otto03 Posted February 28, 2018 Für Februar nur die letzten 12 Monate In diesem Monat MSCI Frontier vor RexP Im Jahresvergleich liegen Emerging und Frontier mit Abstand vorne Share this post Link to post
otto03 Posted March 30, 2018 · Edited March 30, 2018 by otto03 2018/03 die letzten 12 Monate In diesem Monat RexP vorne, alle Aktienindizes in den roten Zahlen Im Jahresvergleich liegen Frontier und Emerging weiterhin mit Abstand vorne die letzten (fast) 20 Jahre kumuliert Renditen p.a. PS Da nicht alle Börsen Karfreitag geschlossen hatten, ergaben sich bei einigen Indizes noch kleinere Änderungen - Europe und NA waren nicht betroffen. Die korrigierten Indizes werden beim nächsten Update berücksichtigt. Share this post Link to post
otto03 Posted May 1, 2018 2018/04 die letzten 12 Monate In diesem Monat sind die europäischen Indizes vorne, insbesondere EStoxx50 € net, Emerging und Frontier hinten, (neben RexP). Im Jahresvergleich liegen Frontier und Emerging weiterhin mit Abstand vorne. die letzten (fast) 20 Jahre kumuliert Renditen p.a. Share this post Link to post
otto03 Posted June 1, 2018 2018/05 die letzten 12 Monate die letzten 20 Jahre kumuliert Renditen p.a. Share this post Link to post
otto03 Posted June 30, 2018 2018/06 die letzten 12 Monate letzter Monat: alles rot bis auf RexP und MSCI NA Jahresvergleich: deutlich vorne MSCI NA sowie MSCI World und MSCI World IMI die letzten 20 Jahre kumuliert Renditen p.a. Share this post Link to post
otto03 Posted July 31, 2018 · Edited July 31, 2018 by otto03 2018/07 die letzten 12 Monate 2018/08 DAX und MSCI Germany vorne Im Jahresvergleich MSCI NA deutlich überlegen die letzten 20 Jahre kumuliert p.a. Die Kombi 70/30 hat sich über alle betrachteten Zeiträume ex post besser entwickelt als die Kombi 30/30/10/30 Die im WPF in Mode gekommene Übergewichtung von Europa oder €-Europa ist ex post falsch - da renditemindernd Ein aktives (Verkauf/Kauf) Rebalancing innerhalb der Anlageklasse Aktien-ETFs ist und war über fast alle Zeiträume ex post kontraproduktiv - da renditemindernd Share this post Link to post
otto03 Posted August 31, 2018 die letzten 12 Monate 2018/08 MSCI NA vorne, schlecht MSCI Frontier Im Jahresvergleich MSCI NA extrem deutlich überlegen, schlecht MSCI Frontier die letzten 20 Jahre kumuliert Renditen p.a. Die Kombi 70/30 hat sich über alle betrachteten Zeiträume ex post besser entwickelt als die Kombi 30/30/10/30 Die im WPF in Mode gekommene Übergewichtung von Europa oder €-Europa war ex post falsch - da renditemindernd Ein aktives (Verkauf/Kauf) Rebalancing innerhalb der Anlageklasse Aktien-ETFs ist und war über fast alle Zeiträume ex post kontraproduktiv - da renditemindernd Der Kombi Min-Wert für 70/30 war besser als alle Min-Werte der aufgeführten Regionen/Länder Bei einem beliebigen Einstieg in diesen Kombiindex zu irgendeinem Jahresende zwischen 31.12.1998 und 31.12.2017 hätte man nie eine schlechtere p.a. Rendite als 4,14% gehabt. Wie immer: alles ex ............ Share this post Link to post
otto03 Posted September 29, 2018 2018/09 Renditen der letzten 12 Monate 2018/09 MSCI Pacific vorne, MSCI Germany und DAX hinten Im Jahresvergleich MSCI NA weiterhin deutlich überlegen, hinten MSCI Frontier Renditen der letzten 20 Jahre Renditen der letzten 20 Jahre kumuliert Renditen p.a. der letzten 20 Jahre Share this post Link to post
otto03 Posted November 1, 2018 · Edited November 1, 2018 by otto03 2018/10 die letzten 12 Monate die letzten 20 Jahre Renditen kumuliert Renditen p.a. PS Sorry, die Daten in der vorletzten Tabelle ab der Zeile seit 31.12.2017 und folgende sind falsch und damit ebenso die Daten der letzten Tabelle. Ich habe versäumt einen "Massenchange" durchzuführen - dadurch beziehen sich die Daten nicht auf die Werte per 31.10.2018 sondern nach wie vor auf die Daten per 30.09.2018. Da die Rechenvorgänge inzwischen bereits auf den 30.11.2018 umgestellt wurden ist mir eine nachträgliche Korrektur zu aufwendig. Ich hoffe die Ausgabe 2018/11 wird wieder korrekt sein. Share this post Link to post
lennschko Posted November 1, 2018 Pünktlich wie ein Uhrwerk. Danke für die Mühe! Share this post Link to post
7rabbits Posted November 19, 2018 Auch von mir Danke , komisch das ich diesen super Thread erst nach 4 Jahren finde Share this post Link to post
otto03 Posted December 1, 2018 2018/11 die letzten 12 Monate 2018/11 Emerging und Frontier vorne, alle aufgeführten europäischen Indizes in rot Im Jahresvergleich MSCI NA weiterhin deutlich überlegen, deutlich hinten DAX und MSCI Germany die letzten 20 Jahre kumuliert Renditen p.a. Share this post Link to post
AgathoN Posted December 4, 2018 Danke das du hier immer noch weiter machst, ott03! Hab deine Aufstellungen schon sehr oft "geborgt" für Diskussionen. Share this post Link to post
dorian.gray Posted December 28, 2018 Besten Dank für die Auswertung! Aus welcher Quelle erhältst du die historischen Daten für die einzelnen Indizes? Share this post Link to post
otto03 Posted December 28, 2018 vor 33 Minuten schrieb dorian.gray: Besten Dank für die Auswertung! Aus welcher Quelle erhältst du die historischen Daten für die einzelnen Indizes? Indexstände von MSCI (neben DAX, EStoxx50, RexP) gesammelt von MSCI. Alte Indexstände stellt MSCI teilweise inzwischen nicht mehr kostenlos zur Verfügung - daher inzwischen eigene Daten (Ursprung MSCI) Rechnen tuht Excel Share this post Link to post
otto03 Posted January 1, 2019 die letzten 12 Monate 2018/12 alle Aktienindizes deutlich bis sehr deutlich im Minus (best of: MSCI Emerging), rote Laterne MSCI NA - and the Winner is: RexP Im Jahresvergleich alle aufgeführten Aktienindizes rot, MSCI NA immer noch vorne, deutlich hinten DAX und MSCI Germany - and the winner is: RexP die letzten 20 Jahre kumuliert p.a. Share this post Link to post
patient4711 Posted January 1, 2019 Danke Dir für die regelmäßigen Updates! Share this post Link to post
otto03 Posted February 1, 2019 · Edited February 1, 2019 by otto03 2019/01 die letzten 12 Monate die letzten 21 Jahre kumuliert p.a. Share this post Link to post
otto03 Posted February 28, 2019 2019/02 die letzten 12 Monate die letzten 21 Jahre kumuliert p.a. Share this post Link to post
otto03 Posted March 30, 2019 · Edited March 30, 2019 by otto03 2019/03 die letzten 12 Monate die letzten 21 Jahre kumuliert Renditen p.a. Share this post Link to post
otto03 Posted May 1, 2019 2019/04 die letzten 12 Monate die letzten 21 Jahre kumuliert p.a. Share this post Link to post
herbert_21 Posted May 3, 2019 Danke für die Tabelle. Kann ich die auch als xlsx bekommen, bitte? Share this post Link to post
otto03 Posted May 3, 2019 vor 4 Minuten von herbert_21: Danke für die Tabelle. Kann ich die auch als xlsx bekommen, bitte? nö, zuviel Arbeit, zu viele Nebentabellen, zu viel sverweis, kurzum zu komplex Share this post Link to post
ER EL Posted May 3, 2019 Am 1.9.2018 um 00:36 von otto03: ... Die im WPF in Mode gekommene Übergewichtung von Europa oder €-Europa war ex post falsch - da renditemindernd Ein aktives (Verkauf/Kauf) Rebalancing innerhalb der Anlageklasse Aktien-ETFs ist und war über fast alle Zeiträume ex post kontraproduktiv - da renditemindernd ... Wie kommst du zu diesem Schluss? Europa liegt bei der Rendite p. a. immer schlechter als der World oder ACWI IMI, weshalb eine stärkere Gewichtung von Europa die Rendite gemindert hätte. Oder? Wie sich das Rebalancing ausgewirkt hätte, kann ich anhand deiner Dartsellungen nicht beurteilen. Kannst du das kurz erklären. Vielen Dank! Share this post Link to post
herbert_21 Posted May 3, 2019 Vielen Dank fürs Bereitstellen auch von mir, otto03! Share this post Link to post