Jump to content
MacZero

Interactive Brokers

Recommended Posts

srobin
Posted
vor 7 Stunden von Cai Shen:

so richtig nutzbar wird das Handelssystem erst wenn man Abos abschließt

Nach meiner Erfahrung kann man den Abschluss teurer Datenabos oft dadurch vermeiden, dass man das Instrument des 'Snapshots' (= 'Momentaufnahme') nutzt. In der Ordermaske links auf 'Momentaufnahme' klicken, dann hat man eimalig realtime Kurse, muss also schnell ordern. Diese Snapshots sind günstig...
        Preis pro Momentaufnahme      NYSE oder NASDAQ       0.01 USD  
                                                           Andere                            0.03 USD
        Pro Monat sind Snapshots in Höhe von 1 USD kostenlos.

Share this post


Link to post
Cai Shen
Posted
vor 25 Minuten von srobin:

Nach meiner Erfahrung kann man den Abschluss teurer Datenabos oft dadurch vermeiden, dass man das Instrument des 'Snapshots' (= 'Momentaufnahme') nutzt. In der Ordermaske links auf 'Momentaufnahme' klicken

Hast du dazu mal einen Screenshot?

Man lernt ja immer was dazu, habe jetzt auf die Schnelle nichts dergleichen in der Ordermaske erspäht.

Share this post


Link to post
srobin
Posted · Edited by srobin

jo

 

TSA.jpg

Share this post


Link to post
Cai Shen
Posted

Kommt bei mir nicht, muss ich nochmal etwas tiefer in der Konfiguration graben oder mal was raussuchen, wo tatsächlich das passende Abo fehlt.

Ab einem bestimmten Mindestumsatz werden die Gebühren oft erlassen, deshalb bin ich bei den Abos etwas freizügiger.

Share this post


Link to post
srobin
Posted · Edited by srobin

ja, kommt bei mir auch nur dann, wenn Real Time Kurse fehlen. Manchmal ist es ja so, dass man für meinetwegen 20 Minuten aktuelle Kurse hat, dann plötzlich aber keine mehr. Im Tageschart erscheinen dann im Verlauf lauter Fragezeichen. Super. Es ist schon so, dass IB mit diesen Abos Umsätze generieren will, die Provisionen fallen gar nicht so ins Gewicht. Notausgang sind dann die Snapshots.

Share this post


Link to post
Malvolio
Posted
Am ‎26‎.‎07‎.‎2019 um 12:21 von Cai Shen:

Ja, IB macht doch einiges anders als deutsche Depots. 

Geht los bei der Einzahlung auf's Sammelkonto, weiter mit der nur über Umwege erreichbaren Anzeige von Kontobewegungen, so richtig nutzbar wird das Handelssystem erst wenn man Abos abschließt und als deutsche Börsen nutzbar sind aus dem Stand nur Xetra und Tradegate, für Stuttgart sieht man noch nichtmal EOD Indikationen und letztendlich handeln darf man Instrumente nur, wenn sie deutschem und amerikanischem Recht entsprechen. 

 

So .... wie erwartet habe ich die endgültige Absage erhalten:

 

Zitat

 

....

 

vielen Dank für Ihre Anfrage.

 

Soeben haben wir eine Rückmeldung bezüglich Ihrer Wertpapieranfrage erhalten.

 

Der Wert 1,625% Commerzbank 16/20 auf Festzins (ISIN: XS1495626134) wird nicht über unser System erfasst.

 

Bitte beachten Sie, dass die in unserem System gelisteten Werte unter anderem von der Bereitstellung der Clearingstellen abhängen.

In Deutschland ist dies zum Beispiel die „Clearstream Banking Frankfurt“ beziehungsweise die für die EUREX verantwortliche Clearingstelle THECX.

 

Daher kann es vorkommen, dass bestimmte Wertpapiere nicht oder nur teilweise über LYNX gehandelt werden.

 

Mit Hilfe unserer Produktsuche können Sie prüfen, ob ein Wertpapier in unserer Datenbank erfasst ist.

...

 

In ein deutsches Depot konnte ich die Anleihe ohne Probleme kaufen.

 

Share this post


Link to post
Cai Shen
Posted

Hatte schonmal einer diese freudige Meldung?

 

Lynx YTW negativ.PNG

 

Kommt immer bei der gleichen Anleihe, die diversen Schwesterpapiere sind unauffällig.

Ich würde es ja verstehen, wenn die Anleihe evtl. gekündigt, kurz vor Ablauf oder mit breiten Spread oder fehlendem bid/ask Kurs stehen würde.

Ich sehe hier aber weder fehlende / fehlerhafte Kursdaten noch irgendwelche Anzeichen für mögliche Verluste.

Gestern Abend hat mit die TWS noch -64% YtW ausgerechnet, bin mir aber nicht sicher, ob es nicht doch ein anderes Papier war.

 

Share this post


Link to post
CorMaguire
Posted · Edited by CorMaguire

Ich versuche immer noch bei IB und Resellern durchzusteigen. Was ich glaube bisher verstanden zu haben:

 

* IB hat mehrere Konzerngesellschaften: in USA, UK, Indien, Japan, Hongkong

* In D gibt es zusätzlich "Reseller" die rechtlich unabhängig sind aber die IB-Technologier/Ressourcen nutzen z. B. Lynx

 

Was ich noch nicht verstehe:

* Kann ich aus D ein Konto bei IB-USA oder IB-UK eröffnen, oder muss ich zu einem der Reseller aus D?

* Wo ist das Konto dann jeweils regulatorisch/steuerlich angesiedelt?

  * IB-USA --> USA (kein MIFID, kein KWG) /USA

  * IB-UK --> UK (MIFID (bis Brexit), kein KWG) / UK

  * Reseller D--> D (MIFID, KWG) / D

 

Anschließend muss das dann noch steuerlich in eine deutsche ESt-Erklärung  gepackt werden ..

Share this post


Link to post
Cai Shen
Posted

IB hat als amerikanischer Broker eine europäische Tochter IB UK, bei der dein Konto angesiedelt wird, direkt zu IB USA scheint für Nichtamerikaner nicht vorgesehen.

Das hat die britische Einlagensicherung und eine zusätzliche, freiwillige Absicherung der Kundenvermögen durch IB UK zur Folge.

Inwiefern zusätzlich die amerikanischen Sicherungssysteme greifen kann ich nicht abschließend beantworten.

Angeblich greifen die auch, allein die britische IB UK ist schon besser abgesichert als deutsche Broker.

 

Die Reseller fungieren wie die vielen verschiedenen DSL - Anbieter.

Kaufe einen Anschluss bei 1&1 und es wird immer ein Anschluss am Netz der deutschen Telekom sein, nur dass 1&1 die Rechnung schreibt und für den Support zuständig ist.

 

Konten können auch direkt bei IB (UK) eröffnet werden.

- Vorteil: geringste Gebühren (nahe Null)

- Nachteil: 10 $ Mindestcommission pro Monat (bis 100.000 USD NAV) und evtl. eingeschränkter Deutscher Support

IB weist in den FAQ ausdrücklich darauf hin, dass Chat und Mailverkehr bevorzugt wird, der telefonische Kontakt soll die Ausnahme im Einzelfall bleiben.

Was das wahrscheinlich auf die Wartezeiten an der Hotline bedeutet ... ich ahne da was.

 

Die Reseller locken mit geringeren Einstiegshürden (meist 2.000 €), verlangen keine monatlichen Mindestgebühren und bieten einen ganz passablen Service, telefonieren also auch gern mit ihren Kunden und selbst telefonische Order sind teils ohne Aufpreis möglich.

Im Hintergrund funktioniert dass so, dass für IB nur der Durchschnitt aller Kundenkonten des Resellers zählt und solange der NAV bei über 10T USD steht und die Kunden in Summe fleißig handeln, rechnet sich das Geschäftsmodell.

Der Supergau für einen Reseller ist ein 2.000 € buy-and-hold Depot. Kein Trading, keine Masse, schlecht.

Nachteil: Sie nehmen einen fixen Aufschlag auf Tradinggebühren und Zinsen, und das tut bei einem intensiv genutzten Tradingkonto irgendwann weh.

Vor allem wenn man als Lyx Kunde weiß, dass Lynx den Maximalsatz von 2% Aufschlag auf Sollzinsen nimmt.

 

Wenigtrader, ohne Hebel, geringe Kontogröße -> Reseller

Vieltrader, Finanzierungskosten durch Hebel, Konto >100.000 USD -> IB (unbedingt)

 

Egal für was man sich entscheidet, die Infrastruktur (Handelsystem, Software, angebotene Produkte etc) ist exakt identisch.

 

Der Kontowechsel innerhalb verschiedener Reseller soll einfach möglich sein, von IB zu Reseller ebenfalls, von Reseller zu IB wird im Netz als tricky beschrieben.

Da kann ich demnächst aber "the ultimate guide to change" aus eigener Erfahrung beitragen.

Ich glaube nicht, dass Lynx mich freiwillig ziehen läßt. :rolleyes:

Share this post


Link to post
CorMaguire
Posted
vor einer Stunde von Cai Shen:

IB hat als amerikanischer Broker eine europäische Tochter IB UK, bei der dein Konto angesiedelt wird, direkt zu IB USA scheint für Nichtamerikaner nicht vorgesehen.

Das hat die britische Einlagensicherung und eine zusätzliche, freiwillige Absicherung der Kundenvermögen durch IB UK zur Folge.

....

Erstmal Danke für die ausführliche Antwort.

 

Noch'ne Zusatzfrage: Skrill (kein Broker, Zahlungsdienste) verlagert seine EU-Kunden im Oktober von UK in eine neue "Tochter" nach Irland. Hat man schon was wegen Brexit bei IB gehört?

Share this post


Link to post
Cai Shen
Posted · Edited by Cai Shen

Nein, gar nichts.

Mich wundert das auch etwas, auf der anderen Seite säuft die Insel mit dem Brexit ja auch nicht ab.

Ich habe da alle möglichen Währungen und Papiere im Depot, die werden ja nicht wertlos.

 

IB scheint daran zu arbeiten, Kundenkonten im Hintergrund nach Luxembourg transferieren zu können (Plan B).

Die Kommunikation bezüglich Brexit scheint nur gegenüber Resellern stattzufinden.

Eine Information der Endkunden findet wohl nicht statt, da sich IB als US Broker mit lokaler UK Tochter nur am Rande vom Brexit betroffen fühlt.

 

https://finance.coach/interactive-brokers-das-passiert-mit-eu-kunden-bei-einem-brexit/

https://www.mustachianpost.com/2019/03/14/interactive-brokers-and-brexit-should-you-worry/

Share this post


Link to post
pauku1
Posted
vor 4 Stunden von Cai Shen:

von Reseller zu IB wird im Netz als tricky beschrieben.

Da kann ich demnächst aber "the ultimate guide to change" aus eigener Erfahrung beitragen.

Ich glaube nicht, dass Lynx mich freiwillig ziehen läßt. :rolleyes:

Bin gespannt - würde mitwechseln!

 

Share this post


Link to post
DrFaustus
Posted

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Brexit-saugt-1-3-Billionen-Euro-aus-London-ab-article21235882.html

 



Denn sobald Großbritannien aus der Europäischen Union ausgeschieden ist, dürfen Banken nicht mehr wie bisher von London aus Finanzgeschäfte in der EU betreiben. Für Dienstleistungen wie Einlagen- und Kreditgeschäft benötigen die Institute rechtlich selbstständige Einheiten in einem EU-Staat. Viele der betroffenen Banken zieht es nach Frankfurt am Main.

 

Hm, so langsam würde ich von Lynx/IB schon gerne hören, wie der Notfallplan aussieht.

 

Share this post


Link to post
CorMaguire
Posted

Hat jemand schon Erfahrungen mit einem Übertrag von Papieren von ING nach IB-UK gemacht?

 

Oder ist's einfacher verkaufen, Geld übertragen, neu kaufen?

 

Steuer jetzt mal nicht berücksichtigen...

Share this post


Link to post
Trauerschwan
Posted
Am 29.8.2019 um 14:38 von CorMaguire:

Hat jemand schon Erfahrungen mit einem Übertrag von Papieren von ING nach IB-UK gemacht?

 

Oder ist's einfacher verkaufen, Geld übertragen, neu kaufen?

 

Steuer jetzt mal nicht berücksichtigen...

 

Ich kann dir nur von einem Wechsel von der ING zu Lynx berichten.

 

1. Formular bei Lynx ausgefüllt, unterschrieben und zur ING geschickt (einfach und gut erklärt bei Lynx) --> den Übertrag kann man selber nicht von der ING veranlassen, da die Aktien/Anleihen Deutschland verlassen

2. Dann passierte erst einmal lange nichts

3. Lynx meldet sich und sagt, dass sich die ING nicht rührt

4. ING kontaktiert und denen gesagt, dass die bitte den Übertrag durchführen mögen

5. ING sagt, man benötige eine spezielle Emailadresse von Lynx

6. Lynx kontaktiert und spezielle Emailadresse erhalten

7. ING die spezielle Emailadresse von Lynx gegeben (ING antwortet drauf, dass man vorher wohl aus Versehen die falsche Emailadresse von Lynx verwendet hat...)

8. Zwei Stausmeldungen erhalten, dass der Übertrag nicht geklappt hat

9. "Urplötzlich" war der Übertrag dann doch noch erfolgreich (hatte nicht mehr damit gerechnet)

 

Es muss dir natürlich nicht so wie mir ergehen ;)

 

Bin trotzdem froh, dass ich ein Depot bei Lynx habe, weil ich damit etliche Anleihen von US Corporates kaufen kann. Das ist für dich als BB'ler sicherlich auch interessant :thumbsup:

Share this post


Link to post
CorMaguire
Posted
vor 9 Stunden von Trauerschwan:

...

Es muss dir natürlich nicht so wie mir ergehen ;)

 

Bin trotzdem froh, dass ich ein Depot bei Lynx habe, weil ich damit etliche Anleihen von US Corporates kaufen kann. Das ist für dich als BB'ler sicherlich auch interessant :thumbsup:

Merci vielmals :thumbsup:

Share this post


Link to post
ttlozi
Posted
Am 29.8.2019 um 14:38 von CorMaguire:

Hat jemand schon Erfahrungen mit einem Übertrag von Papieren von ING nach IB-UK gemacht?

 

Oder ist's einfacher verkaufen, Geld übertragen, neu kaufen?

 

Steuer jetzt mal nicht berücksichtigen...

Ja, ich hatte das vor einem halben Jahr getan.

 

War eine unfassbar lästige und langwierige Sache. Der Übertrag hat ca. 3-4Wochen gedauert. 

Share this post


Link to post
CorMaguire
Posted
Am 1.9.2019 um 08:49 von ttlozi:

Ja, ich hatte das vor einem halben Jahr getan.

 

War eine unfassbar lästige und langwierige Sache. Der Übertrag hat ca. 3-4Wochen gedauert. 

Auch an Dich ein Dankeschön :)

 

Dann werde ich wohl mal die Variante "verkaufen und bei IB kaufen durchrechnen" als Option auf die ToDo-Liste setzen. Jetzt warte ich aber erstmal auf Brexit oder Doch-nicht-Brexit.

Share this post


Link to post
Allesverwerter
Posted

Kann man in der App den Börsenplatz (Tradegate statt xetra) irgendwie/wo ändern?

Share this post


Link to post
Cai Shen
Posted · Edited by Cai Shen

Normalerweise kann man die Börse auch manuell ändern, obwohl ich keinen Grund sehe den normalerweise aktiven SMART Algorithmus zu umgehen.

Sowohl in der aufploppenden Handelszeile im Portfoliofenster als auch im Handelsfenster (ich nenne die beide jetzt mal so) reicht es auf IBIS zu klicken und eine andere Börse auszuwählen.

 

Ansonsten nenne doch mal eine ISIN / Symbol, dann kann ich das besser nachvollziehen.

Share this post


Link to post
Allesverwerter
Posted · Edited by Allesverwerter

SMART bedeutet, dass der Börsenplatz automatisch angepasst wird?

 

Ferratum

WKN: A1W9NS

ISIN: FI4000106299

 

In der Desktop-Anwendung hatte/habe ich Handelplatz (ändern) gefunden, mir geht es um de SmartphoneApp .

 

Share this post


Link to post
Cai Shen
Posted
vor 11 Minuten von Allesverwerter:

SMART bedeutet, dass der Börsenplatz automatisch angepasst wird?

Ja, ich sehe auch keinen Grund das zu ändern. 

Share this post


Link to post
Allesverwerter
Posted

ok, das wusste ich nicht 100%ig.

 

Noch eine Frage: wo/wie kann ich an IPOs bei IB teilnehmen ?

Share this post


Link to post
sharescreener
Posted

Hallo,

 

ich logge mich überwiegend über die IB Website in das Web Portal ein. Manchmal muss ich den sms Tan mehrfach anfordern, bevor er mir zugeschickt wird. Warum ist das so? Kommt das bei euch auch vor?

Share this post


Link to post
Cai Shen
Posted

Ich bin heute durch Zufall auf einen älteren Newsletter von "OptionsUniversum" gestoßen, in dem die Marginanforderungen von IB leicht verständlich erklärt werden.

Vielleicht hilft es dem Ein oder Anderen unnötige Probleme zu vermeiden.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...