Maikel Posted September 29, 2020 vor einer Stunde von krett: Siemens Energy hat vielleicht 1/3 des Umsatzes beigesteuert, aber es wurden ja nur ca. 50% der Anteile ausgeschüttet, was dann 15% entsprechen würde. Es gab aber, und das halte ich für die Erklärung, für je zwei Siemens-Aktien eine von Siemens Energy. Share this post Link to post
krett Posted September 29, 2020 vor 9 Stunden von Maikel: Es gab aber, und das halte ich für die Erklärung, für je zwei Siemens-Aktien eine von Siemens Energy. Ja, das mag die Erklärung sein, aber wissen tust du es scheinbar auch nicht (nicht böse gemeint ) Mich interessiert ja wer und wie sowas festgelegt wird. Share this post Link to post
TraderJoy Posted September 29, 2020 10 minutes ago, krett said: Ja, das mag die Erklärung sein, aber wissen tust du es scheinbar auch nicht (nicht böse gemeint ) Mich interessiert ja wer und wie sowas festgelegt wird. das Verhältnis wurde durch den Umsatz definiert. Die annahme war, dass der Wert durch den KUV definiert ist. und bestimmt haben das Vorstand und Aktionäre Share this post Link to post
krett Posted September 29, 2020 · Edited September 29, 2020 by krett Ok, danke für die Antwort Share this post Link to post
TraderJoy Posted September 29, 2020 11 hours ago, krett said: Siemens Energy hat vielleicht 1/3 des Umsatzes beigesteuert, aber es wurden ja nur ca. 50% der Anteile ausgeschüttet, was dann 15% entsprechen würde. aber die anderen 50% der Anteile existieren doch, sind nur im Besitzt der SIEMENS AG. Wobei das in der Tat eine wundersame Geldvermehrung wäre insofern ist die Erklärung schlüssig. Share this post Link to post
TraderJoy Posted October 3, 2020 Habe es mal rausgesucht. Die Grundlage der Entscheidung findet sich im Spaltungsbericht in VIII 2d und hier für die meisten relevant 2 (Aktionäre im Sinne des § 20 EStG) Intressant der Markierte Bereich Quote Soweit die Siemens-Aktien zum Privatvermögen gehören [..] ist die Abspaltung steuerneutral, das heißt es kommt nicht zur Realisierung steuerpflichtiger Kapitalerträge. [..]Vorliegend erhalten die Siemens-Aktionäre für je zwei Siemens-Aktien eine Siemens Energy-Aktie, wobei dieses Zuteilungsverhältnis nicht notwendigerweise das tatsächliche Wertverhältnis widerspiegeln muss. [...] Da die Zahlstellen, also in der Regel die Depotbanken, gehalten sind, die Vorgaben der Finanzverwaltung beim Kapitalertragsteuerabzug zu beachten, dürften Aktionäre, die auf eine abweichende Aufteilung bestehen, darauf verwiesen sein, diese im individuellen Veranlagungsverfahren zu erreichen. Eine Indikation der Wertverhältnisse kann sich insoweit aus den Börsenkursen der Siemens Energy AG und der Siemens AG nach der Abspaltung ergeben.Aus rechtlichen Gründen war es weder der Siemens AG noch der Siemens EnergyAG möglich, die Frage des steuerrechtlich zutreffenden Maßstabes bei der Aufteilung der Anschaffungskosten beziehungsweise Buchwerte des jeweiligen Aktionärs im Vorfeld mit den für die jeweiligen Aktionäre zuständigen Finanzbehörden verbindlich zu klären [..] Abschnitt ?? Quote Die Abspaltung erfolgt gegen Gewährung von 399.654.856 nennwertlosen auf den Namen lautenden Siemens Energy-Aktien im Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Abspaltung. Mit Wirksamwerden der Abspaltung erhalten die Aktionäre der Siemens AG entsprechend dem in §10.1 des Abspaltungs- und Übernahmevertrags festgelegten Zuteilungsverhältnis von 2:1 (verhältniswahrend) für je zwei Siemens-Aktien eine Siemens Energy-Aktie (vergleiche zum Zuteilungsverhältnis KapitelVII.). Abschnitt VII Quote Das Zuteilungsverhältnis wurde maßgeblich durch das zukünftige Grundkapital der Siemens Energy AG, deren Aktienanzahl und schließlich dadurch bestimmt, dass sich die Abspaltung auf eine 55 %-Beteiligung bezieht. Die Höhe des zukünftigen Grundkapitals steht nach Überzeugung der beteiligten Rechtsträger in einem angemessenen Verhältnis zum Eigenkapital und der erwarteten Marktkapitalisierung der Siemens EnergyAG und spiegelt auch die relativen Größenverhältnisse des übertragenden und des aufnehmenden Rechtsträgers angemessen wider. Bei der Festlegung des Grundkapitals und der Aktienanzahl wurde berücksichtigt, dass der künftige Aktienkurs der Siemens Energy AG in einer aus heutiger Sicht für Privatanleger und institutionelle Investoren attraktiven Spanne liegen soll. Spalttungsberichthttps://assets.new.siemens.com/siemens/assets/api/uuid:419d3deb-0dd2-4ab4-b8d3-8a26d89b7e89/Gemeinsamer-Spaltungsbericht-vom-22-Mai-2020.pdf Share this post Link to post
FranzFerdinand Posted November 12, 2020 · Edited November 12, 2020 by FranzFerdinand Siemens senkt die Dividende auf 3,50 Euro. Ist denn dort das Ergebnis von Siemens Energy aus 2020 noch enthalten? Zahlen die eine separate Dividende? Letzlich müsste die Siemens AG-Dividende ja eigentlich mindestens in der entsprechenden Höhe sinken. Quelle Edit: @Wuppi Vielen Dank! Share this post Link to post
Wuppi Posted November 12, 2020 vor 21 Minuten von FranzFerdinand: Siemens senkt die Dividende auf 3,50 Euro. Ist denn dort das Ergebnis von Siemens Energy aus 2020 noch enthalten? Zahlen die eine separate Dividende? Letzlich müsste die Siemens AG-Dividende ja eigentlich mindestens in der entsprechenden Höhe sinken. Quelle Die Senkung der Dividende erfolgt deshalb, da man ja durch die Abspaltung von Siemens Energy auch weniger Umsatz/Gewinn erwirtschaftet. Siemens Energy hatte Anfang der Woche mitgeteilt vorerst keine Dividende zu zahlen. Share this post Link to post
Quailman Posted September 1, 2021 GROSSAUFTRAG FÜR BAHNSYSTEM Siemens baut in Ägypten einen „Suez-Kanal auf Schienen“ - FAZ.net 4,5 Milliarden Dollar schwer ist der Großauftrag, den Siemens mit einem Konsortium an Land gezogen hat. Es geht um eine Bahnstrecke vom Roten Meer bis zur Mittelmeerküste. Share this post Link to post
Schildkröte Posted October 18, 2021 Mit Auslagern hat Siemens ja Erfahrung: Zitat Das Geschäft mit großen Antrieben - vor allem Elektromotoren, Umrichter und Generatoren für Mittel- und Hochspannung - werde ausgegliedert und in einer eigenen Gesellschaft gebündelt ... Large Drives Applications (LDA), wie die Sparte bei Siemens offiziell heißt, ist mit rund 7000 Mitarbeitern, davon 2200 in Deutschland, die weitaus größte der verbliebenen vier "Portfolio Companies", die nicht mehr zu den großen Siemens-Sparten passen und in mittelständischen Strukturen auf mehr Rendite getrimmt werden sollen. Mit dem Getriebehersteller Flender hat Siemens vor einem Jahr eine davon für mehr als zwei Milliarden Euro an den Finanzinvestor Carlyle verkauft. Quelle: manager magazin Share this post Link to post
Gast230219 Posted February 10, 2022 · Edited February 10, 2022 by Chris611 Siemens mit starken Quartalszahlen vor Hauptversammlung - Berliner Morgenpost Share this post Link to post
lowcut Posted May 29, 2022 Der Auftrags-Boom für Siemens geht weiter: Der Industriekonzern soll mit Partnern in Ägypten das wohl sechstgrößte Schnellzugsystem der Welt bauen. Für 8,1 Milliarden Euro liefert Siemens Schienentechnik und Dutzende Züge. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/siemens-aegypten-auftrag-bahnnetz-101.html Share this post Link to post
WOVA1 Posted May 29, 2022 vor 3 Stunden von lowcut: Der Auftrags-Boom für Siemens geht weiter: Der Industriekonzern soll mit Partnern in Ägypten das wohl sechstgrößte Schnellzugsystem der Welt bauen. Für 8,1 Milliarden Euro liefert Siemens Schienentechnik und Dutzende Züge. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/siemens-aegypten-auftrag-bahnnetz-101.html An dem Beispiel könnte man ja nun den Sinn und Unsinn von ESG durchdeklinieren. Einerseits: ein Land mit 100 Mio. Menschen und Millionenmetropolen braucht ein leistungsfähiges Bahnnetz . Andererseits: es ist ein üble Militärdiktatur - und für Friends und Family der Militärherrscher wird bei dem Projekt genug abfallen .. Share this post Link to post
krett Posted May 29, 2022 vor 17 Minuten von WOVA1: An dem Beispiel könnte man ja nun den Sinn und Unsinn von ESG durchdeklinieren. Einerseits: ein Land mit 100 Mio. Menschen und Millionenmetropolen braucht ein leistungsfähiges Bahnnetz . Andererseits: es ist ein üble Militärdiktatur - und für Friends und Family der Militärherrscher wird bei dem Projekt genug abfallen .. So oder so finde ich es in Ordnung Bahntechnik an die zu verkaufen. Viel schlimmer finde ich, das man erst vor kurzen Waffen für Milliarden an Ägypten verkauft hat. Zu einer Zeit, als man der Ukraine (eine demokratische und verbündete Nation) genau Null Waffen geliefert hat, hat man Ägypten Kriegsschiffe und anderes Zeug für 5 Milliarden verkauft. Bis Heute ist Ägypten als im Vergleich zur Ukraine priviligiert was deutsche Waffenlieferungen angeht. Übrigens vermute ich, das der Deal war: "Wenn ihr uns die Waffen verkauft, bekommt Siemens den Bahnauftrag". Da dürfte sehr viel Politik im Spiel gewesen sein. Share this post Link to post
Namthip Posted December 23, 2022 Größtes Bauvorhaben der Firmengeschichte: Neuer Siemens-Campus in Erlangen eröffnet | BR24 https://www.youtube.com/watch?v=TSqI3AfPJUE Share this post Link to post
lowcut Posted January 16 Indien bestellt 1200 Lokomotiven für drei Milliarden Euro. https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/siemens-indien-bestellt-1200-lokomotiven-fuer-drei-milliarden-euro/28914538.html Share this post Link to post
Datenwurm Posted January 17 Zur Hauptversammlung wird eine Dividende von 4,25€ vorgeschlagenen. https://new.siemens.com/de/de/unternehmen/investor-relations/hauptversammlung.html#Hauptversammlung Share this post Link to post