Jump to content
lennschko

Trade Republic Bank - Broker

Recommended Posts

singhabeer
Posted

Ich habe bereits ca 20.000 eingezahlt (jeweils in etwa ~5k Stückelugen), sowie einmal ca 15k und mehrmals einige niedrige Tausender Beträge ausgecashed - Gab niemals Probleme, hat jedoch teilweise mehrere Tage gedauert.

Share this post


Link to post
Cai Shen
Posted

Ich werde dann zukünftig berichten, welche Probleme TR einem Anwender bereitet.

Heute angemeldet, Ziel ist erstmal die 4% mitzunehmen, werden also noch ein paar höhere Einzahlungen tätigen.
Später kommen dann ETF Einzelkäufe und Sparpläne dazu, ob hier jemals Aktien oder Anleihen gehandelt werden entscheidet sich an den bis dahin gesammelten Erfahrungen.

 

Was positiv auffällt:

- Der Anmeldeprozess ist noch nirgends so smooth und ohne Medienbruch, inkl. Identverfahren innerhalb der App, bei einem Broker erfolgt.

- Sehr einfach gestricktes, erfrischend transparentes Kostenmodell.

 

Was negativ auffällt:

- Mit verbindlichen Informationen über die eigenen Leistungen hält sich TR doch arg zurück. Hab erst über Testberichte erfahren, dass sämtliche Käufe über L&S (und nirgends anders) stattfinden?! Kunden werben Kunden bzw. Neukundenbonus: "es könnte für einige Kunden Boni geben", aha.

 

Ob ich und die App Freunde werden, bleibt abzuwarten.

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted · Edited by Holgerli
vor 51 Minuten von Cai Shen:

- Der Anmeldeprozess ist noch nirgends so smooth und ohne Medienbruch, inkl. Identverfahren innerhalb der App, bei einem Broker erfolgt.

Also bei SC seinerzeit war das super-smooth. Das Ident erfolgte über die PostIdent-App auf dem Handy und den Online-Funktionen des Perso. Der gesamte Anmelde-Prozess war unter 10 Minuten durch.

Kriegen die es noch schneller hin?

Share this post


Link to post
Cai Shen
Posted
vor 10 Minuten von Holgerli:

Kriegen die es noch schneller hin?

Nein, aber ähnlich fix und dann war am Sonntag(!) der Prozess auch wirklich durch.

 

Nachtrag: Wenn man direkt danach sucht, findet sich auch ein Dokument, dass der Handel über L&S Exchange im Referenzmarktprinzip mit Xetra stattfindet und beim Zusammenbruch der L&S Systeme Tradegate als Fallback einspringt.

Share this post


Link to post
Avendo
Posted

@Cai Shen dass über LS Exchange gehandelt wird sieht man bei einer Order. Das war auch schon beim alten Design, zB hier zu sehen. Finde das für Anfänger die durch TR erstmalig handeln aber auch irrelevant als Information.

 

Share this post


Link to post
morini
Posted
vor 4 Stunden von Cai Shen:

Ob ich und die App Freunde werden, bleibt abzuwarten.

 

Bin wirklich mal gespannt, was duu von der minimalistischen Depotübersicht hältst. Für mich persönlich ist diese sehr gewöhnungsbedürftig.

Share this post


Link to post
tupel
Posted

Für Visa interessierte ein kleiner Erfahrungsbericht bzgl. der Kreditkarten-Warteschlange. Bin schon seit einigen Jahren eher inaktiver Kunde bei TR. Mache es aber gerade zu meinen Hauptdepot.

Hab mich am 09.05. für die Visa registriert und war initial auf Pos. 6xx.xxx

Konnte in der Zeit jemanden Werben und am 12.05. war ich schon auf 308.128

Weitere Zahlen die ich noch habe:

13.05. - 298.132

19.05. 10:19 - 41.959

19.05. 15:35 - 19.099

20.05. 10:04 - Karte verfügbar

Hat also in Summe (Mit einem geworbenen) 11 Tage gedauert.

 

Auch positiv: Sofort-ÜW kommt auch wirklich sofort an und ist zum handeln verfügbar. Das kann ich von den Baader Bank gestützten Depots nicht sagen.

Ich glaube nur bei der Auszahlung geht es leider nicht instant. Sonst würde ich damit TG vollkommen ablösen.

Share this post


Link to post
DennyK
Posted
vor 1 Stunde von tupel:

Auch positiv: Sofort-ÜW kommt auch wirklich sofort an und ist zum handeln verfügbar.

Das hat bei mir bisher immer nur Abends oder am WE sofort geklappt. An einem normalen Wochentag vormittags überwiesen habe ich zuletzt immer ca. 1h warten müssen. Aber selbst das ist immer noch deutlich schneller als bei den Brokern mit der Baader Bank im Hintergrund.

Share this post


Link to post
nomad
Posted
vor 35 Minuten von DennyK:

Das hat bei mir bisher immer nur Abends oder am WE sofort geklappt. An einem normalen Wochentag vormittags überwiesen habe ich zuletzt immer ca. 1h warten müssen. Aber selbst das ist immer noch deutlich schneller als bei den Brokern mit der Baader Bank im Hintergrund.

Ab 2025 müssen laut EU Beschluss alle EU Banken mit Sofortüberweisungen arbeiten und dürfen dafür auch keine Gebühren mehr verlangen.

Bis dahin muss das auch die Baader Bank umgesetzt haben.

Share this post


Link to post
DennyK
Posted · Edited by DennyK
vor 3 Stunden von nomad:

Ab 2025 müssen laut EU Beschluss alle EU Banken mit Sofortüberweisungen arbeiten und dürfen dafür auch keine Gebühren mehr verlangen.

Bis dahin muss das auch die Baader Bank umgesetzt haben.

Ab Ende 2025 ist das der Fall, aber bisher konnte ich nirgends zu 100% rauslesen dass das auch für Broker gültig ist. Die Baader Bank bietet ja, soviel ich weiß, keine normalen Girokonten an. In der Vergangenheit gab es ja auch schon mal EU Bank-Vorgaben, welche aber eben nicht für die Verrechnungskonten der Broker gültig waren. 
 

Aber selbst wenn sie das tun, heißt das letztendlich für die Baader Bank Broker nur, dass das Geld bei der Baader Bank schnell ankommt. Das es dann auch innerhalb von Sekunden bei deinem Vermittler auch verfügbar sein muss bzw. wird glaube ich ehrlich gesagt nicht. Warum auch, z.B. Scalable ist ja eben keine Bank.

Share this post


Link to post
ZehWeh
Posted · Edited by ZehWeh

Hat TR mittlerweile nicht auf Konten bei der deutschen Bank umgestellt? Wenn ich auf mein TR Konto überweise steht dort jedenfalls deutsche Bank und Echtzeit Überweisungen funktionieren problemlos. Längste Wartezeit waren mal 5min, aber meistens ist das Geld innerhalb 1min da.

 

Bei Finanzen.net Zero funktionieren z.b. keine Echtzeit Überweisungen, da die Baader Bank dahinter das eben nicht unterstützt.

Share this post


Link to post
powerschwabe
Posted

Kann ich den gleichen ETF eigentlich in 2 verschiedene Depotposition anlegen?

1x Sparplan und 1x Einmalanlage.

Share this post


Link to post
DennyK
Posted
vor 2 Stunden von powerschwabe:

Kann ich den gleichen ETF eigentlich in 2 verschiedene Depotposition anlegen?

1x Sparplan und 1x Einmalanlage.

Nein, kann man bei TR nicht machen. 
dazu bräuchte man zwei Depots.

 

Warum möchtest du sowas denn machen? 

Share this post


Link to post
Horbi
Posted
vor 10 Stunden von ZehWeh:

Hat TR mittlerweile nicht auf Konten bei der deutschen Bank umgestellt? Wenn ich auf mein TR Konto überweise steht dort jedenfalls deutsche Bank und Echtzeit Überweisungen funktionieren problemlos. Längste Wartezeit waren mal 5min, aber meistens ist das Geld innerhalb 1min da.

 

Mein Konto bei TR wurde auch auf Deutsche Bank umgestellt, wenn ich am frühen Morgen etwas überweise ist es mit viel Glück am späten Nachmittag da, machmal auch erst am nächsten Tag.

 

Share this post


Link to post
ZehWeh
Posted

Überweist du denn per Echtzeit oder ohne ? Bei nicht Echtzeit Überweisungen sind 1-2 Tage ja ganz normal.

Share this post


Link to post
tupel
Posted
vor 14 Stunden von ZehWeh:

Hat TR mittlerweile nicht auf Konten bei der deutschen Bank umgestellt?

Jein, es gibt immer noch mehrere Banken mit denen gearbeitet wird. Ich habe vor 2 Wochen jemanden geworben. Der hat ein Konto bei J. P. Morgan bekommen.
Ich habe mein Depot schon ein paar Jahre und habe (mittlerweile?) auch DB. Beide akzeptieren aber die Sofortüberweisung, im Gegensatz zur Baader.

Share this post


Link to post
Bigwigster
Posted · Edited by Bigwigster

Stark, da finde ich tatsächlich Motivation endlich mein uralt Girokonto bei der Raiffeisenbank zu wechseln. 

Share this post


Link to post
Rick_q
Posted

Ich fände es gut, wenn es Möglichkeit gibt zu entscheiden ob man Girokonto haben will oder nicht. Denn ich möchte kein Girokonto aus Sicherheitsgründen haben, so kann mein Geld nämlich im Betrugsfall nur auf mein Referenzkonto überweisen werden. 

TR Konto von meiner Freundin nutzen wir aber als Gemeinschaftskonto (wegen Saveback) und hier wäre super Girokonto zu haben. 

Share this post


Link to post
StE
Posted

Wenns um Betrugsprävention geht, lieber auf Handy komplett verzichten und sofern gangbar den Löwenanteil auf eine Vollbank mit Broker verschieben, die alternativ noch so einen 100% offline-TAN-Generator anbietet.

 

Erst vor ein paar Tagen dachte ich mir, was geht denn in den Logs von meinem Mailserver, nachgeschaut, da wird gerade im großen Stil gescannt. Also Login die E-Mail-Adresse und Passwort 123456 und so weiter. Normalerweise sperre ich dann gleich den gesamten Netzblock oder das ganze ASN. Hier kam interessanterweise eine große Menge von asiatischen Mobilfunk-Netzen. Heisst für mich lauter geknackte Handies, die nun als Zombies Mailserver hacken, ohne daß der Besitzer das bemerkt. Deswegen sage ich Handy, auch mit allen Updates, ist ein Sicherheitsrisiko.

 

Und natürlich keine Session-TANs verwenden.

Share this post


Link to post
morini
Posted
vor 7 Minuten von StE:

Wenns um Betrugsprävention geht, lieber auf Handy komplett verzichten und sofern gangbar den Löwenanteil auf eine Vollbank mit Broker verschieben, die alternativ noch so einen 100% offline-TAN-Generator anbietet.

 

Erst vor ein paar Tagen dachte ich mir, was geht denn in den Logs von meinem Mailserver, nachgeschaut, da wird gerade im großen Stil gescannt. Also Login die E-Mail-Adresse und Passwort 123456 und so weiter. Normalerweise sperre ich dann gleich den gesamten Netzblock oder das ganze ASN. Hier kam interessanterweise eine große Menge von asiatischen Mobilfunk-Netzen. Heisst für mich lauter geknackte Handies, die nun als Zombies Mailserver hacken, ohne daß der Besitzer das bemerkt. Deswegen sage ich Handy, auch mit allen Updates, ist ein Sicherheitsrisiko.

 

Und natürlich keine Session-TANs verwenden.

 

+1

 

Wem Betrugsprävention über alles geht, der ist mit Online-Brokern nicht besonders gut bedient (Ausnahme: Smartbroker (DAB) wegen des Offline-TAN-Generators).

Share this post


Link to post
Rick_q
Posted · Edited by Rick_q
vor 14 Minuten von StE:

da wird gerade im großen Stil gescannt. Also Login die E-Mail-Adresse und Passwort 123456 und so weiter.

Würde aber bei Banking und Broker Apps nach mehreren Fehlversuchen nicht das Konto aus Sicherheitsgründen gesperrt? 

Und bei Emailanbietern hätte ich es auch erwartet. 

Dazu müsste man bei Brokern die App an das Smartphone koppeln, einfach dauernd neue Pins ausprobieren würde nicht klappen. 

Share this post


Link to post
StE
Posted
vor 40 Minuten von Rick_q:

Würde aber bei Banking und Broker Apps nach mehreren Fehlversuchen nicht das Konto aus Sicherheitsgründen gesperrt?

Es gibt keine Fehlversuche. Du loggst dich über die App ein, scrollst ein bisschen herum, plötzlich kommt über einen Trojaner, der das Handy komplett übernommen hat, eine neue aber fake TAN-Abfrage, die z.B. wie der Login aussieht. Du denkst dir nanu warum 2x? Naja, vielleicht hat mich die App rausgeschmissen. Authorisierst nochmal, und in Wirklichkeit war das dann für eine Überweisung des Maximalbetrags zu einer unwissenden Oma in der Slowakei. Danach wird die App unbrauchbar gemacht, damit die Ganoven Zeit gewinnen, das Geld abzuziehen, während du versuchst herauszufinden, was mit deinem Handy los ist. Zugriff auf Kontostand und die Umsätze hast du gerade ja keinen mehr. Der Trojaner könnte auch absichtlich die Login-PINs zur Bank verfälschen, damit du auch noch auf Post von der Bank mit neuer Setup-PIN warten musst. Was noch mehr Zeit kostet. Das Geld ist zwischenzeitlich von der Slowakei nach Georgien gewandert, wo sich seine Spur verliert.

 

Soll heissen du kannst dem, was du auf dem Handy-Display siehst, nicht zu 100% vertrauen. Theoretisch hat Android oder iOS Sperren, daß ein Trojaner eine Banking App nicht in der Art überlagern, auslesen, oder etwas vortäuschen kann. Bei entsprechendem Kontostand könnten die Ganoven auch ein wenig ein long game spielen und sich erst mal als Depperles-App festbeissen, bis dann ein Loch z.B. im Linux-Kernel publik wird, mit dem sie sich im Handy mehr Rechte krallen und aus ihrer Sandbox ausbrechen können.

Share this post


Link to post
wodorne
Posted

Dann wäre das doch wohl das Problem der Bank und nicht das des Kunden - oder?

Ich meine, die Bank garantiert mir eine sichere Umgebung.

Share this post


Link to post
Rick_q
Posted
vor 29 Minuten von StE:

Du loggst dich über die App ein, scrollst ein bisschen herum, plötzlich kommt über einen Trojaner, der das Handy komplett übernommen hat... 

Wenn man aber nur bekannte Apps über Play/App Store runter lädt, sollte Trojaner keine Chance auf dem Smartphone haben? 

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...