Jump to content
holzroller

DKB Broker

Recommended Posts

chris.89
Posted
vor 8 Stunden schrieb whister:

Danke für die Info. Gibt es bei der DKB irgendwo eine Liste?

Nein.

Share this post


Link to post
lennschko
Posted

Welche Vanguard Fonds sind denn jetzt alle sparplanfähig?

Share this post


Link to post
wpf-leser
Posted

'Mal fix aus dem Sparplanfinder rauskopiert:

Zitat

Vanguard S&P 500 UCITS ETF

Vanguard FTSE Developed World UCITS...

Vanguard FTSE Developed Europe UCIT...

Vanguard FTSE Developed Europe ex U...

Vanguard FTSE Developed Asia Pacifi...

Vanguard FTSE All-World UCITS ETF

Vanguard FTSE All-World High Divide...

Vanguard Euro STOXX 50 UCITS ETF - EUR

Vanguard EUR Eurozone Government Bo...

Vanguard EUR Corporate Bond UCITS ETF

Trotz 'Verstümmelung' denke ich erkennbar...

 

Grüße,

 wpf-leser

Share this post


Link to post
lennschko
Posted

Danke dafür!

Schade, dass noch immer der EM fehlt.

Sonst hätte man relativ entspannt 70/30 oder 50/30/20 o.ä. bauen können. 

Vielleicht kommt er ja noch demnächst...

Share this post


Link to post
dorian.gray
Posted

 

vor 4 Stunden schrieb lennschko:

Danke dafür!

Schade, dass noch immer der EM fehlt.

Sonst hätte man relativ entspannt 70/30 oder 50/30/20 o.ä. bauen können. 

Vielleicht kommt er ja noch demnächst...

Ja, den EM vermisse ich auch am meisten. Vielleicht liest ja jemand von der DKB mit :rolleyes:

Share this post


Link to post
whister
Posted
vor 19 Stunden schrieb dorian.gray:

 

Ja, den EM vermisse ich auch am meisten. Vielleicht liest ja jemand von der DKB mit :rolleyes:

Man scheint bei der DKB auch keine Wünsche aufzunehmen. Auf meine Anfrage hin gab es innerhalb von 5 Minuten (!) die folgende Antwort:

 

"[...] Ich bitte um Ihr Verständnis, dass wir Ihnen nicht

mitteilen können, welche Papiere zukünftig auch im

Rahmen eines Sparplans erworben werden können.

 

Wir können Ihnen daher nicht avisieren, ob das gewünschte

Papier zukünftig berücksichtigt wird. [...]"

Share this post


Link to post
Nostradamus85
Posted

Ein Freund von mir ist bei der DKB und einem MSCI WORLD Sparplan. Er sagte mir, dass man bei der DKB auch eine Kreditkarte bekommt. 

 

Frage: Ist das so, oder ist das nur optional? Ich wäre nur an einem Depot + Verrechnungskonto interessiert, brauche also kein Banking drumherum. Wie zufrieden seid ihr insgesamt mit dem Broker? Ich fände ihn mit seinem Festpreis-Modell ziemlich interessant, mir wären aber sekundäre Dinge ebenfalls wichtig, wie etwa Steuern. Läuft die Aufbereitung von Käufen usw. bei der DKB für Euer Empfinden reibungslos ab oder gab es in der Vergangenheit mal hin und her was diese Dinge z.B. Steuerdokumente angeht? 

 

Ich habe es beispielsweise jetzt Anfang des Jahres gemerkt. Während die Comdirect mit dem Steuerbescheid noch etwas gewartet hatte und mir relativ spät aber dafür aber sämtliche ETF sauber aufgelistet hat, gab es bei der ING auf den gleichen ETF den Vermerk, dass zum Zeitpunkt der Ausstellung noch nicht alle Informationen vorlagen, weil der Broker sehr früh die Steuerdokumente verschickt hat. Das empfinde ich als ziemlich nervig.

Share this post


Link to post
bondholder
Posted
vor 17 Minuten schrieb Nostradamus85:

Ein Freund von mir ist bei der DKB und einem MSCI WORLD Sparplan. Er sagte mir, dass man bei der DKB auch eine Kreditkarte bekommt. 

 

Frage: Ist das so, oder ist das nur optional? Ich wäre nur an einem Depot + Verrechnungskonto interessiert, brauche also kein Banking drumherum.

 

Die DKB-Kreditkarte gibt es nur als Bestandteil des DKB-Cash-Girokonto-Pakets.

Dieses ist nicht für alle Bevölkerungsgruppen erhältlich.

 

Share this post


Link to post
StefanU
Posted
vor 1 Stunde schrieb Nostradamus85:

Während die Comdirect mit dem Steuerbescheid noch etwas gewartet hatte und mir relativ spät aber dafür aber sämtliche ETF sauber aufgelistet hat, gab es bei der ING auf den gleichen ETF den Vermerk, dass zum Zeitpunkt der Ausstellung noch nicht alle Informationen vorlagen, weil der Broker sehr früh die Steuerdokumente verschickt hat. Das empfinde ich als ziemlich nervig.

Ja, bei der DKB wurden für einige ETFs auch separate "Nachmeldungen" (und Korrekturen der Nachmeldungen ...) verschickt. Solche Ereignisse wie die Änderung der Abgeltungssteuer sind aber auch selten, ansonsten hatte ich mit den Abrechnungen noch keine Probleme.

Share this post


Link to post
whister
Posted
vor 17 Stunden schrieb bondholder:

Die DKB-Kreditkarte gibt es nur als Bestandteil des DKB-Cash-Girokonto-Pakets.

Dieses ist nicht für alle Bevölkerungsgruppen erhältlich.

Und das Depot kann man nur mit DKB Cash eröffnen. Im Antragsprozess vom DKB Depot heißt es es direkt als erstes: "Voraussetzung für die Eröffnung eines DKB-Brokers ist unser kostenfreies DKB-Cash. Sind Sie bereits DKB-Cash-Kunde?" Insofern bekommt man immer Girokonto + Kreditkarte dazu.

Share this post


Link to post
Nostradamus85
Posted
vor 4 Stunden schrieb whister:

Und das Depot kann man nur mit DKB Cash eröffnen. Im Antragsprozess vom DKB Depot heißt es es direkt als erstes: "Voraussetzung für die Eröffnung eines DKB-Brokers ist unser kostenfreies DKB-Cash. Sind Sie bereits DKB-Cash-Kunde?" Insofern bekommt man immer Girokonto + Kreditkarte dazu.

hmm das wäre natürlich blöd, denn ich brauche bzw. möchte diesen ganzen Klimbim drumherum eigentlich gar nicht haben.

Share this post


Link to post
ingo1
Posted

Es sollten jetzt alle Vanguard ETFs auf die großen Regionen sparplanfähig sein...

Share this post


Link to post
dorian.gray
Posted
Am 3.9.2018 um 17:59 schrieb ingo1:

Es sollten jetzt alle Vanguard ETFs auf die großen Regionen sparplanfähig sein...

Top! Jetzt passt dort alles :)

Share this post


Link to post
mark89
Posted

Kann mir jemand was dazu sagen, wie es bei der DKB mit Verkauf und Neukauf von Aktien und ETFs am gleichen Tag aussieht? Valuta ist ja stets zwei Tage später, kann ich also sicher sein, dass beim Verkauf von Positionen im Wert von 20.000€ und anschließendem Neukauf keine Probleme auftreten? Die Summen sollten sich ja bei der Wertstellung zwei Tage später ausgleichen.

 

Hintergrund ist ein Verkauf und Neukauf aus steuerlichen Gründen zur Ausschöpfung des Sparer-Pauschbetrags.

Share this post


Link to post
StefanU
Posted

Mein Stand ist, dass die Käufe/Verkäufe eigentlich am nächsten Tag verrechnet werden (sehe ich auch immer so auf dem Konto). Bei einer ähnlichen Aktion wie von dir geplant (größere Umschichtung) bin ich aber kürzlich ins Minus gelaufen, als der Differenzbetrag den Dispo überschritten hatte. Habe dann beim Einloggen am nächsten Tag eine entsprechende Meldung bekommen "Dispo überschritten, bitte gleichen Sie Ihren Kontostand aus". Es sah für mich so aus, als hätten sie erst die Minusbeträge gebucht und dann, als der Dispo überschritten war, alle Transaktionen "eingefroren". Die Plusbeträge wurden dann auch erst am folgenden Tag gebucht, nachdem ich das Minus ausgeglichen hatte.

Share this post


Link to post
mark89
Posted
vor 8 Stunden schrieb StefanU:

Mein Stand ist, dass die Käufe/Verkäufe eigentlich am nächsten Tag verrechnet werden (sehe ich auch immer so auf dem Konto).

Valuta ist jedoch erst zwei Tage später. Meine Sparpläne werden z.B. immer am 5. des Monats ausgeführt, auf dem Girokonto werden die Kosten am 6. vorgemerkt und am 7. abgebucht. 

 

Laut FAQ kann man Verkaufserlöse aber direkt zum Kauf verwenden:

 

Was ist bei der Abrechnung von Wertpapiergeschäften zu beachten?

Wertpapiertransaktionen werden sofort nach Bestätigung der Orderausführung disponiert, d.h. es erfolgt sowohl die Gelddisposition auf Ihrem Verrechnungskonto als auch die Anpassung Ihres Depotbestands. Über die erworbenen Bestände können Sie sofort nach der Orderausführung verfügen und diese zum Beispiel gleichtägig wieder verkaufen (Intraday-Handel). Bei Verkäufen können Sie sofort nach der Orderausführung wieder über den Verkaufserlös verfügen und z. B. neue Kauftransaktionen platzieren.

Hinweis: Die Abrechnung Ihrer Order sowie die Belegerstellung erfolgen üblicherweise in der Nacht nach der Ausführung. Die Wertstellung (Valuta) erfolgt in der Regel zwei Bankarbeitstage nach dem Handelstag.

 

Also sollte das wohl passen. 

Share this post


Link to post
Krötenzähler
Posted · Edited by Krötenzähler

Kann mir jemand die Zinsen bei einem Sparplan näher erläutern? Aus der Antwort von DKB (https://www.dkb.de/kundenservice/haeufige_fragen/sparplan.html) werde ich leider nicht sehr schlau. Dort steht geschrieben:

 

Die Zinsen für Ihren Sparplan werden jährlich berechnet und Ihrem Sparplan am Ende eines jeden Laufzeitjahres gutgeschrieben.
Auf diese Weise profitieren Sie vom Zinseszinseffekt. Bei Beendigung des Sparplans erhalten Sie Ihr Sparguthaben, alle aufgelaufenen 
Zinsen sowie den Zinsbonus. Eine Auszahlung der Zinsen und des Zinsbonus während der Laufzeit des Sparplans ist nicht möglich.

 

1. Wenn ich im Mai 2018 mit dem Besparen angefangen habe, bekomme ich die Zinsen erst im Mai 2019 gutgeschrieben? Oder ist mit Laufzeitjahr das aktuelle Geschäftsjahr gemeint und die Zinsen werden zum 31. Dezember 2018 gutgeschrieben?

2. Was konkret bedeutet "Gutschrift" in diesem Zusammenhang? Wird aus einem ausschüttenden ETF quasi ein thesaurierender? Oder wohin wandern die Zinsen während der Sparplan läuft?

Share this post


Link to post
Schwachzocker
Posted
vor 10 Minuten schrieb Krötenzähler:

...

2. Was konkret bedeutet "Gutschrift" in diesem Zusammenhang? Wird aus einem ausschüttenden ETF quasi ein thesaurierender? Oder wohin wandern die Zinsen während der Sparplan läuft?

Ich kann auf der von Dir verlinkten Seite nirgendwo etwas von ETF lesen. Für mich sieht es so aus als wenn es sich um ein Sparprodukt handelt, bei dem man Geld anspart und dafür Zinsen erhält.

Share this post


Link to post
pillendreher
Posted · Edited by pillendreher
vor 22 Minuten schrieb Krötenzähler:

Kann mir jemand die Zinsen bei einem Sparplan näher erläutern? Aus der Antwort von DKB (https://www.dkb.de/kundenservice/haeufige_fragen/sparplan.html) werde ich leider nicht sehr schlau. Dort steht geschrieben:

 


Die Zinsen für Ihren Sparplan werden jährlich berechnet und Ihrem Sparplan am Ende eines jeden Laufzeitjahres gutgeschrieben.
Auf diese Weise profitieren Sie vom Zinseszinseffekt. Bei Beendigung des Sparplans erhalten Sie Ihr Sparguthaben, alle aufgelaufenen 
Zinsen sowie den Zinsbonus. Eine Auszahlung der Zinsen und des Zinsbonus während der Laufzeit des Sparplans ist nicht möglich.

 

1. Wenn ich im Mai 2018 mit dem Besparen angefangen habe, bekomme ich die Zinsen erst im Mai 2019 gutgeschrieben? Oder ist mit Laufzeitjahr das aktuelle Geschäftsjahr gemeint und die Zinsen werden zum 31. Dezember 2018 gutgeschrieben?

2. Was konkret bedeutet "Gutschrift" in diesem Zusammenhang? Wird aus einem ausschüttenden ETF quasi ein thesaurierender? Oder wohin wandern die Zinsen während der Sparplan läuft?

 

Sparplan = Geldsparplan, hat also absolut nichts mit einem ETF Sparplan zu tun, also so was:

https://www.dkb.de/privatkunden/sparplan/

Und ja, beim Geldsparplan muss man erst mal ein Jahr sparen, bevor man die Zinsen bekommt.

 

Für Besitzer von ausschüttenden ETFs - stark vereinfacht: du bekommst das Geld, immer wenn dein ETF ausschüttet (zeitverzögert um ein paar Tage) auf dein Konto gutgeschrieben.

Share this post


Link to post
Krötenzähler
Posted

Hach, da bin ich als Laie den ganzen Begrifflichkeiten direkt auf den Leim gegangen.

 

Danke euch beiden für die Aufklärung. Jetzt ergeben die restlichen Fragen&Antworten zum (Geld-)Sparplan auch direkt mehr Sinn!

Share this post


Link to post
mark89
Posted

Weiß jemand, welche Fremdkosten beim Verkauf von ETF-Anteilen über XETRA fällig werden? Andere Broker geben hier explizite Werte an, für OnVista hab ich zum Beispiel dieses PDF gefunden. Die DKB belässt es dagegen bei einem „zzgl. Fremdkosten“.

Share this post


Link to post
vanity
Posted
vor 42 Minuten schrieb mark89:

Weiß jemand, welche Fremdkosten beim Verkauf von ETF-Anteilen über XETRA fällig werden? Andere Broker geben hier explizite Werte an, für OnVista hab ich zum Beispiel dieses PDF gefunden. Die DKB belässt es dagegen bei einem „zzgl. Fremdkosten“.

Einfach ausprobieren: Wenn du einen VK-Auftrag startest, bekommst du vor Bestätigung eine Kostennote ins Postfach gestellt. ETF-Anteile für ca. € 5.000 kosten neben den DKB-Gebühren über Xetra noch knapp 1 € Fremdgebühren.

Share this post


Link to post
mark89
Posted
vor 32 Minuten schrieb vanity:

Einfach ausprobieren: Wenn du einen VK-Auftrag startest, bekommst du vor Bestätigung eine Kostennote ins Postfach gestellt. ETF-Anteile für ca. € 5.000 kosten neben den DKB-Gebühren über Xetra noch knapp 1 € Fremdgebühren.

Ich danke dir! Dass es eine solches PDF auch bei Verkauf vorab gibt war mir nicht bewusst. Hatte erwartet das erst mit der Abrechnung zu sehen. Aber nach den Angaben anderer Broker hatte ich schon damit gerechnet, dass es vernachlässigbare Kosten sind. Danke für‘s Bestätigen.  

Share this post


Link to post
ava2
Posted

Über welche Börse und wann (vorbörslich/börslich) werden die Fondssparpläne von der DKB ausgeführt? Ich überlege mir von der Consorsbank (vorbörslich München) zu wechseln. (Ich habe sonst keine Infos gefunden) Danke!

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...