Jump to content
DST

Corona-Krise - Auswirkungen auf Wirtschaft und Aktienmärkte

Jetzt will ich es wissen!  

198 members have voted

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Please sign in or register to vote in this poll.

Recommended Posts

FriedrichF
Posted
vor 1 Minute von Sascha.:

Bei IG stand der DAX Freitag 22 Uhr bei 9240 Punkten und jetzt steht er bei 9669 Punkten.
Das Massaker findet nur bei den Shortsellern statt so wie es aussieht.

Bist du sicher, dass du mit 9669 Punkten nicht den Schlussstand von Freitag meinst? 9240 passt zu dem Xetra-Schlussstand am Freitag gegen 18 Uhr.

Share this post


Link to post
Sascha.
Posted · Edited by Sascha.
vor 4 Minuten von FriedrichF:

Bist du sicher, dass du mit 9669 Punkten nicht den Schlussstand von Freitag meinst? 9240 passt zu dem Xetra-Schlussstand am Freitag gegen 18 Uhr.

Ah Stimmt. Ich hab den Weekend chart mit dem Wochenchart verwechselt :lol:.
Der Chart auf der Seite is aber Mist. Lässt dich total schlecht ablesen.
Aber wenn 70% der Kunden dort Short im Dax sind, und 68% der Kleinanleger Geld auf der Seite verlieren. Müsste der Dax dann nicht steigen Montag? :lol:

Share this post


Link to post
Yerg
Posted
vor 51 Minuten von odenter:

Das Infektionsschutzgesetz nicht, aber wir sehen ja gerade in welcher Geschwindigkeit Dinge über den Haufen geworfen werden von denen es hieß das kann man nicht machen. Aktuellstes Beispiel Grenzschließungen.

Wenn du annimmst, dass die Regierung in Zukunft gegen rechtsstaatliche Prinzipien verstoßen und ohne Rechtsgrundlage handeln wird, dann folgt schon aus der Annahme, dass die Demokratie in Gefahr ist. Die Schlussfolgerung anzunehmen ist aber kein Argument.

Share this post


Link to post
Randa-Michi
Posted

Warum haben die Indizes bei IG so "komische" Namen? (sorry für diesen off topic...)

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor 16 Minuten von Randa-Michi:

Warum haben die Indizes bei IG so "komische" Namen?

 

Mutmaßlich haben die keine Lizenz, um Warenzeichen wie „DAX“ zu nutzen.

Share this post


Link to post
Cai Shen
Posted

Hat diese Nachricht schon jemand auf dem Schirm?

Fed, not waiting until meeting, slashes rates to zero and restarts QE

 

Benchmarkzinssatz 0,0 - 0,25%

Anleihenkäufe in Höhe von 700 Mrd. USD

 

Zitat

The central bank also pledged to do whatever it takes to keep short-term lending markets liquid.

 

Zitat

In an even more aggressive stance, the Fed said it expected to keep rates near zero “until it is confident the economy has weathered recent events and is on track to achieve its maximum employment and price stability goals.” That means rates will stay low as the Fed expects inflation to hit 2%. That has only happened a few times since the financial crisis and never for a sustained period.

 

Die US Futures stehen allerdings immer noch bei rund -5%.

 

Gute Nacht. :unsure:

Share this post


Link to post
manninschwarz
Posted

US Indizes wieder zu wegen 5 % Regel. Ich mache mir wirklich Sorgen was passieren wird wenn in den USA das Virus mit voller Wucht zuschlagen sollte.

Share this post


Link to post
cutter111th
Posted

Ich mache mir auch Sorgen, vor allem wegen der daraus möglicherweise entstehenden systemischen Probleme. Mit den ganzen Lockdowns überall kommen viele in arge Bedrängnis. Die kann auch eine Zentralbank nicht alle retten. 2008 haben wir Banken gerettet. Soll jetzt mehr oder minder die gesamte Wirtschaft gerettet werden? Vor allem der Mittelstand und die ganzen Kleinstunternehmer sind doch betroffen. 

 

Was ist mit den ganzen Leuten, die so wenig verdienen, dass sie sich im Grunde nur mit Zusatzjobs in der Gastro über Wasser halten? 

 

Also das wird jetzt langsam eine wirklich böse Geschichte. 

 

 

 

 

I

Share this post


Link to post
dagobertduck2204
Posted
vor 4 Minuten von cutter111th:

Ich mache mir auch Sorgen, vor allem wegen der daraus möglicherweise entstehenden systemischen Probleme. Mit den ganzen Lockdowns überall kommen viele in arge Bedrängnis. Die kann auch eine Zentralbank nicht alle retten. 2008 haben wir Banken gerettet. Soll jetzt mehr oder minder die gesamte Wirtschaft gerettet werden? Vor allem der Mittelstand und die ganzen Kleinstunternehmer sind doch betroffen. 

 

Was ist mit den ganzen Leuten, die so wenig verdienen, dass sie sich im Grunde nur mit Zusatzjobs in der Gastro über Wasser halten? 

 

Also das wird jetzt langsam eine wirklich böse Geschichte. 

 

 

 

 

I

Deshalb ist meine These, dass man jetzt mal mit den ganzen Shut- und Lockdowns Zeit gewinnen will bzw. die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Virus verlangsamen will. Aber irgendwann wird man dann versuchen, Schritt für Schritt zur Normalität zurückzukehren, da ich nicht denke, dass man monatelang (oder immer wieder) flächenweite Shut-Downs machen kann. Denn abgesehen von den verheerenden wirtschaftlichen Folgen glaube ich nicht, dass dies der Großteil der Gesellschaft mitmachen würde, immer wieder (oder auf Dauer) solchen Restriktionen und Quarantänemaßnahmen unterworfen zu werden. Das ist halt meine persönliche Meinung dazu.

Share this post


Link to post
smally
Posted · Edited by smally
vor 8 Stunden von Cai Shen:

Hat diese Nachricht schon jemand auf dem Schirm?

Fed, not waiting until meeting, slashes rates to zero and restarts QE

 

Benchmarkzinssatz 0,0 - 0,25%

Anleihenkäufe in Höhe von 700 Mrd. USD

 

 

 

Die US Futures stehen allerdings immer noch bei rund -5%.

Ausserdem haben sie die Regeln für Banken geändert:

Zitat

The Fed also cut reserve requirements for thousands of banks to zero.

https://www.cnbc.com/2020/03/15/federal-reserve-cuts-rates-to-zero-and-launches-massive-700-billion-quantitative-easing-program.html

 

Das ist doch schon das Eingeständnis das der Amerikanische Bankensektor vor der Pleite steht.

 

Große Depression Vol 3, here we come.

vor 29 Minuten von cutter111th:

Ich mache mir auch Sorgen, vor allem wegen der daraus möglicherweise entstehenden systemischen Probleme. Mit den ganzen Lockdowns überall kommen viele in arge Bedrängnis. Die kann auch eine Zentralbank nicht alle retten. 2008 haben wir Banken gerettet. Soll jetzt mehr oder minder die gesamte Wirtschaft gerettet werden? Vor allem der Mittelstand und die ganzen Kleinstunternehmer sind doch betroffen. 

 

Was ist mit den ganzen Leuten, die so wenig verdienen, dass sie sich im Grunde nur mit Zusatzjobs in der Gastro über Wasser halten? 

 

Also das wird jetzt langsam eine wirklich böse Geschichte.

Also in Deutschland würde ich mir da weniger Sorgen machen. In Amerika wird Trump diese Leute einfach verrecken lassen.

Share this post


Link to post
DST
Posted · Edited by DST

Der VDAX-NEW hat mit über 90 Punkten den höchsten Stand in den letzten drei Jahrzehnten erreicht und damit inzwischen sogar die (vorherige?) Finanzkrise (2008) übertroffen...

 

https://www.finanzen.net/index/vdax_new

Share this post


Link to post
DST
Posted

Euch VDAX-Banausen kann man offenbar mit nichts vom Hocker reißen :wacko:

Share this post


Link to post
Schwachzocker
Posted
Am 16.3.2020 um 08:02 von cutter111th:

Ich mache mir auch Sorgen, vor allem wegen der daraus möglicherweise entstehenden systemischen Probleme. Mit den ganzen Lockdowns überall kommen viele in arge Bedrängnis. Die kann auch eine Zentralbank nicht alle retten. 2008 haben wir Banken gerettet. Soll jetzt mehr oder minder die gesamte Wirtschaft gerettet werden? Vor allem der Mittelstand und die ganzen Kleinstunternehmer sind doch betroffen. 

 

Was ist mit den ganzen Leuten, die so wenig verdienen, dass sie sich im Grunde nur mit Zusatzjobs in der Gastro über Wasser halten? 

 

Also das wird jetzt langsam eine wirklich böse Geschichte. 

Ich dachte, die Maßnahmen können Dir gar nicht drastisch genug sein?

Schließlich geht es um Leben oder Tod. Wir befinden uns im Krieg gegen einen unsichtbaren Gegner. Es handelt sich um die größte Herausforderung, die wir jemals bestehen mussten usw. blabla

 

Da müssen wir doch mindestens mal den nationalen Notstand ausrufen und Grundrechte abschaffen. Sonst wird das Gesundheitsssystem womöglich überlastet.

Hast Du den Ernst der Lage etwa nicht erkannt?

Share this post


Link to post
cutter111th
Posted · Edited by cutter111th
vor 19 Minuten von Schwachzocker:

Ich dachte, die Maßnahmen können Dir gar nicht drastisch genug sein?

Schließlich geht es um Leben oder Tod. Wir befinden uns im Krieg gegen einen unsichtbaren Gegner. Es handelt sich um die größte Herausforderung, die wir jemals bestehen mussten usw. blabla

 

Da müssen wir doch mindestens mal den nationalen Notstand ausrufen und Grundrechte abschaffen. Sonst wird das Gesundheitsssystem womöglich überlastet.

Hast Du den Ernst der Lage etwa nicht erkannt?

Das eine muss doch das andere nicht ausschließen oder? 
 

Man kann doch einerseits einsehen, dass diese Maßnahmen zum Schutz der Schwachen nötig sind, sich aber andererseits Sorgen über die wirtschaftlichen Folgen und Konsequenzen machen oder? 
 

Zudem ist das von dir zitierte Post von gestern. Unserer Diskussion bezüglich der Maßnahmen war heute, wie kommst du also darauf, dass ich da etwas nicht bedacht habe? 
 

 

Share this post


Link to post
DAX43
Posted
vor 24 Minuten von DST:

Euch VDAX-Banausen kann man offenbar mit nichts vom Hocker reißen :wacko:

 

warum machst du dir Sorgen über Dinge, die du nicht beeinflussen kannst ?  

Share this post


Link to post
DST
Posted
vor 32 Minuten von DAX43:

warum machst du dir Sorgen über Dinge, die du nicht beeinflussen kannst ?  

Sei dir nicht zu sicher, dass ich den VDAX nicht beeinflussen kann. Wer weiß welchen Einfluss dieser Thread gespielt haben könnte ;)

Share this post


Link to post
Der Heini
Posted

Was mir Sorgen macht bzgl. Aktienmärkte: Ich bekomme mehr und merh das Gefühl, daß selbst die FED ncits mehr unter Kontrolle hat. Trump spielt doch mit denen und die lassen das zu.

Pumpen wahllos Geld in den Markt...jetzt schon Helikoptergeld, die letzte denkbare Möglichkeit. Was kommt danach?

Denke die USA verliert völlig die Kontrolle oder hatte sie nie.

 

Momentan finde ich die EZB da besonnener und das soll schon was heißen.

 

Share this post


Link to post
_Henrik_
Posted

Helikoptergeld wäre in der jetzigen Situation mMn sogar das richtige.

Schnelle Hilfe für all die kleinen Leute, die in der Gastronomie oder im Einzelhandel arbeiten.

Dann kann auch VW etc. meinetwegen zwei Wochen dicht machen ohne Löhne für diese Zeit zu zahlen.

Alles was bisher verkündet wurde muß erst mal umgesetzt werden. Ich höre den Amtsschimmel schon wiehern.

 

Share this post


Link to post
DAX43
Posted
vor 10 Stunden von DST:

Sei dir nicht zu sicher, dass ich den VDAX nicht beeinflussen kann. Wer weiß welchen Einfluss dieser Thread gespielt haben könnte ;)

 

Ah....der Schmetterling aus Brasilien, der durch seinen Flügelschlag einen Tornado in Texas auslöst.

 

Na dann fang mal an etwas Optimismus zu verbreiten, damit die Vola  abnimmt und die Börsen wieder steigen ;)

Share this post


Link to post
basti_
Posted
vor 15 Minuten von _Henrik_:

Helikoptergeld wäre in der jetzigen Situation mMn sogar das richtige.

Schnelle Hilfe für all die kleinen Leute, die in der Gastronomie oder im Einzelhandel arbeiten.

Dann kann auch VW etc. meinetwegen zwei Wochen dicht machen ohne Löhne für diese Zeit zu zahlen.

Alles was bisher verkündet wurde muß erst mal umgesetzt werden. Ich höre den Amtsschimmel schon wiehern.

 

Ich glaube das ganze ist ein wenig komplizierter als man meint.

VW kann zB später Doppelschichten fahren o.ä. um die Rückstände aufzuholen. Die brauchen (wenn überhaupt) "nur" einen zinslosen Überbrückungskredit o.ä.

In der Gastronomie kann man Tische nicht doppelt belgen. Dh die haben echte Ausfälle und das kann man nicht wieder reinholen, die sind für immer weg. Denen müsste man folglich Geld schenken.

Ob der Einzelhandel aktuell Probleme hat weiß ich nicht. Teilweise düften die wohl das Geschäft ihres Lebens machen, teilweise dürften die aber auch extreme Ausfälle/Einbußen haben.

Share this post


Link to post
_Henrik_
Posted · Edited by _Henrik_

@basti

Wer was für Ausfälle hat, wer will das beurteilen? Deswegen unbürokratische Hilfe für alle!

An Doppelschichten der Autobauer glaube ich nicht.

Eher daran, daß das denen gerade Recht kommt.;)

Share this post


Link to post
Viking7
Posted · Edited by Viking7

Wenn jetzt soviel Geld in den Mark geworfen wird, wo kommt das her? Das muss doch neu erzeugt werden. Wie bekommt man das bei wieder anlaufender Wirtschaft wieder raus? Ansonsten gibt es doch eine wahnsinnige Inflation oder nicht? 

Share this post


Link to post
_Henrik_
Posted
vor 4 Minuten von Viking7:

Wenn jetzt soviel Geld in den Mark geworfen wird, wo kommt das her? Das muss doch neu erzeugt werden. Wie bekommt man das bei wieder anlaufender Wirtschaft wieder raus? Ansonsten gibt es doch eine wahnsinnige Inflation oder nicht? 

Beispiel Wenn jeder Bundesbürger 500 Euro auf die Hand bekommt, ist das nicht mehr als der Staat jedes Jahr durch Karussellbetrug verliert.

 

Share this post


Link to post
Viking7
Posted
vor 1 Minute von _Henrik_:

Beispiel Wenn jeder Bundesbürger 500 Euro auf die Hand bekommt, ist das nicht mehr als der Staat jedes Jahr durch Karussellbetrug verliert.

 

OK, das wären dann aber auch nur 40 Mrd., was ist wenn die USA mit Billionen kommt?

Share this post


Link to post
cutter111th
Posted
vor 15 Minuten von basti_:

 

Ob der Einzelhandel aktuell Probleme hat weiß ich nicht. Teilweise düften die wohl das Geschäft ihres Lebens machen, teilweise dürften die aber auch extreme Ausfälle/Einbußen haben.

Das hängt von der Branche ab und angesichts des Wettbewerbs mit dem Onlinehandel die letzten Jahre sind viele auch nicht mehr gut aufgestellt. 

 

Hier mal ein Video eines Händlers hier bei Düsseldorf, der auf Heimkino spezialisiert ist: 

 

 

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...