Zum Inhalt springen
Reigning Lorelai

Politikthread

Empfohlene Beiträge

DON

vielleicht hast du sie im wahren Leben... aber hier im Forum jedenfalls mangelt es dir daran.

 

Bei Duders 5.2 Beiträgen pro Tag und seiner Vernarrheit, die er hier an den Tag legt, fragt man sich ob es dieses "wahre Leben" bei ihm überhaupt gibt... :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Duder

Bei Duders 5.2 Beiträgen pro Tag und seiner Vernarrheit, die er hier an den Tag legt, fragt man sich ob es dieses "wahre Leben" bei ihm überhaupt gibt... :rolleyes:

 

Gibt es nicht, keine Sorge :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat
· bearbeitet von Stezo

Den Holländern hat auch jemand ins Hirn geschissen.

 

Die sind ja noch krasser drauf als unser Schäuble, der nun wenigstens offiiziel nichts mehr in der inneren Sicherheitspolitik zu sagen hat.

So kann der niederländische Staat dann noch besser Bewegungsprofile seiner Bürger erstellen und jedes Fahrzeug (und damit vermutlich auch den Halter) genau orten.

Wenn das mal keine Nachahmer findet...

Gerade der Umstand, dass hier nicht mit Terrorbekämpfung sondern mit Steuerpolitik und Klimaschutz argumentiert wird, macht mir Angst.

Wie heißt unser neuer Finanzminister gleich?

 

Schlechte Nachrichten für Autovielfahrer: In den Niederlanden werden künftig die gefahrenen Kilometer besteuert. Für jede zurückgelegte Strecke klingelt beim Finanzamt die Kasse. GPS soll die Systemumstellung möglich machen.

 

Financial Times Deutschland

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chris89

Den Holländern hat auch jemand ins Hirn geschissen.

 

Die sind ja noch krasser drauf als unser Schäuble, der nun wenigstens offiiziel nichts mehr in der inneren Sicherheitspolitik zu sagen hat.

So kann der niederländische Staat dann noch besser Bewegungsprofile seiner Bürger erstellen und jedes Fahrzeug (und damit vermutlich auch den Halter) genau orten.

Wenn das mal keine Nachahmer findet...

Gerade der Umstand, dass hier nicht mit Terrorbekämpfung sondern mit Steuerpolitik und Klimaschutz argumentiert wird, macht mir Angst.

Wie heißt unser neuer Finanzminister gleich?

 

 

 

Financial Times Deutschland

 

Nur doof für die Pendler und Leute, die jeden Tag 50km hin und zurück zur Arbeit fahren müssen. Da kann man dann im Endeffekt auch gleich zu Hause bleiben. Ist ja nicht so, dass Autofahren nicht schon teuer genug wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ipl
· bearbeitet von ipl

Nur doof für die Pendler und Leute, die jeden Tag 50km hin und zurück zur Arbeit fahren müssen. Da kann man dann im Endeffekt auch gleich zu Hause bleiben. Ist ja nicht so, dass Autofahren nicht schon teuer genug wäre.

Ach, das fällt gar nicht mehr auf... In Deutschland zahlt man gerne 7 Cent Steuer pro Kilometer. Über die Mineralölsteuer + MwSt. auf die Mineralölsteuer.

 

Was sind da schon 3 Cent in Holland... Vielleicht sind andere Steuern dort günstiger, sollen die doch aus Solidarität auch leiden. ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
· bearbeitet von losemoremoney

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/506/493848/text/

 

Kenne mich mit Hartz IV nicht so aus. Wenn die Regelsätze überall in Deutschland gleich sind und die Lebenshaltungskosten

Großstadt bedeutend größer als die Lebenshaltungskosten Land sind, wird es einen Abwanderung aus der Stadt ins Umland gebe.

Vielleicht sind die Hartz IV Bezüge schon regional unterschiedlich, weil der größte Posten die Miete ist und der Mietzuschuß dementsprechend,

je nach Region anders ausfällt.

 

Hartz IV Bezüge nach Region zu machen erhöht auf jedenfall den bürokratischen Aufwand.

 

Die Hartz-IV-Sätze wirkten dabei wie ein Mindestlohn. "Ich würde außerdem die Hinzuverdienstmöglichkeiten bei Hartz IV deutlich verbessern, um auch so stärkere regionale Lohnunterschiede zu ermöglichen, die den Standortbedingungen entsprechen", wurde Sinn zitiert.

 

Diese Aussage halte ich für total unsinnig.

Hat zur Folge das Unternehmer ihre normal bezahlten Angestellten entlassen und Hartz IV-Leute einstellen, an denen Sie nur die Zuverdienstkosten tragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Duder

Diese Aussage halte ich für total unsinnig.

Hat zur Folge das Unternehmer ihre normal bezahlten Angestellten entlassen und Hartz IV-Leute einstellen, an denen Sie nur die Zuverdienstkosten tragen.

 

Genau das will Unsinn ja. Dem Rest kann ich nur zustimmen, aber wie schon gesagt: Unsinn ist das Sprachrohr der neoliberalen Politik unseres Landes. Warum der Kerl so viel Blödsinn in den Medien verbreiten darf, bleibt mir ein Rätsel. Wahrscheinlich liegt es an seinem tollen Bart...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gerald1502

Frankfurter Allgemeine

Blitzerfotos verfassungswidrig

 

 

Freifahrtsschein für Raser. Bin da geteilter Meinung. Meist stehen Blitzer dort wo Sie nicht hin gehören und nur zum Geld eintreiben benutzt werden, also weg damit! An Schulen wo unsere Kinder gesichert werden müssen, fehlen Sie. Als dort aufstellen!!!

 

Gruß Gerald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Superhirn
· bearbeitet von Superhirn

Und die "armen" Abgeordneten haben eine weitere Einkunftsquelle entdeckt:

 

Abgeordnete kaufen Luxus-Füller mit Steuergeldern

 

Ein bisschen seltsam scheint es der Verwaltung im Bundestag im Nachhinein auch vorzukommen, dass solches Material gleich vom Allerfeinsten sein muss. Tja, Montblanc ist schon eine edle Marke, heißt es. Dennoch gilt: Den Abgeordneten steht es frei, Spesen mit vollen Händen auszugeben, wenn auf dem Sonderkonto noch Geld vorhanden ist sogar wenn ein Abgeordneter im Herbst 2009 noch bestellt hätte und in der jetzt angefangenen Legislaturperiode gar nicht mehr im Parlament vertreten wäre.

 

Pro Abgeordnetem macht das fast 600 Euro. Das heißt: Die Politiker, deren Namen und Parteizugehörigkeit die Bundestagsverwaltung verschweigt, kauften sich gleich mehrere Edelstifte auf Kosten der Steuerzahler

 

Zusätzlich zur "Kostenpauschale" von fast 4000,-- pro Monat nochmals 12.000,-- für das gleiche. :w00t:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Duder

Borat Osama enttäuscht die Landminen-Gegner

 

Auch unter Präsident Obama lehnen die USA die Unterzeichnung der internationalen Konvention zum Verbot von Landminen ab - und stoßen damit auf Kritik.

 

Und dieser Mann will eine Welt ohne Atombomben. Hat sich unter Obama eigentlich überhaupt irgend etwas verändert?

 

Irak,

Afghanistan,

Klimapolitik,

Atomabrüstung,

Guantanamo,

Menschenrechte,

 

Während der deutsche Michel in Obama den Erlöser sah und sieht, verliert er in den USA immer mehr Stimmen bei der Bevölkerung. Woran das wohl liegen mag?

 

Hoffen wir, dass es wenigstens mit der Krankenversicherung hinhaut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Superhirn

Und dieser Mann will eine Welt ohne Atombomben. Hat sich unter Obama eigentlich überhaupt irgend etwas verändert?

 

Irak,

Afghanistan,

Klimapolitik,

Atomabrüstung,

Guantanamo,

Menschenrechte,

 

Während der deutsche Michel in Obama den Erlöser sah und sieht, verliert er in den USA immer mehr Stimmen bei der Bevölkerung. Woran das wohl liegen mag?

 

Hoffen wir, dass es wenigstens mit der Krankenversicherung hinhaut.

 

Tja, mit "we can" kann man das eingefahrene Establishment nicht aushebeln. Die bieherige Verwaltung ist unverändert und die Seilschaften auch. Nur den Kopf auszutauschen genügt nicht immer. Die Realität und die Pfründeerhaltung haben ihn und seine Ideenumsetzung eingeholt. :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai
· bearbeitet von Reigning Lorelai

Tja, mit "we can" kann man das eingefahrene Establishment nicht aushebeln. Die bieherige Verwaltung ist unverändert und die Seilschaften auch. Nur den Kopf auszutauschen genügt nicht immer. Die Realität und die Pfründeerhaltung haben ihn und seine Ideenumsetzung eingeholt. :(

ihr seid was ungeduldiges. Er ist noch nicht einmal 12 Monate im Amt. Gebt ihm doch die Zeit und dann misst ihr ihn daran. Dass die Beliebtheit gesunken ist hat überhaupt nichts mit den genannten Themen zu tun sondern mit den kontroversen Debatten um die Gesundheitspolitik. Nochmal die Frage: Wer von euch war schon mal eine längere Zeit in den USA?

 

Gerade viele Deutsche machen den Fehler zu glauben sie würden die amerikanische Kultur kennen. Das sind Welten zur Deutschen Kultur auch wenn man meint die USA seien uns vermeintlich nahe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Malvolio

Obama ist schon fast ein Jahr im Amt und ist noch nirgendwo einmarschiert ... das ist schon mal ein großer Fortschritt. ;)

 

Aber Spaß beiseite. Die Erwartungen an Obama waren so groß, dass es fast unvermeidlich sein wird, daß er viele Leute enttäuschen wird, was natürlich in zweifacher Hinsicht unfair ist. Erstens ist er gerade erst seit Anfang des Jahres im Amt und zweitens kann er ja auch nicht einfach entscheiden wo's lang geht, sondern muss erstmal Mehrheiten für seine Politik organisieren. Gerade angesichts der großen Probleme (Finanzkrise, Afghanistan, Krankenversicherungsreform, etc.) wird es nicht einfach für ihn werden seine Anhänger nicht zu enttäuschen und den Widerstand seiner Gegner zu überwinden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Superhirn

ihr seid was ungeduldiges. Er ist noch nicht einmal 12 Monate im Amt. Gebt ihm doch die Zeit und dann misst ihr ihn daran. Dass die Beliebtheit gesunken ist hat überhaupt nichts mit den genannten Themen zu tun sondern mit den kontroversen Debatten um die Gesundheitspolitik. Nochmal die Frage: Wer von euch war schon mal eine längere Zeit in den USA?

 

Gerade viele Deutsche machen den Fehler zu glauben sie würden die amerikanische Kultur kennen

 

1. Was deine Aussage mit meinem Post zu tun hat ? :blink:

2. Und was Du alles über mich zu wissen glaubst ... :P

3. Ein Glück für die doofen Forenteilnehemer das sie jemanden wie Dich haben, der alles besser weiß ... oder das zumindest glaubt :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
Nochmal die Frage: Wer von euch war schon mal eine längere Zeit in den USA?

 

Ich muss auch nicht in Italien gelebt haben um Berlusconi beurteilen zu können.

 

Politische Aktionen sind durchaus von aussen meßbar und haben nichts mit dem täglichen Leben auf der Strasse zu tun. Unabhängig davon ist die politische Führung in den USA ein ganz besonderes Refugium, welches man auch nicht durch einen Aufenthalt in den USA kennenlernt; unabhängig davon, kenne ich Chikago, LA, Maimi, Houston, Las Vegas, Salt Lake City, San Francisco usw....letztlich lernt man dann auch nicht die politische Führung des Landes kennen, genau wie in Deutschland auch. Grundsätzlich ähneln sich die Führungsriegen mit ihren Pappnassen weltweit. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Superhirn

Ich muss auch nicht in Italien gelebt haben um Berlusconi beurteilen zu können.

 

Gutes Beispiel :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian
· bearbeitet von Emilian

Er stellt das derzeit möglich Machbare dar. Das ist halt ein Unterschied zum vielleicht derzeit Notwendigen. - Leider!

 

Gruß Emilian.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai
· bearbeitet von Reigning Lorelai

1. Was deine Aussage mit meinem Post zu tun hat ? :blink:

2. Und was Du alles über mich zu wissen glaubst ... :P

3. Ein Glück für die doofen Forenteilnehemer das sie jemanden wie Dich haben, der alles besser weiß ... oder das zumindest glaubt :D

1. evtl. falsch verlinkt

2. hab ich nie behauptet

3. ja ist wirklich gut!

 

Ich muss auch nicht in Italien gelebt haben um Berlusconi beurteilen zu können.

 

Politische Aktionen sind durchaus von aussen meßbar und haben nichts mit dem täglichen Leben auf der Strasse zu tun. Unabhängig davon ist die politische Führung in den USA ein ganz besonderes Refugium, welches man auch nicht durch einen Aufenthalt in den USA kennenlernt; unabhängig davon, kenne ich Chikago, LA, Maimi, Houston, Las Vegas, Salt Lake City, San Francisco usw....letztlich lernt man dann auch nicht die politische Führung des Landes kennen, genau wie in Deutschland auch. Grundsätzlich ähneln sich die Führungsriegen mit ihren Pappnassen weltweit. :thumbsup:

Stichwort Berlusconi... was glaubst du wie das italienische Volk oft Politik sieht? Als Unterhaltung. So wie deutsche DSDS anschauen schauen die Italiener Wahlsendungen an... mal böse miteinander verglichen. Die Italiener haben zur Politik keine besondere Einstellung... Berlusconi wählt man weil man hofft, dass er die Menschen genauso reich macht wie er selber ist. Ein Irrglaube... ich wage mich nicht die Situation in Italien zu beurteilen. ich weiß nur dass das Land sehr verschuldet ist, scheinbar viele Reformen braucht um da rauszukommen und einen Ministerpräsidenten hat der scheinbar seine Macht nutzt um seinem eigenen Unternehmen zu helfen (Interessenskonflikt).. aber da ich die italienische Mentalität nur ungenügend kenne kann ich die Lage sicherlich nicht richtig aus italienischer Sicht beurteilen.

 

Ich würde aber dann doch mal schauen was ich kritisiert habe. Man kann nicht sagen Obama hat w/ der genannten Themen an Ansehen in den USA verloren. Das ist einfach nicht richtig. In BRD wurde nur sehr gering über die Proteste und die Hetzkampagne gegen die Gesundheitsreform berichtet. Es ist also völlig aus der Luft gegriffen. Ich konnte nicht ahnen dass mancher dann für sich in Anspruch nimmt nach einer Städtebesichtigung durch die USA die Mentalität zu kennen. Ich bin mittlerweile auch lange aus den USA raus und bin nicht mehr so häufig drüben wie ich es gerne wäre. Aber ich habe alle wichtigen US-Sender zu Hause und schaue auch amerikanische Nachrichten und ziehe im web viele Nachrichten aus den USA. Ich kriege also die Stimmung in den USA noch sehr gut mit.

 

Und nochmal.. ich weiß ich spreche scheinbar eine andere Sprache:

Die Mentalität und die Einstellung eines in den USA lebenden Amerikaners zu verstehen ist nicht so leicht... viele Deutsche glauben ein Ami tickt ähnlich wie ein Deutscher.. gerade bei politischen Fragen... genau das Gegenteil ist der Fall. Aber sowas weiß man eben nur wenn man eine zeitlang in den USA gelebt hat. Und wer das hat der kann das was ich schreibe sicherlich bestätigen.

 

Ihr seht... Aufregung völlig unnötig... Hosen anlassen und weitermachen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Superhirn

 

Stichwort Berlusconi... was glaubst du wie das italienische Volk oft Politik sieht? Als Unterhaltung. So wie deutsche DSDS anschauen schauen die Italiener Wahlsendungen an... mal böse miteinander verglichen. Die Italiener haben zur Politik keine besondere Einstellung... Berlusconi wählt man weil man hofft, dass er die Menschen genauso reich macht wie er selber ist. Ein Irrglaube... ich wage mich nicht die Situation in Italien zu beurteilen. ich weiß nur dass das Land sehr verschuldet ist, scheinbar viele Reformen braucht um da rauszukommen und einen Ministerpräsidenten hat der scheinbar seine Macht nutzt um seinem eigenen Unternehmen zu helfen (Interessenskonflikt).. aber da ich die italienische Mentalität nur ungenügend kenne kann ich die Lage sicherlich nicht richtig aus italienischer Sicht beurteilen.

 

Ich würde aber dann doch mal schauen was ich kritisiert habe. Man kann nicht sagen Obama hat w/ der genannten Themen an Ansehen in den USA verloren. Das ist einfach nicht richtig. In BRD wurde nur sehr gering über die Proteste und die Hetzkampagne gegen die Gesundheitsreform berichtet. Es ist also völlig aus der Luft gegriffen. Ich konnte nicht ahnen dass mancher dann für sich in Anspruch nimmt nach einer Städtebesichtigung durch die USA die Mentalität zu kennen. Ich bin mittlerweile auch lange aus den USA raus und bin nicht mehr so häufig drüben wie ich es gerne wäre. Aber ich habe alle wichtigen US-Sender zu Hause und schaue auch amerikanische Nachrichten und ziehe im web viele Nachrichten aus den USA. Ich kriege also die Stimmung in den USA noch sehr gut mit.

 

Und nochmal.. ich weiß ich spreche scheinbar eine andere Sprache:

Die Mentalität und die Einstellung eines in den USA lebenden Amerikaners zu verstehen ist nicht so leicht... viele Deutsche glauben ein Ami tickt ähnlich wie ein Deutscher.. gerade bei politischen Fragen... genau das Gegenteil ist der Fall. Aber sowas weiß man eben nur wenn man eine zeitlang in den USA gelebt hat. Und wer das hat der kann das was ich schreibe sicherlich bestätigen.

 

Ihr seht... Aufregung völlig unnötig... Hosen anlassen und weitermachen.

 

Tja, vor allem der letzte Satz läßt tief blicken :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
· bearbeitet von BondWurzel
Ich konnte nicht ahnen dass mancher dann für sich in Anspruch nimmt nach einer Städtebesichtigung durch die USA die Mentalität zu kennen.

 

Vielleicht mehr als einer der 1-3 Jahre durch Manhatten spaziert ist; aber ich möchte mich dieser unangebrachten Polemik nicht anschließen, hat keinen Sinn, irgendwie scheinst du ein Problem zu haben.

 

Vielleicht kannst du dir vorstellen, dass ich dir hier nicht meine ganzen Auslandsaufenthalte unterbreiten möchte. Aber geh mal davon aus, dass du nicht der einzige Mensch mit Horizont und TV-Programmen bist. Unabhängig davon, kann man tagaus- tagein US-Papers im Internet wälzen oder über Reuters und Bloomberg gehen.

 

http://www.washingtonpost.com/

 

http://www.time.com/time/

 

http://www.reuters.com/

 

http://blogs.reuters.com/frontrow/2009/11/25/on-thanksgiving-eve-obama-family-hit-the-turkey-line/

 

http://www.reuters.com/news/politics

 

http://www.reuters.com/news/globalcoverage/healthcarereform

 

 

http://www.reuters.com/news/video?videoId=3277862&newsChannel=GCA-HealthcareReform

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
· bearbeitet von losemoremoney

Bin ja auch schon viel auf der Welt rum gekommen.

Hier sind meine Erfahrungen.

Der Durchschnittsamerikaner ist übergewichtig, total mediengelenkt,spielt gerne mit Waffen,

glaubt an Superman und Aliens.

Der Italianer ist unterwürfig,korrupt, Mitglied in sozialen Verbänden(Mafia).

Der Pole klaut und ist dreckig.

Der Russe trinkt.

Der Chinese ist Spitzenreiter im kopieren und klonen von Waren und sich selbst.

 

Der Deutsche ist groß blond,athletisch,blauig,sparsam,ordentlich,fleißig....... :P

 

Ich vergaß der Amerikaner hat keine eigene Kultur.

Gerade viele Deutsche machen den Fehler zu glauben sie würden die amerikanische Kultur kennen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian

Hier mal ein paar Klischees aus dem Land der abgeschlossenen Mülltonnen: Sonntagsfahrer, Jammerlappen, Nörgler, Autonarren, Ordnungsliebhaber, Gründlich- und Pünktlichkeitsfanatiker, Schrebergärtner, Workaholics, Schreihälse, Liegestuhlreservierer, Socken-in-Sandalen-Träger, Exportweltmeister, Vereinsmeier, Bürokraten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

×
×
  • Neu erstellen...