Jump to content
Allesverwerter

Aktuelle Sonderkonditionen von Brokern und Banken

Recommended Posts

etherial
Posted
vor 25 Minuten schrieb Bärenbulle:

Altbestand ist aber leider definiert als vor 2008 und nicht vor 2017.

Ich meinte eigentlich 2018. Und das war auch so gemeint. Mit 1.1.2018 ist die Steuerfreiheit vorbei. Alle betroffenen anlagen wurden an dem Tag fiktiv verkauft. Also kann man sie auch so weiter führen und man wüsste dann, dass alles was an dem Tag angeschafft wurde (ist ja kein Börsenhandelstag) mal ein Altbestand war.

vor 25 Minuten schrieb Bärenbulle:

Ich wollte eigentlich von Cortal zur Deuba wechseln. Aber bisher habe ich meine ursprünglichen Einstandskurse zum Kaufdatum vor 2008 nicht durch Consors abgerufen bekommen. Anscheinend gibt es die gar nicht mehr. Oder habt Ihr andere Erfahrungen gemacht. Die scheinen nach ihrer Systemumstellung nur noch die neuen fiktiven Einstandkurse zu haben. Wenn das so wäre hat man eh ein Problem. Ich hab meine Kaufbelege jedenfalls nicht mehr.

Wofür brauchst du die realen Einstandskurse?

Share this post


Link to post
kleinerfisch
Posted
Am 12/28/2018 um 10:37 schrieb sparfux:

1. Gibt es schon Erfahrungen, wie zuverlässig die Anschaffungsdaten übertragen werden und wie kann man das prüfen - speziell bei Altbeständen? Jetzt müssen ja noch die Daten des fiktiven Verkaufes mit übertragen werden. Das macht es ja noch komplizierter, die Daten zu überprüfen.

Es wird eigentlich einfacher:

- einmalig die fiktive Verkaufsabrechnung prüfen

- bei späteren Überträgen nur noch drei Daten prüfen: Ergebnis der Abrechnung, fiktiver Kaufkurs zum 01.01.2018, Altbestand (vor 2009) ja/nein

 

Am 12/28/2018 um 10:37 schrieb sparfux:

2. Im alten Steuerregime gab es ja in den ersten Monaten (bis Ende April) das Risiko, dass die Steuerdaten von ausl. thes. Fonds noch nicht hinterlegt waren. Um auf Nummer Sicher zu gehen, hatte ich dann Überträge und Verkäufe in diesem Zeitraum versucht zu vermeiden. Besteht dieses Problem immer noch oder hat sich das jetzt mit der Vorabpauschale erledigt?

Grundsätzlich hat sich das erledigt, auch weil am 31.12.2018 die Frist für die Veröffentlichung der Steuerdaten abgelaufen ist.

Ich hatte allerdings im Laufe des Jahres noch Korrekturen dieser Daten bei einigen Fonds, die dann auch das fiktive Verkaufsergebnis nochmals verändert haben. Ob bzw. wie lange solche Korrekturen noch erlaubt sind, weiss ich auch nicht.

 

Ich habe auch die Füße 2018 stillgehalten. Nachdem aber nun auch Consors als letzte meiner Banken die Abrechnungen erstellt hat, kann die Prämienjagd wieder losgehen :)

Share this post


Link to post
kleinerfisch
Posted

Mittlerweile hat das BMF im Schreiben vom 19.01.2019 Klarheit über die steuerliche Behandlung von Geldprämien durch Banken geschaffen (Rz 129b):

 

Zitat

Wird ein Wertpapierdepot auf ein anderes Kreditinstitut übertragen und zahlt das übernehmende Kreditinstitut dafür eine Geldprämie, so stellt diese Geldprämie Einkünfte aus sonstigen Leistungen im Sinne des § 22 Nummer 3 EStG dar, sofern sie nicht einer anderen Einkunftsart (§§ 13, 15, 18 oder 21 EStG) zugeordnet werden kann. Das übernehmende Kreditinstitut hat den Kunden bei Auszahlung der Geldprämie auf die Steuerpflicht hinzuweisen.

Damit nicht genug wird eine leicht andere Art der Prämienzahlung steuerlich total anders behandelt:

Zitat

Wird dagegen ein Kontoguthaben auf ein anderes Kreditinstitut übertragen oder erstmalig bei einem Kreditinstitut ein Depot eröffnet und wird dafür eine Geldprämie unter der Bedingung gezahlt, dass Wertpapiere beim übernehmenden / eröffnenden Kreditinstitut erworben werden, so mindert die für die Übertragung des Kontoguthabens gezahlte Geldprämie die Anschaffungskosten dieser Wertpapiere. Die Geldprämie ist mit den Anschaffungskosten der erworbenen Wertpapiere in der Reihenfolge deren Erwerbs zu verrechnen.“

 

Share this post


Link to post
MoistVonLipwig
Posted
Am 3.8.2018 um 11:45 schrieb Klingenbart:

Kann ich mich nicht daran erinnern. Ich habe in den letzten 3 Jahren mehrfach fast ausschließlich ETFs zur consors bank übertragen und das Volumen wurde immer korrekt berechnet.

in den aktuellen konditionen übrigens wieder explizit ausgeschlossen:

 

https://aktionen.consorsbank.de/ev/ev_fondsuebertrag/

 

Zitat

Alle von einer Fremdbank übertragenen Fonds, die eine Börsennotierung oder eine Preisstellung der Investment-Gesellschaft aufweisen, werden in die Bewertung des Depotvolumens aufgenommen. Nicht prämienberechtigt sind ETFs, Gelmarkt- und Geldmarktnahe- sowie geschlossene und verpfändete Fonds.

Share this post


Link to post
nikolov
Posted

Vor einem viertel Jahr hatte ich mal per E-Mail nachgefragt, und da hieß es noch, dass ETFs berücksichtigt werden. Danke für den Hinweis. Was mal wieder zeigt, wie schnell sich Aktionen und Angebote ändern können.

Share this post


Link to post
vulcano101
Posted
Am 14.12.2018 um 19:32 von Freigeist:

Bei der Targo-Bank gibt es derzeitig eine Wechselprämie 0,75 % bis 5.000 EUR. Haltedauer 1 Jahr.

Laut Teilnahmebedingung sind "sämtliche übertragene Wertpapiere prämienbegünstigt".
"Nicht prämienbegünstigt sind lediglich gesperrte und nicht fungible Wertpapiere (z. B. Belegschaftsaktien, verpfändete Wertpapiere)
sowie solche Wertpapiere, die sich in den letzten 12 Monaten vor Beauftragung des Depotübertrags bereits einmal in einem
bei der TARGOBANK geführten Depot befunden haben."


In diesem Sinne mal wieder ein Free Lunch :)

 

https://www.targobank.de/de/vermoegen/angebot-7.html

 

In den Teilnahmebedingungen heißt es: 

"Die Zahlung der Depotwechsel- prämie erfolgt dabei in Höhe von 0,75 % des Kurswertes der übertragenen Wertpapiere am Vortag der Einbuchung, maximal jedoch in Höhe von 5.000,– EUR pro (Gemeinschafts-)Kundenverbindung. Der Maximalbetrag von 5.000,– EUR ist erreicht, wenn die Summe aller seit Februar 2016 geleisteten Prämienzahlungen diesen Betrag erreicht hat."

https://www.targobank.de/de/amc-content/pdf/text-05-57-a/Teilnahmebedingung_Klassik-Plus_Depotwechselpraemie.pdf

 

Ich bin also Prämienberechtigt, auch wenn ich nicht länger wie 36 Monate kein Targobank-Kunde war (wie das sonst immer der Fall ist bei deren Depot-Wechselaktionen). Allerdings kann ich nur 5.000€ - "seit 02/2016 kassierte Prämien" erhalten. Das bedeutet also, wenn ich Ende 2016 X€ Zinsen für einen damaliges Wechselangebot erhalten habe (2% aufs Tagesgeld z.B.), dann kann ich mit dieser Aktion maximal "5.000€ - X€" Prämie kassieren. 

 

Ist das so richtig? Hat das schon jemand gemacht, der/die nicht länger als 36 Monate bei Trago war?

Share this post


Link to post
Belgien
Posted
Am 8.6.2019 um 12:03 von vulcano101:

In den Teilnahmebedingungen heißt es: 

"Die Zahlung der Depotwechsel- prämie erfolgt dabei in Höhe von 0,75 % des Kurswertes der übertragenen Wertpapiere am Vortag der Einbuchung, maximal jedoch in Höhe von 5.000,– EUR pro (Gemeinschafts-)Kundenverbindung. Der Maximalbetrag von 5.000,– EUR ist erreicht, wenn die Summe aller seit Februar 2016 geleisteten Prämienzahlungen diesen Betrag erreicht hat."

https://www.targobank.de/de/amc-content/pdf/text-05-57-a/Teilnahmebedingung_Klassik-Plus_Depotwechselpraemie.pdf

 

Ich bin also Prämienberechtigt, auch wenn ich nicht länger wie 36 Monate kein Targobank-Kunde war (wie das sonst immer der Fall ist bei deren Depot-Wechselaktionen). Allerdings kann ich nur 5.000€ - "seit 02/2016 kassierte Prämien" erhalten. Das bedeutet also, wenn ich Ende 2016 X€ Zinsen für einen damaliges Wechselangebot erhalten habe (2% aufs Tagesgeld z.B.), dann kann ich mit dieser Aktion maximal "5.000€ - X€" Prämie kassieren. 

 

Ist das so richtig? Hat das schon jemand gemacht, der/die nicht länger als 36 Monate bei Trago war?

 

Die Zinszahlung für ein aktionsbedingt höher verzinstes TG-Konto ist eine Zins- und keine Prämienzahlung, so dass sie nicht auf die 5000€ Maximalprämie angerechnet werden kann. Bei dieser Aktion gibt es keine Beschränkung auf Neukunden, die eine bestimmte Frist nicht Kunde der Targo gewesen sein dürfen, die Aktion kann auch von Bestandskunden wahrgenommen werden. Wenn man kein Problem mit der Haltefrist hat, so spricht nichts gegen die Teilnahme.

Share this post


Link to post
sparfux
Posted
Am 14.12.2018 um 19:32 von Freigeist:

Bei der Targo-Bank gibt es derzeitig eine Wechselprämie 0,75 % bis 5.000 EUR. Haltedauer 1 Jahr.
...

https://www.targobank.de/de/vermoegen/angebot-7.html

Die Aktion wurde anscheinend beendet. Auf jeden Fall lässt sich die Webseite nicht mehr aufrufen.

Share this post


Link to post
monopolyspieler
Posted

Bei der Targo läuft aber noch die Aktion mit 2% aufs Tagesgeld (bis 40k) zzgl. 10 FreeTrades.

https://www.targobank.de/de/vermoegen/angebot-3.html

Share this post


Link to post
chrisR
Posted · Edited by chrisR
Am 23.6.2019 um 17:15 von sparfux:

Die Aktion wurde anscheinend beendet. Auf jeden Fall lässt sich die Webseite nicht mehr aufrufen.

Die Aktion ist online seit Anfang der Woche nicht mehr verfügbar. Vor Ort in Filiale heute (Quartalsende!) noch verfügbar.

Soll aber evtl. in 1-2 Monaten wieder neu gestartet werden.

Share this post


Link to post
snoop2day
Posted
Am 24.6.2019 um 15:41 von monopolyspieler:

Bei der Targo läuft aber noch die Aktion mit 2% aufs Tagesgeld (bis 40k) zzgl. 10 FreeTrades.

https://www.targobank.de/de/vermoegen/angebot-3.html

Wird das TG (nach erfolgtem Depotübertrag) automatisch eröffnet?

Werde ich über die FreeTrades irgendwie informiert?

Share this post


Link to post
Belgien
Posted
vor 8 Stunden von snoop2day:

Wird das TG (nach erfolgtem Depotübertrag) automatisch eröffnet?

Werde ich über die FreeTrades irgendwie informiert?

Vermutlich ja (ich hatte schon eins, so dass ich es nicht mit Sicherheit sagen kann).

 

Ja,

Share this post


Link to post
nikolov
Posted

Bei der Commerzbank gibt's jetzt bis zu 1750€ für einen Depotübertrag. Die Aktion endet am 30. September 2019. Leider ist nirgends ein Link oder Hinweis zu den Staffelungen der Beträge zu finden.

Share this post


Link to post
DNA
Posted

Klingt nett aber der Teufel steckt im Detail. Prämien gibt es nur wenn man nach dem Übertrag auch in deren Produkte investiert. Dann lohnt es nicht mehr.

Share this post


Link to post
monopolyspieler
Posted · Edited by monopolyspieler

Die Prämie gibt es für Wertpapierüberträge einerseits- es werden auch Kapitalüberträge berücksichtigt, wenn Du anschließend etwas "schönes" kaufst. So lese ich das zumindest.

 

Der Nachteil der Commerzbank ist, das man sich das Depot nur holen sollte, wenn man nur Wertpapiere überträgt und dort nicht (mit großen Positionen) handelt mangels Gebührendeckelung.

Buy and Hold. :lol:

 

Staffelung/Bedingungen

https://www.commerzbank.de/portal/de/privatkunden/sparen-anlegen/produkte/depotmodelle/depotwechsel/wechselpraemie.html

Share this post


Link to post
slekcin
Posted

Es heißt “nehmen sie ihr Depot mit“ heißt das, dass ein komplettes Depot übertragen werden muss ? Und ist die Art der Wertpapiere wirklich egal ? 

Share this post


Link to post
penga
Posted

Es reicht Teile mitzumehmen. Art scheint egal.

Share this post


Link to post
gravity
Posted

Consorsbank > Depotübertrag

  • bis zu 1.000 Euro Barprämie, abhängig vom übertragenen Volumen
  • 10 Freetrades für den Börsenplatz Tradegate

Share this post


Link to post
sparfux
Posted
vor 48 Minuten von monopolyspieler:

Targo hat wieder die 5.000 Euro Aktion

https://www.targobank.de/de/vermoegen/angebot-7.html

 

Allerdings gelten die 5k€ für alle Aktionen seit Feb.. 2016 in Summe. Man kann, wenn man die 5k€ einmal erreicht hat, bei späteren Aktionen nicht wieder teilnehmen.

Share this post


Link to post
monopolyspieler
Posted

Das war beim letzten Mal auch schon so.

Share this post


Link to post
ChrisM
Posted · Edited by ChrisM

Ich überlege, die aktuelle Targobank-Aktion zu nutzen und mein Consorsbank-Depot dorthin zu übertragen. Enthalten sind lediglich (nach 2009 aber vor dem 01.01.2018) gekaufte ETFs.

 

Sehe ich das richtig, dass sich die relevanten Tax Box Felder hier mit der Investmentsteuerreform deutlich reduziert haben und ich nach einem Übertrag eigentlich nur drei Daten bei der Targobank abfragen/überprüfen muss?

 

- Anschaffungsdatum => 01.01.2018 wegen fiktivem Neuerwerb im Sinne der Investmentsteuerreform

- Einstandskurs => Schlusskurs aus 2017

- Gewinn aus dem fiktiven Neuerwerb => mit der damaligen Mitteilung des alten Brokers (Consorsbank) abgleichen

 

Hat jemand von euch in der jüngeren Vergangenheit schonmal den Targobank-Support nach diesen Daten gefragt und kann mir sagen, ob man mir das dort mitteilen kann? Oder ist das mittlerweile sogar im Onlinebanking einsehbar?

Share this post


Link to post
Allesverwerter
Posted

Online sieht man das nicht, die MA in der Filiale haben auch keinen Zugriff.

 

Die MA an der (Investment?)-Hotline können Auskunft geben.

Share this post


Link to post
Slith
Posted
Am 24.10.2019 um 00:14 von monopolyspieler:

Targo hat wieder die 5.000 Euro Aktion

https://www.targobank.de/de/vermoegen/angebot-7.html

Danke für den Hinweis. Das wäre in der Tat eine Überlegung wert. Hat schon mal jemand bei einer der früheren Aktionen mitgemacht? ich meine in Erinnerung zu haben, dass es vor einiger Zeit mal Probleme mit der Prämienauszahlung gab. Auch zählten in der Vergangenheit ETF nicht dazu - oder verwechsle ich das gerade mit einer anderen Bank. :wacko:

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...