market anomaly Posted June 5, 2024 vor 2 Minuten von wodorne: Hat dieser ETF überhaupt schon seine 30% Teilfreistellung? Bei JustETF ist das noch nicht bekannt. Das ist auch keine offizielle Informationsseite. Es ist im Grunde völlig egal, was dort steht. Share this post Link to post
wodorne Posted June 5, 2024 vor 4 Minuten von market anomaly: Das ist auch keine offizielle Informationsseite. Es ist im Grunde völlig egal, was dort steht. Weißt Du etwas? Ich bin sehr interessiert! Share this post Link to post
monstermania Posted June 5, 2024 vor 8 Minuten von wodorne: Weißt Du etwas? Ich bin sehr interessiert! Er will damit sagen, dass man die Informationen von ExtraETF oder JustETF keinesfalls als 100%ig werthaltig oder richtig ansehen sollte. Es ist halt eine Informationsseite! Einzig die Informationen die der ETF-Emittent herausgibt sind verlässlich. Share this post Link to post
yd33 Posted June 13, 2024 Hallo. welche Teilfreistellung gilt für den ETF Amundi Prime All Country World UCITS ETF Dist (D) ISIN IE0009HF1MK9 WKN ETF150 MfG yd33 info_de@amundi.com Sehr geehrter yd33, vielen Dank für Ihre Anfrage. Der Amundi Prime All Country World UCITS ETF Dist (D) mit der WKN ETF150 profitiert ebenfalls von der Teilfreistellung von 30 Prozent. Falls Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr unter der Telefonnummer +49 (0) 800.888. 19 28 oder per E-Mail unter info_de@amundi.com zur Verfügung. Freundliche Grüße Ihr Infoservice von Amundi Deutschland GmbH Share this post Link to post
up and down Posted June 19, 2024 Hallo zusammen, ich bin vor kurzem auf diesen Beitrag gestoßen und wollte hier gerne über folgendes informieren. Unter IE0003XJA0J9 / ETF151 plant Amundi wohl den ACC ETF des Amundi Prime All Country World's bzw. schon da, aber noch nicht handelbar. Share this post Link to post
Mangalica Posted June 19, 2024 vor 6 Stunden von up and down: Unter IE0003XJA0J9 / ETF151 plant Amundi wohl den ACC ETF des Amundi Prime All Country World's bzw. schon da, aber noch nicht handelbar. Danke für die Info. Auf der Seite steht auch schon: "Datum der ersten Börsennotierung: 26.06.2024" (auf Xetra). Also noch eine Woche gedulden... Share this post Link to post
kopfundkragen Posted June 19, 2024 9 hours ago, up and down said: Unter IE0003XJA0J9 / ETF151 plant Amundi wohl den ACC ETF des Amundi Prime All Country World' danke Share this post Link to post
kopfundkragen Posted June 20, 2024 alright. thesaurierender all-world aktien-etf für 0,07% TER. was jetzt. sperrt das forum zu? Share this post Link to post
west263 Posted June 20, 2024 vor 17 Minuten von kopfundkragen: alright. thesaurierender all-world aktien-etf für 0,07% TER. was jetzt. sperrt das forum zu? da fällt mir doch glatt das als erstes ein Share this post Link to post
sparfux Posted June 20, 2024 Na ja, die XLM-Werte (zumnindest was bei ExtraETF angezeigt wird) sind ziemlich mies. Gut sind da nur Vanguard und SPDR. Almundi und Invesco ist mehr als 4x teurer. https://extraetf.com/de/etf-comparison?products=IE0009HF1MK9-etf,IE00B3RBWM25-etf,IE00B3YLTY66-etf,IE0000QLH0G6-etf Wenn man z.B. 100k€ in einen Vanguard investiert, betragen die zusätzlichen Handelskosten damit 49,90€, bei dem Almundi 224,30€. OK, man kann also anscheinend nicht alles haben. Bei den Fondskosten macht man beim Almundi nach einem Jahr wieder 150€ gut (100k€*(0,22%-0,07%)) Share this post Link to post
tobi444 Posted June 20, 2024 · Edited June 20, 2024 by tobi444 Das bei Xetra angegebe XLM ist mit 20,26 etwas niedriger als der bei ExtraETF angegebene, vermutlich nicht ganz aktuelle Wert von 22,43. Außerdem bezieht sich das XLM auf einen Round Trip, bei einem Kauf hat man ja grob nur den halben Spread, also ca. 100€ je 100k€. Share this post Link to post
BlindesHuhn88 Posted June 20, 2024 Aber hieß es nicht das amundi böse ist wegen Umstellung auf esg oder Zusammenlegung diverser ETF? War doch im invesci Kanal was oder? Share this post Link to post
mock Posted June 20, 2024 vor einer Stunde von sparfux: Na ja, die XLM-Werte (zumnindest was bei ExtraETF angezeigt wird) sind ziemlich mies. Gut sind da nur Vanguard und SPDR. Almundi und Invesco ist mehr als 4x teurer. https://extraetf.com/de/etf-comparison?products=IE0009HF1MK9-etf,IE00B3RBWM25-etf,IE00B3YLTY66-etf,IE0000QLH0G6-etf Wenn man z.B. 100k€ in einen Vanguard investiert, betragen die zusätzlichen Handelskosten damit 49,90€, bei dem Almundi 224,30€. OK, man kann also anscheinend nicht alles haben. Bei den Fondskosten macht man beim Almundi nach einem Jahr wieder 150€ gut (100k€*(0,22%-0,07%)) nur auf TER betrachtet hat man doch schon nach einem Jahr Halten den Nachteil wieder raus oder? Share this post Link to post
sparfux Posted June 20, 2024 vor 31 Minuten von mock: nur auf TER betrachtet hat man doch schon nach einem Jahr Halten den Nachteil wieder raus oder? Ja, so in etwa. Das habe ich ja geschrieben. Share this post Link to post
mock Posted June 21, 2024 Mein Fehler, sorry. Dein letzter Satz ist auf meinem Handy irgendwie untergegangen. Share this post Link to post
Mangalica Posted June 26, 2024 Heute ist Handelsstart des Thesaurierers (ETF151): https://www.boerse-frankfurt.de/etf/amundi-prime-all-country-world-ucits-etf-acc?currency=EUR Share this post Link to post
Flapsch Posted June 26, 2024 Die DKB kennt den ETF schon (im Gegensatz zu TR). Mal sehen, wann er handelbar ist. Das derzeitige Volumen von 992 Mio. dürfte dann wohl etwas Schwung nach oben kriegen. Share this post Link to post
kopfundkragen Posted June 26, 2024 da iser, https://extraetf.com/de/etf-profile/IE0003XJA0J9 "Fondsgröße: < 1 Mio. €" Share this post Link to post
ETF-Opfer Posted June 26, 2024 Infos zu Österreich? Meldefonds? Jahresmeldung sicher? Share this post Link to post
DonLuigi Posted June 26, 2024 vor 10 Minuten von ETF-Opfer: Infos zu Österreich? Meldefonds? Jahresmeldung sicher? Ja Meldefonds, ist bereits auf der OEKB-Seite zu finden. Share this post Link to post
Maestro315 Posted June 26, 2024 Inwiefern unterscheidet sich dieser ETF nun mit dem FTSE All World? Gibt es irgendwo eine Gegenüberstellung Ländergewichtung / Allokation? Share this post Link to post
odensee Posted June 26, 2024 vor 13 Minuten von Maestro315: Inwiefern unterscheidet sich dieser ETF nun mit dem FTSE All World? Am 11.3.2024 um 08:54 von Sapine: Der Solactive Index hat laut Factsheet 3469 Komponenten. Demgegenüber hat der der FTSE All World 4294 und der MSCI ACWI IMI 9064. Der Amundi konzentriert sich von den drei genannten am stärksten auf die größeren Unternehmen. Der SC Anteil ist nicht so sehr hoch. Der MSCI World hat übrigens 1479 Bestandteile. Oder ausführlicher: Share this post Link to post
Mangalica Posted June 26, 2024 vor 22 Minuten von Maestro315: Inwiefern unterscheidet sich dieser ETF nun mit dem FTSE All World? Gibt es irgendwo eine Gegenüberstellung Ländergewichtung / Allokation? Wenn ich mir die aktuelle Country Classification von Solactive ansehe und mit dem FTSE All-World vergleiche, verzichtest du mit einem Solactive-Index aktuell auf Island, Pakistan und Rumänien. Share this post Link to post
Sapine Posted June 26, 2024 Möglicherweise ist die Grenze bei Mid/Small Cap noch bedeutsamer. Es geht nicht nur um Unterschiede bei der Länderzuordnung. Share this post Link to post
Maestro315 Posted June 26, 2024 vor 13 Minuten von Sapine: Möglicherweise ist die Grenze bei Mid/Small Cap noch bedeutsamer. Es geht nicht nur um Unterschiede bei der Länderzuordnung. Und die liegt wo, im vergleich? Share this post Link to post