Norbert-54 Posted June 15, 2008 Kannst Du mir sagen wie das kommt das der Spread für einige Zeit wegfällt? Wie lange wird es diese Kaufgelegenheit denn geben? Ich würd dann nämlich noch einsteigen und meine Anteile über die Fondssbörse HH ordern... obx, Habe den ZZ2 auch in meinem Depot und schau deswegen manchmal auf den Kurs in Hamburg. Der Spraed fällt zum Rücknahmekurs der Fondsgesellschaft immer dann, wenn der Kurs nach unten geht. Das war letzte Woche der Fall. Grüße Norbert Share this post Link to post
Sirius Posted June 15, 2008 Kannst Du mir sagen wie das kommt das der Spread für einige Zeit wegfällt? Wie lange wird es diese Kaufgelegenheit denn geben? Ich würd dann nämlich noch einsteigen und meine Anteile über die Fondssbörse HH ordern... Das ist ein Zeichen für die pessimistische Stimmung gegenüber dem Fonds - es gibt viele Verkäufer und weniger Kaufinteressenten. Es stellt sich die Frage, welchen Einfluss die gestiegenen Inflationserwartungen, die weiter steigende Zinsen sowie die dadurch sich verändernden Währungsrelationen weltweit und insbesondere in den Schwellenländern auf die weitere Entwicklung des Fonds haben. Der Fonds hatte 1998 mit 54 % den bisher größten Verlust. Zur Zeit beträgt der Verlust etwa 36 % seit seinem Hoch im Oktober 2007. Share this post Link to post
Sirius Posted August 1, 2008 · Edited August 1, 2008 by frank05 Gestern und heute ist der Spread stark gestiegen - zwischen Brief- und Geldkurs liegt er bei 2 bis 3 % und gegenüber dem Rücknahmekurs der KAG beträgt die Differenz 7,5 %. Für einen Nachkauf ist er eigentlich schon wieder zu teuer. Ich war im Juni bei 196 eingestiegen. Share this post Link to post
Sirius Posted August 1, 2008 · Edited August 1, 2008 by frank05 EUR 33,50 Ausschüttung pro Stück für Geschäftsjahr 01.01.07 bis 31.12.07 EUR 0,00 Anteil Körperschaftsteuerminderungsbetrag pro Stück zahlbar ab 03.03.2008 EUR 60,6500616 Zinsabschlagpflichtiger Anteil Ermittlung der Steuerbasisbeträge bei 10 Stück Bruttobetrag: EUR 335,00 zinsabschlagpflichtiger Anteil / Gesamtbetrag EUR 606,50 Zwischensumme zur Disposition des Freistellungsbetrags EUR 606,50 Sprich: wenn man von den Fonds 13,35 Anteile hat, ist der Freibetrag aufgebraucht... Also, knapp 3000 Euro Fondsvolumen und der Sparer-Freibetrag ist aufgebraucht. Ein solches Verhältnis dürfte man wohl mit keinem anderen Fonds erreichen. Die Differenz zwischen dem ausgeschütteten und dem zinsabschlagpflichtigen Betrag ist schon ziemlich hoch. Share this post Link to post
Sirius Posted August 1, 2008 Der ZZ2 ist wohl zu seiner alten Stärke zurückgekehrt: Er hat heute über 6 % zugelegt, seit Anfang Juli 22 %. Share this post Link to post
ghost_69 Posted August 1, 2008 Warum ist dieser Fonds eigentlich so interessant für Euch ? ZZ_2.pdf Mich würde schon der hohe Ausgabeaufschlag stören aber am Besten kauft man sowas über die Börse, beim Fonds-Super-Markt scheint es ihn ja nicht zu geben. Ghost_69 :- Share this post Link to post
Norbert-54 Posted August 1, 2008 Für mich ist er interessant, weil er über einen langen Zeitraum hinweg, trotz einiger Einbrüche, eine kontinuierliche Entwicklung zeigt, hohe Erträge bringt und zu anderen Fonds sehr geringe Korrelationen aufweist. Also eine sehr gute Diversifizierung fürs Portfolio ist. 10 % AA sind allerdings happig. Norbert Share this post Link to post
Akaman Posted August 1, 2008 · Edited August 1, 2008 by Akaman 10 % AA sind allerdings happig. Mache es einfach so wie die meisten: kaufe ihn über die Börse! Das gilt auch für ZZ1 und ZZ3. Share this post Link to post
Asterix1970 Posted August 1, 2008 · Edited August 1, 2008 by Asterix1970 Oder Nachbauen, dann spart man auch die jährliche Gebühr. Aktuell 50% TRY, 6% CHF... Share this post Link to post
Norbert-54 Posted August 1, 2008 Das hatte ich auch gemacht (Hamburg), da war aber der Spread bei 8 %. Norbert Share this post Link to post
Luxor Posted August 1, 2008 deshalb sagte ich ja bereits, dass sich bei diesem fonds der einstieg nur wirlich lohnt, wenn die spreads niedrig sind. vor ein paar tagen noch lag der kaufkurs an der börse unter dem kag-kurs. Share this post Link to post
Norbert-54 Posted August 1, 2008 Ja, aber das richtige Timing habe ich noch nie beherrscht. Zugegebenemassen habe ich kurz vor dem letzten Klick beim Kauf noch mal arg gezögert. Norbert Share this post Link to post
Kobe Posted August 2, 2008 Die ZZ-Fonds sind sowas wie HighYield Fonds mit Hebel. Hab mir den Langfristchart angesehen und sie entwickeln sich fast immer ca. gleich mit einem 08/15 Europa High Yield Fonds (nur eben gehebelt, sprich viel stärker noch oben und nach unten), haben aber eine noch stärkere Korrelation zum Aktienmarkt (im Langfristchart sind sie dem MSCI EM sehr ähnlich). Von daher hab ich den ZZ1 wieder aus meiner Veranlagung herausgenommen weil er a) eine Black Box ist B) zur Diversifizierung - welche bei mir oberste Priorität hat - nicht wirklich 100% taugt c) ich immer relativ große Volumina kaufen muss da ich auch die Börsespesen zusätzlich habe wenn ich ihn über die Fondsbörse kaufe (kaufe lieber laufend bei Rückschlägen kleine Volumina, da ich im Moment laufend neues Geld zur Verfügung habe) d) er nicht immer ohne die 10% AGA verfügbar ist (nur wenn er grade sehr schlecht läuft) Share this post Link to post
Raccoon Posted August 2, 2008 · Edited August 2, 2008 by Raccon Die ZZ-Fonds sind sowas wie HighYield Fonds mit Hebel. Die ZZ-Fonds nicht, eher der ZZ2. Der ZZ1 ist quasi die ungehebelte Variante und der ZZ3 legt mehr in Aktien an. Bevorzuge den ZZ2 gegenueber dem ZZ1, da er langfristig gesehen besser laeuft, hat aber natuerlich ein hoeheres Risiko. Share this post Link to post
Norbert-54 Posted August 2, 2008 Anbei einige Korrelationen des ZZ2 zu anderen Fonds. In grüner Farbe hinterlegt die Volatilitäten. Grüße Norbert Share this post Link to post
Grumel Posted November 15, 2008 Auch so ein alter Held. Brauch vorher garnicht auf die Performance gucken. Sieht man allein schon an dem Mangeln an Dollarzeichen in den Augen Posts, dass der schlecht performed. Share this post Link to post
unser_nobbi Posted November 15, 2008 Auch so ein alter Held. Brauch vorher garnicht auf die Performance gucken. Sieht man allein schon an dem Mangeln an Dollarzeichen in den Augen Posts, dass der schlecht performed. Na ja, verglichen mit dem MSCI-Pfurz oder wie der noch heisst, isser net so schlecht. (MSCI = blau). Und bevor Du jetzt wieder mit dem falschen Vergleichsindex kommst: Dann denk Dir halt noch 50% an Dividenden dazu. Share this post Link to post
Sirius Posted November 15, 2008 · Edited November 15, 2008 by frank05 Na ja, verglichen mit dem MSCI-Pfurz oder wie der noch heisst, isser net so schlecht. (MSCI = blau). Und bevor Du jetzt wieder mit dem falschen Vergleichsindex kommst: Dann denk Dir halt noch 50% an Dividenden dazu. Ich weiß jetzt nicht, ob die comdirect-Grafik nur die Kursentwicklung oder die Gesamtperformance incl. Ausschüttungen abbildet. Aber beim ZZ2 sind die Ausschüttungen noch wesentlich höher als beim MSCI World. Im März 2008 schüttete der ZZ2 etwa 11 % aus. Share this post Link to post
Norbert-54 Posted November 15, 2008 Anbei die Performanceentwicklung, also inclusive Ausschüttungen. MSCI: Performance in Euro umgerechnet. Zur Orientierung der Lingohr, der auch von Grumel sein Fett von wegbekommen hatte. Es fällt auf, dass der MSCI in den letzten 10 Jahren auf Euro Basis nicht vom Fleck kam Norbert Share this post Link to post
unser_nobbi Posted November 15, 2008 Ich weiß jetzt nicht, ob die comdirect-Grafik nur die Kursentwicklung oder die Gesamtperformance incl. Ausschüttungen abbildet. Aber beim ZZ2 sind die Ausschüttungen noch wesentlich höher als beim MSCI World. Im März 2008 schüttete der ZZ2 etwa 11 % aus. Der Codi-Chart für den Fonds ist nach BVI -> Ausschuettungen sind berücksichtigt, der MSCI ist ohne Ausschüttung, weshalb man sich beim MSCI ein paar Prozent für die Ausschüttungen dazudenken darf. Verglichen mit Norbert's Chart ist er aber nicht log. und sieht deshalb so viel extremer aus. Share this post Link to post
Sirius Posted November 15, 2008 · Edited November 15, 2008 by frank05 Anbei die Performanceentwicklung, also inclusive Ausschüttungen.MSCI: Performance in Euro umgerechnet. Zur Orientierung der Lingohr, der auch von Grumel sein Fett von wegbekommen hatte. Es fällt auf, dass der MSCI in den letzten 10 Jahren auf Euro Basis nicht vom Fleck kam Norbert Der MSCI World hat sich trotz Dividenden wirklich miserabel entwickelt. Wenn man bedenkt, dass der MSCI World in der Standardempfehlung in diesem Forum für das 50/30/20 -ETF-Depot das Schwergewicht ist, wird man sehr nachdenklich. Zumal so eine Seitwärtsphase - zumindest bei US-Aktien - bis zu 35 Jahre dauern kann (Der Autor vom folgenden Artikel hat sich verrechnet): Wer im September 1923 die unglückselige Idee hatte, amerikanische Aktien zu kaufen, mussteverblüffende 38 Jahre, nämlich bis zum November 1958, warten, um die Verluste real wieder auszugleichen. Ähnlich lange dauerte es bei einem Einstieg im Februar 1973. Der S&P 500 erreichte dieses Niveau erst wieder nach 18 Jahren im April 1991. http://www.portfoliotheorie.com/grundlagen...etter112008.pdf Share this post Link to post
heinrich Posted November 15, 2008 Es fällt auf, dass der MSCI in den letzten 10 Jahren auf Euro Basis nicht vom Fleck kam Wenn man bedenkt, dass der MSCI World in der Standardempfehlung in diesem Forum für das 50/30/20 -ETF-Depot das Schwergewicht ist, wird man sehr nachdenklich. Ja, das hab auch nie verstanden. Dieser Index hat sich durch seine Zusammensetzung selbst neutralisiert. Share this post Link to post
Norbert-54 Posted November 15, 2008 Verglichen mit Norbert's Chart ist er aber nicht log. und sieht deshalb so viel extremer aus. Meine log Darstellung schönt tatsächlich etwas. In der Realität spürt der Geldbeutel jedoch das Gewicht deiner linearen Betrachtungsweise. Norbert Share this post Link to post
Grumel Posted November 16, 2008 Oh wow, nen Währungsfonds ist besser als ein Aktienfonds. Wahnsinn! Und das noch auf lange sicht! Aber wann sind denn die Käufer eingestiegen. Sicher nicht auf lange sicht, sondern nachdem das Teil gestiegen. Abschwung voll mit, aufschwung nicht. Share this post Link to post
Frankey Posted November 16, 2008 Oh wow, nen Währungsfonds ist besser als ein Aktienfonds. Wahnsinn! Und das noch auf lange sicht! Aber wann sind denn die Käufer eingestiegen. Sicher nicht auf lange sicht, sondern nachdem das Teil gestiegen. Abschwung voll mit, aufschwung nicht. Du kritisierst alles und jeden. Es kann doch niemand was dafür, dass Dein billiges ETF Depot die nächsten 10 Jahre nicht mehr aus den miesen kommt. Aber Du investierst ja langfristig 30 Jahre und mehr wie die anderen ETF Fanatiker hier im Forum, die im Oktober mit voller Hose ausgestiegen sind. Oder warum vermisse ich den einen oder anderen hier im Forum? Share this post Link to post