Archimedes Posted July 27, 2015 Die Mutter aller Margin Calls steht uns bevor -8.5% an einem Tag ist schon mal eine Ansage. Share this post Link to post
dagobertduck2204 Posted July 28, 2015 Wenn es in China jetzt längerfristig bergab geht mit der Wirtschaft und mit der Börse, denkt ihr, hat das wesentlichen Einfluss auf den Rest der Welt? Share this post Link to post
chaosmaker85 Posted July 28, 2015 Wenn es in China jetzt längerfristig bergab geht mit der Wirtschaft und mit der Börse, denkt ihr, hat das wesentlichen Einfluss auf den Rest der Welt? Definitiv - die kaufen und produzieren unseren ganzen Krempel, das bleibt nicht ohne Konsequenzen. Das predige ich in diesem Thread schon seit einiger Zeit... Share this post Link to post
Marfir Posted August 2, 2015 When China Stopped Acting Chinese - John Mauldin Share this post Link to post
Maciej Posted August 3, 2015 When China Stopped Acting Chinese - John Mauldin Muss man sich da anmelden, um den Artikel zu lesen? Bei mir öffnet sich da nur eine Seite mit viel Werbung aber ohne Artikel. Share this post Link to post
tobi444 Posted August 3, 2015 When China Stopped Acting Chinese - John Mauldin Muss man sich da anmelden, um den Artikel zu lesen? Bei mir öffnet sich da nur eine Seite mit viel Werbung aber ohne Artikel. Mittlerweile schon, der eigentliche Artikel ist aber hier: http://www.mauldinec...-acting-chinese Share this post Link to post
Marfir Posted August 3, 2015 When China Stopped Acting Chinese - John Mauldin Muss man sich da anmelden, um den Artikel zu lesen? Bei mir öffnet sich da nur eine Seite mit viel Werbung aber ohne Artikel. Sorry. Die Artikel kann man scheinbar nur ein paar Tage lang frei lesen. Aber tobi hat ja eine Alternative gefunden. Share this post Link to post
Max Peck Posted August 12, 2015 · Edited August 12, 2015 by Max Peck Chinas Zentralbank wertet Yuan deutlich ab Angeblich eine "einmalige Abwertung" um zwei Prozent, als Reaktion auf schwache Konjunkturdaten. Nun ja, wir werden sehen... Share this post Link to post
Akaman Posted August 12, 2015 Angeblich eine "einmalige Abwertung" um zwei Prozent, als Reaktion auf schwache Konjunkturdaten. Nun ja, wir werden sehen... Wir sehen es schon. O-Ton DLF-Nachrichten heute früh: In China mehren sich die Anzeichen einer Konjunkturflaute.Nach einer Reihe von schwächer als erwartet ausgefallenen Wirtschaftsdaten ging auch die Industrieproduktion zurück. Das Wachstum sank im Juli stärker als erwartet: von 6,8 Prozent auf 6,0 Prozent. Chinas Führung kämpft seit geraumer Zeit mit zahlreichen Maßnahmen gegen eine abflauende Konjunktur. Heute wertete die Notenbank die Landeswährung Yuan den zweiten Tag in Folge deutlich ab. Experten sehen darin einen direkten Zusammenhang zum Einbruch der chinesischen Exporte im Juli. Share this post Link to post
chaosmaker85 Posted August 12, 2015 Chinas Zentralbank wertet Yuan deutlich ab Angeblich eine "einmalige Abwertung" um zwei Prozent, als Reaktion auf schwache Konjunkturdaten. Nun ja, wir werden sehen... Hahaha, "einmalige" Abwertung - nur einen Tag später wiederholen sie das Spielchen. Da brennt es unterm Dach Share this post Link to post
Akaman Posted August 13, 2015 Angeblich eine "einmalige Abwertung" um zwei Prozent, als Reaktion auf schwache Konjunkturdaten. Nun ja, wir werden sehen... Und schon wieder eine einmalige Abwertung - das dritte Mal in Folge. Share this post Link to post
Archimedes Posted August 18, 2015 Der wichtige Shanghai Composite Index verlor am Dienstag rund 6,1 Prozent auf 3748 Punkte, nachdem er seit Anfang August rund neun Prozent zugelegt hatte. Der Component Index in Shenzhen fiel um rund 6,6 Prozent auf 12.683 Punkte, während der ChiNext für Technologiewerte, der dem Nasdaq in den USA ähnelt, rund 6 Prozent auf 2504 Punkte verlor. Das zog auch andere asiatische Aktienmärkte mit herunter. http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/chinas-boersen-brechen-ein-angst-vor-yuan-abwertung-grassiert-a-1048641.html Share this post Link to post
Marfir Posted August 18, 2015 Der wichtige Shanghai Composite Index verlor am Dienstag rund 6,1 Prozent auf 3748 Punkte, nachdem er seit Anfang August rund neun Prozent zugelegt hatte. Der Component Index in Shenzhen fiel um rund 6,6 Prozent auf 12.683 Punkte, während der ChiNext für Technologiewerte, der dem Nasdaq in den USA ähnelt, rund 6 Prozent auf 2504 Punkte verlor. Das zog auch andere asiatische Aktienmärkte mit herunter. http://www.spiegel.d...-a-1048641.html Wieso brechen die chinesischen Börsen ein, wenn die Währung abwertet? Eigentlich sollten die Anleger "jubeln", wenn die Firmen mehr Aufträge aus dem Ausland bekommen. Share this post Link to post
Maciej Posted August 18, 2015 Wieso brechen die chinesischen Börsen ein, wenn die Währung abwertet? Eigentlich sollten die Anleger "jubeln", wenn die Firmen mehr Aufträge aus dem Ausland bekommen. Wenn die preisbewegende Masse der Anleger inländische Spekulaten sind, dürfte die Währungsabwertung für die Kurse keine große Rolle spielen. Ich habe keine Zahlen gefunden, aber ich vermute, der Anteil des ausländischen Kapitals am inlandschinesischen Markt ist noch eher gering. Share this post Link to post
Sulawesi Posted August 19, 2015 Wieso brechen die chinesischen Börsen ein, wenn die Währung abwertet? Eigentlich sollten die Anleger "jubeln", wenn die Firmen mehr Aufträge aus dem Ausland bekommen. Die haben genau eine Tag gejubelt - danach ist ihnen eingefallen dass die Bewertung der Unternehmen trotzdem noch viel viel zu hoch ist. Share this post Link to post
morini Posted August 20, 2015 · Edited August 20, 2015 by morini Wenn es in China jetzt längerfristig bergab geht mit der Wirtschaft und mit der Börse, denkt ihr, hat das wesentlichen Einfluss auf den Rest der Welt? Ich denke, deine solche Situation würde weltweit selbst die Finanzkrise noch toppen. Habt ihr momentan auf fallende chinesische Aktienkurse gesetzt und wenn ja, wie? Welche WKN/ISIN? Share this post Link to post
morini Posted August 24, 2015 · Edited August 24, 2015 by morini Und die chinesische Börse befindet sich weiterhin im freien Fall, mit verheerenden Auswirkungen für alle anderen Börsen: http://www.focus.de/...id_4898453.html http://www.spiegel.d...-a-1049492.html Dies sieht nach einer weltweiten Crash-Sitauation aus.... EDIT: Infolge der Chinakrise ist heute der Nikkei-Index um 4,6 % nach unten gerutscht. Share this post Link to post
alex08 Posted August 24, 2015 Das ist mal ein Start in die Woche - Donnerwetter. Shanghai immer noch -7,3%, Nikkei fast -5%, Kospi -2,5%. Share this post Link to post
morini Posted August 25, 2015 · Edited August 25, 2015 by morini Habe mir übrigens den DB X-TRACKERS HSI SHORT DAILY INDEX ETF (DBX0C4) zugelegt. Short zu sein kann momentan wohl nicht schaden..... Share this post Link to post
Dandy Posted August 25, 2015 Short? Und ich wollte gerade schreiben, dass sich so langsam eine Investition in den CSI 300 lohnen könnte. Keine Ahnung wie tief das noch gehen kann, aber fundamental scheint er mir ähnlich unterbewertet wie noch zu Beginn des Jahres. Werde vermutlich demnächst mal eine kleinere Position aufnehmen. Share this post Link to post
Sulawesi Posted August 25, 2015 Habe mir übrigens den DB X-TRACKERS HSI SHORT DAILY INDEX ETF (DBX0C4) zugelegt. Short zu sein kann momentan wohl nicht schaden..... Short gehen nach so einer Talfahrt??? Das ist ja schon fast wie Geld verbrennen.... Share this post Link to post
alex08 Posted August 25, 2015 Zinssenkung in China. From the official statement made by the People's Bank of China on Tuesday: The benchmark one year lending rate has been cut 25 bps to 4.6 per cent with immediate effect. The benchmark one year savings rate has been cut by 25bps to 1.75 per cent with immediate effect. The reserve requirement ratio has been dropped by 50bps with effect from September 6. The reserve requirement ratio is the level of cash commercial banks must park with it; it has already been lowered once this year in April in a bid by policymakers to boost the economy. Share this post Link to post
finisher Posted August 27, 2015 Und ich dachte heute früh, dass wäre ein Chartfehler... Aber so sieht es anscheinend aus, wenn der Staat Aktien kauft... Am Donnerstag war der Shanghai Composite Index im späten Handel überraschend von minus 0,7 Prozent auf am Ende plus 5,3 Prozent hochgeschossen. http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Aufhuebschen-fuer-die-Parade-Chinas-Regierung-verantwortlich-fuer-Kursanstieg-4493181 Share this post Link to post
freeman303 Posted August 27, 2015 @finisher: Das siehst Du richtig. So sieht es aus, wenn der Staat Aktien kauft. Aber das funktioniert nur deshalb, weil ein Staat das Monopol auf sein Geld hat. D.h. er kann sich davon so viel drucken, wie er will und damit Aktien kaufen. Was das für die Inflation bedeutet, steht auf einem anderen Blatt. Oder meinst Du die Chinesische Regierung verkauft jetzt massenweise ihre Anleihen anderer Staaten, die sie besitzt, um den Aktien-Einkauf gegen zu finanzieren? Share this post Link to post
schlabuster Posted August 28, 2015 @finisher: Das siehst Du richtig. So sieht es aus, wenn der Staat Aktien kauft. Aber das funktioniert nur deshalb, weil ein Staat das Monopol auf sein Geld hat. D.h. er kann sich davon so viel drucken, wie er will und damit Aktien kaufen. Was das für die Inflation bedeutet, steht auf einem anderen Blatt. Oder meinst Du die Chinesische Regierung verkauft jetzt massenweise ihre Anleihen anderer Staaten, die sie besitzt, um den Aktien-Einkauf gegen zu finanzieren? Wer hätte wohl soviel Kohle um diese Masse an Staatsanleihen aufzukaufen die der chinesische Staat angesammelt hat, ich denke die machens wie alle anderen und drucken das die Notenpresse glüht. Die Zeiten des ungezügelten Wachstums in China sind eben vorbei und das ganze normalisiert sich eben. Share this post Link to post