Jump to content
holzroller

DKB Broker

Recommended Posts

tfk
Posted
vor 4 Stunden von Tenobaal:

Hallo,

ich suche derzeit nach einem Broker (bisher kein Aktienhandel betrieben) und klinke mich mal in das Thema "Sparpläne" ein. Mein Ziel ist es 1-3 ETFs zu besparen, wovon min. einer ausschütten soll (Sparerpauschbetrag). Bei der Anlage von 50k€ in einen ETF mit quartalsweisen Ausschüttungen müsste mein Sparplan jeden dritten Monat angepasst werden, um die Gewinne wieder anzulegen.

z.B.

Januar: 1000 Euro

Februar: 1000 Euro

März: 2500 Euro

...

Frage 1: Können Sparpläne "kostenfrei" jeden Monat geändert werden? Ja

Frage 2: Existiert ein Limit für den Sparbetrag? Keine Ahnung, am besten einmal bei der DKB anrufen (EUR 1.400 funktionieren)

Frage 3: Werden Sparpläne zu Börsenöffnungszeiten ausgeführt, also stets der aktuelle Kurs berücksichtigt? Zur Ausführung gibt es im Parallel-Thread Deutsche Kreditbank ein paar Hinweise auf den letzten Seiten

 

Zudem würde mich interessieren, wie hoch die tatsächlichen Kosten beim ETF kauf sind. Die Bank schreibt:
"Handeln Sie ab einem Orderentgelt von 10 Euro zzgl. Fremdkosten an inländischen Börsen...Ausgenommen Tradegate ..."
Nach meiner Recherche liegen Fremdkosten bei ca. 1-2 Euro je 10000€ Order. 
Frage 4: Liege ich hier richtig? Gibt es einen Nachteil beim Kauf über Tradegate? Die Fremdkosten sind bei der DKB anders als z.B. bei der ING leider nicht transparent bei der Order dargestellt. Du findest die Handelsplatzgebühren auf den Seiten der einschlägigen Börsen. Ich habe kürzlich eine Transaktion mit DKB über Tradegate durchgeführt; DKB verlangt EUR 10 bzw. EUR 25. Ansonsten sind keine Gebühren angefallen. Es lohnt sich aber die Kurse zwischen den einzelnen Börsenplätzen zu vergleichen. Bei manchen Titeln sind sie sehr verschieden. 

Danke schonmal für eure Antworten.

 

Share this post


Link to post
FelixW
Posted
vor 14 Stunden von tfk:

Frage 2: Existiert ein Limit für den Sparbetrag? Keine Ahnung, am besten einmal bei der DKB anrufen (EUR 1.400 funktionieren)

Habe auch schon 10k per einmalig ausgeführten Sparplan angelegt.

Share this post


Link to post
No.Reply
Posted · Edited by No.Reply

Siehe mein Post weiter oben.

 

Beim Kauf der 134 ETF Aktions-Sparpläne
ohne Ordergebühren ETF fallen gar keine Gebühren an:

https://www.dkb.de/privatkunden/aktion-etf-sparplaene/

 

Die "Kostenaufstellung" die man nach der Order bekommt ist und war leider immer dahingehend falsch.

Hatte deswegen auch schon mal angerufen, keine Ahnung warum die das nicht beheben.

 

Beim VERkauf ist wie gesagt Tradegate günstiger (10€ statt 25€)

 

So lange mich das weiter nichts oder am Ende nur 10€ kostet passt das für mich super.

 

Ausgeführt wird immer am 05. und/oder 25. des Monats (bzw. nächsten Bankarbeitstag)  immer gegen 9:37 Uhr

 

Share this post


Link to post
odensee
Posted
vor einer Stunde von No.Reply:

Die "Kostenaufstellung" die man nach der Order bekommt ist und war leider immer dahingehend falsch.

Vermutung(!): da die Aktionen befristet sind, deine Sparpläne aber nicht, geben die die Kosten an, die entstehen würden, wenn man regulär (also außerhalb von Aktionen) kauft.

Share this post


Link to post
ingo1
Posted

Bei DKB Broker können jetzt auch die Amundi Prime ETFs als Sparplan bespart werden (laut Sparplanfinder)


Das waren diese ausschüttenden ETFs mit 0,05% TER und Solactive Indizes.

 

Da steht sogar Aktion im Sparplanfinder (was ja auf eine gratis Ausführung schließen lassen würde), allerdings stehen die nicht in dem Aktions PDF, sodass ich von den normalen Kosten von 1,50 Euro ausgehe.

 

Wird mittlerweile echt billig alles :)

 

Hier als Beispiel der Prime Europe https://www.dkb.de/kurse/portrait.html?isin=LU1931974262 .

Share this post


Link to post
Mangalica
Posted
vor 8 Stunden von ingo1:

Da steht sogar Aktion im Sparplanfinder (was ja auf eine gratis Ausführung schließen lassen würde), allerdings stehen die nicht in dem Aktions PDF, sodass ich von den normalen Kosten von 1,50 Euro ausgehe.

Ich habe mich bei dem Amundi Prime Europe einfach mal bis zur Kostensimulation durchgeklickt, da sind die Dienstleistungskosten mit 0 € angegeben, der gehört also tatsächlich zu den Aktions-ETFs.

Share this post


Link to post
Justphil
Posted
Am 6/2/2019 um 10:16 von FelixW:

Habe auch schon 10k per einmalig ausgeführten Sparplan angelegt.

Hallo, ich hätte noch zwei kleine Detail Fragen hierzu: 

 

Aktuell gibt es ja eine Sparplangebühr von 1,5€. Wird diese vom Sparplanbetrag abgezogen oder kommt diese zusätzlich?

(Würde mich interessieren ob ich z.B. 200€ oder 201,5€ auf dem Konto haben sollte bei der Ausführung.)

 

Sind auch krumme Beträge wie 123€ möglich? 

(Kenne es von OnVista, das nur vielfache von 50€ möglich sind - mein DKB Depot ist noch nicht freigeschaltet, kann es leider noch nicht selbst testen.)

Share this post


Link to post
whister
Posted
vor 44 Minuten von Justphil:

Aktuell gibt es ja eine Sparplangebühr von 1,5€. Wird diese vom Sparplanbetrag abgezogen oder kommt diese zusätzlich?

(Würde mich interessieren ob ich z.B. 200€ oder 201,5€ auf dem Konto haben sollte bei der Ausführung.)

Die Gebühr von 1,50 Euro kommt immer zur Sparrate hinzu. In deinem Beispiel werden dir also 201,50 Euro belastet.

 

vor 45 Minuten von Justphil:

Sind auch krumme Beträge wie 123€ möglich? 

(Kenne es von OnVista, das nur vielfache von 50€ möglich sind - mein DKB Depot ist noch nicht freigeschaltet, kann es leider noch nicht selbst testen.)

Jeder Betrag ab 50 Euro ist möglich - inkl. Nachkommastellen.

Share this post


Link to post
whister
Posted

Die DKB wird ab Juli die Ordermaske etwas aufpolieren. Unter anderem wird es möglich sein Bruchstücke direkt online zu verkaufen. Mehr Infos hier: https://www.dkb.de/banking/Service/Ordermaske/

Share this post


Link to post
tfk
Posted

IT-Panne

Login weiterhin nicht möglich. Ist natürlich äußerst ärgerlich, wenn man Handeln möchte. 

Share this post


Link to post
whister
Posted · Edited by whister
vor 2 Stunden von tfk:

IT-Panne

Login weiterhin nicht möglich. Ist natürlich äußerst ärgerlich, wenn man Handeln möchte. 

Da ist das Update der Ordermaske wohl schiefgelaufen. Login geht wieder - Ordermaske ist scheinbar noch nicht (oder nicht mehr) geupdatetd.

Share this post


Link to post
Beamter48
Posted

Hallo. Ich plane einen Kauf eines ETF mit Einmalanlage von 100.000 € und danach 1.000 € Sparplan.

 

DKB verlangt bei Order > 10.000 €  Gebühren von 25€.

Kann ich z.B. 2 Monate à 50.000 € und danach auf 1.000 € den Sparplan setzen?

Share this post


Link to post
marcero
Posted
vor 5 Minuten von Beamter48:

Hallo. Ich plane einen Kauf eines ETF mit Einmalanlage von 100.000 € und danach 1.000 € Sparplan.

 

DKB verlangt bei Order > 10.000 €  Gebühren von 25€.

Kann ich z.B. 2 Monate à 50.000 € und danach auf 1.000 € den Sparplan setzen?

 

Reden wir von 25€ auf 100.000€?

Das sind 0.025%. Der finanzielle Ruin ist quasi vorprogrammiert... 

 

Share this post


Link to post
Ramstein
Posted · Edited by Ramstein
vor 6 Minuten von Beamter48:

Hallo. Ich plane einen Kauf eines ETF mit Einmalanlage von 100.000 € und danach 1.000 € Sparplan.

 

DKB verlangt bei Order > 10.000 €  Gebühren von 25€.

Kann ich z.B. 2 Monate à 50.000 € und danach auf 1.000 € den Sparplan setzen?

 

Kleine Rechenaufgabe: Wenn du 6% Jahresrendite erwartest, wieviel verlierst du dann, wenn du 50.000 € einen Monat später anlegst? Vergleiche das mit einer eventuellen Kostenersparnis.

Share this post


Link to post
intInvest
Posted
vor 5 Minuten von Beamter48:

Kann ich z.B. 2 Monate à 50.000 € und danach auf 1.000 € den Sparplan setzen?

Der Sparplan geht doch sogar bis 100.000€ oder?

 

Zumindest kann ich die Ausführung eines Sparplans in höhe von 20.000€ bestätigen.

Sollte alles ohne Probleme gehen.

Share this post


Link to post
Beamter48
Posted
vor 7 Minuten von marcero:

 

Reden wir von 25€ auf 100.000€?

Das sind 0.025%. Der finanzielle Ruin ist quasi vorprogrammiert... 

 

Das ist unerheblich. Wenn man ohne große Mühe 22€ sparen kann?

Das ist bei unserem Italiener zwei Pizzen plus Hauswein. 

 

vor 8 Minuten von Ramstein:

 

Kleine Rechenaufgabe: Wenn du 6% Jahresrendite erwartest, wieviel verlierst du dann, wenn du 50.000 € einen Monat später anlegst? Vergleiche das mit einer eventuellen Kostenersparnis.

Ich erwarte keine 6%. Aber dein Argument ist valide.

Also einmal 100.000€ und dann auf 1.000€ runter

Share this post


Link to post
Mangalica
Posted
vor 53 Minuten von Beamter48:

DKB verlangt bei Order > 10.000 €  Gebühren von 25€.

Kann ich z.B. 2 Monate à 50.000 € und danach auf 1.000 € den Sparplan setzen?

Ich verweise da mal auf diesen Beitrag von mir. Wenn du so eine Ausführung erwischst, zahlst du über den Kurs 800 € zu viel, um 25 € zu sparen. Bei einer manuellen Order mit gut ausgewähltem Limit kannst du den Kaufkurs genau kontrollieren, das wären mir die 25 € auf jeden Fall wert.

Share this post


Link to post
Beamter48
Posted · Edited by Beamter48
vor 4 Minuten von skrause:

Ich verweise da mal auf diesen Beitrag von mir. Wenn du so eine Ausführung erwischst, zahlst du über den Kurs 800 € zu viel, um 25 € zu sparen. Bei einer manuellen Order mit gut ausgewähltem Limit kannst du den Kaufkurs genau kontrollieren, das wären mir die 25 € auf jeden Fall wert.

Oh wow. Aber kann man da überhaupt was daran tun? Ich bin nur jemand der Sparpläne macht und nicht großartig tradet. Wie soll ich da mein Limit setzen?

Share this post


Link to post
Mangalica
Posted
vor einer Stunde von Beamter48:

Wie soll ich da mein Limit setzen?

So knapp wie möglich über den aktuellen Kaufkurs, wenn der Spread gerade gut ist.

Share this post


Link to post
Cef
Posted · Edited by Cef

Moin,

 

ich bin trotz eines "Business-" Kontos von meiner führenden deutschen Hausbank genervt und überlege zu wechseln.

 

Ich hätte drei Fragen in die Runde, die mir auch die Homepage der DKB nicht beantwortet und die ich in den letzten Seiten hier auch nicht aktuell finde:

 

1.

Können mehrere (also Unter-)Depots zu den gleichen Konditionen wie das erste (Haupt-)Depot geführt werden?

2.

Kann ich diese Unterkonten dann auch als Übersicht ("Vermögensübersicht")

einsehen oder muss ich mich dann pro Depot neu einwählen oder rumklicken?

3.

Werden Einzelpositionen (zB Aktien) bereits in der Depotübersicht mit den prozentualen Kursveränderungen zum Vortag dargestellt? 

Bei der ING ist das zB nicht mehr der Fall seit dem lt. Update.

 

Danke Cef

Share this post


Link to post
StefanU
Posted
vor 8 Stunden von Cef:

1.

Können mehrere (also Unter-)Depots zu den gleichen Konditionen wie das erste (Haupt-)Depot geführt werden?

2.

Kann ich diese Unterkonten dann auch als Übersicht ("Vermögensübersicht")

einsehen oder muss ich mich dann pro Depot neu einwählen oder rumklicken?

3.

Werden Einzelpositionen (zB Aktien) bereits in der Depotübersicht mit den prozentualen Kursveränderungen zum Vortag dargestellt? 

Bei der ING ist das zB nicht mehr der Fall seit dem lt. Update.

 

Danke Cef

1. Meines Wissens nein

2. Siehe 1., fremde Konten kann man einbinden ("Multibanking")

3. Nein

 

Für solche Aufteilungen behelfe ich mich mit Musterdepots z.B. bei Onvista.

Share this post


Link to post
chaosmuc
Posted · Edited by chaosmuc
Ergänzung Kautionskonto
vor 10 Minuten von StefanU:

1. Meines Wissens nein

 

Zumindestens kann man mehrere Depots eröffnen

https://fragen.dkb.de/#!q=Kann ich mehrere Depots eröffnen%3F

Zu den Kosten steht in der Antwort nichts, aber nach

https://dok.dkb.de/pdf/plv_pk.pdf

sollten das auch kostenlos sein.

 

vor 8 Stunden von Cef:

2.

Kann ich diese Unterkonten dann auch als Übersicht ("Vermögensübersicht")

einsehen oder muss ich mich dann pro Depot neu einwählen oder rumklicken?

Ich habe zwar nur ein Depot, aber ich sehe alle meine Konten (inkl. 2 VISA-Karten) und Sparprodukte in der Vermögensübersicht, inkl. des Treuhandkontos für die Kaution meines Mieters und inkl. der Konten und Depots meiner Töchter (u18, kann aber sein, dass das bei neuen u18 Konten inzwischen anders ist und man einen eigenen Zugang dafür bekommt)

Share this post


Link to post
JFI
Posted
vor 13 Stunden von chaosmuc:

Ich habe zwar nur ein Depot, aber ich sehe alle meine Konten (inkl. 2 VISA-Karten) und Sparprodukte in der Vermögensübersicht, inkl. des Treuhandkontos für die Kaution meines Mieters und inkl. der Konten und Depots meiner Töchter (u18, kann aber sein, dass das bei neuen u18 Konten inzwischen anders ist und man einen eigenen Zugang dafür bekommt)

2018 ein u18-Girokonto eröffnet (für 16-jährige Person).

 

Girokonto und Depot sind beim Einloggen ins Onlinebanking der Eltern sichtbar.

 

Zusätzliches gibt es einen eigenen Zugang für die minderjährige Person.

Share this post


Link to post
Cef
Posted

 

Dankeschön 

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...