Jump to content
Tünpott

Dirk Müller Premium Aktien Fonds

Recommended Posts

Hans-Hubert
Posted
vor 2 Stunden von No.Skill:

Wie sieht es eigentlich mit dem Fond aus?

Ohne DAMPF Forum kann man gar nicht mehr erfahren wie die Stimmung ist :D

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/DE000A111ZF1,IE00B4L5Y983,DE000A2PX1T5

Grade mal geschaut, beim offensiven Müller geht ja richtig die Post ab, der klassische Müller hat immerhin mal auf 1-Jahressicht Rendite gebracht.

Share this post


Link to post
Geldhaber
Posted

Es wurde ja auch immer mal wieder gesagt, dass DMs Aktienauswahl ganz gut / "gar nicht so schlecht" wäre. Wegen der Absicherungen hat der klassische Müller trotzdem fast nie Rendite generiert.

Die Rendite auf 1-Jahressicht ist ein Ausreißer. DM wird schon dafür sorgen, dass das nicht wieder vorkommt. Schließlich besteht das Geschäftsmodell beim klassischen Müller darin, dass der Fonds nie wieder seinen Einstandskurs von 100 € erreicht, denn dann würde die große Verkaufswelle einsetzen. 

Share this post


Link to post
No.Skill
Posted
vor 51 Minuten von Hans-Hubert:

Grade mal geschaut

Oh vielen Dank :thumbsup:

 

Interessant das der offensive andere Aktien ausgewählt hat als der klassische Müller. 

Share this post


Link to post
Hans-Hubert
Posted
vor 2 Stunden von No.Skill:

Interessant das der offensive andere Aktien ausgewählt hat als der klassische Müller. 

Fondsweb hat beim offensiven Müller Datenstand Okt. 23, beim klassischen 31.12. Daher bin ich nicht sicher, ob die Aktien unterschiedlich sind...

Share this post


Link to post
sedativ
Posted

Seit Auflage des Müller-Fonds 04/2015:

 

DAX: +55%

Mister DAX: -12%

Share this post


Link to post
JlNxTonic
Posted

Performance des Mirk Düller Discount Stonks Fond seit Auflage vor etwas mehr als 9 Jahren:

 

Nasdaq100 +333%

S&P 500 +184%

MSCI World +126%

Mirk Düller -12,5%

 

Der Vergleich mit dem Nasdaq100 macht eigentlich am meisten Sinn, da der Fonds schon immer fast und seit einigen Jahren ausschließlich High Growth/Quality US Unternehmen im Portfolio hat.

Übrigens der (ehemalige) Vergleichsindex MSCI World Value (der nie ein fairer war da der MSCI World Value keinerlei Ähnlichkeit in seiner Zusammensetzung mit den Aktien des Fonds hatte) hat immerhin +60% in der Zeit seit Fondsauflage gemacht.

Mittlerweile will man sich aber nicht mehr benchmarken gegen irgendwas, logisch schließlich findet man wahrscheinlich weltweit keinen einzigen Index der die letzten 9 Jahre schlechter performt hat als der Fonds.

 

Dass nach wie vor knapp 295 Millionen in dem Fonds sind, ist tatsächlich unfassbar. Wie egal kann einem das eigene Geld nur sein. Aber der Crash kommt bestimmt irgendwann und dann wird sicher die Zeit unseres Propheten kommen inklusive Talkshow-Auftritten bei Markus Lanz so wie früher!

Mirk Düller.PNG

Share this post


Link to post
sedativ
Posted · Edited by sedativ
vor 2 Stunden von JlNxTonic:

Dass nach wie vor knapp 295 Millionen in dem Fonds sind, ist tatsächlich unfassbar.

 

Es sind sogar unfassbare 345 Millionen. Dirk muss nur höllisch aufpassen, dass der Müllerfonds nicht irgendwann unabsichtlich über den Einstandskurs kommt und die verlustaversive Kundschaft die Chance zum Ausstieg nutzt. Bis dahin lebt es sich von den jährlich fünfeinhalb Millionen Dummensteuer ganz gut.

Share this post


Link to post
StE
Posted

Wieviel vor Steuern streicht Müller da jährlich ein?

Share this post


Link to post
sedativ
Posted · Edited by sedativ
vor 40 Minuten von StE:

Wieviel vor Steuern streicht Müller da jährlich ein?

Gute Frage. Allzu viele Arbeits- und Sachkosten dürften da ja nicht anfallen.

 

vor 3 Stunden von JlNxTonic:

schließlich findet man wahrscheinlich weltweit keinen einzigen Index der die letzten 9 Jahre schlechter performt hat als der Fonds.

MSCI Russia?

Share this post


Link to post
Hans-Hubert
Posted
vor 3 Stunden von JlNxTonic:

 Dass nach wie vor knapp 295 Millionen in dem Fonds sind, ist tatsächlich unfassbar. Wie egal kann einem das eigene Geld nur sein. 

Das gute Gefühl von Sicherheit ist nunmal unbezahlbar!

Share this post


Link to post
Bast
Posted
vor 51 Minuten von sedativ:

Gute Frage. Allzu viele Arbeits- und Sachkosten dürften da ja nicht anfallen.

Die Kosten für Hr. Nix und das Forum sind mittlerweile auch wegrationalisiert - leider. 

Share this post


Link to post
Glory_Days
Posted

Aber es ist doch Mr. Dax und wer, wenn nicht er, kann das Unmögliche möglich machen.

Share this post


Link to post
Schwachzocker
Posted
vor 8 Minuten von Glory_Days:

Aber es ist doch Mr. Dax und wer, wenn nicht er, kann das Unmögliche möglich machen.

Mr. Reko

Share this post


Link to post
Glory_Days
Posted
vor 8 Minuten von Schwachzocker:

Mr. Reko

Ist er in Wahrheit nicht Mr. Dax?

Share this post


Link to post
JlNxTonic
Posted
vor 3 Stunden von sedativ:

 

Es sind sogar unfassbare 345 Millionen. Dirk muss nur höllisch aufpassen, dass der Müllerfonds nicht irgendwann unabsichtlich über den Einstandskurs kommt und die verlustaversive Kundschaft die Chance zum Ausstieg nutzt. Bis dahin lebt es sich von den jährlich fünfeinhalb Millionen Dummensteuer ganz gut.

Laut Fondsgesellschaft 297 Millionen, aber gut wir sind uns einig jeder Euro einer zu viel...

Und ich würde verlustaversiv durch gewinnaversiv ersetzen :dumb:

Wobei es hier doch wirklich ganz tolle Chancen gibt... 

 

1.PNG

Share this post


Link to post
Nostradamus
Posted
vor 5 Stunden von JlNxTonic:

Aber der Crash kommt bestimmt irgendwann und dann wird sicher die Zeit unseres Propheten kommen inklusive Talkshow-Auftritten bei Markus Lanz so wie früher!

Ja, und man hat ja bestimmt aus dem Corona-Crash gelernt, so dass man dann beim nächsten Mal die Absicherung wirklich von rot auf grün stellt, sobald der Crash dann auch wieder vorbei ist...

Außerdem gibt es ja noch den DMPAF offensiv und der mündige Anleger, der auf Rendite aus ist, kann ja sein Geld dort investieren. :dumb:

vor 5 Stunden von JlNxTonic:

Dass nach wie vor knapp 295 Millionen in dem Fonds sind, ist tatsächlich unfassbar. Wie egal kann einem das eigene Geld nur sein.

Ich glaube hier auch an die von sedativ beschriebene Theorie: Die Anleger verkaufen nicht, weil sie im Minus stehen. Niemand verkauft gerne im Minus und auf Anleger dieses Fonds trifft das vermutlich verstärkt zu.

Share this post


Link to post
Geldhaber
Posted
vor 2 Stunden von Schwachzocker:

Mr. Reko

Wer ist das? Was bedeutet Reko?

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor einer Stunde von Geldhaber:
vor 3 Stunden von Schwachzocker:

Mr. Reko

Wer ist das?

 

Das Forenmitglied @reko.

Share this post


Link to post
Barqu
Posted
2 hours ago, Nostradamus said:

Ja, und man hat ja bestimmt aus dem Corona-Crash gelernt, so dass man dann beim nächsten Mal die Absicherung wirklich von rot auf grün stellt, sobald der Crash dann auch wieder vorbei ist...

Nach dem Crash ist vor dem Crash. Da bin ich mit Mr. Dachs einer Meinung. 

Share this post


Link to post
Geldhaber
Posted
vor 1 Stunde von chirlu:
vor 3 Stunden von Geldhaber:
vor 5 Stunden von Schwachzocker:

Mr. Reko

Wer ist das?

 

Das Forenmitglied @reko.

Ach ja, klar.

Share this post


Link to post
Nostradamus
Posted
vor 7 Stunden von Barqu:

Nach dem Crash ist vor dem Crash. Da bin ich mit Mr. Dachs einer Meinung. 

Ja, und nach dem Anstieg nach einem Crash ist vor dem Anstieg nach dem nächsten Crash. Nach dem Corona-Crash wurde halt "vergessen", den Anstieg mitzunehmen, wie es der Fonds eigentlich tun will.

Share this post


Link to post
JlNxTonic
Posted
vor 4 Stunden von Nostradamus:

Ja, und nach dem Anstieg nach einem Crash ist vor dem Anstieg nach dem nächsten Crash. Nach dem Corona-Crash wurde halt "vergessen", den Anstieg mitzunehmen, wie es der Fonds eigentlich tun will.

Da hatte Mirk doch furchtbare Angst und Ehrfurcht vor dem ganzen neuen Geld, dass ihm anvertraut wurde. Da konnte man doch nicht einfach neue Aktien kaufen, das Geld musste "gesichert" werden aufgrund der riesigen Verantwortung den Anlegern gegenüber :narr:

Share this post


Link to post
Bast
Posted
Am 21.2.2024 um 19:06 von Hans-Hubert:

Grade mal geschaut, beim offensiven Müller geht ja richtig die Post ab, der klassische Müller hat immerhin mal auf 1-Jahressicht Rendite gebracht.

Die Ampel für den DMPF scheint weiter auf rot zu stehen. Mit 2,95% wird der reale Werterhalt nicht erreicht. Der offensive Müller mit 20,7% im kritischen Bereich - man kann hier sicher von einer Blase sprechen. Die nächste Krise kommt bestimmt. 

Share this post


Link to post
JlNxTonic
Posted

Wer dafür ernsthaft Geld ausgibt.. :wallbash:

 

 

image.thumb.png.1159665d477ee9a408d956c75012a1a5.png

Share this post


Link to post
Bast
Posted
vor 5 Stunden von JlNxTonic:

Wer dafür ernsthaft Geld ausgibt.. :wallbash:

 

Wir sollten zusammenlegen und @Schwachzocker ein Ticket und Spesen sponsern. 

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...