Sapine Posted May 26 vor 3 Minuten von mr_crypto: der " heilige Gral " wenn Du diesen so bezeichnen willst ... also in meinen Augen ist es auch dieser nicht wirklich! Ich bastel mir da lieber ne 2er ETF Vanguard Lösung mit dem Dev World u, den EM Markets bevor ich auf den All World setze da ich da zumindest noch die Gewichtung selbst bestimmen kann als auf diese 90 % 10 % vor definierte u. festvorgegebene Gewichtung zu vertrauen. Zudem fährt man selbst mit 80 % 20 % noch viel günstiger als wenn man den All World nimmt mit 0,22 %. Aber gut jeder wie er mag. hättest Du bitte mal die Quelle für die Behauptung, dass die Gewichtung fest vorgegeben sei? Hervorhebung von mir Share this post Link to post
LaRoth Posted May 26 · Edited May 26 by LaRoth vor 3 Stunden von blueprint: vor 11 Stunden von Avendo: Da sieht man wieder warum nichts an den heiligen Gral reicht, so wenig hat der noch nie ausgeschüttet! Man muss es schon ins Verhältnis zum Kurs setzen. Grundwissen! Ich vermute IRONIE Share this post Link to post
blueprint Posted May 27 vor 7 Stunden von LaRoth: Ich vermute IRONIE Man weis es eben nicht. Share this post Link to post
GuyInborito Posted May 27 vor 12 Stunden von mr_crypto: der " heilige Gral " wenn Du diesen so bezeichnen willst ... also in meinen Augen ist es auch dieser nicht wirklich! Ich bastel mir da lieber ne 2er ETF Vanguard Lösung mit dem Dev World u, den EM Markets bevor ich auf den All World setze da ich da zumindest noch die Gewichtung selbst bestimmen kann als auf diese 90 % 10 % vor definierte u. festvorgegebene Gewichtung zu vertrauen. Zudem fährt man selbst mit 80 % 20 % noch viel günstiger als wenn man den All World nimmt mit 0,22 %. Aber gut jeder wie er mag. so schlecht finde ich die Ausschütung jetzt nicht.... Werde auf jeden fall wieder meine Anteile reinvestieren und parallel die beschriebene 2er ETF Lösung selbst in die Hand nehmen. Hier ist soviel falsch man weiß gar nicht wo man anfangen soll. 1) Ist 90/10 nicht "vordefiniert" sondern die aktuelle Marktmeinung. Die kann sich natürlich auch ändern. Wenn du davon abweichst bist du der Meinung es besser als der Markt zu wissen was auf Dauer aber nicht möglich ist, wie schon oft besprochen = Unterrendite 2) Kann man ja auch, wenn man nur auf die TER schaut, den Invesco Gral nehmen mit 0,15% oder den Amundi mit 0,05% 3) Schafft es Vanguard dauerhaft eine 0 oder negativ TD zu halten sodass die Investition nicht nur nichts kostet, man bekommt sogar im Schnitt zum Index noch was dazu. Daher ist die TER von 0,22 praktisch irrelevant. 4) Ist das Rebalancing im all world gratis während es im 80/20 mit 2 ETFs Kosten verursachen könnte, je nachdem wie sich der Markt und die Sparraten entwickeln = mögliche Unterrendite Share this post Link to post
Barqu Posted May 27 16 hours ago, mr_crypto said: diese 90 % 10 % vor definierte u. festvorgegebene Gewichtung Eine solche existiert nicht. Es aendert sich entsprechend Marktkapitalisierung. Share this post Link to post
AKC Posted June 15 Lt SPDR Website hat der Fonds mittlerweile 3920 Holdings. Denke die 4k wird man auch noch locker machen, danach wirds irgendwann vermutlich fraglich obs danach der TD noch dienlich ist oder nur Kosten verursacht. Share this post Link to post
Flapsch Posted June 15 · Edited June 15 by Flapsch vor einer Stunde von AKC: Lt SPDR Website hat der Fonds mittlerweile 3920 Holdings. Denke die 4k wird man auch noch locker machen, danach wirds irgendwann vermutlich fraglich obs danach der TD noch dienlich ist oder nur Kosten verursacht. Die letzten Monate schwankten jedenfalls noch ordentlich (zumindest laut extraETF). Der Februar 25 war zugunsten der Anleger bei -0,16%, die anderen Monate des Jahres bis einschl. Mai bei +0,03 bis +0,25%. Die beiden Vorjahre waren ja auch trotz erhöhter Anzahl an Positionen wieder insgesamt gut im Minus bei der Abweichung vom Index. Nur mal zum Vergleich: Der Vanguard FTSE All-World lag dieses Jahr einmal 2 und viermal 1 Basispunkte "daneben". Beim Pendant von Invesco, das deutlich kleiner und neuer ist, waren es 0 bis 10 Basispunkte. Beim noch jüngeren Amundi Prime All-Country wiederum 0 bis 8. Heißt natürlich nichts für die Rendite zum Jahresende und weit darüber hinaus, aber ein hoher Tracking Error in beide Richtungen ist vielleicht nicht für jeden attraktiv, der einfach passive Index-ETFs kaufen/besparen möchte. Share this post Link to post
blueprint Posted June 15 Wen interessiert denn ein einzelner Monat, bei einer Halterdauer von Jahren oder Jahrzehnten? Es sollte schon das mindestens das Gesamtjahr betrachtet werden, Monate heranzuziehen ist aus meiner Sicht alles andere als zielführend. Kein ernsthafter Anleger hält solche ETFs monatsweise. Selbst ein schlechtes 'Ausreißerjahr' bringt doch einen Anleger dazu seinen ETF zu verkaufen, oder steigt die Hälfte der Investoren aus dem Vanguard All World aus, wenn er mal ein Jahr eine TD von +0,25 erzeugen würde? Share this post Link to post
Puppi Posted June 15 · Edited June 15 by Puppi vor 1 Stunde von Flapsch: Die letzten Monate schwankten jedenfalls noch ordentlich (zumindest laut extraETF). Der Februar 25 war zugunsten der Anleger bei -0,16%, die anderen Monate des Jahres bis einschl. Mai bei +0,03 bis +0,25%. Die beiden Vorjahre waren ja auch trotz erhöhter Anzahl an Positionen wieder insgesamt gut im Minus bei der Abweichung vom Index. Ja...absolute Vollkatastrophe . Sofort alles umschichten zur Konkurrenz!! vor 1 Stunde von Flapsch: aber ein hoher Tracking Error in beide Richtungen ist vielleicht nicht für jeden attraktiv, der einfach passive Index-ETFs kaufen/besparen möchte. Ich sage mal so: Seit Auflage vor 14 Jahren hat dieser ETF seinen Index übertroffen und das trotz langer, anfänglicher, recht hoher TER samt sehr wenigen, gehaltenen Aktien. Ich glaube daher nicht, dass es einen bodenständigen ETF-Anleger (keinen WPF-Enthusiasten, der jede Nacht von Tracking Differenzen-Tabellen träumt!!) jucken sollte, ob der ETF 2000, 4000 oder 8000 Aktien hält und auch nicht, ob die TD ein bisschen mehr Vola hat als die Konkurrenz. Für diesen Anleger zählt glaube ich nur, dass der ETF sehr breit streut inklusive EM und SC und damit prognosefrei den Aktienmarkt abbildet und das zu sehr niedrigen Kosten. Share this post Link to post
Flapsch Posted June 16 vor 15 Stunden von Puppi: Ja...absolute Vollkatastrophe . Sofort alles umschichten zur Konkurrenz!! Das wäre ja nun ein doppelter Strohmanntrugschluss. vor 15 Stunden von Puppi: Ich sage mal so: Seit Auflage vor 14 Jahren hat dieser ETF seinen Index übertroffen und das trotz langer, anfänglicher, recht hoher TER samt sehr wenigen, gehaltenen Aktien. Klar, wer bei Auflage eine Einmalinvestition tätigte, der wäre nach einigem hin und her nun bei ungefähr 0. Und vielleicht sieht's ja in ein, zwei Jahrzehnten zufällig auch wieder so aus. Oder besser. Oder man sieht so eine hohe Standardabweichung als USP unter den Welt-ETFs. vor 15 Stunden von Puppi: Ich glaube daher nicht, dass es einen bodenständigen ETF-Anleger (keinen WPF-Enthusiasten, der jede Nacht von Tracking Differenzen-Tabellen träumt!!) jucken sollte, ob der ETF 2000, 4000 oder 8000 Aktien hält und auch nicht Muss man auch nicht. Aber dann sollte man auch nicht überrascht sein, wenn man mal über das Thema stolpert. Gibt ja auch genug bodenständige Leute, die sich einen US-lastigen ETF mit physischer Replikation und Sitz außerhalb Irlands ins Depot holten, um bei einer Verschmelzung bzw. Verlagerung große Augen zu machen. (Nicht, dass ich zündeln möchte ) Share this post Link to post
blueprint Posted June 16 · Edited June 16 by blueprint Gehört alles nicht in diesen Faden - mal wieder! Soll einfach mal wieder sinnlos gegen den IMI geschossen werden oder was ist der Ansatz? Share this post Link to post
OctaCheese Posted June 16 Gibt es eigentlich einen Grund, warum der hier besprochene ETF bei ING nur in der thesaurierenden Variante sparplanfähig ist? (Sorry, falls die Frage schon zig mal aufkam.) Share this post Link to post
mr_crypto Posted June 16 vor 4 Minuten von OctaCheese: Gibt es eigentlich einen Grund, warum der hier besprochene ETF bei ING nur in der thesaurierenden Variante sparplanfähig ist? (Sorry, falls die Frage schon zig mal aufkam.) aktuell wie es aussieht gibts hier nur den ACC im Sparplan bei der ING. Ich warte auch drauf das die ING Diba endlich die DIST (WKN: A40F93) sparplanfähig anbietet. Andernfalls würde ich überlegen zu einem anderen Broker zu wechseln. Share this post Link to post
Sapine Posted June 16 vor 46 Minuten von mr_crypto: aktuell wie es aussieht gibts hier nur den ACC im Sparplan bei der ING. Ich warte auch drauf das die ING Diba endlich die DIST (WKN: A40F93) sparplanfähig anbietet. Andernfalls würde ich überlegen zu einem anderen Broker zu wechseln. Genau das solltest Du der ING schreiben - ohne Witz. Share this post Link to post
blueprint Posted June 16 vor 57 Minuten von OctaCheese: Gibt es eigentlich einen Grund, warum der hier besprochene ETF bei ING nur in der thesaurierenden Variante sparplanfähig ist? (Sorry, falls die Frage schon zig mal aufkam.) Es wurde im Forum darüber diskutiert, dass es daran liegen könnte, dass der ETF Anbieter für den Ausschütter noch keine ausreichende Provision zahlen möchte. Ich persönlich bezweifle dieses Vorgehen. vor 6 Minuten von Sapine: Genau das solltest Du der ING schreiben - ohne Witz. So sehe ich das auch. Share this post Link to post
Datenwurm Posted June 16 vor 3 Stunden von mr_crypto: aktuell wie es aussieht gibts hier nur den ACC im Sparplan bei der ING. Ich warte auch drauf das die ING Diba endlich die DIST (WKN: A40F93) sparplanfähig anbietet. Andernfalls würde ich überlegen zu einem anderen Broker zu wechseln. Ich hatte das der ING auch schon geschrieben. Da macht's wahrscheinlich die Menge der Anfragen. Einmalkauf für 3,9€ ist an sich OK, aber eben nicht optimal. Share this post Link to post
mr_crypto Posted June 16 · Edited June 16 by mr_crypto vor 30 Minuten von Datenwurm: Ich hatte das der ING auch schon geschrieben. Da macht's wahrscheinlich die Menge der Anfragen. Einmalkauf für 3,9€ ist an sich OK, aber eben nicht optimal. ja für einen Einmalkauf mag das zwar sein ... durch das er aber ausschüttend ist u, man ggf. auch seine Ausschüttungen später wieder anlegen will kommen da weitere Kosten auf einen zu. Von daher ist das nicht wirklich von Vorteil. ich denke ich werde die ING dazu einmal anschreiben u. bitten ihn aufzunehmen - ob bzw wann sie es machen ist natürlich fraglich u. sicherlich an viele weitere Faktoren gebunden. ggf wird hier auch erstmal das Fondsvolumen des Ausschütters beobachtet dieses ist ja mit aktuell noch 35 mio. noch relativ gering aber durchaus am wachsen. Share this post Link to post
blueprint Posted June 16 · Edited June 16 by blueprint vor 20 Minuten von mr_crypto: mit aktuell noch 35 mio. noch relativ gering aber durchaus am wachsen. Zumindest die 40 mio hat die Anteilsklasse inzwischen schon geknackt. und wächst kontinuierlich. Sicherlich spielen hier auch fehlende Sparplanmöglichkeiten bei einigen Anbietern eine Rolle, aber auch eine mangelnde Bekanntheit. Man darf von der Bekanntheit hier im WPF nicht auf die Allgemeinheit schließen. Mal jemand Werbung gesehen? Mal einen Beitrag in einer Zeitschrift? Ganz selten, der ACC wird meistens erwähnt. Share this post Link to post
OctaCheese Posted June 17 Danke für die Rückmeldungen. Das geringe Fondsvolumen könnte evtl. ein Grund sein. In meinem ING-Depot wird das allerdings mit 2,87 Mrd. angezeigt oder beinhaltet das auch den ACC? Share this post Link to post
fabioso Posted June 18 · Edited June 18 by fabioso Am 16.6.2025 um 14:25 von mr_crypto: aktuell wie es aussieht gibts hier nur den ACC im Sparplan bei der ING. Ich glaube, die Betonung liegt bei der ING (oder generell) auf Sparplan. Laut justetf.com sind von den dort besparbaren Welt-ETFs 160 thesaurierend und 68 ausschüttend. EDIT: Wohl eher generell. Lässt man die Bedingung „ING-Sparplan“ weg, steht es 421 zu 116. Share this post Link to post
Datenwurm Posted July 9 Der Ausschütter ist jetzt bei der ING für 1,9€ Kaufkosten ab 1000€ Kaufwert zu haben. Share this post Link to post
mr_crypto Posted July 10 · Edited July 10 by mr_crypto vor 22 Stunden von Datenwurm: Der Ausschütter ist jetzt bei der ING für 1,9€ Kaufkosten ab 1000€ Kaufwert zu haben. ja kaufen ist kein Problem da gibts ihn schon seit ein paar Monaten. Allerdings suchen viele die reine "kostenlose Sparplan" Option also wie den bereits vorhandenen ACC. Ich habe die DiBa zwischenzeitlich mal anageschrieben scheint aber noch in der Prüfung zu sein. Bei TradeRepublic gibts den Ausschütter DIST auch im Kinderdepot bereits kostenlos besparbar. Ich hoffe das auch die ING bald endlich nachzieht. Share this post Link to post
blueprint Posted July 10 vor 1 Stunde von mr_crypto: ja kaufen ist kein Problem da gibts ihn schon seit ein paar Monaten. Allerdings suchen viele die reine "kostenlose Sparplan" Option also wie den bereits vorhandenen ACC. Ich habe die DiBa zwischenzeitlich mal anageschrieben scheint aber noch in der Prüfung zu sein. Bei TradeRepublic gibts den Ausschütter DIST auch im Kinderdepot bereits kostenlos besparbar. Ich hoffe das auch die ING bald endlich nachzieht. Das ist seit Ewigkeiten in Prüfung und nichts passiert. Die DIba wird zunehmend unattraktiver. Die Gebühren sind völlig überzogen, vorallem, weil sie sonst überall immer niedriger werden und bei der Diba sogar eher noch erhöht wurden. Share this post Link to post
Datenwurm Posted July 10 vor 8 Stunden von mr_crypto: ja kaufen ist kein Problem da gibts ihn schon seit ein paar Monaten. Allerdings suchen viele die reine "kostenlose Sparplan" Option also wie den bereits vorhandenen ACC. Ich habe die DiBa zwischenzeitlich mal anageschrieben scheint aber noch in der Prüfung zu sein. Bei TradeRepublic gibts den Ausschütter DIST auch im Kinderdepot bereits kostenlos besparbar. Ich hoffe das auch die ING bald endlich nachzieht. Klar, gibt's den seit Monaten zu kaufen, aber seit einigen Tagen/Wochen erst für 1,9€ statt vorher 3,9€. Damit kann ich leben. Share this post Link to post