Jump to content
MacZero

Interactive Brokers

Recommended Posts

Allesverwerter
Posted
Am 29.1.2019 um 20:32 schrieb Cai Shen:

In den Tiefen der Kontoeinstellung ist jedoch steuerliche Behandlung nach FIFO vorausgewählt - warum sollten die Amerikaner das fehlerhaft umgesetzt haben? 

Ich könnte bei Gelegenheit gern nochmal nachschauen, wie genau Fondsanteile - die ich bereits mehrfach mit Bestand ge- und verkauft habe - intern abgerechnet wurden.

Ich bin mir aber fast sicher, dass hier korrekt immer die ältesten Anteile zuerst ausgebucht wurden. 

okay, schön zu hören..., würde mir viel manuelle Arbeit ersparen.

 

Kannst Du bitte bei Gelegenheit hier den Request/Screenshots der Query-Abfrage für Aktien reinposten, vielen Dank!

Share this post


Link to post
Cai Shen
Posted · Edited by Cai Shen

Nur vorab, ich bin kein Steuerberater - ich hoffe also bei falscher Darstellung oder unbedingt zu beachtenden Detailfragen schreiten @reckoner oder @Taxadvisorein.
Ich habe hier irgendwann zum Thema Forex gelesen, dass die Abrechnung nicht stimmt, kann das aber nicht mehr finden oder meine Abrechnung "Falsifizieren".

 

Hier einmal Fondsanteile zu verschiedenen Zeitpunkten 2017 verkauft:

USO 2017.png

 

3 Verkäufe zu unterschiedlichen Zeitpunkten stehen 4 Käufen gegenüber:

- 15.09.2017 zuerst werden die Anteile vom 18.09.2015 berücksichtigt und danach der Kauf vom 06.10.2015 geschlossen (closed lot)

- 18.12.2017 es folgen die Anteilskäufe vom 06.11.2015

- 19.12.2017 werden die nächsten Anteile der Zeitreihe vom 19.11.2015 verkauft

 

Sieht mir sehr nach FIFO aus, ich konnte in keinem einzgen Fall auf den Abrechnungen der letzten 3 Jahre etwas anderes beobachten.

 

Zum Vergleich nochmal ein Ausschnitt aus der Währungsabrechnung, wie Käufe von USD Anleihen an amerikanischen Börsen gegen den Zufluss des dafür verwendeten USD Fremdwährungsguthabens verrechnet werden.

Forex 2018.png

 

Die notwendigen 2148,50 USD meiner am 13.12.2018 gekauften Ford-Anleihen werden bestritten aus:

- Aktienverkäufen, zugeflossenen Dividenden und Optionsprämien (Shorts) vom 15.09.2017 - 18.12.2017 (15:36:06)

 

Die kurz danach gekauften Arconic werden

- als erstes finanziert aus dem Fondsverkauf USO (US OIL) 18.12.2017 (15:36:06) - nach vollständiger Investition in Ford war offensichtlich noch ein Anteil aus dem Verkauf übrig

- und Enden mit dem Verkauf von 20 Gilead Aktien vom 27.12.2017

 

Die 30 Sekunden später gekaufte Ford-Anleihe (offensichtlich wurde meine Order 14:52 zunächst nur teilausgeführt)

- wird zunächst nochmal aus dem Gilead Verkauf bedient ...

- ... und endet erstmalig mit USD Zuflüssen von Anfang 2018

 

Wie man sieht, alles streng chronologisch nach FiFo ausgeführt, nur etwas wild durcheinander aufgelistet.

 

Übrigens danke, dass ich mich nochmal durch die Abrechnungen wühlen und für euch aufbereiten durfte - jetzt verstehe ich die Trades Sektion endlich :thumbsup:

 

Share this post


Link to post
umbre
Posted

Hallo zusammen,

 

ich bin schon einige Jahre bei IB und - wie soll es anders sein - vollauf begeistert.

 

Dennoch habe ich eine Frage an die Community: Ich würde eine Vollmacht für meine Frau einrichten - weis jemand, wie man das macht?

 

Ich habe bei IB nach Formularen gesucht, jedoch kein passendes gefunden.

 

In der Kontoverwaltung gibt es diverse Einstellungen, u.a. auch "vertrauensvolle Kontaktperson". Reicht es aus, meine Frau hier einzutragen, damit sie "bevollmächtigt" ist?

 

Oder gibt es andere Schritte, die ich durchführen kann/muss?

 

Vorab vielen Dank für eure Antworten :)

Share this post


Link to post
DerDude1980
Posted
Am ‎31‎.‎01‎.‎2019 um 15:58 schrieb Cai Shen:

Wie man sieht, alles streng chronologisch nach FiFo ausgeführt, nur etwas wild durcheinander aufgelistet.

Sehe ich genau so - meiner Auffassung nach ist die Forex-/Währungsgewinnberechnung bei IB komplett korrekt nach deutscher Steuergesetzgebung und man kann diese Zahl übernehmen (als private Veräußerungsgeschäfte in der Steuererklärung - nicht in die KAP meiner Meinung nach).

Share this post


Link to post
sequoya
Posted · Edited by sequoya

Hallo, ich bei neu bei IB. Nun wollte ich mir über die TWS einige US Aktien kaufen. In der TWS bekomme ich nach der Ordereingabe die Meldung "Mifir2: account does not have short code assigned", so das die Order nicht ausgeführt wird.

Kann mit jemand sagen was hier einzustellen ist?

 

 

ib_short_code.jpg

Share this post


Link to post
Cai Shen
Posted

https://ibkr.info/node/2976

 

Schau doch mal im Account Management, nicht in der TWS, ob alle persönlichen Daten hinterlegt sind. 

Du bist nach diesem Dokument wahrscheinlich über einen Reseller bei IB geführt, der Broker kann deine Transaktionen aber mangels vollständiger Daten nicht ins vorgeschriebene Register schreiben. 

Share this post


Link to post
Allesverwerter
Posted

Mal eine ganz andere Frage:

Gibt es eine Möglichkeit für Deutsche Aktien doe bei IB liegen Karten für die HV  zu bekommen? Wie? Kosten?

Share this post


Link to post
OPZ
Posted

Kurz Bescheid gegeben:

 

Seit Version 974 kann die TWS IV Rank in mehreren Intervallen und IV Percentil für Futures, Aktien und ETFs.

Das sind so typische Dinge wo Trader ihre eigenen Tools bauen oder ein teures Abo für haben. Hier ist es jetzt einfach dabei.

 

tws.png

 

 

 

Share this post


Link to post
optionstrader88
Posted · Edited by optionstrader88

Guten Tag.

 

Ich bin seit einigen Tagen verzweifelt an einem Problem.

 

Und zwar habe ich in meinem schon lange vorhandenen Marginkonto begonnen, ein Aktienportfeuille aufzubauen. 

 

Alles soweit kein Problem. 

 

Allerdings möchte mir IB für den Kauf von 10 3M Aktien den kompletten Wert als Initial Margin (ca. 1500€) festschrieben. Die MM wäre nur bei ~ 25% was ich auch so erwarten würde.

 

Kann mir das jemand erklären? Ich war es immer gewöhnt 25% als IM als auch MM zu hinterlegen. Ist das nicht auch für Aktienoptionen normal?

 

Bin über jede Hilfe dankbar.

 

Gruss

OT88

Share this post


Link to post
klein Gordon
Posted

Wie groß ist dein Depot? Größer al 25K?

 

Über welche Börse möchtest du kaufen? In Deutschland hätte ich bei 10x MMM: IM=1.5k, MM=.4k

in den USA (SMART) jedoch nur: IM=.4k und MM=.4k

Share this post


Link to post
optionstrader88
Posted
vor 9 Stunden von klein Gordon:

Wie groß ist dein Depot? Größer al 25K?

 

Über welche Börse möchtest du kaufen? In Deutschland hätte ich bei 10x MMM: IM=1.5k, MM=.4k

in den USA (SMART) jedoch nur: IM=.4k und MM=.4k

 

Hallo.

 

Mein Depot ist mittlerweile etwas größer. 3M habe ich an den Heimatbörsen schon öfter geordert, daher auch die 25% IM/MM Erwartungen. 

 

Da ich währungstechnisch die 3M in Euro haben wollte, hatte ich sie an der Ibis gekauft. Kommt also daher die sehr hohe IM-Anforderung? Nur durch den Kauf an einer ausländischen Börse?MM ist bei 25%.

Share this post


Link to post
Ramstein
Posted
vor 1 Stunde von optionstrader88:

Da ich währungstechnisch die 3M in Euro haben wollte, hatte ich sie an der Ibis gekauft.

 

Äußerst interessant. Kannst du das bitte detaillierter ausführen? Danke.

Share this post


Link to post
optionstrader88
Posted · Edited by optionstrader88
vor 27 Minuten von Ramstein:

 

Äußerst interessant. Kannst du das bitte detaillierter ausführen? Danke.

Ist nur taktisch/strategisch bedingt.

 

Ich war für eine Zeit lang beruflich in den USA. Dort habe ich die 3M oft über Puts gehandelt. Habe sie mir anschliessend über CC abnehmen lassen. (Immer in USD)

 

Nun bin ich wieder in DE zurück. Ich werde nun meine starke USD-Abhängigkeit abbauen. Dies indem ich mit Kauf in EUR-Währung gegensteuere. 

 

Die 100% IM Hinterlegung lässt mich das sicher nochmal überdenken. 

Share this post


Link to post
Cai Shen
Posted

Es ist egal in welcher Währung du Aktien kaufst, erst recht bei internationalen Konzernen. 

Sinnvoller wäre die Auswahl der Heimatbörse, wegen höherer Liquidität des Handels und damit bedingt meist engeren Spreads. 

 

Umfangreichere Diskussionen zum Thema Fremdwährungskauf findest du an anderer Stelle im WPF. 

Share this post


Link to post
optionstrader88
Posted

Ich verstehe deinen Punkt, damit hast du auch 100% Recht. Allerdings macht es in meiner Situation keinen Sinn weiterhin in USD zu kaufen. 

Share this post


Link to post
Cai Shen
Posted

Ich hatte heute Abend mal Zeit, mir ein paar Gedanken zum Thema zu machen.

 

Für US Aktien und Margin-Konten ist die Lage recht übersichtlich, 25% Margin sind Standard.

https://www.interactivebrokers.eu/de/index.php?f=6438&p=stk

 

In Euro handelst du üblicherweise an der XETRA (=IBIS) und hier kann die Börse bzw. deren beauftragte Clearingstelle Eurex abweichende Bedingungen für den Handel definfieren.

Zitat

Die Margin-Anforderungen werden von den jeweiligen Börsen anhand risikobasierter Portfolioanalysemodelle ermittelt. Einzelheiten finden Sie jeweils auf der Website der betreffenden Börse.

 

https://www.xetra.com/xetra-de/clearing-settlement/clearing gibt sich leider etwas verschwiegen, schaut man aber auf die gehandelten Volumina an den Börsen https://www.finanzen.net/boersenplaetze/3M

so sind die Umsätze der US88579Y1010 in Deutschland bestenfalls 1/100 der Heimatbörse(n).

Vermutlich wird das Risikomodell der Eurex keinen Marginhandel zulassen.

 

Ich sehe jedoch immer noch keinen Grund oder Vorteil, US Aktien bei einem US Broker in Euro an deutschen Dorfbörsen zu handeln.

 

 

Share this post


Link to post
sharescreener
Posted

Hat hier jemand schon mal einen Depotübertrag von flatex (oder einem anderen dt. Broker) zu IB  gemacht? Wie lange hat der Übertrag gedauert?

Share this post


Link to post
CyberH
Posted
vor 2 Stunden von sharescreener:

Hat hier jemand schon mal einen Depotübertrag von flatex (oder einem anderen dt. Broker) zu IB  gemacht? Wie lange hat der Übertrag gedauert?

Hab von Flatex zu IB übertragen. Ging bei manchen Vorgängen innerhalb von 4 Tagen (inkl. Postlaufzeit!), manche Papiere wurden erst nach mehreren Wochen (waren ca. 3 Wochen, glaub ich) bei IB eingebucht. Schwankt also. Hat aber bisher immer alles gut geklapot. Wichtig ist: Du musst IB vorher die Lieferung der Papier ankündigen. Geht online über das Kundenportal.

Share this post


Link to post
sharescreener
Posted

Braucht man für ein Portfolio-Margin-Konto einen Cashbestand von über $100k oder reichen auch Wertpapiere mit einem Wert von über $100k?

Share this post


Link to post
Cai Shen
Posted · Edited by Cai Shen
Zitat

Requirements

To qualify for a Portfolio Margin account, you must maintain a minimum net liquidation value of USD 110,000.

Options trading permissions.

Existing Reg T Margin customers can upgrade to Portfolio Margin in Account Management.

https://www.interactivebrokers.com/en/index.php?f=1451#

 

Aber verrate mir doch mal im Gegenzug, welchen Vorteil die Umstellung von Reg-T Margin auf Portfolio Margin bietet, ich habe das bis heute nicht sauber rausarbeiten können.
Allerdings bin ich auch noch knapp unterhalb des Mindestdepotwerts und würde das vermutlich auch erst bei 150k in Erwägung ziehen.

Share this post


Link to post
GlobalGrowth
Posted · Edited by GlobalGrowth

Nutzt jemand von euch IB oder die Reseller Captrader etc. in seiner GmbH? Mein alter Herr hat ein Depot über seine Firma eröffnet. Nun meint der Steuerberater, dass die Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchführung bei IB nicht erfüllt werden. Hintergrund: Bei Einzahlung auf das Cashkonto können die Kontobewegungen nicht nachvollzogen werden. Beispiel: Einzahlung 10.000EUR auf Cashkonto und dann der Kauf von bsp. 3 unterschiedlichen Aktien. Der Kontoauszug weisst zwar die Käufe mit Tag und Uhrzeit aus, nicht aber die einzelnen Bewegungen auf dem Cashkonto.

 

Wie löst ihr das Problem?

Share this post


Link to post
Taxadvisor
Posted
Am 22.6.2019 um 12:17 von GlobalGrowth:

Nutzt jemand von euch IB oder die Reseller Captrader etc. in seiner GmbH? Mein alter Herr hat ein Depot über seine Firma eröffnet. Nun meint der Steuerberater, dass die Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchführung bei IB nicht erfüllt werden. Hintergrund: Bei Einzahlung auf das Cashkonto können die Kontobewegungen nicht nachvollzogen werden. Beispiel: Einzahlung 10.000EUR auf Cashkonto und dann der Kauf von bsp. 3 unterschiedlichen Aktien. Der Kontoauszug weisst zwar die Käufe mit Tag und Uhrzeit aus, nicht aber die einzelnen Bewegungen auf dem Cashkonto.

 

Wie löst ihr das Problem?

Welches Problem? Ob IB das nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung (nach deutschem Verständnis) abwickelt oder nicht, spielt für die Steuerpflicht keine Rolle. Und ermitteln lässt sich der steuerpflichtigen Teil ja schon.

 

Gruß

Taxadvisor

Share this post


Link to post
GlobalGrowth
Posted

Für die meisten Steuerberater scheint es eine Herausforderung zu sein die Kontoauszüge zu lesen und daraus die FiBu abzubilden. Es wird ja nirgends das Handelskonto separat geführt, dass je nach Kauf oder Verkauf von Wertpapieren den Saldo verändert, zudem gibt es auch keine einzelnen Abrechnungen pro Kauf. Diese werden im Kontoauszug nur einzeln aufgeführt.

Share this post


Link to post
klein Gordon
Posted
Am 22.6.2019 um 12:17 von GlobalGrowth:

Bei Einzahlung auf das Cashkonto können die Kontobewegungen nicht nachvollzogen werden.

 

ALLE Transaktionen können bei IB abgefragt werden. Ein- und Auszahlungen sind nicht Teil des Standard Activity-Reports, eine Abfrage kann aber angelegt werden. Du musst nur die richtige Flex-Query anlegen, dann kannst du auch alle Ein- und Auszahlungen abfragen. 

 

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...