Zum Inhalt springen
SuggarRay

Coronavirus in den Kursen eingepreist?

Empfohlene Beiträge

Der Börsinator
· bearbeitet von Der Börsinator
vor 35 Minuten von Der Heini:

Hier, aber die meisten sind vergrault worden, da sie nicht bedingungslos an den gerade begonnen Bullenmarkt glauben.

Ich hab 2008 und auch 2000 Prügel bezogen, bin aber aufgrund meiner Hartnäckigkeit Stand heute mit dem gesamten Portfolio (ca. 70% RK3 und dort nur Aktienfonds) immer noch mit ca. 26% im Plus. Würde nicht ein riesen Batzen Steuern anfallen, wüsste ich ehrlich gesagt nicht, ob ich ähnlich wie @Schmerzlos (fast) alles verkaufen würde, sofern es nächste Woche erstmal noch weiter aufwärts geht.

Ich hatte im anderen Thread schon beschrieben, dass ich mal in Gold war und jetzt nicht mehr. Wer aber nur ein bisschen Ahnung von der ganzen Materia hat, weiß, dass durch die 2,3 Billionen (und vielleicht werden es noch mehr) eine kräftige Inflation wirklich nicht mehr ausgeschlossen ist. In diesem Fall würde der Goldpreis sehr wahrscheinlich explodieren.

Ich bleibe jetzt einfach mal drin in meinen 70% (was soll ich denn machen, wenn ich es herausnehme????), habe aber ein ganz ganz mieses Gefühl, weil dieser Anstieg für mich ein Fake-Bulle ist. Ich hoffe es nicht, aber da man sein Maul nicht zu weit aufreißen soll, sage ich mal vorsichtig, dass ich einen zweiten Turbo-Crash für nicht unwahrscheinlich halte und nebenbei bemerkt solltet ihr @cutter111th zumindest etwas ernster nehmen, denn er hat mit seiner Charttechnik bisher viel Kompetenz bewiesen und zu keiner Zeit falsche Dinge erzählt.

 

Ansonsten gilt: Durchhalten, Leute!!!! Mal sehen, wie viele Jahre das dauert, bis man es hinter sich hat :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Luxor
vor 39 Minuten von Narcosplay:

 Seid ihr euch sicher, dass das Geld welches soeben in Umlauf gebracht wird auch tatsächlich in der Realwirtschaft landet und dadurch eine Inflation ausgelöst wird?

Ich glaube daß es in der jetzigen Phase vorrangig eine Inflation der Vermögenspreise gibt. Inflation der Verbraucherpreise gibt es erst wenn die Löhne stark steigen. Wer sieht das jetzt? Und was sagt eigentlich das VWL-Buch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
EPHBEH
· bearbeitet von EPHBEH

Interessante Termine in den nächsten zwei Wochen:

 

Freitag 10.04.: China - Veröffentlichung der anstehenden Daten zum Bruttoinlandsprodukt 

Dienstag 14.04.: Kanada - Veröffentlichung finanzpolitischer Entscheidungen der Bank of Canada

Dienstag 14.04.: IWF - Weltwirtschaftsausblick

Dienstag 14.04.: IWF - Globale Finanzstabilitätsbericht

Mittwoch 15.04.: IWF - Fiscal Monitor

Mittwoch 15.04.: USA - Entwicklung von Einzelhandelsumsätzen und Industrieproduktion

Mittwoch 15.04.: USA - New York Fed - Empire-State-Index für März (gerade für die stark betroffenene Stadt NYC interessant)

Mittwoch 15.04.: USA - FED - Beige Book

 

In der darauffolgenden Woche veröffentlichen viele der Top Positionen im US-Aktienmarkt ihre Quartalszahlen.

 

Die nächsten zwei Wochen werden daher die Richtung voraussichtlich vorgeben. Alles was momentan passiert, ist eine markttechnische Gegenbewegung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cutter111th
· bearbeitet von cutter111th
vor 2 Stunden von Der Heini:

Ich habs nochmal rausgesucht, da es hier so schön gerade passt.

 

investor-typischer.jpg.f5e4844753c86d298773c9881f73521a.jpg

 

Für alle, die mich vielleicht als zu nervös einschätzen: Ich bin bei Punkt 5 raus und bei ca. 15 bis 16 (nach derzeitigem Stand) wieder rein, also hab ich genaugenommen im Crash plus gemacht.

Es kommt auch drauf an früh genug Gewinne mitzunehmen, damals hat man mich dafür im thread belächelt, gebe ich deshalb Seitenweise an? Nö, kann sich ja noch alles ändern.

Für diejenigen, die wie ich noch ordentlich Geld über haben, 14 kann noch kommen, falls wir erst bei 13 sind und einige sich schon so bolle über ihr Einstiegs-Tief freuen.

Wie man sieht das Tief bei 12 oder 14 kann man treffen, kann aber auch erst 13 sein, wer weiß das vorher, abwarten. Oder wir sind erst bei 10 und die Freude ist zu früh.

 

Nur mal als grafischer Punkt, der Bärenmarkt ist erst zu Ende, wenn es alle mitbekommen haben.

Das Problem mit dieser Grafik und der aktuellen Krise ist, dass wir 11-12 ja gar nicht gesehen haben. Imho waren wir maximal bei 6.  Die ganze Stimmung war viel zu gut und die meisten Leute haben sich darüber gefreut günstig nachkaufen zu können. Eine richtige Kapitulation konnte man nicht wahrnehmen. 

 

Wenn wir zu 11 oder 12 kommen sollten, wirst du das nicht nur hier im Forum merken:) Halte ich aber nicht unbedingt für wahrscheinlich, so etwas passiert dann eher nach einer gewaltigen Blasenbildung wie  der dot.com Blase oder zuletzt 2017/2018 bei Cryptos. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Der Börsinator

Sahen wir mal so:

Die '9' könnte drin sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pRoJeCTiL
vor 2 Stunden von Lichtenstein:

Ich kriege immer Bedenken, wenn viele Newbees an die Börse strömen (nichts gegen euch, war 2007 auch einer...). Die zittrigen Hände in den nächsten Wochen werden für viel Vola sorgen....D

Ich bin auch so einer (newbie). Aber statt der zittrigen Hände hatte ich wohl eher zu ruhige und nun habe ich auch bisschen „FOMO“. Ich hatte es schon in einem anderen Thread geschrieben, dass ich im März in den A1JX52 eingestiegen bin und bei einem Kurs von 59,00 € mit viel Glück eine schöne Tranche nachgekauft habe. Das war aber nur 1/3 dessen was ich investieren wollte. Ich habe zwar keinen schlaflosen Nächte aufgrund der Kursentwicklung der letzten Tage aber könnte mich ärgern warum ich nicht mehr eingekauft habe ... der Rally hinterherrennen bringt auch nix. Bleibt wohl nur abwarten und es als Lehrgeld nehmen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
nikolov
· bearbeitet von nikolov

So was Blödes, mit meiner lausigen Sparplanausführung bei knapp 62€ mitte März muss ich mich jetzt wohl in den Schlaf weinen.

 

vor einer Stunde von Der Börsinator:

Sahen wir mal so:

Die '9' könnte drin sein.

Wenn man den etablierten Crashpropheten glauben darf dann gibt's auch noch die 12,5 und ich muss meinen Rasen umpflügen und wieder Kartoffeln und Rüben anbauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Halicho
· bearbeitet von Halicho
vor 3 Stunden von Hawkeye:

 

 

Dumm sind IMO eher die die seit $100 pro bitcoin das gebetsmuehlenartig wiederholen

Das haben Schneeballsysteme so an sich. Tulpen konnte und kann man 383 Jahre später immer noch bestaunen. Phantasiegeld aus dem Rechner ist weniger ästhetisch. 

Gibt es eine Krise in der der IWF vor der größten Rezession seit der Weltwirtschaftskrise in den 1920ern warnte, die die Leitbörsen um nur ca 20% fallen ließ? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sascha.
· bearbeitet von Sascha.
vor 1 Stunde von cutter111th:

Das Problem mit dieser Grafik und der aktuellen Krise ist, dass wir 11-12 ja gar nicht gesehen haben. Imho waren wir maximal bei 6.  Die ganze Stimmung war viel zu gut und die meisten Leute haben sich darüber gefreut günstig nachkaufen zu können. Eine richtige Kapitulation konnte man nicht wahrnehmen. 

 

Wenn wir zu 11 oder 12 kommen sollten, wirst du das nicht nur hier im Forum merken:) Halte ich aber nicht unbedingt für wahrscheinlich, so etwas passiert dann eher nach einer gewaltigen Blasenbildung wie  der dot.com Blase oder zuletzt 2017/2018 bei Cryptos. 

Hast du dir die Grafik mal angeschaut? Wenn wir mit unserem maximalen Drawdown dieser Krise bei Punkt 6 währen, währe das Tal der Grafik bei -60%. Da müsste der DAX quasi bei negativen 8000 Punkten stehen. Schon unlogisch oder? ^^
Bekomm ich dann für jeden Anteil Vanguard FTSE All-world 60 Euro überwiesen, wenn ich ihn kaufe? :narr:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cai Shen

Mit viel Glück sind wir bei 13.

Ich warte die nächste Korrektur ab, nicht unbedingt um massiv nachzukaufen, sondern die Marktphase und bald objektiv sichtbare Auswirkungen auf die Wirtschaft abzuschätzen. Viel drauflegen kann ich eh nicht, bin schon die ganze Zeit >100% investiert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DrFaustus
· bearbeitet von DrFaustus
vor 2 Stunden von Halicho:

Das haben Schneeballsysteme so an sich. Tulpen konnte und kann man 383 Jahre später immer noch bestaunen. Phantasiegeld aus dem Rechner ist weniger ästhetisch. 

Gibt es eine Krise in der der IWF vor der größten Rezession seit der Weltwirtschaftskrise in den 1920ern warnte, die die Leitbörsen um nur ca 20% fallen ließ? 

Also der DAX stand bei 8200. Hoch waren 13500. Sind bei mir 40%.

Wieso muss eigentlich z.B. eine Telekom ins Bodenlose fallen während dieser Krise? Wieso die US Tech Werte? 

Kann mir das bitte mal jemand erklären, der meint die Aktienmärkte sind nicht tief genug gefallen?

Wenn sie nochmal so viel fallen wie die letzten 4 Wochen, stehen manche Werte bei negativen Kursen. Das wäre mal interessant. Nach Negativrenditen nun Negativkurse.

Manchmam frag ich mich: Wo isn des Hirn?!

 

Man kann den DAX bei 10.600 kaufen, was dem Stand von 2018 entspricht. Oder man kauft zum Beispiel ne BASF für 40 (Letzte Woche). Da stand sie Anfang 2010 auch. Nur mal zum Nachdenken. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hoshy
· bearbeitet von Hoshy

Sind wohl eher bald bei Punkt 16 in der Grafik... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schmerzlos
· bearbeitet von Schmerzlos

Liebe Forenmitglieder

Wir leben in spanenden Zeiten und wie immer an der Börse gibt es immer nur Chancen.zunächst einmal der Beitrag von Der Börsinator:

@cutter111th Deine technischen Analysen sind eine Bereicherung des Forums, stichhaltig und immer eine Bereicherung der Gesamtanalyse.Das muss einmal gesagt werden:)

@Der Börsinator Bei mir geht es auch nicht um Kleinigkeiten,sondern um 6 stellige Beträge, da hab ich überhaupt keine Lust Risiken einzugehen.

Ich bin außerdem bereit in einem Forum meine persönlichen Entscheidungen mitzuteilen, dazu gehört natürlich auch meine Beweggründe. und diese schauen wir uns mal an:

Vanguard FTSE All-World UCITS ETF: Eigentlich ist das ein no brainer, da er auch den US- Anteil moderat auf gut 50% beinhaltet.Doch was ist seit der Krise passiert?

Der EM Markt gerät mächtig unter Druck(auch ohne Virus) Finanzmittel fließen ab und die Währungen geraten unter inflationären Druck: Alles keine guten Nachrichten+ nun dem Virus der als open ??? dazukommt. Auch GB ist nun nicht gerade der Performer, welcher ohne

EU in die Krise schliddert. Der EU Anteil ist moderat, so das eigentlich nur der US- Markt den ETF rausreißt. Und da ist zur Zeit einiges passiert! Momentan hält eigentlich nur der US-Aktienmarkt den ETF aufrecht und wenn der kippt ist man mit dem 

Vanguard FTSE All-World UCITS ETF voll im Arsch! Der Verkauf ist aus meiner Sicht dadurch gerechtfertigt,das man die Sicherheit aus der Vergangenheit nicht mehr hat! Nur das rechtfertigt eigentlich einen World ETF. Dieser ETF kann also genauso, ja sogar stärker wie ein Stein fallen,wenn die US-Wette nicht aufgeht. Und hier frage ich mal in die Runde: Warum sollte die Welt die US-Wette eingehen?

Ohne nun Trump direkt die Schuld zu geben: Seine ganzen Maßnahmen aus der Vergangenheit stehen dem Schwarzen Schwan Virus konträr gegenüber.Hätte man vorher gewusst, das der Virus kommt wären:

Keine Steuerkürzungen gekommen, es hätte keinen Handelsstreit mit China gegeben und auch die Firmen hätten nie Ihre Bilanzen versaut, indem sie mit Krediten Aktien gekauft haben.

Hätte hätte Fahradkette, aber wir sind nunmal in einer Situation ,wo die USA all dieses gemacht hat! Zusätzliche Staatsschulden waren die Folge und die FED hat Ihre Schulden aus der Krise 2008/9 nicht abbauen können.

Und nun kommt die neue Krise Virus zu einem extrem ungünstigen Zeitpunkt, nämlich  in einem abflachenden Konjunkturzyklus:

Ab jetzt stelle ich fest: Die FED handelt zunehmend konfus und auch ein Herr Trump macht jetzt reale Fehler. Denn wenn es heißt:USA first und die USA saniert sich über Schulden muss doch die Frage gestellt werden: Erlaubt es die Welt?

Einer meiner Professoren hat uns Studenten immer den Tipp gegeben: Wenn Ihr zu blöde sein den Zustand zu betrachten, dann nehmt einfach mal das Gegenteil an, also die Negativvermutung;

Die USA haut Schulden für Ihre brachliegende Industrie raus, rettet alle, nimmt Schulden auf für alle US-Bürger um die Kredite zu retten und die Welt bezahlt das, Also alle Welt hält Dollaranleihen und die weniger Betuchten Dollarnoten:

Resultat: Die USA hat alle Firmen gerettet, Ihre Bürger sind zwar verschuldet aber alle wohlauf und die Welt ertrinkt in Dollar: Das ist beinahe wie in Grimms Märchen:)

So funktioniert die Wirtschaft nur bei schrägen Typen und den Vollhorstlinken!

Und genau diese Poltik macht die USA zurzeit! Wenn man nur etwas, ein klinzekleines etwas von Wirtschaft versteht, brennen alle Warnlampen. 

Vanguard FTSE All-World UCITS ETF Was passiert denn mit dem ETF, wenn die Welt nicht mitspielt?Also höhere Zinsen für die USA-Anleihen fordert? Kauft die FED die dann auch alle auf?Was passiert mit den Konsumgüterkrediten der US-Bürger? Wer will die finanzieren?

Und was passiert eigentlich mit den Aktienunternehmen in der USA, welche an den Dollar gebunden sind? Vor allem wenn man als EU-Bürger daran beteiligt ist?

Die USA hat nun wirklich gar nichts erhellendes: hohe Schulden, der Bürger,hohe Schulden des Staates und hohe Verpflichtungen der FED. Und die Zukunft kennt nur eins: HÖHER!

Wenn man damit für die Zukunft große Chancen sieht zigtausende Verluste einzufahren zieht man konsequent die Reißleine. Für ein konservatives Depot ist diese Situation einfach grottenschlecht!

Das waren meine Beweggründe.

+2,8% stehe ich dieses Jahr nach Abzug der Steuer,damit kann ich leben. Das Risikoverhältnis  stimmt beim Vanguard FTSE All-World UCITS ETF für die nächsten Jahre einfach nicht mehr.

 

LG, der allen eine gute Hand wünscht durch die Krise

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DrFaustus
vor 2 Minuten von Hoshy:

Sind wohl eher bald bei Punkt 16 in der Grafik... ;)

Ich glaub da sind wir schon. Viele begreifen es nicht, dass ihr Index einfach nicht so billig wird wie sie es gerne hätten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Flosen04
· bearbeitet von Flosen04

@Schmerzlos

Wenn jetzt die Inflation steigt, ist doch Cash das blödeste was man haben kann? Schichtest du um oder was ist dein Plan? Wenn ja in was?

 

irgendwie kann ich deiner Logik nicht folgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schmerzlos
vor 2 Minuten von Flosen04:

@Schmerzlos

Wenn jetzt die Inflation steigt, ist doch Cash das blödeste was man haben kann? Schichtest du um oder was ist dein Plan? Wenn ja in was?

 

irgendwie kann ich deiner Logik nicht folgen.

Klar schichte ich um! Kein EM kein USA ,bin aber froh das ich erstmal über Ostern Ruhe habe:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
EPHBEH
vor 17 Minuten von DrFaustus:

Also der DAX stand bei 8200. Hoch waren 13500. Sind bei mir 40%.

Wieso muss eigentlich z.B. eine Telekom ins Bodenlose fallen während dieser Krise? Wieso die US Tech Werte? 

Kann mir das bitte mal jemand erklären, der meint die Aktienmärkte sind nicht tief genug gefallen?

Wenn sie nochmal so viel fallen wie die letzten 4 Wochen, stehen manche Werte bei negativen Kursen. Das wäre mal interessant. Nach Negativrenditen nun Negativkurse.

Manchmam frag ich mich: Wo isn des Hirn?!

Chart.thumb.jpg.6255149eb5c8fb93446ddad43dc1782e.jpg

 

Umgekehrt kann man auch fragen: Warum nicht tiefer? Nur mal als kleiner Auzug vom Nasdaq 100 Logchart. 11 Jahre Bullrun. 850% +. Der kleine Zipfel da oben ist die momentane Korrektur. Klar argumentiert man immer auf der Seite, die man sich momentan wünscht. Manche wollen einsteigen und hoffen auf ein Double Buttom oder sogar Lower Low, dann vielleicht eine inverse SKS. Andere sind investiert und wollen, dass es nach oben geht. Was ich allerdings überhaupt nicht nachvollziehen kann, ist manch ein Hardliner Standpunkt, dass es das mit dem Drop gewesen ist. Wie ich schon vorhin sagte: Die nächsten 2 Wochen können entscheidend sein, sobald absehbar ist, dass die Konjunkturdaten in den bevorstehenden Veröffentlichungen wohlwollender sind, als viele erwarten - dann kann man eventuell von einer Entspannung sprechen. Jetzt ohne Konjunkturindikatoren zu argumentieren, finde ich fahrlässig. Und ja, Aktienkurse zeigen oftmals die zukünftige Entwicklung - da stimme ich zu, aber nur wenn die Entwicklung mit gewissen Indikatoren vorhersehbar ist. Aber Zeitpunkt heute ist überhaupt nichts vorhersehbar bzgl. der Weltwirtschaftsentwicklung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hoshy
vor 16 Minuten von DrFaustus:

Viele begreifen es nicht, dass ihr Index einfach nicht so billig wird wie sie es gerne hätten.

Das endet bei den Skeptikern bestimmt noch in FOMO... :) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
KlausKlausi
vor 5 Minuten von Flosen04:

@Schmerzlos

Wenn jetzt die Inflation steigt, ist doch Cash das blödeste was man haben kann? Schichtest du um oder was ist dein Plan? Wenn ja in was?

 

irgendwie kann ich deiner Logik nicht folgen.

Verstehe ich auch nicht. Wenn die USA so scheiße sind, dann ist doch ein Weltfonds zumindest besser als ein US-Fonds. Oder er müsste einen Ex-US-Fonds kaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hoshy

Bisher ein bemerkenswerter scharfer Crash mit rasend schneller Erholung. 
 

Wer hat durch Verkauf seine Verluste realisiert und steht jetzt an der Seitenlinie? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schmerzlos
vor 10 Minuten von KlausKlausi:

Verstehe ich auch nicht. Wenn die USA so scheiße sind, dann ist doch ein Weltfonds zumindest besser als ein US-Fonds. Oder er müsste einen Ex-US-Fonds kaufen.

Leider schneiden die Schwellenländer eher noch schlechter ab als der USA-Index. Da gibt es nichts zu beschönigen. Dann ist man schon mit 70+x je nach World ETF in schweren Verluststürmen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
KlausKlausi
Gerade eben von Schmerzlos:

Leider schneiden die Schwellenländer eher noch schlechter ab als der USA-Index. Da gibt es nichts zu beschönigen. Dann ist man schon mit 70+x je nach World ETF in schweren Verluststürmen.

 

Dann investiere doch in Unternehmen aus der Schweiz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schmerzlos

In der Panik macht man Fehler! Ich sehe mich wenigstens kurzfristig mit Eurocash in einer starken Position. Der Euro wird steigen gegenüber dem Dollar in den nächsten Tagen,was mir genug Zeit lässt sinnvoll mich neu zu positionieren.

Da werde ich nichts voreilig entscheiden:)

Aber ich werde auch nicht gegen die FED wetten. Das macht absolut keinen Sinn! Entweder man geht raus wie ich und meidet den Dollar oder man geht mit der FED. Alternativen dazu gibt es kaum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
n00bpro
vor 13 Minuten von Hoshy:

Bisher ein bemerkenswerter scharfer Crash mit rasend schneller Erholung. 
 

Wer hat durch Verkauf seine Verluste realisiert und steht jetzt an der Seitenlinie? 

ich, leider :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
flow92

@Hoshy Verluste hab ich bisher noch keine realisiert, ich hab einige Aktien im Plus verkauft und manche auch knapp davor. Hab nicht mehr viel im Depot aktuell, hab noch einen Vanguard ETF All World A1JX52. Da hab ich Ende letzen Jahres mit angefangen bin von 2 ETF 70/30 auf einen gegangen.  Konnte meinen Einstiegskurs auf 75€ vebessern, als ein Limit ausgelöstet worden ist bei 59,50. Aktuell steht er bei 70,65, sollte ich noch an die 75 kommen bin ich schon am überlegen eventuell auszusteigen. Anderseits brauch ich das Geld gerade eh nicht, aber ich hab aktuell wenig Vertrauen. Bin erst seit Ende 2018 dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

×
×
  • Neu erstellen...