platzen muss. Jeder wusste es!

:D

 

Made my day :thumbsup:

Share this post


Link to post
McScrooge
Posted
vor 6 Stunden von Hicks&Hudson:

Megaklumpenblase USA wieder einmal seltsamerweise am wenigsten Luft verliert. Schon seltsam. :-)))

Und von da kamen die „schlechten Vorzeichen“

Also wieder nur German Angst.

Share this post


Link to post
Synthomesc
Posted
vor 14 Stunden von Hicks&Hudson:

Eben nicht, wenn man versteht, was das bedeuten kann in Sachen Zinsen.

Das hast du schön aus dem Kontext genommen :P

Schon klar was dieses bedeutet, trotzdem finde ich die Marktreaktion dessen für übertrieben.

Aber für derartige Diskussionen sind wir wohl im falschen Thread...

Wobei ich, ehrlich gesagt, nicht verstanden habe wie ein DAX so dermaßen dieses Jahr outperformt hat!?

Share this post


Link to post
Sapine
Posted

Im Dax ziehen die Autowerte gerade mächtig nach unten. Davon abgesehen steht die Zinsentscheidung in den USA an. Kann spannende Tage geben. 

Share this post


Link to post
oktavian
Posted

ich finde der DAX mit 40 Werten ist besser als früher. Bei den Finanzwerten spielen die Banken keine große Rolle mehr. Die Versicherer und Börse sind stabiler vom Geschäftsmodell.

Share this post


Link to post
Synthomesc
Posted
vor 7 Stunden von Sapine:

Davon abgesehen steht die Zinsentscheidung in den USA an. Kann spannende Tage geben.

Und ein Tag später bei Uns...
Naja, so spannend finde ich das nicht, ist doch schon kommuniziert das es weitere Erhöhungen in beiden " Welten" geben wird.

 

In den USA kann ich das nicht nachvollziehen, bei uns in Europa auch nicht, aber die Probleme sind bei Uns ja auch hausgemacht...
Man müsste ja dafür selbstreflektierend sein und Fehler eingestehen!

Wenn man mitten in einer Rezession steckt sollte man nicht noch weiter Öl ins Feuer gießen....
 

Share this post


Link to post
Sapine
Posted

Die USA steht vor der Zinswende und es ist nicht klar wie die Märkte darauf reagieren werden. Historisch betrachtet sind das volatile Zeiten. Konkret ist in den USA die Frage, ob das Soft Landing klappen wird und nur eine milde Rezession kommt. Europa und insbesondere Deutschland sind noch nicht so weit und auch die Aussichten sind düsterer. 

Share this post


Link to post
Barqu
Posted
11 minutes ago, Sapine said:

Die USA steht vor der Zinswende und es ist nicht klar wie die Märkte darauf reagieren werden.

Schwachzocker laesst fragen, ob denn ohne "vor der Zinswende stehen" klar waere, wie die Maerkte reagieren?

 

In der Tat wird das mit FED, EZB und BoJ eine interessante Woche. Aber auch nur aus heutiger Sicht. In einigen Jahren oder gar Jahrzehnten ist die nun moeglicherweise kommende Volatilitaet maximal noch eine Anekdote.

In den vergangenen Tagen ging es jedenfalls - bis auf gestern - schon mal ganz gut nach oben.

Share this post


Link to post
dev
Posted
vor 16 Minuten von Barqu:

Schwachzocker laesst fragen, ob denn ohne "vor der Zinswende stehen" klar waere, wie die Maerkte reagieren?

Theoretisch effizient.

Share this post


Link to post
Hicks&Hudson
Posted · Edited by Hicks&Hudson
Am 7.7.2023 um 22:44 von AugetValorem:

Wobei ich, ehrlich gesagt, nicht verstanden habe wie ein DAX so dermaßen dieses Jahr outperformt hat!?

Bitte auch immer im Hinterkopf haben, dass der Dax ein Performance Index ist.

Andere, in den Medien aufgelistete Indizes, sind meist nur Kursindizes.

Der MSCI World Performance Index hat gestern z.B. auch kurz ein neues 1-Jahres-Hoch erreicht und war gleichzeitig nur noch gut 1% vom ATH entfernt.

Man kann auch einfach auf entsprechende ETFs gucken. Dann sieht man das Bild vielleicht etwas klarer.

 

555.png.32beb6ba1867cbd112c792fc07cd28f4.png

 

 

Quelle: https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/tabelle/isins/DE0005933931,DE0005933956,IE00B02KXH56,IE00BTJRMP35,IE00B3XXRP09

 

 

Share this post


Link to post
Schwachzocker
Posted · Edited by Schwachzocker
vor 1 Stunde von Sapine:

Die USA steht vor der Zinswende und es ist nicht klar wie die Märkte darauf reagieren werden....

vor einer Stunde von Barqu:

Schwachzocker laesst fragen, ob denn ohne "vor der Zinswende stehen" klar waere, wie die Maerkte reagieren?

Nein, lässt er nicht. Ich verbitte mir das.

Ohne "vor der Zinswende stehen" wäre es völlig klar, dass die Märkte überhaupt nicht reagieren. Worauf sollten sie denn reagieren?

Im übrigen stelle ich fest, dass wir immer vor einer Zinswende stehen. (Nachdem Spiel ist vor dem Spiel)

 

Share this post


Link to post
Gast231208
Posted · Edited by pillendreher
vor 12 Minuten von Schwachzocker:

Im übrigen stelle ich fest, dass wir immer vor einer Zinswende stehen. (Nachdem Spiel ist vor dem Spiel)

 

 

Was hilft es wenn ich zum richtigen Zeitpunkt aussteige, ich muss dann ja auch wieder zum richtigen Zeitpunkt einsteigen, und das nicht nur einmal.

Dass das gar nicht mal so leicht ist, sieht man an Becks GPO und auch im WPF

https://www.wertpapier-forum.de/topic/63499-zentrale-indikatoren-für-den-krisenbeginn-30-stagflation-variante/

 

 

Share this post


Link to post
Sapine
Posted
vor 2 Stunden von Barqu:

Schwachzocker laesst fragen, ob denn ohne "vor der Zinswende stehen" klar waere, wie die Maerkte reagieren?

In 98,5 % der Fälle sind Fragen von Schwachzocker rein provokativ. Die anderen 1,5 % vernachlässige ich mit guten Gefühlen. 

vor 2 Stunden von Barqu:

In der Tat wird das mit FED, EZB und BoJ eine interessante Woche. Aber auch nur aus heutiger Sicht. In einigen Jahren oder gar Jahrzehnten ist die nun moeglicherweise kommende Volatilitaet maximal noch eine Anekdote.

In den vergangenen Tagen ging es jedenfalls - bis auf gestern - schon mal ganz gut nach oben.

Das wird grundsätzlich zutreffen, dennoch sind solche Situationen Gelegenheiten, die manche nicht verschlafen wollen. 

Share this post


Link to post
Dandy
Posted
vor 5 Minuten von Sapine:

Die anderen 1,5 % vernachlässige ich mit guten Gefühlen.

Finde 1,5% ziemlich hoch gegriffen <_<

Share this post


Link to post
Schwachzocker
Posted

Eigentlich ist das nur eine ganz normale Frage:

Gab es irgendwann mal eine Zeit, in der wir nicht vor einer Zinswende standen?

 

Provokativ sind Eure Antworten (und schwachsinnig Eure Feststellungen).

Share this post


Link to post
Gast231208
Posted
vor 4 Minuten von Sapine:

Das wird grundsätzlich zutreffen, dennoch sind solche Situationen Gelegenheiten, die manche nicht verschlafen wollen. 

Andere im WPF empfehlen statt "Hallo Wach" besser Schlaftabletten zu nehmen https://www.wertpapier-forum.de/search/?q=schlaftablette&quick=1 

(Ich hab beides im Medizinschrank - aber besser nicht zusammen einnehmen)

Share this post


Link to post
Cepha
Posted · Edited by Cepha
vor 9 Minuten von Schwachzocker:

Eigentlich ist das nur eine ganz normale Frage:

Gab es irgendwann mal eine Zeit, in der wir nicht vor einer Zinswende standen?

 

Fats immer. Nicht vor einer Zinswende zu stehen ist der Normalfall.

 

Jetzt z.B. haben wir eine der seltenen Zinswenden sowohl in USA und Europa hinter uns, vor einer stehen wir meiner Ansicht nach nicht. (Japan?)

Share this post


Link to post
Schwachzocker
Posted

In meiner Wahrnehmung ist hier im Forum seit mindestens ca. 2015 von einer bevorstehenden Zinswende fabuliert worden.

Share this post


Link to post
Flughafen
Posted
vor 20 Stunden von Sapine:

Im Dax ziehen die Autowerte gerade mächtig nach unten.

Nicht wirklich. BMW ist auf Wochensicht unverändert, Mercedes minimal darunter, Daimler Track leicht gestiegen. Einzig VW raucht um 4% ab.

Share this post


Link to post
Flughafen
Posted · Edited by Flughafen
vor 2 Stunden von Schwachzocker:

Eigentlich ist das nur eine ganz normale Frage:

Gab es irgendwann mal eine Zeit, in der wir nicht vor einer Zinswende standen?

Nach einer Zinswende! Wobei ... ist nach einer Zinswende nicht wieder vor einer Zinswende?

Share this post


Link to post
sedativ
Posted
vor 6 Stunden von Sapine:

Die USA steht vor der Zinswende und es ist nicht klar wie die Märkte darauf reagieren werden. Historisch betrachtet sind das volatile Zeiten. Konkret ist in den USA die Frage, ob das Soft Landing klappen wird und nur eine milde Rezession kommt. Europa und insbesondere Deutschland sind noch nicht so weit und auch die Aussichten sind düsterer. 

 

Nichts genaues weiß man nicht. Ist das aus den "Gedanken zu den Märkten" rauskopiert?

Share this post


Link to post
Hicks&Hudson
Posted · Edited by Hicks&Hudson

Ruhe!

 

Lagarde spricht gerade! 

 

:teach:                                                                             :ermm:

 

 

Share this post


Link to post
Sapine
Posted
vor 3 Stunden von Flughafen:

Nicht wirklich. BMW ist auf Wochensicht unverändert, Mercedes minimal darunter, Daimler Track leicht gestiegen. Einzig VW raucht um 4% ab.

Bis gestern Abend hatten sie sich erholt ;)

 

Share this post


Link to post
sedativ
Posted · Edited by sedativ
vor einer Stunde von Hicks&Hudson:

Lagarde spricht gerade!

 

Dem DAX hat's gefallen. Zum Glück liest er hier nicht mit und weiß gar nicht, wie schlecht es um ihn eigentlich steht.

Share this post


Link to post
Flughafen
Posted
vor 58 Minuten von Sapine:

Bis gestern Abend hatten sie sich erholt ;)

Ich bin wohl bereits zu alt für die Börse. Bis ich auf die Kurse gucke, sind sie bereits weggelaufen. :)

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...