Jump to content
holzroller

DKB Broker

Recommended Posts

whister
Posted

Ist es normal, dass die DKB beim Einstandswert keine Provisionen berücksichtigt (zumindest im Onlinebanking)? Werden die Kauf- und Verkaufskosten trotzdem korrekt beim Verkauf berücksichtigt?

Share this post


Link to post
FinanzStratege
Posted

Guten Tag, ich habe als DKB-Neukunde auch eine Frage:

Habe gestern erstmals mit dem DKB-Broker einen Wertpapierverkauf über XETRA getätigt.

Laut Abrechnung werden soweit ich das sehen kann lediglich Kapitalertragssteuer und Solidaritätszuschlag abgeführt, nicht aber die Kirchensteuer (bin rk, lebe in Bayern).

Der DKB liegen alle meiner Daten vor (inkl. Steuer-ID), sollte da der Kirchensteuer-Abzug nicht automatisiert erfolgen?

Bin ich nun gezwungen, die Bank selbst auf diesen Umstand hinzuweisen oder kann ich einfach abwarten ohne Strafzahlungen zu riskieren?

 

Danke im Voraus für Tipps.

Share this post


Link to post
mipla
Posted

Die haben noch nicht die Abfrage gemacht. Wird bestimmt noch nachberechnet

Share this post


Link to post
Matthes2010
Posted
vor 22 Stunden schrieb whister:

Ist es normal, dass die DKB beim Einstandswert keine Provisionen berücksichtigt (zumindest im Onlinebanking)? Werden die Kauf- und Verkaufskosten trotzdem korrekt beim Verkauf berücksichtigt?

Ja das ist richtig. In der Depotübersicht werden keine Ankaufkosten berücksichtigt. In der Abrechnung beim Verkauf natürlich schon

Share this post


Link to post
FinanzStratege
Posted
vor 49 Minuten schrieb mipla:

Die haben noch nicht die Abfrage gemacht. Wird bestimmt noch nachberechnet

Danke für die schnelle Antwort!

Stimmt natürlich, das ist gut möglich. Ich werde das weiter beobachten.

Share this post


Link to post
mark89
Posted
Am 11.12.2018 um 16:27 schrieb StefanU:

Muss dann mal bei der Abrechnung prüfen, ob ein Dispozins berechnet wurde.

Wie sah es hier eigentlich aus? Sind Zinsen angefallen, als dein Konto nach der Verkauf- und Neukaufaktion erst im Minus stand? 

Share this post


Link to post
StefanU
Posted
vor 14 Minuten schrieb mark89:

Wie sah es hier eigentlich aus? Sind Zinsen angefallen, als dein Konto nach der Verkauf- und Neukaufaktion erst im Minus stand? 

Ist für mich leider nicht mehr ganz nachvollziehbar, weil die Abrechnung für das ganze Quartal ist ...

 

Share this post


Link to post
Nostradamus85
Posted

Hat schon jemand von der DKB seine Jahressteuerbescheinigung bekommen? Auf der Homepage ist nur vage von "bis Ende März" die Rede. Eigentlich warte ich nur noch auf die DKB um endlich meine Steuererklärung angehen zu können.

Share this post


Link to post
Matthes2010
Posted
vor 20 Minuten schrieb Nostradamus85:

Hat schon jemand von der DKB seine Jahressteuerbescheinigung bekommen? Auf der Homepage ist nur vage von "bis Ende März" die Rede. Eigentlich warte ich nur noch auf die DKB um endlich meine Steuererklärung angehen zu können.

Ja habe meine schon Anfang März im Postfach gehabt.

Share this post


Link to post
vanity
Posted

Dito (seit 10. März).

Share this post


Link to post
King of the Bong
Posted

Ab 1. Juli 2019 sollen sich ja einige Vetragsbedingungen beim DKB Broker ändern.

 

Ich habe einen Sparplan auf den Vanguard FTSE All Country laufen. Es war bis jetzt so, dass ich pro Sparplanausführung 1,50€ gezahlt habe, egal wie hoch die besparte Summe war. Außerdem konnte ich die besparte Summe jederzeit kostenlos ändern. Der ETF ist ausschüttend und die Ausschüttung war bis jetzt auch kostenfrei.

 

Habe ich richtig verstanden, dass sich in meinem Fall ab 1. Juli 2019 auf meine Kosten bezogen nichts ändert, außer, dass ich nun für jede Ausschüttung zusätzlich 1,50€ zahlen muss?

Share this post


Link to post
R-Byte
Posted · Edited by R-Byte

Nein, die 1,5 € fallen nicht bei Ausschüttungen an. Es wird Auszahlpläne geben, für die man pro Ausführung 1,5 € zahlt. Bei einem Auszahlplan werden regelmäßig Anteile verkauft, das ist quasi das Gegenstück zum Sparplan.

Share this post


Link to post
Basisvektor
Posted · Edited by Basisvektor

Hallo,

ich arbeite mich gerade in den DKB-Broker ein und habe mir (erst mal rein testweise) einen Fonds (ISIN: AT0000705660) herausgesucht.  Auf der DKB-Website werden die laufenden Kosten mit 1,73% angegeben, was auch den Informationen von anderen Websites entspricht.  Nun schaue ich mir die Ex-Ante-Kostensimulation für eine Einmalanlage an (bei einem Sparplan ist sie noch verwirrender, weil die Kosten dort anscheinend auf das Vermögen am Ende der Laufzeit bezogen sind, nicht auf das aktuelle Vermögen), und die Kosten betragen dort 2,03%, wobei mir nicht klar ist, was "zusätzlich erhaltene Zuwendungen der DKB" bedeutet.  Diese sind in der Tabelle unter (2) auch offensichtlich in der Summe nicht berücksichtigt.

Welche laufenden Kosten fallen letztendlich tatsächlich an?  Vielen Dank.

 

Screenshot_2019-05-27 Erste WWF Stock Environment - R01 EUR DIS.png

 

Bildschirmfoto zu 2019-05-27 22-20-54.png

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor 5 Stunden von Basisvektor:

die Kosten betragen dort 2,03%

 

Woher hast du diese Zahl?

 

Du bezahlst für Kauf und Verkauf jeweils 25 Euro Gebühren. Der Fondsanbieter entnimmt laufend etwas aus dem Fondsvermögen, was die Bank (bei gleichbleibendem Kurs) auf 20,03 Euro jährlich schätzt, und gibt 8,40 Euro davon als Provision an die Bank ab. Diese 20,03 Euro wirst du nicht direkt sehen, sondern sie reduzieren die Wertentwicklung des Fonds.

Share this post


Link to post
Basisvektor
Posted · Edited by Basisvektor
vor 4 Stunden von chirlu:

 

Woher hast du diese Zahl?

 

Du bezahlst für Kauf und Verkauf jeweils 25 Euro Gebühren. Der Fondsanbieter entnimmt laufend etwas aus dem Fondsvermögen, was die Bank (bei gleichbleibendem Kurs) auf 20,03 Euro jährlich schätzt, und gibt 8,40 Euro davon als Provision an die Bank ab. Diese 20,03 Euro wirst du nicht direkt sehen, sondern sie reduzieren die Wertentwicklung des Fonds.

Ah, OK, ich hatte die Kosten in der Tabelle unter (1) addiert und nicht verstanden, dass die 0,6% in den 1,43% enthalten sind.  Dann trotzdem die Frage:  Warum sind es hier 1,43% und nicht die auf der Website angegebenen 1,73%?

Dass die beim Fondsanbieter anfallenden Kosten sich im Wert niederschlagen, ist mir bekannt.  Ich wollte nur sicherstellen, dass mir die DKB kein zusätzlichen laufenden Kosten in Rechnung stellt, weil das aus der Tabelle für mich nicht eindeutig hervorging.

Share this post


Link to post
Matthes2010
Posted
vor 30 Minuten von Basisvektor:

Ah, OK, ich hatte die Kosten in der Tabelle unter (1) addiert und nicht verstanden, dass die 0,6% in den 1,43% enthalten sind.  Dann trotzdem die Frage:  Warum sind es hier 1,43% und nicht die auf der Website angegebenen 1,73%?

Dass die beim Fondsanbieter anfallenden Kosten sich im Wert niederschlagen, ist mir bekannt.  Ich wollte nur sicherstellen, dass mir die DKB kein zusätzlichen laufenden Kosten in Rechnung stellt, weil das aus der Tabelle für mich nicht eindeutig hervorging.

Die 0,6% sind nicht in den 1,43% enthalten. Das sieht man an dem Balkendiagramm unten rechts.

 

Wahrscheinlich sind die 1,43 % die maximalen Produktkosten. Der Fonds hat im letzen Jahr inkl. Rückvergütungen an Banken 1,73 % gekostet - siehe Wesentliche Anlegeinformationen.

Share this post


Link to post
Basisvektor
Posted
vor 5 Minuten von Matthes2010:

Die 0,6% sind nicht in den 1,43% enthalten. Das sieht man an dem Balkendiagramm unten rechts.

Andererseits sind die in der Tabelle unter (2) nicht aufgeführt.  Das passt also nicht zusammen.  Mich würde interessieren, wer diese 0,6% zahlt und in welcher Form.

 

vor 11 Minuten von Matthes2010:

Wahrscheinlich sind die 1,43 % die maximalen Produktkosten.

Die jährliche Vergütung beträgt laut Verkaufsprospekt maximal 1,8%, in speziellen Fällen (wenn ein externer Berater hinzugezogen wird) auch 2,16%.

Share this post


Link to post
chirlu
Posted · Edited by chirlu
vor einer Stunde von Basisvektor:

Dann trotzdem die Frage:  Warum sind es hier 1,43% und nicht die auf der Website angegebenen 1,73%?

 

Tjaaa. Letztlich sind das ja alles Schätzungen bzw. Prognosen; da benutzen die wohl unterschiedliche Werte aus verschiedenen Quellen oder verschiedenen Zeiträumen.

 

vor 44 Minuten von Matthes2010:

Die 0,6% sind nicht in den 1,43% enthalten.

 

Ja und nein. Natürlich könnte die Fondsgesellschaft das Geld für die Rückvergütung auch irgendwoher anders nehmen – theoretisch. Jedenfalls wäre es falsch, 0,6+1,43 zu rechnen, weil die 0,6% nicht (direkt bzw. zusätzlich) beim Kunden anfallen.

Share this post


Link to post
Basisvektor
Posted
vor 45 Minuten von chirlu:

Ja und nein. Natürlich könnte die Fondsgesellschaft das Geld für die Rückvergütung auch irgendwoher anders nehmen – theoretisch. Jedenfalls wäre es falsch, 0,6+1,43 zu rechnen, weil die 0,6% nicht (direkt bzw. zusätzlich) beim Kunden anfallen.

Ah, danke, jetzt ergibt es Sinn.  Laut Verkaufsprospekt sind Rückvergütungen in der Verwaltungsgebühr enthalten.

Share this post


Link to post
Justphil
Posted

Gibt es hier jemanden mit langjähriger Erfahrung bezüglich den ETF (Aktions-) Sparplänen von DKB?

 

Mich würde interessieren, wie häufig die kostenlosen Pläne wechseln hinsichtlich der Anbieter.

2018 war laut Forum hier Vanguard noch dabei, jetzt z.B. Amundi, Lyxor und HSBC.

 

Sind da jedes Jahr komplett andere dabei?

Ich suche noch nach einem EM ETF, bin am überlegen ob ich bei DKB ein Depot anlege oder einfach bei meinem bestehenden bei OnViste anlegen werde, selbst wenn dort die Auswahl sehr gering ist.

Share this post


Link to post
StefanU
Posted · Edited by StefanU
vor 1 Stunde von Justphil:

Mich würde interessieren, wie häufig die kostenlosen Pläne wechseln hinsichtlich der Anbieter.

2017 waren es Comstage und iShares, was dann nochmal verlängert wurde, ansonsten wechselt es also ungefähr jährlich. Ich würde mich nicht auf Aktionen verlassen, sondern einen Anbieter wählen, dessen reguläre Angebote zu den von mir favorisierten Produkten passen. Das ist für mich bei der DKB mit 1,5€ für Spar- (und auch bald Entspar-)pläne, also weniger als 1% bei Sparraten über 150€, sowie 10€ Kauf- und Verkaufsgebühren bis 10.000€ Volumen der Fall.

Share this post


Link to post
intInvest
Posted
vor 16 Stunden von Justphil:

...

 

Sind da jedes Jahr komplett andere dabei?

Ich suche noch nach einem EM ETF, bin am überlegen ob ich bei DKB ein Depot anlege oder einfach bei meinem bestehenden bei OnViste anlegen werde, selbst wenn dort die Auswahl sehr gering ist.

 

Ich war bisher auch immer Fan von OnVista. Mit der Einführung von 1€ Gebühr pro Sparplanausführung und den 500€ Limit / Sparplanausführung, ist OnVista mit der gebotenen Auswahl eher uninteressant geworden.

DKB bietet für 1,5€ / Sparplan eine sehr große Auswahl an ETFs und das Webinterface ist auch angenehmer. Deshalb bleiben meine bisherigen ETF bei OnVista liegen und bei der DKB wird aktiv bespart.

Share this post


Link to post
No.Reply
Posted · Edited by No.Reply
Am 31.5.2019 um 21:07 von StefanU:

2017 waren es Comstage und iShares, was dann nochmal verlängert wurde, ansonsten wechselt es also ungefähr jährlich. Ich würde mich nicht auf Aktionen verlassen, sondern einen Anbieter wählen, dessen reguläre Angebote zu den von mir favorisierten Produkten passen. Das ist für mich bei der DKB mit 1,5€ für Spar- (und auch bald Entspar-)pläne, also weniger als 1% bei Sparraten über 150€, sowie 10€ Kauf- und Verkaufsgebühren bis 10.000€ Volumen der Fall.

 

Das stimmt alles. 

 

Mir persönlich ist es ziemlich egal das sich ggf. wie oben geschrieben jährlich die Anbieter ändern,

so lange:

1.) trotzdem immer wieder die mir wichtigeren Indexe in Aktions ETF besparen kann (z. B. MSCI World, EM, NasDaq100, Select Dividend 30)

2.) die monatliche Sparrate ab 50€ bis unendlich(?) für die o. g. Aktions-ETF-Sparpläne weiter kostenlos ist und jederzeit sofort geändert werden kann (ich sie also als normale Order missbrauchen kann)

3.) der VERkauf bei Tradegate nur 10€ und der Bruchstücke 0€ kosten

4.) weiter so viel Auswahl kostenlos ist

 

Das schaffen nur noch wenig. 

 

Dafür einmal im Jahr die Meldung der DKB zu den neuen Sparplan Anbietern bzw. bei JustETF zu checken, halte ich dazu für einen vertretbaren Aufwand. 

 

Wenn mich stört das z. B. 3 mal NasDaq100 von verschiedenen Anbietern im Depot liegt 

dann wird eben verkauft und sofort per einmalig hoher Sparrate neu gekauft. 

 

Für mich weiter super was die DKB da zaubert :-)

 

PS: Danke für dieses hilfreiche Thema hier :-)

 

Share this post


Link to post
tfk
Posted

Bin ebenfalls sehr angetan von Übersichtlichkeit und Auswahl/Angebot. Bespare derzeit den HSBC auf MSCI World und einen ishares auf MSCI EM (IMI). Die EUR 1,50 für den EM sind vernachlässigbar. Zusätzlich gibt es kein Cap bei EUR 500 oder EUR 1.000 pro Sparrate. Wenn die Aktion für den HSBC zum Jahresende ausläuft, suche ich mir entweder bei passender TD einen neuen Aktions-ETF oder bespare diesen für EUR 1,50 einfach weiter.

Share this post


Link to post
Tenobaal
Posted · Edited by Tenobaal

Hallo,

ich suche derzeit nach einem Broker (bisher kein Aktienhandel betrieben) und klinke mich mal in das Thema "Sparpläne" ein. Mein Ziel ist es 1-3 ETFs zu besparen, wovon min. einer ausschütten soll (Sparerpauschbetrag). Bei der Anlage von 50k€ in einen ETF mit quartalsweisen Ausschüttungen müsste mein Sparplan jeden dritten Monat angepasst werden, um die Gewinne wieder anzulegen.

z.B.

Januar: 1000 Euro

Februar: 1000 Euro

März: 2500 Euro

...

Frage 1: Können Sparpläne "kostenfrei" jeden Monat geändert werden?

Frage 2: Existiert ein Limit für den Sparbetrag? 

Frage 3: Werden Sparpläne zu Börsenöffnungszeiten ausgeführt, also stets der aktuelle Kurs berücksichtigt?

 

Zudem würde mich interessieren, wie hoch die tatsächlichen Kosten beim ETF kauf sind. Die Bank schreibt:
"Handeln Sie ab einem Orderentgelt von 10 Euro zzgl. Fremdkosten an inländischen Börsen...Ausgenommen Tradegate ..."
Nach meiner Recherche liegen Fremdkosten bei ca. 1-2 Euro je 10000€ Order. 
Frage 4: Liege ich hier richtig? Gibt es einen Nachteil beim Kauf über Tradegate?

Danke schonmal für eure Antworten.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...