Zum Inhalt springen
Teletrabbi

BASF

Empfohlene Beiträge

Aktiennovize
Also dieser Analystenquatsch bleibt mir ein Rätsel!

 

Citigroup Ziel 20

http://www.finanznachrichten.de/nachrichte...20-euro-322.htm

 

Merrill Lynch Ziel 35

http://www.finanznachrichten.de/nachrichte...ist-buy-322.htm

 

 

Aber Hauptsache, die Richtung stimmt! Und das tut sie auch! :)

 

Ich bin ja wirklich noch nicht soo lange an Bord, was die Börse angeht, aber den Analystenkram kann man sich echt schenken! Müll!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
markymark

Sieht so aus, als würde der Kurs wieder in den Auswärtstrend, der im März begonnen hat, zurückkehren.

Wäre natürlich super!

Allderings sind einige Indikatoren wie der RSI oder MACD in ihre Extremzonen gelaufen. <_<

Könnte die Sache erschweren!

 

post-6413-1248530751_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
XYZ99

Für das zweite Quartal jetzt (09) wird ein Gewinn von 215 Mio erwartet (am 30.7. stehen die Geschäftsergebnisse an). Das 2. 08 Quartal brachte 1300 Mio. Umsatz 13 Mia, in 08 16,3 Mia. Quelle: AP

 

Ich denke mal, die Situation ist ernster wie gedacht und die Euphorie bei duPont könnte sich als verfehlt herausstellen.

 

Ich könnte mir einen Kursrückgang auf ... sagen wir mal .... 27, 25 Euro ... vorstellen. Die jetzige Spitze erscheint mir ein Fall von übertriebenen Vorschusslorbeeren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
georgewood

Wie kommst du auf 27,25? Hast einfach so geraten oder gibts da eine ernsthafte Überlegung?

Warten wir mal ab was wirklich rauskommt. Sollte rauskommen was du geschrieben hast wärs natürlich nicht schön, aber langfristig wird sich BASF wieder fangen und zulegen können. Ich mache mir da keine große Sorgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cashfloh

Buffett sinngemäß am Freitag auf CNBC:

 

"Um in ein Unternehmen zu investieren, kann man nicht warten bis sich das zugrunde liegende Geschäft wieder erholt."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
XYZ99
Wie kommst du auf 27,25? Hast einfach so geraten oder gibts da eine ernsthafte Überlegung? ...

Ernsthaft geraten. Dies ist ein recht stolzes Preisniveau, welches in letzter Zeit wichtige Wendepunkte markiert hat. (Sieht man gleich im Chart, z.B. in dem von markymark) Habe ich häufiger zu gehandelt, zuerst verkauft und zuletzt gekauft... BASF ist ein Unternehmen, welches mir ausserordentlich gut gefällt und ich werde bestimmt noch meinen Bestand aufstocken. Aber ich habe jetzt mal vorsichtshalber mal Gewinne mitgenommen. Wenn BASF in der nächsten Woche noch abzieht, dann habe ich immer noch genug. Ansonsten könnte sich eine Nachkaufgelegenheit ergeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
markymark

Für mich persönlich drängt sich momentan kein Nachkauf auf. Die Aktie ist stark gelaufen, was mich natürlich freut. Wie oben erwähnt, wäre wär ein Fortsetzen des steileren Aufwärtstrends natürlich schön, doch muß dies erst bestätigt werden. Mir ist das Risiko auch zu groß, möglicherweise zu Höchstkursen hinzuzukaufen, auch unter dem Risko, dann doch den Kursen hinterherzuschauen! Hab es auch leider versäumt, zu deutlich tieferen Kursen nachzulegen.

 

Am Donnerstag kommen Zahlen, vielleicht kommts dann so oder so zu Gewinnmitnahmen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DAX43

der Vorstand redet Klartext.

Für mich keine Überraschungen bei den Zahlen, keine Überraschungen beim Ausblick, keine Überraschungen bei den heutigen Gewinnmitnahmen und einem Minus von rund 6 % der Aktie, nachdem BASF seit dem 1 März über 50 % gestiegen ist.

 

Läuft alles normal und kommt für mich nicht unerwartet.Ich bleibe investiert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Börsenhai
der Vorstand redet Klartext.

Für mich keine Überraschungen bei den Zahlen, keine Überraschungen beim Ausblick, keine Überraschungen bei den heutigen Gewinnmitnahmen und einem Minus von rund 6 % der Aktie, nachdem BASF seit dem 1 März über 50 % gestiegen ist.

 

Läuft alles normal und kommt für mich nicht unerwartet.Ich bleibe investiert

 

stimmt und bei 50 % Kurssteigerung ist ein Fallen von 6 % durchaus kein Problem, das sind meistens Gewinnmitnahmen,danach wird der Kurs um so besser wieder weiter steigen. 1% hat er jetzt schon wieder aufgeholt^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
georgewood

Ich hab die Zahlen leider noch nicht gesehen da ich in der Arbeit bin.

Ans verkaufen denke ich noch lange nicht. Hab ja das Unternehmen gekauft das langfristig gut aufgestellt ist und nicht die Aktie. Und 6% Minus ist gar nichts zu den Gewinnen der nächsten Jahre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
XYZ99

Mir ist die Aktie viel zu gut gestiegen als dass ich sie hätte behalten können und hab die letzte Posi lockergemacht, fast zum 2009er Hoch, heut nachmittag. Ich glaube die Aktie ist überbewertet und geht von einem viel zu optimistischen Szenario der Gewinnentwicklung aus. Es steht ja zu befürchten, dass Gewinne (also die, die tatsächlich gemacht worden sind und nicht daherphantasiert und daher ausgeschüttet werden) über lange Zeit stagnieren werden. Diesem Risiko müsste der Preis Rechnung tragen, bei weit unter 30 Euro.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos

Aus dem gleichen Anlass habe ich meine Anteile auch diese Tage verkauft. BASF hat ja nicht nur die "normalen" Probleme der Petrochemie derzeit, sondern - wie zugegeben - auch die Integration von Ciba.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

hmmm, ist nachvollziehbar...das waren ja jetz in kürzester zeit über 25% kursgewinne un in nem halben jahr über 50% plus saftiger dividende. schon wahnsinn, da wird ein massiv positives szenario für die wirtschaftliche entwicklung nächstes jahr gespielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
XYZ99

@Carlos

 

ich bin da nicht so sehr informiert, aber dass die Ciba überhaupt noch existiert und nicht in Novartis aufgegangen ist, hat mich schon immer gewundert. Es ist ja schon lange her, dass dies geschah und ich habe mich vor wenigen Jahren noch gewundert, dass es die Chemische Industrie Basel überhaupt noch gibt. Und dass jetzt BASF die übernimmt ist für mich auch etwas überraschend gewesen. Wenigstens scheinen die gut zusammenzupassen, man darf vermuten, dass dies aus Spargründen geschieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
XYZ99

ftd, "das Kapital": Lob und Tadel rund um BASF

Der Haken ist, dass BASF am Unternehmenswert gemessen bereits das rund 0,9-Fache des für 2009 geschätzten Umsatzes kostet. Angesichts der bereits unterstellten mittelfristigen Annahmen zu Rentabilität und Wachstum der zyklischen Firma kann man da nur noch eins sagen: Schade, dass der Bundestag den Überschwang der Anleger nicht unterbinden kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
georgewood
Wenigstens scheinen die gut zusammenzupassen, man darf vermuten, dass dies aus Spargründen geschieht.

 

Ja das steht ja im aktuellen Quartalsbericht auch so drinnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
zuckerdepot

BASF .............WKN 515100.............Per 08.08.09

 

Umsatz zu Marktkapitalisierung

Zeitraum............. ØUmsatz je Aktie.....ØKurs der Aktie.....Verhältnis......Periodentief...Periodenhoch

1990-1992 .............80,66 DM.............23,30 DM.................28%.............18,00 DM............32,00 DM

1993-1995 .............72,33 DM.............29,00 DM.................40%.............21,00 DM............34,00 DM

1996-1997 .............84,50 DM.............55,25 DM.................66%.............33,00 DM............74,00 DM

1998-2000 .............24,87 ...............21,00 ....................84%.............14,00 ................27,00

2001-2003 .............28,15 ...............19,00 ....................67%.............14,00 ................26,00

2004-2006 .............42,34 ...............28,30 ....................66%.............20,00 ................33,00

2007-2008 .............63,53 ...............39,48 ....................62%.............19,95 ................52,00

 

2009 Schätzung.....45,00 ...............35,40 ...................78%.............17,50

 

Panikwert 2009.........45,00 ..............17,50 ............37%

Panikwert 2009.........63,53 ..............17,50 ............26%

 

 

Ø Gewinne

Zeitraum..............Øin Millionen.......Währung.......echter Gewinn

1990-1992..............475.................EUR

2001-2003..............1238...............EUR..............2757

2007-2008..............2800...............EUR..............5891

 

BASF Fundamentalanalyse

 

ich will hier nicht zum tausendsten male dpa pressemeldungen oder gewinnprognosen wiederholen. dadurch erfahren wir nichts neues. unternehmensmeldungen und aktuelle zahlen kann jeder selber nachverfolgen. über die BASF homepage immer aktuell erhältlich: http://www.basf.com/group/corporate/de/con...relations/index

 

BASF ist ein multinational führender chemiekonzern mit einer grossen produktpalette. von kunststoffen über chemikalien, fahrzeuglacke und industrielacken, pflanzenschutz, saatgütern, erdöl und erdgas reicht die bandbreite. knapp 100.000 mitarbeiter erwirtschafteten einen umsatz in 2008 der bei rund 62 Milliarden lag. knapp 50% der umsätze werden in europa erzielt, der rest verteilt sich gleichmässig auf die regionen nordamerika (30%) / 10 % asia-pazifik / und gut 10% umsatz in südamerika, afrika, naher osten. die umsatzverteilung und die geschäfsbereiche bieten eine grosse diversifizierung. ende 2009 kann mit einem umsatz gerechnet werden der 30% niedriger als in 2008 ist.

 

meine fundamentalanalyse bringt compressed zahlen und ich verzichte auf eine weitere grafische darstellung. grafische darstellungen der umsätze, gewinne und anderer kennzahlen auch über 10 jahreszeiträume und länger erhält man kostenlos im internet und natürlich auch auf der BASF homepage. diese reinen darstellungen der vergangenheit haben ohnehin nur wenig mit analyse zu tun.

 

ich zeige 2-3 analyse bereiche anhand derer schon zu sehen ist, daß der unternehmenswert der BASF im langfristigen vergleich immer noch günstig ist. Auf wichtige fragen wie die entwicklung der bilanz, bilanzrelationen, buchwertentwicklungen und tausend andere kennzahlen verzichte ich. dieses zahlenmaterial und die relationen habe ich alle gemacht und ich kann nur sagen, daß die BASF ein top solides unternehmen ist.

 

bei der darstellung der gewinne habe ich bereits zu meinen ungunsten gerechnet. die gewinne der BASF in 2007 und 2008 betrugen jährlich über 5800 millionen . für die berechnung des internen zinsfusses habe ich nur mit 2800 millionen jährlich gerechnet. auch in der periode 2001-2003 habe ich jährlich mit 1200 millionen gerechnet, der gewinn in dieser periode war dabei doppelt so hoch. der reale zinsfuss ist damit deutlich höher als der zinsfuss den ich in meiner berechnung für das ertragswertverfahren und das discount model verwende. damit vergrössere ich meine sicherheitsmarge noch weiter.

 

meine schätzung für 2009 ist konservativ gewählt. ich kalkuliere mit einem umsatzminus von 30%. die Halbjahresmeldung 2009 der BASF zeigt ein umsatzminus für das erste halbjahr in 2009 von bereinigt minus 31%. wenn der boden erreicht ist und der umsatz in zukunft steigt sind diese überraschungen nicht berücksichtigt.

 

in der vergangenheit konnte BASF die gewinne und umsätze steigern. zyklische gewinneinbrüche wurden durch höhere gewinne im nächsten aufschwung aufgeholt. gewinne und umsätze wurden gesteigert ohne die bilanz zu verschlechtern. die BASF ist solide finanziert, das eigenkapital beträgt fast 50%.

 

ertragswert und discount verfahren

 

wenn ich für die nächsten 16 jahre zielpunkt der analyse im jahr 2024 die gleiche gewinnentwicklung wie in den vergangenen 16 bis 20 jahren ansetze erhalte ich einen unternehmenswert von 223 milliarden im jahr 2024. diesen wert diskontiere ich ab und vergleiche diese werte mit dem aktuellen marktwert. damit erhalte ich für das jahr 2009 einen fairen wert für die BASF in höhe von 41.9 milliarden (10%). bei einem tieferen diskont erhalte ich einen unternehmenswert von 87 milliarden (6%) in 2009.

 

wenn ich die aktuelle umlaufrendite von 3.15 % (juli2009) als diskont ansetze ergeben sich deutlich höhere unternehmenswerte. da ich diese nicht für nachhaltig halte verzichte ich darauf.

 

als value orientierter anleger lege ich die hürde für die bewertung höher und lege für die nächsten 16 jahre ziel jahr 2024 ein wachstum der gewinne an das um 30% niedriger ist als das wachstum das in der vergangenheit bereits erzielt wurde (1990-2008). auch mit einem 30% kleineren wachstum errechnet sich ein fairer wert von 56 milliarden (6%) und noch immerhin 31 milliarden bei 10%. der mittelwert bei dieser betrachtung läge damit bei 43.5 milliarden und liegt damit um über 10 milliarden über dem aktuellen börsenwert.

 

mit den panikwerten aus dem jahr 2009 gerechnet (tiefstkurs bei 17 ), hatte die börse ein wachstum für die nächsten 20 jahre eingepreist welches 50% tiefer lag als für die BASF gerechtfertigt. auch von dieser seite ist die übertreibung bei börsenkursen von 17 bis 25 gut zu sehen.

 

so wie es scheint rechnet die börse aktuell mit 10% da die 31 milliarden ziemlich genau mit dem aktuellen börsenwert übereinstimmen. 10% ist ein sehr hoher wert und ist damit sehr wertorientiert und günstig für mich. der aktuelle börsenwert der BASF liegt mit den kursen vom 08.08.09 bei rund 32 milliarden .

 

 

verhältnis umsatz & marktkapitalisierung

 

was schön zu sehen ist bei der betrachtung der kapitalisierung zu umsatz und den diskontierten werten ist die übertreibung in den letzten 6 monaten. eine BASF aktie für je 17 (tiefstkurs in 2009 war knapp unter 18) bis hin zu 25 einmalig günstig ist. das letzte mal als es diese werte gab ist die basf um gut 50% und mehr gestiegen. Interessant ist auch, daß es bei diesen tiefen bewertungen nie zu grossen kursverlusten gekommen ist. ich denke auch diesmal bin ich gut vor kursverlusten geschützt bei kursen von um die 30 je aktie. BASF ist ein wert in meinem depot. kursverluste werde ich nutzen um nachzukaufen sofern es mir möglich ist. die solide bilanz lässt mich ruhig schlafen auch wenn die krise noch ein paar jahre andauert. wer noch gar nicht investiert ist kann bei kursen von um die 35 auch nicht viel falsch machen.

 

vielleicht ist hier ja ein weiterer value anleger und stellt seine berechnung für einen anderen wert aus der branche oder seine analyse für die BASF vor. es würde mich sehr freuen von ihnen zu hören.

 

vielen dank für ihre aufmerksamkeit.

 

 

anmerkung:

bitte berücksichtigen sie die perioden 2001-2003 und 2007-2008, diese 10 milliarden gewinn fehlen in meiner berechnung. sollte es in den nächsten 16 jahren wieder höhere ölpreise geben oder sollten firmenzweige verkauft werden erhöht das unsere sicherheitsmarge (margin of safety) die jetzt zwischen 30% bis 50% liegt. bei aktienkursen von 17 lag die margin of safety bei fast 70%.

 

ich verzichte darauf die BASF hier mit weiteren unternehmen der chemiebranche zu vergleichen. auch in diesem branchen vergleich steht die BASF sehr gut da. diese vergleiche kann jeder value anleger und fundamentalwerte orientierte anleger für sich dann vor kauf auch machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
zuckerdepot

wen es interessiert

 

BASF für den zeitraum 1865 bis 2008

gewinne und umsätze

 

Umsatz B.adische A.nilin & S.oda F.abrik AG (ab 1973 BASF AG)...............Gewinn............%

1866.............. 1.048................ ............................Mio Reichsmark...................0.14............13.3

1873.............. 8.628................ ............................Mio Reichsmark...................2.00............23.0

1887..............19.39................. ............................Mio Reichsmark...................3.70...........19.08

1901..............44.15..............................................Mio Reichsmark...................6.09...........13.79

1915..............122.42............................................Mio Reichsmark...................17.20..........14.04

1920..............2770.29..........................................Mio Reichsmark ...................65.18..........5.90

1921..............4452.01..........................................Mio Reichsmark ...................165.26........3.71

1922..............265.................................................Goldmark / währungsschnit...n.e...............-/-

1931..............187.65............................................Mio Reichsmark ...................-3.89...........0

1941..............596.84............................................Mio Reichmark.....................19.98...........3.34

1945..............219.89............................................Mio Reichsmark ...................-21.40..........0

zerschlagung der IG Farben aufsplittung der IG Farben in BASF, HOECHST, DEGUSSA, BAYER, AGFA,

WACKER CHEMIE, WASAG CHEMIE und mehr

 

BASF AG Umsatz

1952..............661..................................................Millionen DM...................8................... % 1.2

1962..............2856................................................Millionen DM...................185................% 6.4

1970..............4860................................................Millionen DM...................307................% 6.3

1972..............5921................................................Millionen DM...................277................% 4.6

1982..............14954..............................................Millionen DM...................236................% 1.5

1990..............21612..............................................Millionen DM...................1041..............% 4.8

 

BASF Gruppe Umsatz

1970..............9583.................................................Millionen DM...................268................% 2.7

1974..............19736...............................................Millionen DM...................519................% 2.6

1982..............32486...............................................Millionen DM...................275................% 0.84

1990..............46623...............................................Millionen DM..................1111...............% 2.4

1996..............24939...............................................Millionen EUR..................1452............% 5.8

2001..............32500...............................................Millionen EUR..................5858............%18.0

2006..............52610...............................................Millionen EUR...................3215............% 6.1

2008..............62304...............................................Millionen EUR...................5976.............% 9.5

 

die daten vor 1970 sind zu demonstrationszwecken gewählt. wenn ein aktionär von seiner

aktiengesellschaft ebenfalls so alte daten hat kann er sie damit vergleichen. ich finde soetwas

immer interessant. im S&P500 index und auch im DAX index finden sich viele unternehmen die

100 jahre und älter sind.

 

die daten für 1965 bis ca. 1990 sind schwer vergleichbar da parallel die BASF gruppe und

BASF AG bilanziert haben. die gewinnrenditen sind zu niedrig und ich habe zur zeit leider

keine möglichkeit an anderes zahlenmaterial zu kommen. allein die dividenden waren in

diesen jahren bis zu 10% hoch. es gab 1970 bis weit in die 90er jahre steuergutschriften

für private aktionäre wodurch der reine zahlenausweis und die margen in dieser tabelle

nicht ganz repräsentativ sind.

 

in den jahren 1922 bis 1945 sind 7 jahre verlust durch krieg und depression 1929-1933

in den jahren 1939 bis 1945 geld verdient bei geringen margen

in den jahren 1922 u 1923 und 1925-1930 kein gewinn und kein ausgewiesener verlust

 

in den jahren 1920 bis 1921 in der direkten inflation wurde geld verdient

in den jahren 1866 bis 1921 kein einziges verlustjahr (55 jahre in folge)

in den jahren 1960 bis 2008 kein einziges verlustjahr (48 jahre in folge)

 

auch 2009 sieht per heute nicht nach verlustjahr aus

 

Quellen : BASF geschäftsberichte - weltwirtschaftliche archiv - annalen des deutschen reiches

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
crosplit

Schön, vielen Dank für die INFO!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos
Läutet BASF das Krisenende ein?

 

Erleichtert feiern die Anleger eine Ankündigung: Der Chemiekonzern erwägt, die Kurzarbeit im Stammwerk im September ganz auszusetzen.

 

Die Meldung vom möglichen Ende der Kurzarbeit nährte die Hoffnung der Investoren, dass es um die Wirtschaft vielleicht doch nicht so schlimm bestellt sein könnte wie befürchtet. Das Unternehmen hatte am Mittwoch mitgeteilt, dass die Kurzarbeit zumindest im September möglicherweise ganz ausgesetzt werde. (...)

 

"BASF gilt als Sprachrohr für die europäische Chemiebranche", sagte ein Analyst. "Dabei war der Vorstand Jürgen Hambrecht bislang extrem negativ."

 

http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_374684

 

Kann es sein, dass selbst Jemand wie Jürgen Hambrecht von der "Krise" sich so hat täuschen lassen? Gibt es sowas in seiner Position?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
georgewood
Kann es sein, dass selbst Jemand wie Jürgen Hambrecht von der "Krise" sich so hat täuschen lassen? Gibt es sowas in seiner Position?

 

Auch Herr Hambrecht ist kein Hellseher. Er weiß wie es in den letzten schlechten Jahren war und da es dieses mal schlimmer kommt passt er eben mehr auf. Aber lieber gleich auf Sicherheit setzen statt nachher dumm zu schauen.

Ich schätze Herrn Hambrecht so ein dass er immer lieber auf Nummer sicher geht und immer realistisch bleibt. Nur wie soll er die Krise einschätzen wenn es nicht mal die "Experten" können...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Börsenhai
Auch Herr Hambrecht ist kein Hellseher. Er weiß wie es in den letzten schlechten Jahren war und da es dieses mal schlimmer kommt passt er eben mehr auf. Aber lieber gleich auf Sicherheit setzen statt nachher dumm zu schauen.

Ich schätze Herrn Hambrecht so ein dass er immer lieber auf Nummer sicher geht und immer realistisch bleibt. Nur wie soll er die Krise einschätzen wenn es nicht mal die "Experten" können...

 

genau, das ist es, wäre es nicht so, hätten wir uns viel Ärger ersparen können

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chris89

Seh ich ähnlich. Lieber in so einer Lage eine schlechte Aussicht geben und nachträglich den Ausblick verbessern. Das ist mir 1000x lieber als ein Unternehmen, welches die Lage falsch einschätzt und dann im Abstand von 2Monaten 3x Gewinnwarnungen rauswerfen muss. Davon gabs ja nicht gerade wenig in letzter Zeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos

Es geth nicht um die Vorsicht der Prognosen des Herrn Hambrecht, es geht darum dass er sehr negative Worte benutzt hat, wie man weiter hinten lesen kann in diesem Forum. vorsicht ist ja in seiner Position angebracht, wie Ihr es sagt, ich wundere mich nur dass er Anlass gehabt hat so "schwarz zu malen", und es wenige Monate später doch längst nicht so dramatisch aussieht. Da frage ich mich: was ist da so grundlegend anders verlaufen als er es vor einigen Monaten erwartete?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...