Jump to content
Aktiencrash

Ölmarkt und Rohölpreise

Recommended Posts

Wishmueller
Posted
Die OPEC hat ja zum Februar die Drosselung der Förderung beschloßen. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch dass der bis jetzt nicht vorhandene Winter nicht nicht Eintritt, sondern sich eher verschiebt und eben im Frühjahr für kälteres Wetter sorgen wird.

 

Ist da nicht ein hoher Ölpreis schon vorprogrammiert? :blink:

 

"Vorprogrammiert" ist leider gar nix..... wenn dem so wäre, würde die Börse nicht funktionieren. ;)

 

Momentan streiten sich die "Gelehrten" ein wenig, was die Entwicklung des Ölpreises im Jahre 2007 angeht. Gibt immer mehr Stimmen, die behaupten, der Ölpreis würde auf dem derzeitigen Niveau verharren.

 

Warten wir's ab.... B)

Share this post


Link to post
LarsAC
Posted

Aber die Mehrheit irrt ja bekanntlich immer... Die Contangosituation bei Öl läßt jedenfalls auf eine erwarteten Preisanstieg schließen.

 

Lars

Share this post


Link to post
jerome
Posted
"Vorprogrammiert" ist leider gar nix..... wenn dem so wäre, würde die Börse nicht funktionieren.

 

Das ist klar. Ich wollte damit nur sagen wenn man die Situationen vergelicht:

 

Bei negativer Nachrichtenlage. Also Ausklingen der Nahostkonflikte, steigende Lagerbestände und milder Winter, vor einigen Wochen hatten es gerade mal geschafft den Öl Preis bis auf 58 $/Barrel zur drücken.

 

Und wie ich oben bereits erwähnt habe gibt es doch Tatkräftige Anzeichen die eine steigende Nachfrage und ein gleichzeitig sinkendes Angebot andeuten. Naja ist eben meine Meinung.

 

 

Aber die Mehrheit irrt ja bekanntlich immer... Die Contangosituation bei Öl läßt jedenfalls auf eine erwarteten Preisanstieg schließen.

 

Auf welche Quelle beziehst du dich da?

Share this post


Link to post
Grumel
Posted

Das siehste in jedem Börsenportal. Must die verschiedenen Future Kurse ( unterschiedliche Fälligkeiten ) vergleiche.

Share this post


Link to post
LarsAC
Posted

Ausklingen der Nahostkonflikte??? Die USA geben offen zu, dass sie im Irak keinen Fuß an Land kriegen, die Palästinenser stehen kurz vor einem Bürgerkrieg, keine Fortschritte bzgl. des iranischen Atomprogramms (Ruhe != Lösung) -- da ist für mich noch nichts ausgeklungen oder gelöst.

 

Bzgl. Contango: Schau Dir auf nymex.com mal die Preise für Futures verschiedener Fälligkeiten an (z.B. 1/07, 2/07, 3/07,6/07). Du wirst feststellen, dass Öl in weiterer Zukunft teurer gehandelt wird. Da Zertifikate üblicherweise auf Futures aufsetzen macht Dein Zertifikat KEINEN Gewinn, wenn der Kassakurs des Öls sich so entwickelt, wie die Preisstrukturkurve zum Zeitpunkt des Kaufes ist.

 

Der Ölpreis müsste noch über die künftige Markterwartung (die sich in den Futures spiegelt) teurer werden, damit Du an einem Zerti was verdienst.

 

Lars

Share this post


Link to post
Faceman
Posted

Ich wiederum habe heute per RSS-News reinbekommen (Netzzeitung oder Handelsblatte), dass die Saudis den Iranern mit einer massiven Ausweitung der Ölproduktion drohen, sollten diese ihre Unterstützung der Schiiten im Irak nicht aufgeben. Der daraufhin einsetzende Presverfall würde Theheran massiv wirtschaftlich treffen.....

 

Meine nur: Keine Meldung programmiert Preise vor, sondern immer die Gesamtsituation. Und ob die OPEC-Drosselung sich wirklich auf die Preise niederschlägt, hängt auch von den anderen Ländern, die nicht Mitglied des Kartells sind, vom Verbrauch und vielen anderen Faktoren ab....

Share this post


Link to post
BullenBaer
Posted
Ich wiederum habe heute per RSS-News reinbekommen (Netzzeitung oder Handelsblatte), dass die Saudis den Iranern mit einer massiven Ausweitung der Ölproduktion drohen, sollten diese ihre Unterstützung der Schiiten im Irak nicht aufgeben. Der daraufhin einsetzende Presverfall würde Theheran massiv wirtschaftlich treffen.....

ein Preisverfall würde die Saudis aber auch hart treffen. Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein ;)

 

Zugegeben, die Saudis würden einen Preisverfall allerdings besser verkraften als Teheran, aber wer sägt schon gerne am eigenen Ast?!

Share this post


Link to post
Faceman
Posted

Ja, das denke ich auch...aber ich hab ja die Drohung an Iran nicht gestellt, sondern (angeblich) die Saudis. Die werden schon wissen, warum, und wie die das verkraften, denke ich. Oder der Journalist weiss es....

Share this post


Link to post
cubewall
Posted
Ja, das denke ich auch...aber ich hab ja die Drohung an Iran nicht gestellt, sondern (angeblich) die Saudis. Die werden schon wissen, warum, und wie die das verkraften, denke ich. Oder der Journalist weiss es....

 

Der Journalist weiss nur, daß er mit diesem Artikel seinen nächsten Gehaltsscheck gesichert hat.......frei nach dem Motto, was juckt mich morgen mein Gewäsch von gestern :-"

Share this post


Link to post
BullenBaer
Posted
Ja, das denke ich auch...aber ich hab ja die Drohung an Iran nicht gestellt, sondern (angeblich) die Saudis. Die werden schon wissen, warum, und wie die das verkraften, denke ich.

...aber zwischen Androhung und Umsetzung ist dennoch ein himmelweiter Unterschied. Man könnte solche Drohungen auch als Säbelrasseln bezeichnen. Aus Säbelrasseln entsteht aber in den seltensten Fällen eine reale Auseinandersetzung.

Share this post


Link to post
Faceman
Posted

...aber der Preis....zumindest kurzfristig

Share this post


Link to post
m_g
Posted

Könnte einer von euch schnell die Schneekanonen in Amerika anschmeißen oder für Bombenstimmung sorgen?

Sonst werden meine Calls gleich ausgeknocked. ;)

Share this post


Link to post
parti
Posted
Könnte einer von euch schnell die Schneekanonen in Amerika anschmeißen oder für Bombenstimmung sorgen?

Sonst werden meine Calls gleich ausgeknocked. ;)

 

nanana du...

 

sowas sagt man nicht. wie ich schon geschrieben habe, einige firmenbosse rechnen dieses jahr mit preisen unter 50$. ich denke auch dass wir dir 50$ sehen werden. Jetzt kann man natprlich sagen es sagen immer viele leute irgendwann etwas. Diese Leute reden aber auch von einem Konflikt zwischen Iran und der USA und sogar von einer Ölknappheit, die es anscheinend nicht gibt. Den Krieg wird es nicht geben und die Lager sind soweit ich weiß recht voll, warum also calls kaufen und auf krieg hoffen :( ? kauf dir lieber putts ;)

Share this post


Link to post
Faceman
Posted

Ich kann mich noch grob dran erinnern, dass kalte Winter, Kriegsangst und Verknappung des Angebots noch im Herbst die Argumente dafür waren, dass die Preise bald wieder steigen....

 

Zumindest den kalten Winter haben wir (bis jetzt) offensichtlich noch nicht......

Share this post


Link to post
RED-BARON
Posted

:D komisch wenn man auf Preise hochblickt auf die man gerade noch hinabgeschaut hat :D

mein trading-kandidat wird mich doch nicht enttäuschen, gut das ich mir den Einstieg heute

noch verkniffen habe :huh: aber daß man den Kaufpreis von Mitte November so schnell wieder

bekommen würde :'( 847509 Gruß RB

Share this post


Link to post
parti
Posted
Zumindest den kalten Winter haben wir (bis jetzt) offensichtlich noch nicht......

 

Ja in europa scheint dieser 'Winter wirklich ein sehr milder Winter zu werden. Wie gesagt der "Konflikt" um den Iran wird auch nicht ausbrechen und so sehe ich einen fallenden Ölpreis. Eine Verknappung des Ölpreises sehe ich nur wenn die Opec mal wieder am Hahn drehen sollte...aber auch nur wegen mangelnder Nachfrage. Kurzfristig sollte der Preis dann steigen. Langfristig bringen die Opec Entscheidung eh nicht viel.

 

Ich hoffe den kalten Winter werden wir auch dank der Erderwärmung nicht mehr haben :D

Share this post


Link to post
Faceman
Posted

In Good New America ist's auch mehr als warm für einen Winter....

Share this post


Link to post
K0nfuzius
Posted · Edited by konfuzius

die vorräte der oecd länder betragen derzeit für den komerziellen verbrauch 55 tage = 2 mehr als letztes jahr

 

weitere 30 tage sind durch staatliche notreserven gedeckt

 

macht in summe 85 tage = 3 monate = 1 quartal

 

die fördermenge nicht opec-staaten steigt gegenüber letzten 3 mageren jahren

 

opec selber baut ihre ölkapazitäten aus

 

opec tut sich mit verteidigung preisverfälle immer schwer bei 11 mitglieder, da unterlaufen durch mitglied lukrativ ist

 

kunjunkturschwäche kann auch preisdruck rausnehmen

Share this post


Link to post
parti
Posted

danke für die infos. werfen wir mal einen blick auf den chart.

 

07b0c917.png

 

Schöne Divergenzen bei den Indikatoren. Bedeutet weiter fallende Kurse. Die Unterstützung des tertiären Aufwärtstrends liegt bei 57,5$. Wenn diese nicht hält sollte der Abwärtstrend noch einmal verstärkt werden.

 

Im Wochenchart sieht es genauso trübe aus.

Share this post


Link to post
K0nfuzius
Posted · Edited by konfuzius

berenberg sieht bandbreite 2007 zwischen 50-75$

 

ersteres halbjahr eher unterer bereich

zweites halbjahr eher obere bereich

 

stimmt die zugrundeliegende konjunkturschätzung nicht, ist das ganze natürlich hinfällig

Share this post


Link to post
€-man
Posted

parti, ich sehe gerade Du nutzt Tradesignal. Als schönen Divergenzanzeiger kann ich Dir den Ultimate Oscillator (UOS) empfehlen. Probier ihn mal mit der Standardeinstellung.

 

Gruß

-man

Share this post


Link to post
parti
Posted
parti, ich sehe gerade Du nutzt Tradesignal. Als schönen Divergenzanzeiger kann ich Dir den Ultimate Oscillator (UOS) empfehlen. Probier ihn mal mit der Standardeinstellung.

 

Gruß

-man

 

ja da hast du recht. für die daxwerte nutze ich Wiso Börse habe aber kein Abo. Darf ich fragen welche Einstellungen du nutzt ? Bei den Standartwerten reagiert der Indikator etwas zu extrem.

Muss mir mal lesen was der so misst. Auf der 14 28 56 Einstellung scheint er ganz brauchbar zu sein :)

Schonmal danke Man. Welche Indikatoren nutzt du ?

Share this post


Link to post
€-man
Posted

parti, eigentlich die üblichen Verdächtigen. MACD, CCI, RSL, UOS. Den UOS in der Standardeinstellung nutze ich im Wochen/Monatschart, ansonsten kann man die Einstellungen verändern. Hast Du aber sowieso schon gemacht.

 

Gruß

-man

Share this post


Link to post
Aktiencrash
Posted

Ich empfehle die Charts auf Wochen.- bzw. Monatsbasis zu benutzen.

Hier sind langfristige Divergenzen immer sehr schön auszumachen.

Indikatoren auf Tagesbasis sind sehr volatil und nur mit langer Erfahrung zu gebrauchen.

 

Im Wochenchart hat sich die neg. Divergenz seit 2004 im CCI und +DI ausgebildet.

Mit dem dynamischen Durchbruch von der horiz. Unterstützung hellblau + dem Aufwärtstrend hellblau, lila, schwarz stand fest, das die Konsolidierung in der Rohölsorte Brent begonnen hat.

 

Die horiz. Widerstände im CCI und +DI wurden nach jeden neuen Hoch im Basiswert im Indikator selber nicht mehr erreicht. Langfristige Divergenzen zeigen sehr schön, wie die Aufwärtsdynamik nachlässt im Basiswert. Umgekehrt gilt das auch für den Abwärtstrend.

 

post-5-1167943254_thumb.png

 

 

Das ganze noch einmal im Monatschart.

Die Indikatoren fallen hier seit 2005.

 

Jemand hatte vor kurzen mal den VHF erwähnt (könnte bei meinem schwachen Gedächtnis reza gewesen sein :huh: ). Dieser zeigt die Stärke des Trends an. Habe ihn hier mal mit einfließen lassen. Auch der VHF fällt bereits seit 2005. Vergleicht man den VHF mit der letzten Konsolidierungsphase dann dürfte das Brent sich im Bereich von 64 $ pendeln. Das ganze dürfte wieder auf eine Dreiecks-Formation rauslaufen, wie im Jahre 2000-2004, wenn der Unterstützungsbereich von rund 52 $ (Monatsbasis) nicht signifikant unterschritten wird.

 

Der CCI hat mit dem Verlassen des Bereich´s +100 ebenfalls die Konsolidierungsphase eingeläutet.

 

post-5-1167944767_thumb.png

 

Langsam aber sicher geht dem Rohöl die Puste aus. Viel dürfte nicht mehr gehen, da die neg. Divergenz (rot) im CCI fast erreicht ist (Kreis blau).

 

Der nächste Einbruch wird Rohöl in den horiz. Unterstützungsbereich von 52,80 $ bringen.

 

post-5-1165532741_thumb.png

 

Fazit:

 

Wenigfahrer sollten nicht mehr volltanken :buy: !

 

Von daher verstehe ich nicht, warum überhaupt Anfang Dezember noch jemand von weiter steigenden Rohölpreisen bezüglich Brent geschwärmt hat. Jetzt ist natürlich das warme Wetter an allem Schuld :buy: , nur war es im Dezember auch schon viel zu warm, um überhaupt an steigende Preise denken zu können.

 

Ich kann nur hoffen das alle rechtzeitig abgesprungen sind von ihren Calls, die im Dezember noch von steigenden Preisen schwärmten :thumbsup: .

Share this post


Link to post
Morbo
Posted

bei aller Abwaertsfantasie: vergesst mir die Amis nicht. Die duerften kein Interesse an billigem Oel haben.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...