Jump to content
Laser12

FFB Frankfurter Fondsbank (FIL Fondsbank)

Recommended Posts

west263
Posted
vor 2 Minuten von Tephra:

Meinte, dass es überhaupt angeboten wird - und bei der FFB sogar kostenfrei.

wer nur eine Einmalanlage tätigt, der ist da dann an der richtigen Stelle, das die Ausschüttung kostenlos wieder angelegt wird.

Alle anderen erhöhen ihren nächsten Sparbeitrag um die Ausschüttung und schon haben sie auch die Ausschüttung wieder im Depot.

Share this post


Link to post
whister
Posted · Edited by whister
vor 10 Minuten von Tephra:

 

Stimmt die kommen ggf. auch noch dazu, die werden mir aber im Rahmen des Vermittlerrabatts erlassen.

Nein, durch den Rabatt werden nur die Transaktionskosten von 0,15% erlassen - nicht die Umsatzkommission.

 

EDIT: Und noch der Vollständigkeit halber: Diese 0,1% p.a. wirken wie ~0,13% da nicht nicht steuerlich angerechnet werden können.

Share this post


Link to post
Tephra
Posted
4 minutes ago, whister said:

Nein, durch den Rabatt werden nur die Transaktionskosten von 0,15% erlassen - nicht die Umsatzkommission.

 

Mir wird definitiv keine Umsatzkommission berechnet. Laut Bedingungen ersetzt die Umsatzkommission den Ausgabeaufschlag und der ist zu 100% rabattiert. Ich hab grad nochmal meine Abrechnungen gecheckt. Keine Umsatzkommission.  Was mir derzeit berechnet wird: 0,15% Transaktionskosten und fondsspezifische ATC - Ab Juli nur noch die ATC, weil der Sparplan kostenlos wird. Ein Ausgabeaufschlag wird mir in der Abrechnung mit 0,00% angezeigt.

 

Da ich derzeit aber nur Sparplan fahre, sollte ich es vielleicht wirklich nicht der Wiederanlage der Ausschüttungen abhängig machen. Ich finde es halt komfortabel und mir ist es zu aufwändig Sonderaktionen hinterherzurennen. Die ING hat sowas ja grad auch wieder: ETF-Käufe kostenfrei ab 500€ - da meine Sparrate eh über 500€ ist, könnte ich sowas ausnutzen.

 

 

Share this post


Link to post
whister
Posted
vor 1 Minute von Tephra:

Mir wird definitiv keine Umsatzkommission berechnet. Laut Bedingungen ersetzt die Umsatzkommission den Ausgabeaufschlag und der ist zu 100% rabattiert. Ich hab grad nochmal meine Abrechnungen gecheckt. Keine Umsatzkommission.  Was mir derzeit berechnet wird: 0,15% Transaktionskosten und fondsspezifische ATC - Ab Juli nur noch die ATC, weil der Sparplan kostenlos wird. Ein Ausgabeaufschlag wird mir in der Abrechnung mit 0,00% angezeigt.

Ok - dann war das genau andersherum. Umsatzkommission wird rabbattiert - Transaktionskosten nicht.

Share this post


Link to post
west263
Posted
vor 3 Minuten von Tephra:

Ich finde es halt komfortabel und mir ist es zu aufwändig Sonderaktionen hinterherzurennen.

da meine Sparrate eh über 500€ ist, könnte ich sowas ausnutzen.

die Leute mit wirklich kleinen Sparraten sind gezwungen, solchen Aktionen "hinterher zu rennen".

Du mit einer Rate von mehr als 500€, hast sowas doch nun wirklich nicht nötig.

Share this post


Link to post
Tephra
Posted
4 minutes ago, west263 said:

die Leute mit wirklich kleinen Sparraten sind gezwungen, solchen Aktionen "hinterher zu rennen".

Du mit einer Rate von mehr als 500€, hast sowas doch nun wirklich nicht nötig.

 

Wieso nicht? Wenn ich eine prozentuale Kaufgebühr zahle und die bei einer Sonderaktion z.b. für 1-2 Jahre sparen kann, warum nicht? Ich bin leider nicht reich, ich spare nur sehr viel ;-)

Share this post


Link to post
west263
Posted · Edited by west263
vor 8 Minuten von Tephra:

Wieso nicht? Wenn ich eine prozentuale Kaufgebühr zahle und die bei einer Sonderaktion z.b. für 1-2 Jahre sparen kann, warum nicht? Ich bin leider nicht reich, ich spare nur sehr viel ;-)

Wer ist schon wirklich reich? :P

Ich meinte das so, das man nicht unbedingt immer monatl. im Sparplan kaufen muss. Man kann auch Raten über Monate sparen und dann einen Einmalkauf tätigen. Dann hält sind auch der proz. Gebühren Anteil sehr in Grenzen.

und bei über 500€ im Monat, da geht das dann schon. Aber das wäre ein anderes Thema und nicht für hier FFB gedacht.

Share this post


Link to post
Nachdenklich
Posted
vor 8 Stunden von whister:

Ok - dann war das genau andersherum. Umsatzkommission wird rabbattiert - Transaktionskosten nicht.

:thumbsup:

So ist es. Ich habe gerade mal meine Abrechnungen rausgesucht.

 

Noch attraktiver sind aber die Indexfonds von Fidelity.

Ich habe zunächst mal meinen EM-Fonds auf den FID.MSCI Emer.Mkts in Euro umgestellt.

Da gibt es dann weder Transaktionskosten noch sonst irgendwas, auch keine Währungsmarge.

Da es diesen Fonds noch nicht lange gibt, gibt es auch noch keine Daten zur TD.

Ich schau mir das mal eine Weile an und überlege dann, ob ich auch den auf Dollar notierten ISharesCoreMSCI-World noch umstelle.

Ja, die Einführung des Verwahrentgelts ist ein "unfreundlicher Akt". Ich halte das Angebot dennoch für attraktiv.

Share this post


Link to post
Tephra
Posted

Hab mir diese Fidelity Indexfonds grad mal angesehen. Wusste ich noch gar nix von. Die sind ja wirklich sehr günstig... Womit verdienen die denn dann noch Geld? Kriegt man die auch nur bei Fidelity?

Share this post


Link to post
Nachdenklich
Posted
vor 6 Minuten von Tephra:

Hab mir diese Fidelity Indexfonds grad mal angesehen. Wusste ich noch gar nix von. Die sind ja wirklich sehr günstig... Womit verdienen die denn dann noch Geld? Kriegt man die auch nur bei Fidelity?

Ich habe es gerade bei meinem Consors-Depot versucht. Zunächst schien der Kauf möglich, vor der TAN-Eingabe kam dann aber die folgende Anzeige: "Es liegt eine Handelssperre für den Börsenplatz Fondsgesellschaft vor. Bitte wählen Sie einen anderen Börsenplatz." Einen anderen Börsenplatz. Ein anderer Börsenplatz wurde mir aber nicht angeboten.

Da mein Depot bei der FFB mein Hauptdepot ist, ist mir dieses Problem noch nie aufgefallen.

 

Das wäre dann ein weiteres Argument für die FFB.

 

Womit verdienen die ihr Geld? Mit dem Verwahrentgelt? Ich weiß es nicht. Es ist auch nicht meine erste Sorge. Da ich diese Frage aus deren Sicht aber verstehen kann, kann ich mich über das Verwahrentgelt nicht so sehr aufregen.

--> Man muß das Gesamtpaket sehen und bewerten. Und mit dem Blick aufs Ganze bin ich zufrieden.

Share this post


Link to post
Tephra
Posted
12 hours ago, Nachdenklich said:

:thumbsup:

So ist es. Ich habe gerade mal meine Abrechnungen rausgesucht.

 

Noch attraktiver sind aber die Indexfonds von Fidelity.

Ich habe zunächst mal meinen EM-Fonds auf den FID.MSCI Emer.Mkts in Euro umgestellt.

Da gibt es dann weder Transaktionskosten noch sonst irgendwas, auch keine Währungsmarge.

 

Ich seh grad, dass aber z.b. bei dem FID. MSCI Emer. Markets Transaktionskosten von 0,22% ausgewiesen sind - werden die dann wiederum rababattiert bei 100% Depotrabatt? Bei den ETF sind es ja ETF-spezifische Transaktionskosten. Die machen es aber auch kompliziert...

Share this post


Link to post
Nachdenklich
Posted
vor 6 Minuten von Tephra:

Ich seh grad, dass aber z.b. bei dem FID. MSCI Emer. Markets Transaktionskosten von 0,22% ausgewiesen sind - werden die dann wiederum rababattiert bei 100% Depotrabatt?

Ein nochmaliger Blick in meine Abrechnungen der FFB ergibt:

 

Während mir bei meinem Vanguard Gbl. Momentum Fonds Transaktionskosten und Additional Trading Costs in Höhe von wenigen Cent abgezogen wurden, habe ich bei dem  FID. MSCI Emer. Markets keinerlei Abzüge. Keine.

 

 

Share this post


Link to post
whister
Posted
vor 49 Minuten von Tephra:

Ich seh grad, dass aber z.b. bei dem FID. MSCI Emer. Markets Transaktionskosten von 0,22% ausgewiesen sind - werden die dann wiederum rababattiert bei 100% Depotrabatt? Bei den ETF sind es ja ETF-spezifische Transaktionskosten. Die machen es aber auch kompliziert...

 

vor 35 Minuten von Nachdenklich:

Ein nochmaliger Blick in meine Abrechnungen der FFB ergibt:

 

Während mir bei meinem Vanguard Gbl. Momentum Fonds Transaktionskosten und Additional Trading Costs in Höhe von wenigen Cent abgezogen wurden, habe ich bei dem  FID. MSCI Emer. Markets keinerlei Abzüge. Keine.

Das sind Fondsinterne Transaktionskosten und diese werden auf keiner Abrechnung der FFB ausgewiesen sondern haben den Wert des Fondsvermögens innerhalb des letzten Jahrres reduziert. Solche Transaktionskosten sind üblicherweise nicht in der TER enthalten und müssen daher noch extra ausgewiesen werden. Da es sich dabei um einen "normalen Fonds" und keinen ETF handelt gehen die Transaktionskosten der ein- oder aussteiegenden Anleger zulasten des Fondsvermögens und nicht des einzelnen ein- oder aussteiegenden Anlegers. Daher halte ich diese Fonds auch für eine langfristige Anlage im Vergleich zu ETFs als schlechter. Der Einfluss dieser Transaktionskosten sollte jedoch mit zunehmenden Fondsvermögen abnehmen.

 

Auch ETFs haben solche Transaktionskosten da sie das Portfolio auch mal umschichten müssen (Indexveränderrungen, Rebalancing). Bei einem marktkapitalisierten Index sollten Rebalancing-Transaktionskosten im Normalfall nicht anfallen.

Share this post


Link to post
Seewolf16
Posted · Edited by Seewolf16

.

Share this post


Link to post
webber
Posted

Hallo,

ich grübel gerade über die Steuerbescheinigung der FFB. Wird der Betrag von "Summe der als zugeflossen geltenden, noch nicht dem Steuerabzug unterworfenen
ausschüttungsgleichen Erträge aus Anteilen an ausländischen Investmentfonds im Sinne ..." irgendwo in der Anlage KAP eingetragen? Die Höhe der Kapitalerträge bei dieser Bank ist bei mir mit 0 ausgewiesen, bei anderen ist was ausgewiesen.

Share this post


Link to post
Mangalica
Posted
vor 4 Stunden von webber:

ich grübel gerade über die Steuerbescheinigung der FFB. Wird der Betrag von "Summe der als zugeflossen geltenden, noch nicht dem Steuerabzug unterworfenen
ausschüttungsgleichen Erträge aus Anteilen an ausländischen Investmentfonds im Sinne ..." irgendwo in der Anlage KAP eingetragen? Die Höhe der Kapitalerträge bei dieser Bank ist bei mir mit 0 ausgewiesen, bei anderen ist was ausgewiesen.

Du ziehst diesen Betrag von Zeile 7 ab, siehe auch diesen Beitrag (bzw. den ganzen dortigen Thread):

 

Share this post


Link to post
Tenno
Posted

In diesem Beitrag wurden einmal Demo Zugänge bekanntgegeben

 

Ich habe einmal von der FFB die Datei heruntergeladen:

 

Konditionen_111_20190601_v14.xlsx

 

In der Spalte P "Abschlussfolgeprovision_BP" habe ich mir einmal die Fonds angeschaut, die dort mit 0 gelistet sind.

Nach meinem Verständnis müssten dies die Fonds sein, deren Bestand mit dieser 0,1% Bestandsgebühr belastet werden.

 

Das sind nicht nur Indexfonds oder ETF. Da sind auch Geldmarktfonds oder Fonds mit geringer TER enthalten.

Der Filter weist 1428 von 8218 Datensätzen aus.

 

Ob dies jetzt echte Daten sind, die zur Anwendung kommen, weiß ich nicht. Vielleicht ist die Liste für den einen oder anderen interessant.

 

Snapshot.JPG

 

 

Share this post


Link to post
ramses2
Posted

Ist es normal, dass bei einem Depotübertrag nur die ganzen Anteile übertragen werden und vor allem dass die restlichen Anteile automatisch verkauft werden?

Ich habe da keine Erfahrung aber es ist unter "offene Aufträge" bei mir genau so hinterlegt.

Share this post


Link to post
odensee
Posted
vor 2 Minuten von ramses2:

Ist es normal, dass bei einem Depotübertrag nur die ganzen Anteile übertragen werden und vor allem dass die restlichen Anteile automatisch verkauft werden?

Ich kenne es jedenfalls nicht anders.

Share this post


Link to post
west263
Posted
vor 14 Minuten von ramses2:

Ist es normal, dass bei einem Depotübertrag nur die ganzen Anteile übertragen werden und vor allem dass die restlichen Anteile automatisch verkauft werden?

Ich habe da keine Erfahrung aber es ist unter "offene Aufträge" bei mir genau so hinterlegt.

wenn Du einen Depotübertrag nur mit ganzen Anteilen gemacht hättest, wären die Bruchstücke in deinem Depot verblieben, bis Du sie zum Verkauf stellst. Da Du aber den gesamten Bestand zum Übertrag ausgeschrieben hast, werden die ganzen Anteile übertragen und die Bruchstücke automatisch verkauft und der Erlös deinem Konto gutgeschrieben.

Share this post


Link to post
ramses2
Posted

Vielen Dank für Eure Infos. Jetzt bin ich schlauer und werde beim nächsten Mal besser darauf achten. Ich habe auch noch mal an die FFB geschrieben. Vielleicht nehmen sie diese offenen Verkaufsaufträge ja auch noch mal raus.

Gruß

Share this post


Link to post
Tenno
Posted

Die Fondsinformationen sind erweitert worden. Es wird Auskunft darüber gegeben, ob ein Fonds ein Verwahrentgelt auslöst.

 

Der neue Siemens Global Equities DE000A14XPG3 hat kein separates Verwahrentgelt. TER 0,3% Fondskurs in Euro.

 

Seit wann gibt es eigentlich dort die Vanguard Index Fonds (keine ETF) weiß das jemand?

Es gibt 6 Fonds, die keine ETF sind, lösen aber alle ein Verwahrentgelt aus.

Share this post


Link to post
Luxor
Posted
vor 20 Stunden von Tenno:

Die Fondsinformationen sind erweitert worden. Es wird Auskunft darüber gegeben, ob ein Fonds ein Verwahrentgelt auslöst.

 

Der neue Siemens Global Equities DE000A14XPG3 hat kein separates Verwahrentgelt. TER 0,3% Fondskurs in Euro.

 

Seit wann gibt es eigentlich dort die Vanguard Index Fonds (keine ETF) weiß das jemand?

Es gibt 6 Fonds, die keine ETF sind, lösen aber alle ein Verwahrentgelt aus.

 

Ob das nicht bald korrigiert wird? Immerhin kann man im auf der KAG-Seite lesen, dass der Fonds den MSCI World nachbildet.

Share this post


Link to post
whister
Posted
vor 1 Stunde von Luxor:

Immerhin kann man im auf der KAG-Seite lesen, dass der Fonds den MSCI World nachbildet.

Das bedeutet jedoch nicht, dass der Fonds keine Rückvergütung an die Depotstelle zahlt.

Share this post


Link to post
Luxor
Posted
vor 1 Minute von whister:

Das bedeutet jedoch nicht, dass der Fonds keine Rückvergütung an die Depotstelle zahlt.

Die billigen unter den Siemens Fonds (Balanced und global Equities) zahlen soweit ich das weiß keine Rückvergütung (Quelle: kürzlich bei morningstar gelesen)

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...