ceekay74 Posted September 15, 2012 · Edited October 4, 2012 by ceekay74 eterna Mode Holding GmbH Stammdaten: ISIN DE000A1REXA4 WKN A1REXA Fälligkeit 08.10.2017 Ausgabedatum 09.10.2012 Nominalzinssatz 8,0% Stückelung 1.000 Euro Anleihevolumen 35 Mio. Euro Rating (Creditreform): BB- Rating (Scope): CCC- Zinszahlung jährlich Zinstermin 08.10 Nachrangig Nein Anleihe kündbar Ja Währung EUR Zinssatz fix, variabel: fix Link zur Börse Stuttgart: KLICK Link zur Emittentin: KLICK Factsheet_eterna_Mode_Holding_GmbH.pdf Wertpapierprospekt_eterna_Mode_Holding_GmbH_120912.pdf Konzernabschluss_eterna_2011.pdf Creditreform_Rating-Summary_eterna_Mode_Holding_GmbH.pdf 120920_eterna_Ratingbericht.pdf Nachdem die ähnlich "solide" Anleihe von Seidensticker teilweise zu rund 110% gehandelt wurde, könnte sich eine Zeichnung eventuell lohnen. Von Buy & Hold würde ich nach flüchtigem Lesen des Konzernabschlusses 2011 jedoch absehen. Share this post Link to post
Fleisch Posted September 15, 2012 Nachdem die ähnlich "solide" Anleihe von Seidensticker teilweise zu rund 110% gehandelt wurde, könnte sich eine Zeichnung eventuell lohnen. Von Buy & Hold würde ich nach flüchtigem Lesen des Konzernabschlusses 2011 jedoch absehen. Wie kommst du zu deiner Einschätzung davon abzusehen und was hälst du überhaupt davon ? Share this post Link to post
ceekay74 Posted September 15, 2012 · Edited September 16, 2012 by ceekay74 Von einem Buy & Hold (to maturity) würde ich aufgrund einiger Punkte absehen, die bei mir ein Mittelstandsanleihen-Gschmäckle hervorrufen. Hier als einfache Aufzählung aus Prospekt und Konzernabschluss entnommener Angaben: 2006: Die Investorengruppe Alpha Gruppe + Quadriga Capital aus Frankfurt übernimmt die eterna-Gruppe. Der Investor verfolgt eine so genannte Evergreen-Strategie, die ausschließlich mittel- bis langfristige Investitionen vorsieht. Der Emittent (eterna Mode Holding GmbH (Passau)) ist der alleinige Gesellschafter der eterna Mode GmbH (Passau) und der eterna s.r.o. (Slowakei). Der Konsortialkredit enthält eine Reihe von üblichen Zusicherungen und Handlungs- und Unterlassungspflichten der eterna-Gruppe. Diese Beschränkungen umfassen insbesondere die Beschränkung der Aufnahme zusätzlicher Finanzverbindlichkeiten, die Gewährung von Darlehen, Sicherheiten oder Garantien und Informationspflichten u.a. bezüglich der Veräußerung von Vermögensgegenständen im Wert von über 500.000,00 EUR p.a. oder die nicht zum gewöhnlichen Geschäftsbetrieb gehören oder die Veränderung der Gesellschafterstruktur. Darüber hinaus sind unter dem Konsortialkredit bestimmte Finanzkennzahlen einzuhalten. Ein Verstoß gegen diese Zusicherungen, Auflagen oder Finanzkennzahlen kann, ebenso wie eine Reihe weiterer Umstände, zur Reduzierung der verfügbaren Kreditlinie und/oder zur Kündigung der Darlehen unter dem Konsortialkredit führen. Aufgrund der Verletzung von verschiedenen Finanzkennzahlen unter dem Konsortialkreditvertrag kam es im August 2011 zu einer Änderungsvereinbarung, in welcher die Konsortialbanken u.a. auf ihr Kündigungsrecht wegen vorgenannter Verletzungen verzichteten. Zudem wurden die Finanzkennzahlen basierend auf der neuen Unternehmensplanung der eterna-Gruppe angepasst. Die Gesellschafter des Emittenten verpflichteten sich gleichzeitig, bei Eintritt bestimmter Bedingungen Liquidität nachzuschießen Besichert ist der Konsortialkredit mit den üblichen Sicherheiten (wie beispielsweise Sicherungsübereignungen, Verpfändung von Gesellschaftsanteilen, Grundschulden, Forderungsabtretungen und Abtretung der Rechte am geistigen Eigentum). Bei Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten: Die Bankverbindlichkeiten sind besichert durch Verpfändung der Bankguthaben, Verpfändung der Gesellschaftsanteile an der eterna Mode GmbH sowie Verpfändung der Gesellschaftsanteile an der eterna s.r.o.. Darüber hinaus haben die Gesellschafter des Emittenten diesem im Jahre 2008 ein Gesellschafterdarlehen mit einer Hauptforderung über 23 Mio. EUR gewährt, welches Ende 2015 zur Rückzahlung vorgesehen ist. Laut Jahresabschluss beträgt das Darlehen inkl. der Zinsen zum 31.12.2011 27,8 Mio. EUR. Aufgrund Rangrücktritts und Eigenkapitalbelassungsvereinbarung aus dem Jahre 2006 ist das Gesellschafterdarlehen gegenüber dem Bankenkonsortium des Konsortialkredits nachrangig. Darüber hinaus besteht eine Zusage über ein echtes Factoring mit der GE Capital Bank AG (GE Capital"). Die GE Capital hat danach bereits einem stillen Inter-Credit-Factoringverfahren mit einem Höchstobligo von 12 Mio. EUR und einer Laufzeit von 2 Jahren zugestimmt. Im Zusammenhang mit dem Factoring werden übliche Auflagen, insbesondere Sicherheiten vereinbart werden. Das Factoring soll dazu genutzt werden, die Bankverbindlichkeiten weiter zu reduzieren und neue Investitionen zur Förderung der Unternehmensstrategie zu ermöglichen. Das Factoring steht noch unter dem Vorbehalt, dass die Konsortialbanken dem Vorhaben zustimmen und bestehende Sicherheiten freigeben. Ausgehend von einer Bilanzsumme der Emittentin per 31.12.2011 i. H. v. 123 Mio. Euro sind lediglich 22.468 Euro nicht an das Bankenkonsortium bzw. den Factoring-Geber abgetreten. Das zusammen mit dem vor Fälligkeit der Anleihe zur Rückzahlung vorgesehenen Gesellschafterdarlehn der Langfrist-Investoren" hält mich von einem Langfristinvestment in eine Quasi-Nachranganleihe einer mittelständischen Briefkastenfirma ab. Der Markenname wird aber eventuell wie zu den besten Zeiten des Neuen Marktes die Motten zum Licht locken und imho für einen mehr oder weniger großen Zeichnungsgewinn sorgen. Share this post Link to post
Chartwaves Posted September 15, 2012 Nachdem die ähnlich "solide" Anleihe von Seidensticker teilweise zu rund 110% gehandelt wurde, könnte sich eine Zeichnung eventuell lohnen. Von Buy & Hold würde ich nach flüchtigem Lesen des Konzernabschlusses 2011 jedoch absehen. Ich habe den Eindruck, dass Seidensticker durchaus um einiges bekannter ist als eterna. Google-Treffer für "Seidensticker GmbH & Co.KG": Ungefähr 70.900 Ergebnisse Google-Treffer für "eterna Mode GmbH": Ungefähr 22.400 Ergebnisse Also Unterschied immerhin Faktor 3. Das ist für sich noch kein Beweis für irgendwas. Es bestätigt aber so ein bisschen meinen subjektiven Eindruck, dass eterna vom Bekanntheitsgrad nicht mit Seidensticker mithalten kann. Share this post Link to post
Noob1981 Posted September 15, 2012 dafür macht eterna die besseren hemden :- ... ich glaub ich zeichne mal eine kleine menge mit der spekulation auf überzeichnung und schnell verdientem geld. verdammt gier frisst schon wieder hirn ;-) Share this post Link to post
ceekay74 Posted September 15, 2012 · Edited September 15, 2012 by ceekay74 Ich habe den Eindruck, dass Seidensticker durchaus um einiges bekannter ist als eterna. Google-Treffer für "Seidensticker GmbH & Co.KG": Ungefähr 70.900 Ergebnisse Google-Treffer für "eterna Mode GmbH": Ungefähr 22.400 Ergebnisse Dann nimm mal die google-Treffer für > "eterna hemden" (ungefähr 1.120.000 Ergebnisse) und > "seidensticker hemden" (ungefähr 906.000 Ergebnisse) oder > "eterna outlet" (ungefähr 1.910.000 Ergebnisse) und > "seidensticker outlet" (ungefähr 236.000 Ergebnisse) oder > "eterna online shop" (ungefähr 2.410.000 Ergebnisse) und > "seidensticker online shop" (ungefähr 229.000 Ergebnisse) usw. usf. Ich würde aus google-Treffern keine Rückschlüsse auf den Bekanntheitsgrad von Marken ziehen wollen. Unbestritten erzielt Seidensticker fast den doppelten Umsatz, zum Teil jedoch unter lizensierten Marken (Jacques Britt, Joop, Strellson, Bogner, Camel Actice...) von deren Zugehörigkeit zum Seidensticker-Konzern der gemeine Endverbraucher keine Kenntnis haben dürfte. Share this post Link to post
Bolt Posted September 15, 2012 Google-Treffer für "Seidensticker GmbH & Co.KG": Ungefähr 70.900 Ergebnisse Google-Treffer für "eterna Mode GmbH": Ungefähr 22.400 Ergebnisse Die Treffer sind nicht aussagekräftig. Man kann sich aber über Google Trends die Suchhäufigkeit relativ zueinander anzeigen lassen und da liegen die Unternehmen gleichauf. Share this post Link to post
John Silver Posted September 15, 2012 Nachdem die ähnlich "solide" Anleihe von Seidensticker teilweise zu rund 110% gehandelt wurde, könnte sich eine Zeichnung eventuell lohnen. Von Buy & Hold würde ich nach flüchtigem Lesen des Konzernabschlusses 2011 jedoch absehen. Ich habe den Eindruck, dass Seidensticker durchaus um einiges bekannter ist als eterna. Google-Treffer für "Seidensticker GmbH & Co.KG": Ungefähr 70.900 Ergebnisse Google-Treffer für "eterna Mode GmbH": Ungefähr 22.400 Ergebnisse Also Unterschied immerhin Faktor 3. Das ist für sich noch kein Beweis für irgendwas. Es bestätigt aber so ein bisschen meinen subjektiven Eindruck, dass eterna vom Bekanntheitsgrad nicht mit Seidensticker mithalten kann. Ich bin sicher, dass dieser Eindruck täuscht. Leider habe ich keine Zahlen zur Hand. Aber rein subjektiv ist es so, dass alle "Hemdenträger" in meinem Bekanntenkreis eterna Hemden tragen, während das Seidensticker Logo (fast) garnicht auftaucht (Ich entsinne mich 1(!) mal dieses Logo gesehen zu haben). Von daher habe ich - Zielgruppenorientiert - einen anderen Eindruck der sehr wohl täuschen mag. Insider: O.k.,bei uns Jungs vom Finanzamt ist das halt so. Dafür Bügeln wir auch nicht die Strümpfe. Share this post Link to post
Chartwaves Posted September 16, 2012 Dann sind sich also alle sicher, dass die Anleihe ein Erfolg und am Ausgabetag deutlich über 100% steigen wird? Share this post Link to post
ceekay74 Posted September 16, 2012 Dann sind sich also alle sicher, dass die Anleihe ein Erfolg und am Ausgabetag deutlich über 100% steigen wird? Deine leicht provokative Frage habe ich zur allgemeinen Erheiterung mal in eine Umfrage umgesetzt und auch gleich meine Stimme abgegeben. Share this post Link to post
ceekay74 Posted September 18, 2012 Rating-Summary von Creditreform im Eröffnungs-Post eingefügt. Share this post Link to post
ceekay74 Posted September 23, 2012 Anleihen-Check von fixed-income.org: 23.09.12 Anleihen-Check: eterna Mode Holding - Top Brand, Zeichnungsgewinne wahrscheinlich Mit der eterna Mode Holding GmbH emittiert ein weiteres Unternehmen aus der Bekleidungsindustrie mit einem Top-Brand eine Mittelstandsanleihe. Die Gesellschaft bietet bei einer fünfjährigen Laufzeit einen Kupon von 8,00%. Die Notierungsaufnahme erfolgt im Segment Bondm der Börse Stuttgart. Aufgrund einer starken Fokussierung von Investoren auf Mittelstandsanleihen von Markenartiklern sind, trotz Schwächen bei den Finanzen, eine vorzeitige Schließung der Zeichnungsfrist und Zeichnungsgewinne wahrscheinlich. Unternehmen eterna stellt seit 1863 Hemden und Blusen aus langstapeliger Baumwolle hier. Diese werden in den Stilen Classic, Premium und Style produziert. Zudem bietet eterna Maßhemden an (Maßhemden-Linie 1863). Die Stoffe werden bei Schweizer Webern und dann überwiegend bei der eterna s.r.o. in der Slowakei gefertigt. Neben der eigenen Fertigung erfolgt die Produktion auch durch ost- und südosteuropäische Lohnfertigungsunternehmen. Die eterna-Gruppe zählt zu den umsatzstärksten Hemden- und Blusenherstellern in Europa im gehobenen mittleren Preissegment von knapp 50 bis 150 Euro und gehört nach eigener Einschätzung in diesem Segment zu den Top 3 auf dem deutschen Markt. Im relevanten Marktumfeld für Herrenhemden verfügt die eterna-Gruppe in Bezug auf die Umsatzerlöse nach eigenen Schätzungen über einen Marktanteil in Deutschland von ca. 11%. Vertriebsprodukte der eterna-Gruppe umfassen: - Hemden - Blusen - Maßhemden - Strick für Damen und Herren - Accessoires wie Krawatten, Manschettenknöpfe, Tücher Primäre Vertriebskanäle sind der Groß- und Einzelhandel. Die Verkaufsbemühungen werden verstärkt durch Retail- und Franchise-Shops, Factory-Outlets sowie Online-Aktivitäten ergänzt. Bis 2015 soll der Direktvermarktungsanteil auf 25% steigen. eterna wurde 2006 im Rahmen eines sogenannten Leveraged Buy-outs mehrheitlich von den Finanzinvestoren Alpha und Quadriga Capital erworben, die über ihre Fonds 45,4% bzw. 43,2% am Unternehmen halten. Weltweit erster Hemden- und Blusenhersteller nach Oeko-Tex Standard 100plus zertifiziert Als weltweit erster Hemden- und Blusenhersteller sind Produkte von eterna human- und prozessökologisch durch den Oeko-Tex Standard 100plus zertifiziert. Hierfür müssen die Anforderungen des Oeko-Tex Standards 100 erfüllt werden. D.h. die Produkte müssen stammen aus einer auditierten umweltfreundlichen sowie sozialverträglich geführten Betriebsstätte stammen und erfolgreich nach Oeko-Tex Standard 100 schadstoffgeprüft sein. Hinzu kommt die Voraussetzung, dass auch die gesamte Produktionskette, also alle an der Herstellung eines Produkts beteiligten Betriebsstätten, nach Oeko-Tex Standard 100 als umweltfreundlich zertifiziert sind. Mittelverwendung eterna möchte mit der Anleihe die Voraussetzungen für weitere Wachstumsinvestitionen schaffen, die allgemeine Unternehmensfinanzierung fördern und Finanzverbindlichkeiten refinanzieren. Die Erlöse werden für den weiteren Ausbau der Geschäftsaktivitäten im Bereich Retail, Online und Outlet und zur weiteren Emotionalisierung der Marke durch Werbung und Kommunikation (bis zu ca. 10,13 Mio. Euro) sowie zur Refinanzierung von Finanzverbindlichkeiten genutzt (bis zu ca. 23,64 Mio. Euro). Geschäftsentwicklung/Finanzen Bei einer Gesamtleistung von 97,5 Mio. Euro (Vorjahr: 92,2 Mio. Euro) erwirtschaftete der eterna-Konzern im Jahr 2011 einen Jahresfehlbetrag von 2,5 Mio. Euro (Vorjahr: -2,8 Mio. Euro). Maßgeblich hierfür waren hohe Firmenwertabschreibungen sowie ein deutlich negatives Finanzergebnis. Das EBITDA konnte mit einer Marge von 14,1% dagegen überzeugen. Bei einer weitgehend stabilen Gesamtleistung von 96,4 Mio. Euro stellt der eterna-Konzern für das laufende Jahr ein leicht schwächeres Ergebnis von -2,7 Mio. Euro in Aussicht. Die Bilanz ist stark vom derivativen Firmenwert der eterna Mode GmbH geprägt, der sich zum Bilanzstichtag 2011 auf 61,2 Mio. Euro belief. Er resultiert aus dem Jahr 2006, als die eterna Mode GmbH von der eterna Mode Holding GmbH im Rahmen eines Leveraged Buy-outs (LBO) erworben wurde. Zwischenzeitlich wurden Firmenwertabschreibungen von mehr als 35 Mio. Euro erfolgswirksam gebucht. Korrespondierend verfügt der eterna-Konzern als weiteren prägenden Bilanzposten über Bankverbindlichkeiten in Höhe von 54,9 Mio. Euro, die allerdings im Rahmen von Tilgungsvereinbarungen bereits deutlich von ursprünglich mehr als 90 Mio. Euro zurückgeführt wurden. Bei einer Bilanzsumme von 98,2 Mio. Euro beträgt das Eigenkapital lediglich 4,0 Mio. Euro. Hinzu kommen Gesellschafterdarlehen von 27,9 Mio. Euro. Das wirtschaftliche Eigenkapital beträgt damit 31,9 Mio. Euro (32,5%). Im ersten Halbjahr 2012 wies der eterna-Konzern bei einer Gesamtleistung von 48,1 Mio. Euro ein Betriebsergebnis (EBIT) von 2,1 Mio. Euro aus. Damit wurden die Planzahlen um 5,1% bzw. 21,7% verfehlt. Auch im Vorjahresvergleich blieben die Geschäftszahlen hinter den Vorgaben zurück. So lag die Gesamtleistung um 3% unter dem Wert des Vorjahres. Das Vorjahres-EBIT wurde mit -21,6% ebenfalls unterschritten. Maßgeblicher Grund für die schwächere Performance war ein deutlich geringerer Hemdenumsatz, der sich fast ausschließlich im Wholesale" manifestierte. Im Retail- und Online-Geschäft wurden die Planungen dagegen übertroffen. Auch das Segment Blusen" entwickelte sich über Plan. Allerdings hat dieser Bereich mit einem Umsatzanteil von 18% nur eine vergleichsweise geringe Bedeutung. Hauptumsatzträger ist der Bereich Hemden", der etwa 79% der Umsätze auf sich vereint. Angesichts der schwächeren Geschäftsentwicklung fällt der Forecast 2012 verhalten aus. Bei einer Gesamtleistung von 96,4 Mio. Euro geht das Unternehmen nur noch von einem EBITDA in Höhe von 12,8 Mio. Euro (Marge: 13,2%) aus. Das Nettoergebnis soll bei einem Verlust von 2,7 Mio. Euro liegen, neben negativen Volumeneffekten sollen sich besonders gestiegene Strukturkosten auswirken. Relativierend kann angeführt werden, dass das Ergebnis durch Sondereffekte im Rahmen der geplanten Anleihebegebung mit 1,1 Mio. Euro belastet wird. Bis zum Jahr 2015 stellen die Planungen ein Wachstum der Gesamtleistung auf rund 119 Mio. Euro in Aussicht. Dabei soll die EBITDA-Marge auf 16,6% steigen und ein Nettoergebnis in Höhe von 2,5 Mio. Euro erzielt werden. Vor dem Hintergrund der aktuellen Geschäftsentwicklung stellen sich die Projektionen als ambitioniert dar. Fazit eterna ist ein namhafter Hersteller hochwertiger Hemden und Blusen. Die Zertifizierung nach Oeko-Tex Standard 100plus schafft ein positives Image. Die durch den Leverage Buy-out geprägten Zahlen können allerdings nur eingeschränkt überzeugen. Relativierend muss zugunsten von eterna erwähnt werden, dass eine planmäßige Goodwill-Abschreibung auf den im Rahmen des LBO geschaffenen Firmenwertes gar nicht erfolgen würde. Ohne Abschreibungen hätte das Ergebnis 2011 rund 3,9 Mio. Euro betragen. Seit 2007 hat die Gesellschaft einen operativen Cashflow von durchschnittlich 5,8 Mio. Euro erwirtschaftet und inzwischen mehr als 40 Mio. Euro getilgt. Dennoch muss das Ziel auch nach HGB ein ausgeglichener Jahresüberschuss sein, damit sich das bilanzielle Eigenkapital nicht weiter reduziert. Aufgrund einer starken Fokussierung von Investoren auf Mittelstandsanleihen von Markenartikelherstellern dürfte die Nachfrage nach der eterna-Anleihe sehr groß sein. Auch eine vorzeitige Schließung bereits am ersten Tag der Zeichnungsfrist (24.09.) halten wir für möglich. Zeichnungsgewinne sind daher wahrscheinlich. Da uns die Bilanzstruktur nicht vollständig überzeugt, sollten Zeichnungsgewinne zeitnah realisiert werden. Share this post Link to post
Latscher Posted September 24, 2012 Laut Börse Stuttgart wurde die Zeichnung um 10 geschlossen. Handelsstart morgen ! Share this post Link to post
Torman Posted September 24, 2012 Angeblich ist die Zeichnung bereits geschlossen bevor sie richtig begann. Morgen soll der Handel starten. Share this post Link to post
mylowg Posted September 24, 2012 eterna-Anleihe- 5-fach überzeichnet, Orders werden bis 2.000 Euro voll zugeteilt. http://www.fixed-income.org/index.php?id=30&tx_ttnews%5Btt_news%5D=2228&cHash=ee542608572a31d12d586f865e332bb4 Share this post Link to post
Ramstein Posted September 24, 2012 eterna-Anleihe- 5-fach überzeichnet, Orders werden bis 2.000 Euro voll zugeteilt. http://www.fixed-inc...d586f865e332bb4 Kotz. Da bekomme ich also 2x2.000 Euro. Soll ich dafür Begeisterung heucheln? Share this post Link to post
Latscher Posted September 24, 2012 Vor allem, da die Gebühren bei 2000 Euro ja so unheimlich günstig sind ... Für solche Aktionen sollte ich mir vielleicht doch nen Zweitdepot a la Flatex suchen ... Share this post Link to post
BondWurzel Posted September 24, 2012 · Edited September 24, 2012 by BondWurzel eterna-Anleihe- 5-fach überzeichnet, Orders werden bis 2.000 Euro voll zugeteilt. http://www.fixed-inc...d586f865e332bb4 Kotz. Da bekomme ich also 2x2.000 Euro. Soll ich dafür Begeisterung heucheln? Mini-Klitschen würd ich nicht zeichnen..besser HSH halten, gute Nachfrage heute. Share this post Link to post
mylowg Posted September 24, 2012 · Edited September 24, 2012 by mylowg 2 mal 2000 zugeteilt bekommen. Freude kommt da nicht auf. Hätte doch wohl weiter in meinen Favoriten investieren sollen: Australia & N. Z. Bkg Grp Ltd.AD-Medium-Term Notes 2012(17). Share this post Link to post
ceekay74 Posted September 24, 2012 Kotz. Da bekomme ich also 2x2.000 Euro. Soll ich dafür Begeisterung heucheln? Wahre Worte, aber damit geht es Dir noch doppelt so gut wie mir... Fehlt nur noch, dass mich beim schnellstmöglichen Verkauf zwei 1k Teilausführungen erwischen. Share this post Link to post
Superhirn Posted September 24, 2012 · Edited September 24, 2012 by Superhirn In Stuttgart: Hinweis: Das Wertpapier ist vom Handel ausgesetzt. 24.09.1213:23:53100.00RGPVA15,000 Mio.15,000 Mio.15,000 Mio.15,000 Mio. Share this post Link to post
vanity Posted September 24, 2012 Hier ist der Zwischenstand der Umfrage, kurz nach dem die Zeichnung geschlossen wurde: (insgesamt 24 Stimmen) Jetzt ist Geduld angesagt, denn ceekay74 wurde vom Zeichnungserfolg selbst etwas überrollt und fragt explizit nach dem Höchststand im Zeitfenster 09. bis 12. Oktober - die ersten Höchststände ab morgen zählen also noch nicht mit und bis in zwei Wochen ist die Euphorie vielleicht wieder verflogen. (es finden sich bereits erste Eterna-Hemden zu günstigen Preisen auf den Krabbeltischen - allerdings 2. Wahl, bei denen die unteren Ärmelhälften fehlen) Share this post Link to post
Andreas R. Posted September 24, 2012 Glück gehabt, dass ich die Zeichnung verpasst habe. Und für künftige sollte man doch über den Orderzusatz fill-or-kill nachdenken. Bei 2.000 Euro sind die Gebühren definitiv ein Killer. Share this post Link to post
Latscher Posted September 25, 2012 BTW: Interpretiere ich den Prospekt richtig, das der Zinslauf erst am 9.10. beginnt ? Überlege noch, einen Teil der Gebühren durch Aussitzen wieder reinzuholen ... Share this post Link to post
ceekay74 Posted September 25, 2012 BTW: Interpretiere ich den Prospekt richtig, das der Zinslauf erst am 9.10. beginnt ? Überlege noch, einen Teil der Gebühren durch Aussitzen wieder reinzuholen ... Ja. Kleiner Hinweis: Mit welcher Valuta wurde der Kaufpreis Deinem Konto belastet? Share this post Link to post