Jump to content
Junkbond Junkie

OnVista Bank

Recommended Posts

Cleaner83
Posted

Ich dachte ein eine ETF da ich hier die höchste Rendite erwarte. Den iShares Mdax kann ich bei Finvesto für 10€ Depotgebühren pro Jahr besparen. Ich würde 100€ / Monat einzahlen.

Welchen Vorteil habe ich beim Degussa Banksparplan außer das Verluste nicht vorkommen können? Hälst du es wirklich für wahrscheinlich das der ETF so ins Minus abdreht? 

Share this post


Link to post
vormtor
Posted

Hast Du Dich mit dem Thema VL genauer befasst? Noch einmal: die VL-Leistung wird von Deinem Arbeitgeber gezahlt. Du kannst sie aufstocken, aber sinnvoll ist das m.E. nur, wenn Du unter den Einkommensgrenzen für die Arbeitnehmersparzulage bleibst. Ist das bei Dir der Fall? Eine Aufstockung auf 100 Euro pro Monat macht eigentlich keinen Sinn.

 

Wenn Du einen ETF-Sparplan einrichtest, bist Du flexibler (Broker, Auswahl der Produkte, keine Sperrfristen, kein Depotgebühren, etc.).

 

Wenn Du keinen Anspruch auf Arbeitnehmersparzulage hast, dann ist der Degussa Sparplan interessant, weil er kostenfrei ist und die Konditionen gut sind. Allerdings gibt es da auch einige Fallstricke. Du solltest Dich in jedem Fall noch einmal gründlich ins Thema VL einlesen. Nutze die Suchfunktion. Hier im Forum findest Du viele nützliche Infos.

 

Und ja, ein ETF kann auch "ins Minus" abdrehen, und zwar deutlich. Das ist nach jahrelanger Hausse offenbar in Vergessenheit geraten... Abgesehen davon halte ich einen ETF auf den MDAX nicht gerade für eine gute Idee, besonders nicht für einen VL Sparplan. Aber die Produktauswahl sollte am Ende der Überlegungen stehen.

Share this post


Link to post
Cleaner83
Posted · Edited by Cleaner83

Ich weiß genug zum Thema VL denke ich. Mir ist klar das diese vom AG gezahlt werden. Bisher gingen diese in einem alten, noch einigermaßen verzinsten Bausparer mit 2%. 

Bei einem VL fähigen ETF erhoffe ich mir einfach eine gute Rendite, daher würde ich die VL ggf. aufstocken. AN-Sparzulage bekomme ich nicht.

 

Dein Vorschlag wäre wenn ich richtig verstehe nur die VL, z.B. bei der Degussa zu parken und jegliche private Zuzahlungen lieber in ein eigenes Depot zu stecken wo ich nicht den VL Beschränkungen unterliegen?

Share this post


Link to post
vormtor
Posted

Genau, weil Du mit einem "freien" ETF-Sparplan flexibler bist und i.d.R. auch kostengünstiger investieren kannst.

 

Schau Dir bei Degussa aber die Bedingungen noch einmal genau an (Stichwort: Aussetzung/Änderungen von Sparraten und Bonusanspruch).

Share this post


Link to post
Cleaner83
Posted
vor 13 Minuten schrieb vormtor:

Genau, weil Du mit einem "freien" ETF-Sparplan flexibler bist und i.d.R. auch kostengünstiger investieren kannst.

Ja, da hast du wohl recht. Bei den 26,xx € VL kommt nur wenig zusammen. Bei 100€ / Monat und einer weiterhin positiven Entwicklung der ETFs käme dagegen schon ein nettes Sümmchen zusammen. Ist natürlich ein Blick in die Glaskugel...

 

Mal zurück zum Thema Onvista. Habe ich das mit den Freebuys richtig verstanden? 4000€ Depotwert entsprächen 4 kostenlosen Kauforder? Verkäufe scheinen ja immer Geld zu kosten. 

Share this post


Link to post
Belgien
Posted

Onvista „schenkt“ Dir Freebuys nicht in Abhängigkeit vom Depotwert, sondern vom durchschnittlichen Kontostand im Vormonat. Hast Du einen durchschnittlichen Kontostand von z.B. 3000€ im Vormonat, kannst Du im Dezember zwei Freebuys für Wertpapierkäufe einsetzen. Nutzt Du diese Freebuys bis zum Ende des Monats Dezember nicht, so verfallen sie, die im Januar zur Verfügung stehenden Freebuys werden wieder neu auf der Basis des durchschnittlichen Kontostand im Dezember berechnet.

Share this post


Link to post
Cleaner83
Posted · Edited by Cleaner83

Was ist denn genau der Kontostand? Ist das der durchschnittliche Gesamtwert des Depots? 

Share this post


Link to post
pinguin2010
Posted
vor einer Stunde schrieb Cleaner83:

Was ist denn genau der Kontostand? Ist das der durchschnittliche Gesamtwert des Depots? 

Der Kontostand ist der Betrag, den du auf deinem Verrechnungskonto hast. Also der Betrag, der noch nicht in Aktien oder ETFs investiert ist.

Share this post


Link to post
Alpingott
Posted

Hallo,

 

frohes neues Jahr!

 

Gibt es bei onvista ein Orderbuch wie bei der com.direct? Also kann ich irgendwo sehen ob der Sparplan funktioniert hat und die Wertpapiere am kaufen sind? Ich weiß ja, dass es normal ein paar Tage dauert. Ich finde es nicht optimal, dass man hier nicht von einem anderen Girokonto die Sparpläne zahlen kann.

 

Danke.

Share this post


Link to post
Laser12
Posted

Moin,

 

die Steuerbescheinigung/Erträgnisaufstellung kann in der Postbox unter freiwillige Nachrichten bestellt werden.

 


 Versand gesetzliches Jahresendreporting
      Sie erhalten ohne weitere Auswahl dieses Reporting in die Postbox eingestellt.

Hiermit bestelle/n ich/wir zusätzlich das gesetzliche Jahresendreporting zum abgeschlossenen Steuerjahr postalisch als Originaldokument. Für den Versand des gesetzlichen Jahresendreportings fallen keine Gebühren an.


 Bereitstellung freiwilliges Jahresendreporting

Hiermit bestelle/n ich/wir das freiwillige Jahresendreporting zum abgeschlossenen Steuerjahr.
Sie erhalten dieses Reporting in die Postbox eingestellt bzw. bei der generellen gewählten
Versandart "Postversand" entsprechend per Post zugeschickt.
Bitte beachten Sie, dass wir für diese Bereitstellung EUR 7,50 (inkl. MwSt.) berechnen.

Share this post


Link to post
monopolyspieler
Posted

Beide Optionen sind unnötig, da die Bescheinigungen auch als Kopie seit 2016 akzeptiert werden.

Share this post


Link to post
dapacerman
Posted

Mein ausgeschöpfter Freibetrag 2018 entspricht dem eingereichtem Betrag. Bei einem durchgeführten Verkauf wurden dann auch direkt Steuern abgeführt. Hat noch jemand dieses Problem? Dann würde ich noch ein paar Tage warten bevor ich mal nachhake.

Share this post


Link to post
monopolyspieler
Posted

Wieso Problem? Wenn der Freibetrag bereits verbraten ist, zahlst Du sofort Steuern.

Sinnvoll ist es bei geplantem Verkauf nur, wenn man bei bestehendem Verlusttopf den Freistellungsauftrag soweit reduziert, das zuerst der Verlusttopf auf 0 kommt.

Share this post


Link to post
dapacerman
Posted

Ok, habe den wichtigsten Part vergessen: es gibt aus meiner Sicht keinen Grund, dass überhaupt auch nur ein Cent des Freibetrags (vor dem Verkauf) verbraten ist. Und der Verkauf hätte auch nur einen Teil beansprucht. 

 

Habe aber noch mal geschaut: es lag tatsächlich am Verkauf und dem nicht korrektem Veräußerungsgewinn (pausch. wegen fehlendem Kurs). Anschaffungsdaten wurden jedoch übermittelt. Hm...

Share this post


Link to post
Raccoon
Posted
Am 2.1.2018 um 17:41 schrieb Alpingott:

Gibt es bei onvista ein Orderbuch wie bei der com.direct? Also kann ich irgendwo sehen ob der Sparplan funktioniert hat und die Wertpapiere am kaufen sind? Ich weiß ja, dass es normal ein paar Tage dauert. Ich finde es nicht optimal, dass man hier nicht von einem anderen Girokonto die Sparpläne zahlen kann.

Ja, es gibt ein Orderbuch. Ob das wie bei der comdings ist kann ich nicht sagen.

Share this post


Link to post
GoGi
Posted · Edited by GoGi

Genial, man kann einige ETFs derzeit verkaufen aber nicht kaufen, da die KIIDs fehlen.

Share this post


Link to post
dnns
Posted

Ich habe derzeit ein Festpreis-Konto bei OnVista. Da ich jetzt jedoch den Vanguard FTSE World besparen möchte, überlege ich, zu wechseln.

Würdet Ihr lieber das Freebuy-Konto nehmen, so dass ich jeden Monat oder alle zwei Monate den ETF hierüber kaufen kann oder zu IngDiba wechseln, wo Käufe ab 500 Euro ebenfalls ohne Gebühren sind?

Share this post


Link to post
derchris
Posted
Am 24.2.2017 um 11:48 schrieb Günther Schild:

Zu 1. Orderbuch Wertpapiere -> Offene Orders -> bei der betreffenden Order ganz rechts auf "Stornieren" gehen

 

Hallo Zusammen, ich finde die WebUI tatsächlich echt... schwierig. Da kann natürlich keiner was für, aber selbst o.g. Hinweis zur Stornierung einer offenen Order hilft mir nicht. Bei mir fehlt der "Stornieren"-Button.

Bildschirmfoto 2018-01-23 um 09.54.06.png

Share this post


Link to post
Günther Schild
Posted

Ich spekuliere mal, dass die Order nicht storniert werden kann, da sie ja schon die KAG weitergeleitet wurde.

Share this post


Link to post
hund555
Posted
Am 28.11.2017 um 20:12 schrieb Belgien:

Onvista „schenkt“ Dir Freebuys nicht in Abhängigkeit vom Depotwert, sondern vom durchschnittlichen Kontostand im Vormonat. Hast Du einen durchschnittlichen Kontostand von z.B. 3000€ im Vormonat, kannst Du im Dezember zwei Freebuys für Wertpapierkäufe einsetzen. Nutzt Du diese Freebuys bis zum Ende des Monats Dezember nicht, so verfallen sie, die im Januar zur Verfügung stehenden Freebuys werden wieder neu auf der Basis des durchschnittlichen Kontostand im Dezember berechnet.

 

D.h. wenn ich 0€ auf Verrechnungskonto habe und am 15.ten 6000€ draufzahle hätte ich auch dann 3000€ als Durchschnitt für den Monat und würde zwei Freebuys bekommen, oder?

 

Noch ne andere Frage: Kann man vom Freebuy-Konto auf Festpreis-Konto wechseln?

Share this post


Link to post
Dudelinode
Posted
vor einer Stunde schrieb hund555:

 

D.h. wenn ich 0€ auf Verrechnungskonto habe und am 15.ten 6000€ draufzahle hätte ich auch dann 3000€ als Durchschnitt für den Monat und würde zwei Freebuys bekommen, oder?

 

Noch ne andere Frage: Kann man vom Freebuy-Konto auf Festpreis-Konto wechseln?

Korrekt. Und ja, dies kann man tun. Einfach eine mail an den support. Wird dann zum naechsten Monatsbeginn umgestellt.

Share this post


Link to post
Belgien
Posted

Man kann jedoch auch zwei Depots bei Onvista parallel unter demselben User führen, eins im FreeBuy-Modell und eins im Festpries-Modell. Allerdings haben die beiden Depots separate Verrechnungskonten.

Share this post


Link to post
whister
Posted
vor 9 Stunden schrieb Belgien:

Man kann jedoch auch zwei Depots bei Onvista parallel unter demselben User führen, eins im FreeBuy-Modell und eins im Festpries-Modell. Allerdings haben die beiden Depots separate Verrechnungskonten.

Und das zweite kann man dabei einfach online abschließen oder muss das über den Kundenservice eingerichtet werden?

Share this post


Link to post
altaso
Posted
Am 19.1.2018 um 11:39 schrieb dnns:

Ich habe derzeit ein Festpreis-Konto bei OnVista. Da ich jetzt jedoch den Vanguard FTSE World besparen möchte, überlege ich, zu wechseln.

Würdet Ihr lieber das Freebuy-Konto nehmen, so dass ich jeden Monat oder alle zwei Monate den ETF hierüber kaufen kann oder zu IngDiba wechseln, wo Käufe ab 500 Euro ebenfalls ohne Gebühren sind?

Ist eigtl Jacke wie Hose.

Glaube aber, dass bei Kauf der ETFs es mehr spaß mit IngDiba macht, da Direkthandel (meine bei IngDiba wäre es so). OnVista findet im KAG Handel statt, dauert mehrere Tage bis es eingebucht ist usw.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...