Jump to content
Laser12

FFB Frankfurter Fondsbank (FIL Fondsbank)

Recommended Posts

Nachdenklich
Posted
vor 15 Stunden von Nachdenklich:

Kann man.

Ich habe der FFB geschrieben, daß ich keinen Verkauf wünsche, sondern statt dessen Abbuchung von meinem Girokonto (bei einer anderen Bank) festlege.

In einem Antwortbrief wurde mir das schriftlich zugesagt/bestätigt.

 

Geht also problemlos mit einem Dreizeiler.

 

Share this post


Link to post
Tephra
Posted

Heute hat die FFB wohl erstmalig das "Verwahrentgelt Fonds ohne Abschlussfolgeprovision" eingezogen. Jedenfalls steht es bei meinen zwei Depots zur Disposition und wird aus Fondsanteilen beglichen. Irgendwie nervt mich das. Ich finde aber auch weiterhin keine Fonds-Plattform oder von mir aus auch Depot-Bank, die ähnlich gute Leistungen bei besseren Konditionen bietet.

Share this post


Link to post
Nachdenklich
Posted
vor 6 Minuten von Tephra:

Irgendwie nervt mich das. Ich finde aber auch weiterhin keine Fonds-Plattform oder von mir aus auch Depot-Bank, die ähnlich gute Leistungen bei besseren Konditionen bietet.

Dito!  :thumbsup:

 

Für die Vorabpauschale habe ich mit der FFB vereinbart, daß keine Fondsanteile verkauft werden. Statt dessen wird ggf. das Referenzkonto belastet.

Und nun verkauft die FFB Fondsanteile aus meinem Depot für das Verwahrentgelt.

Die Höhe des Betrages ist zwar nicht geeignet, meinen Blutdruck signifikant in die Höhe zu treiben. Aber schon die Tatsache, daß die FFB sich eigenmächtig einen Fonds aussucht, aus dem sie Anteile verkauft, empfinde ich als befremdlich.

Share this post


Link to post
whister
Posted
Gerade eben von Nachdenklich:

Die Höhe des Betrages ist zwar nicht geeignet, meinen Blutdruck signifikant in die Höhe zu treiben. Aber schon die Tatsache, daß die FFB sich eigenmächtig einen Fonds aussucht, aus dem sie Anteile verkauft, empfinde ich als befremdlich.

Du kannst im Online-Banking der FFB bestimmen welcher Fonds für Entgelte verkauft werden soll. Falls du das nicht tust kann sich die FFB einen Fonds aussuchen.

Share this post


Link to post
Nachdenklich
Posted
vor 32 Minuten von whister:

Du kannst im Online-Banking der FFB bestimmen welcher Fonds für Entgelte verkauft werden soll. Falls du das nicht tust kann sich die FFB einen Fonds aussuchen.

Na, dann muß ich da nochmal suchen. Lieber wäre mir ein Abbuchen vom Referenzkonto ......

Aber die Beträge sind ohnehin eher gering.

Share this post


Link to post
west263
Posted
vor 43 Minuten von Nachdenklich:

Für die Vorabpauschale habe ich mit der FFB vereinbart, daß keine Fondsanteile verkauft werden. Statt dessen wird ggf. das Referenzkonto belastet.

ich hatte mich ewig und immer wieder, Anfang des Jahres wegen dem Thema an die FFB gewandt. und sie haben sich lange heraus geredet, das sie noch nicht wissen, wie sie es machen wollen.

Irgendwann kamen sie mit dem Hinweis, das das nur mit einem PlusKonto gehen könnte. Aber sie machen eine Ausnahme und würden es vom Referenzkonto einziehen. Tja, schön zu sehen, was man von den Aussagen der Mitarbeiter halten kann.

 

Hatte das mittlerweile nur noch selten genutzt und dann Nägel mit Köpfen gemacht und geschlossen..

Share this post


Link to post
klammeraffe
Posted

Hallo,

 

hat jemand eine Information zu exakten Berechnung dieses Verwahrentgeltes bzw. den Stichtag? Ich habe unterschiedliche Termien genannt bekommen (lt PLV sollte es ja ab 1.Juli 2019 gelten, telefonisch wurde mir an der Hotline aber auch gesagt, dass es aus diversen Gründen sich auf Oktober verzögert hätte.

Ich habe nämlich den Fall, dass wegen einer verzögerten WPÜ - 5 Tage - (lt schriftlicher Aussage der FFB kam es zu Verzögerungen, wegeb zu vieler Übertragungsaufträge) wurde jetzt ein Verwahrentgelt für diese 5 Tage durch Fondsverkauf-Anteile  einbehalten.

 

K

 

 

Share this post


Link to post
Tenno
Posted

Das Verwahrentgelt gilt ab dem 01.07.19 und wird im Folgequartal erhoben

Share this post


Link to post
chirlu
Posted

Oft wird für so etwas der durchschnittliche Bestand im Quartal herangezogen, anstelle eines bestimmten Stichtags. Das würde dazu passen, daß die Gebühr hier anteilig für die fünf Tage berechnet wurde.

Share this post


Link to post
klammeraffe
Posted

Danke für die Rückmeldungen...

 

>> durchschnittliche Bestand im Quartal herangezogen, <<

 

Im Preis-Leistungsverzeichnis steht aber was von Durchscnittswert p.a  - also pro Jahr!

 

Wie wurde der nach 90 Tagen berechnet?

 

 

 

17-10-_2019_16-30-43.jpg

Share this post


Link to post
chirlu
Posted

Nicht „0,10% vom jährlichen Bestand“, sondern „0,10% jährlich vom Bestand“. Genau wie bei Zinsen, deren Höhe auch als z.B. 5,5% p.a. angegeben wird, die aber möglicherweise monatlich oder quartalsweise in Rechnung gestellt werden.

Share this post


Link to post
Luxor
Posted

Wie ich in einem vorangegangenen Beitrag geschrieben habe wird das Verwahrentgelt quer durch die Bank bei verschiedensten Produkten erhoben. Bei mir war es der aktive Fonds ASSETS Defensive Opportunities UI A DE000A1H72N5. Die Anteilsklasse A ist dann wohl ein "Clean Share Fonds".  Erkennen kann man es im Fondsfinder unter dem Punkt Abwicklungsmodalitäten:

FFB-Online-Orderschlusszeit14:00

Preisfeststellungt+0

Verwahrentgelt (ohne Abschlussfolgeprovision) Ja

Portfoliofähig Ja

Grüße

Share this post


Link to post
Mangalica
Posted
Am 10/15/2019 um 14:21 von Tephra:

Ich finde aber auch weiterhin keine Fonds-Plattform oder von mir aus auch Depot-Bank, die ähnlich gute Leistungen bei besseren Konditionen bietet.

Ernstgemeinte Frage als jemand, der noch nie FFB-Kunde war: Was für besondere Leistungen und Konditionen sind das denn?

Share this post


Link to post
chirlu
Posted

Kauf und Verkauf (einmalig oder per Spar-/Auszahlplan, Tausch u.a.) einer relativ großen Palette von Fonds (einschließlich einer nicht ganz so großen Palette von ETFs) zum Nettoinventarwert (ETFs zuzüglich ATC). Mit den Sonderkonditionen fallen nur folgende Gebühren an: Umtauschgebühr von 0,6% für Fonds in Fremdwährung, Verwahrgebühr von 0,1% p.a. für günstige Fonds (solche ohne laufende Provisionszahlung), ATC bei ETFs. Für in Euro notierte Fonds ist das schon sehr günstig. Zu den regulären Konditionen ist das FFB-Angebot allerdings uninteressant.

 

Dazu gibt es noch Spezialitäten wie einen Lombardkredit.

Share this post


Link to post
Tenno
Posted

Wobei bei ETFs bei Kauf und Verkauf die 2,00€ in Rechnung gestellt werden, auch bei Sonderkonditionen z.B. über die CreditEurope.

 

Share this post


Link to post
Gordon1607
Posted

Bessere Konditionen für ETF gibt es überall am Markt.

 

Ich rechne bei ETFs mal die Konditionen meiner ortsansässigen Volksbank dagegen, die nicht der Preisbrecher unter den Banken ist:

0,11% Depotgebühr  pro Jahr oder 10 Trades ( z.B. a 10 EUR bei Tradegate) im Jahr

Bei einem Depot über 100K ETF Depot zahle ich die 10 Trades bei freier ETF Auswahl. Das sind 100 EUR im Jahr. Wächst das Depot, habe ich durch 10 Trades diese Kosten gedeckelt. Ab einer Depotgrösse von über 100K bin ich günstiger als die FFB.

Und das bei einer Volksbank .....

 

Bei der DKB zahle ich für einen Sparplan 1,50 pro Ausführung  und das war es dann aber auch.... Eine quartalsweise Ausführung macht 6 EUR  pro Jahr. 6000 EUR in ETFs angelebt bei der FFB kosten auch diese 6 EUR jährlich. Über 6000 EUR ist die FFB dann wieder teurer.

Trade Republic nimmt 1 EUR pro Kauf (allerdings fast nur ishares ETF).

Sonst gibt es sehr viele kostenlose ETF Aktionssparpläne am Markt.

 

Für jeden, der vernünftige Altersvorsorge betreibt (By and Hold Strategie mit ETF nach Kommer) sind diese 0,1% sehr teuer, da sie bei größeren Depots voll durchgreifen und ein Alleinstellungsmerkmal der FFB zu sein scheint.  

 

Für kleine Depots ist die FFB nicht ganz ungünstig. Werden die Depots größer zahlt man überdurchschnittlich viel für die Depotführung.

 

Ich habe deshalb mein FFB Depot gekündigt.

 

Share this post


Link to post
chirlu
Posted

@Gordon1607: Du hast allerdings den Spread bei Tradegate & Co. nicht bedacht.

Share this post


Link to post
webber
Posted

Wird der Service bei der FFB eigentlich derzeit schlechter? Serviceanfragen werden seit 4 Wochen nicht bearbeitet. Das war mal deutlich besser bei denen ...

 

 

Share this post


Link to post
Nachdenklich
Posted
vor 6 Stunden von webber:

Wird der Service bei der FFB eigentlich derzeit schlechter? Serviceanfragen werden seit 4 Wochen nicht bearbeitet. Das war mal deutlich besser bei denen ...

Ich hatte kürzlich nach einer per E-Mail gemachten Anregung am nächsten Tag einen telefonischen Rückruf, in dem sich der Mitarbeiter bedankte, weil meine Anregung der Gesellschaft hilft, den Service an den Kundeninteressen auszurichten.

 

Ich zahle keinerlei Depotgebühren (ab Depotgröße 20.000 Euro) und für die Sparpläne auf aktive Fonds gar nichts, auf ETF nur prozentuale Kaufkosten. Damit ist das Gebührenmodell insbesondere für Sparpläne mit geringen monatlichen Einzahlungen gut geeignet.

Share this post


Link to post
Gordon1607
Posted
vor 10 Stunden von chirlu:

@Gordon1607: Du hast allerdings den Spread bei Tradegate & Co. nicht bedacht.

Stimmt! Sollte auch nur ein Überschlag von mir sein.

Ich habe mal bei ishares core msci world nachgeschaut.

Heute 19.50 Uhr: ASK 53,20  BID 53,06 Spread: 0,14  Das sind 0,26%.

Heute gegen 10.00 Uhr waren es  0,03 EUR Spread, Das sind dann 0,06%.

 

Daher verschiebt sich das Ganze etwas zu Gunsten der FFB. Damit muss man die Papiere sagen wir mal 1-3 Jahre länger halten um unter die 0.1% jährliche FFB Gebühr zu kommen. Für Langfrist By and Hold Anleger sind aber trotzdem laufende Kosten von 0.1% schädlicher als ein einmaliger Spread. 

 

Gruß

Gordon

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
Am 23.9.2018 um 10:12 von whister:

Meine letzte Abrechnung gab es Anfang September, jedoch bekomme ich die Abrechnungen auch sehr unregelmäßig. Mal gibt es eine Abrechnung nach jeder Transaktion und mal werden die Transaktionen mehrere Monate zusammengefasst und gemeinsam abgerechnet.

 

Habe gerade im „FFB-Wegweiser“ gelesen (S. 25): „Für Sparplanausführungen mit Raten unter 235 EUR wird eine halbjährliche Sammelabrechnung erzeugt. Für Raten ab 235 EUR wird pro Transaktion eine Fondsabrechnung erstellt (…)“ Gilt nicht für Tausch-, Überlauf-, Auszahlungspläne, dort soll es unabhängig vom Betrag immer sofort eine Abrechnung geben.

Share this post


Link to post
vn5p7aw58aw357pw
Posted
Am 17.10.2019 um 22:19 von Luxor:

Verwahrentgelt (ohne Abschlussfolgeprovision) Ja

Muss das da stehen? Habe das weder bei den ETF die mich interessieren noch bei den Indexfonds von Fidelity und Vanguard gesehen. Sind die dann davon befreit?

Share this post


Link to post
Tenno
Posted

Nenn doch mal die Fonds, von Fidelity gibt es nur den Index Fonds auf den Eurostoxx 50 ohne Verwahrentgelt.

Vanguard scheinbar nur den für US Government Bond

Share this post


Link to post
vn5p7aw58aw357pw
Posted · Edited by vn5p7aw58aw357pw
vor 14 Minuten von Tenno:

Nenn doch mal die Fonds

Zb den auf den s&p 500

 

https://direct.fidelity.de/anlegen-und-sparen/fondsfinder/fondsportrait/?ISIN=IE00BYX5MX67&amp;FIL_ONLY=0#/

 

*edit*
 

sehe jetzt den Hinweis unter https://fww.ffb.de/ffb/factsheet_html.php?ISIN=IE00BYX5MX67&verbernr=111&vernr=112&userid=111&method=&jsessionid=&FLAVOR=einfach&LASTSEARCH=eJxz83EM8w-yTc3MS0tMzlDzc_R1Dff28wz29LN1y0xJzcksqdQ2NTBQcwv1cwkOcQwKtjVQ8_UP8vP0cwdxgbwA1yC3-CBHP3dXW8NcCM85NMjWEADnuhqv&ORIGIN=fundsfinder

 

wundert mich etwas, dass das bei Fidelity Direct nicht angezeigt wird. Oder gilt dieses Entgelt nur wenn man direkt bei FFB Kunde ist?

Share this post


Link to post
west263
Posted
vor 17 Minuten von vn5p7aw58aw357pw:

Oder gilt dieses Entgelt nur wenn man direkt bei FFB Kunde ist?

genauso ist das.

Das Verwahrgeld ist eine Gebühr der FFB. 

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...