Jump to content
Andre Kostolany

Offene Immobilienfonds

Recommended Posts

TKS
Posted
Für einen Dachfonds der mind. 51% in offene Immofonds investiert und den Rest in den Geldmarkt anlegt (mal abgesehen von den 5% REITs), sind Kosten von rund 1,19% viel zu viel. Die auf dauer ohne erhöhtes Risiko wieder reinzuspielen, kann er nicht schaffen-.

Sehe ich auch so. Der Fonds ist zu 1/3 in Renten investiert und da hat er (aufgelegt Ende 2008) einfach ein optimales Zeitfenster erwischt. Das lässt ihn unter den "Immofonds" nun scheinbar gut aussehen, aber eigentlich macht's nur der Rentenanteil.

Share this post


Link to post
Dendi
Posted

CommerzReal fusioniert HausInvest-Fonds

 

Die Commerz Real wird ihre beiden Offenen Immobilienfonds hausInvest europa und hausInvest global fusionieren. Hintergrund der Entscheidung sind markt- und portfoliostrategische Überlegungen, die dem Wandel in den ökonomischen Rahmenbedingungen und den Bedürfnissen der Anleger Rechnung tragen. Mit der Zusammenführung der hausInvest-Produkte wird eine in mehrfacher Hinsicht deutlich breitere Aufstellung erreicht, die Entwicklungen einzelner Märkte oder Branchen noch umfassender abfedern soll. Im Einzelnen wird der fusionierte Fonds mehr Wirtschaftsregionen abdecken, die Strukturierung nach Immobiliennutzungsarten optimieren und über ein deutlich breiteres Mieterspektrum verfügen.

 

Quelle: http://www.commerzreal.com/presse/aktuelle-mitteilungen/artikel/article/commerz-real-fusioniert-hausinvest-fonds.html

 

Na das ist mal ein Hammer.

 

Gruß

Dendi

Share this post


Link to post
Alik
Posted

Diese Entscheidung kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich bewusst auf einen außereuropäischen Fonds gesetzt habe, werde ich nun gezwungen, doch in Europa zu investieren.

Share this post


Link to post
Basti
Posted

das finde ich jetzt auch krass :angry:

 

ich bespare beide für unterschiedliche Zwecke - und jetzt wird vermutlich beides zus. geworfen :'(

Share this post


Link to post
Dendi
Posted

das finde ich jetzt auch krass :angry:

 

ich bespare beide für unterschiedliche Zwecke - und jetzt wird vermutlich beides zus. geworfen :'(

 

streiche vermutlich, setze definitiv ;) Änderung Verkaufsprospekt etc. sind bereits auf der commerzreal-Seite abrufbar.

 

Gruß

Dendi

Share this post


Link to post
Basti
Posted

bin gespannt, wie die das mit der ganzen Bewertung machen wollen - das die Leute dann nicht mit einem niedrigeren Anteilspreis da stehen... :blink:

Share this post


Link to post
odenter
Posted

Muss sowas angekündigt werden, oder können die das einfach so machen? Wäre dann ja eine neue WKN für den neuen Fonds oder? Sparplan dürfte dann ja automatisch stoppen.

Share this post


Link to post
MonacoFranzl
Posted · Edited by MonacoFranzl

.

Share this post


Link to post
TKS
Posted · Edited by TKS
Diese Entscheidung kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich bewusst auf einen außereuropäischen Fonds gesetzt habe, werde ich nun gezwungen, doch in Europa zu investieren.

Wobei die Investoren des HI Global vermutlich den besseren Deal machen werden. Denn welche anderen Gründe könnte es wohl für die Zusammenlegung geben als irgendwelche Probleme beim HI Global, die man nun in der Masse des HI Europa verstecken möchte?

Share this post


Link to post
Herodot
Posted

Der Global war ja massiv in Shopping Malls in Kanada investiert, wahrscheinlich siehts da nicht gut aus...

Share this post


Link to post
oyh
Posted

Denn welche anderen Gründe könnte es wohl für die Zusammenlegung geben als irgendwelche Probleme beim HI Global, die man nun in der Masse des HI Europa verstecken möchte?

 

Sehe ich auch so.

 

Aus Spass habe ich mal aus den Jahresberichten Liquiditaets- und Fremdfinanzierungsquote fuer den HI Global rausgesucht:

 

Liquiditaet

 

30.9.07: 54%

30.9.08: 25%

30.9.09: 21%

23.3.10: 12% (!!!)

 

Fremdfinanzierungsquote

 

30.9.07: 20%

30.9.08: 25%

30.9.09: 35%

 

===> Dem Fonds geht der Spielraum aus

 

===> Da wollte CommerzReal der HI Global Schliessung wohl zuvorkommen

Share this post


Link to post
sparfux
Posted

Yep. Mein Gedanke beim ersten Lesen der News war auch, dass dem Global die Luft ausgeht und er sich ins kuschelige Liquiditätsbett des Europa verkriechen muss ...

Share this post


Link to post
Dendi
Posted

Nur als Querverweis:

 

Im Fondsprodukte-Forum (Rubrik: HausInvest Europa) geht die Diskussion ebenfalls weiter ;)

 

Ich weiss nicht, ob wir die Diskussion eventuell dort bündeln sollten und hier das Ganze als "Statement" einfach nur stehen lassen können? Was meint Ihr?

 

Gruß

Dendi

Share this post


Link to post
Chemstudent
Posted

Nur als Querverweis:

 

Im Fondsprodukte-Forum (Rubrik: HausInvest Europa) geht die Diskussion ebenfalls weiter ;)

 

Ich weiss nicht, ob wir die Diskussion eventuell dort bündeln sollten und hier das Ganze als "Statement" einfach nur stehen lassen können? Was meint Ihr?

 

Gruß

Dendi

Ich stimme deinem Vorschlag zu und bitte daher, die weitere Diskussion im "hausinvest europa" Thema fortzuführen. :)

Share this post


Link to post
Lampalya
Posted

Abwertungen, Kursverluste und Schließungen irritieren Rating-Agenturen finden dennoch Positives an Immobilienfonds. Welchen Anbietern Anleger trauen können.

 

Focus

Share this post


Link to post
H.B.
Posted

In der gestrigen 17Uhr FTD ist ein interessantes Flashlight bezüglich der Prozesse im Hintergrund der Immobilienfonds zu finden:

post-10422-127131337879.png

 

Also - ich könnte damit nicht ruhig schlafen.

Share this post


Link to post
Archimedes
Posted

In der gestrigen 17Uhr FTD ist ein interessantes Flashlight bezüglich der Prozesse im Hintergrund der Immobilienfonds zu finden:

post-10422-127131337879.png

 

Also - ich könnte damit nicht ruhig schlafen.

 

 

Goldman Sachs schockt Anleger mit Horrorverlust bei Immobilienfonds

 

Investorenschreck Immobilien: Ein Fonds der Investmentbank Goldman Sachs hat nach einem Bericht der "Financial Times Deutschland" nahezu sein gesamtes Eigenkapital in Höhe von 1,8 Milliarden Dollar verloren. Zum Portfolio gehören auch Gebäude in Deutschland.

 

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,689302,00.html

 

Ich nehme mal an da gehts auch anderen Immobilienfonds nicht gut

Share this post


Link to post
checker-finance
Posted

In der gestrigen 17Uhr FTD ist ein interessantes Flashlight bezüglich der Prozesse im Hintergrund der Immobilienfonds zu finden:

post-10422-127131337879.png

 

Also - ich könnte damit nicht ruhig schlafen.

 

 

Goldman Sachs schockt Anleger mit Horrorverlust bei Immobilienfonds

 

Investorenschreck Immobilien: Ein Fonds der Investmentbank Goldman Sachs hat nach einem Bericht der "Financial Times Deutschland" nahezu sein gesamtes Eigenkapital in Höhe von 1,8 Milliarden Dollar verloren. Zum Portfolio gehören auch Gebäude in Deutschland.

 

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,689302,00.html

 

Ich nehme mal an da gehts auch anderen Immobilienfonds nicht gut

 

 

Blöde Journalisten. Ich erwarte von so einem Artikel, dass der Fonds richtig benannt. Das ist das mindeste und unverzichtbar, damit Anleger sofort sehen können, ob sie selbst betroffen sind.

 

Mit ein wenig Recherche oder Allgemeinwisseb hätte der Journalist auch entdecken können, dass ein whitehall Fonds Hauptvermieter von Karstadt ist. Die haben damals zu überhöhten Preisen die immobilien von karstadt gekauft und im Gegenzug überhöhte Mieten vereinbart. Nun ist karstadt Pleite, d. h. Mietausfälle und große ungewißheit welche mieten da in zukunft erzielt werden können. Ist doch klar, dass die abwerten müssen.

 

Daraus mal pauschalauf andere Immofonds zu schließen, ist als ob jemand nach Enron pauschal annimmt es gehe auch anderen Aktiengesellschaften nicht gut.

Share this post


Link to post
gnitter
Posted

Mit ein wenig Recherche oder Allgemeinwisseb hätte der Journalist auch entdecken können, dass ein whitehall Fonds Hauptvermieter von Karstadt ist. Die haben damals zu überhöhten Preisen die immobilien von karstadt gekauft und im Gegenzug überhöhte Mieten vereinbart. Nun ist karstadt Pleite, d. h. Mietausfälle und große ungewißheit welche mieten da in zukunft erzielt werden können. Ist doch klar, dass die abwerten müssen.

 

Hallo zusammen.

 

Hab mal ne vielleicht etwas naive generelle Frage zu Immofonds:

Ich dachte immer, Immobilienfonds investieren nur das Anlegerkapital. Ein Verlust von 2/3 bei MS bzw. beinahe 100% bei Goldman Sachs kann doch eigentlich nur entstehen, wenn die Fonds auch mit Fremdkapital gearbeitet haben?! Von Leveraging bei Immofonds hatte ich vorher nie gehört...

 

 

(Das wäre im übrigen nur noch ein weiterer Grund für mich, die Finger generell davon zu lassen - und eine grauslige Perspektive für alle bereits investierten, zumindest kurz- bis mittelfristig)

Share this post


Link to post
jogo08
Posted

Für deutsche Immobilienfonds gilt:

 

Um liquide zu sein, sind die Fonds verpflichtet, zwischen 5 Prozent und 49 Prozent Zinspapiere oder ähnliche schnell verfügbare Anlagen zu halten. Kredite dürfen jedoch nur für bis zu 50 % des Immobilienbestands des Fonds aufgenommen werden.

Share this post


Link to post
XYZ99
Posted

FT: Goldman real estate fund down to $30m

 

By the end of 2009, the fund was down to its last $30m, a paper loss of about 98 cents on the dollar, an annual report sent to investors last month said. The report said that Goldman was Whitehalls largest investor, with a commitment of $436m. .... The letter to investors acknowledges the negative impact of leveraged investing in a market in which estimated asset values have declined materially. ... The approach of lenders and regulatory agencies towards upcoming troubled debt maturity issues may meaningfully impact the funds ability to hold assets until markets recover or to sell select non-core assets in the near future, the letter said. Many banks have been unwilling or unable to extend credit or refinance without steep concessions or additional equity.

 

... The Whitehall fund has a long life and is not set to end until 2014 at the earliest. So it is still possible that values will improve. ...

 

Extend & Pretend scheint ernsthaft ins Stocken geraten zu sein.

Share this post


Link to post
leinad
Posted · Edited by leinad

Interessant:

 

Goldman-Fonds verliert 1,8 Milliarden Dollar

 

Als Grund für den gigantischen Verlust nannte die "FTD" die mit hohen Krediten finanzierten Käufe von Immobilien gerade auch in Deutschland. Die Bundesrepublik sei nach den USA das zweitgrößte Zielland bei dem im Jahr 2005 aufgelegten Fonds gewesen.

 

Gruss

leinad

Share this post


Link to post
checker-finance
Posted

Interessant:

 

Goldman-Fonds verliert 1,8 Milliarden Dollar

 

Als Grund für den gigantischen Verlust nannte die "FTD" die mit hohen Krediten finanzierten Käufe von Immobilien gerade auch in Deutschland. Die Bundesrepublik sei nach den USA das zweitgrößte Zielland bei dem im Jahr 2005 aufgelegten Fonds gewesen.

 

Gruss

leinad

 

Was soll das hier bei den "Offenen immobilienfonds"? Das ist ein spezifisches Problem eines US-amerikanischen Fonds, der sich nicht bloß durch leveraging verspekuliert hat. Deren Problem war das sie etwas von T. Middelhoff gekauft haben. Goldman hat sich hier in die dubiosen Geschäfte der Herren T. und E. hineinziehen lassen. klarer Fall von kollusiven zusammenwirken und Interessenkonflikten - aber eben individuelles und nicht systemisches Versagen. Und hat mit OI nix zu tun.

Share this post


Link to post
Marcise
Posted · Edited by Marcise

Der nächste Immobilien-Tsunami rollt

 

Nach der Finanzkrise droht eine neue Immobilienkrise: Nahezu alle namhaften Banken der Welt haben in den spekulativ überhitzten Markt für Gewerbeimmobilien investiert. Von Gefahren wollte niemand etwas hören. Der Milliardenverlust eines Morgan-Stanley-Fonds hat das geändert. Doch der war wohl nur der Auftakt.

 

Der Hintergrund für die weltweiten Probleme ist relativ simpel. Wegen der Rezession fallen vor allem in Europa und den USA die Gebäudewerte und Mieten, während die Leerstandsquoten steigen. So brachen in den USA die Immobilienpreise je nach Region um 30 bis 40 Prozent ein. Das heißt, die Besitzer der Immobilien, sehr oft Fonds, kämpfen gleichzeitig mit Wertverlusten in der Bilanz und sinkenden Mieteinnahmen.

 

Quelle: Handelsblatt

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...