vn5p7aw58aw357pw Posted November 24, 2019 Gerade eben von west263: Das Verwahrgeld ist eine Gebühr der FFB. Dann lass mich die Frage nochmal genauer formulieren: Gilt diese Gebühr auch wenn man bei Fidelity Direct Kunde ist (deren Abwicklungs/Partnerbank ja die FFB ist)? Das Preis/Leistungsverzeichnis das für mich unter Fidelity Direct verlinkt ist kommt mit dem Briefkopf der FFB und spricht von diesen Gebühren. Im Fondsfinder bei Fidelity Direct wird diese jedoch nicht aufgeführt. Alles andere (wie Ausgabeaufschläge) wird dort genannt. Share this post Link to post
whister Posted November 24, 2019 vor 2 Minuten von west263: genauso ist das. Das Verwahrgeld ist eine Gebühr der FFB. Es wird aber auch erhoben wenn man über Fidelity Direct Kunde bei der FFB ist. Share this post Link to post
west263 Posted November 24, 2019 vor 44 Minuten von whister: Es wird aber auch erhoben wenn man über Fidelity Direct Kunde bei der FFB ist. ich war mal Kunde über der FondsSuperMarkt und da wäre diese Gebühr angefallen. Die Diskussion der Fidelity Kunden über die Gebühr, kann man Anfang des Jahres hier nachlesen. Das diese die Gebühr auch bezahlen müssen, sollte klar sein, da es eine Gebühr der FFB ist. Share this post Link to post
Luxor Posted November 24, 2019 Ich bin Fidelity Kunde über das Credit Europe Angebot. Ich überlege derzeit das Konto zu kündigen. Share this post Link to post
Luxor Posted November 24, 2019 · Edited November 24, 2019 by Luxor vor 2 Stunden von vn5p7aw58aw357pw: Muss das da stehen? Habe das weder bei den ETF die mich interessieren noch bei den Indexfonds von Fidelity und Vanguard gesehen. Sind die dann davon befreit? Wenn "ja" dasteht, wird das Verwahrentgelt berechnet. Es sind nicht nur Indexfonds und ETF, sondern einige aktive Produkte, die keine Vertriebsfolgeprovisionen zahlen. Bei mir war es ein aktiver Rentenfonds. Es gibt aber auch Indexfonds, die eine Vertriebsfolgeprovision zahlen. Also immer schön aufpassen. Share this post Link to post
vn5p7aw58aw357pw Posted November 24, 2019 vor 24 Minuten von Luxor: Wenn "ja" dasteht, wird das Verwahrentgelt berechnet. Es sind nicht nur Indexfonds und ETF, sondern einige aktive Produkte, die keine Vertriebsfolgeprovisionen zahlen. Bei mir war es ein aktiver Rentenfonds. Es gibt aber auch Indexfonds, die eine Vertriebsfolgeprovision zahlen. Also immer schön aufpassen. Wie gesagt, bin Fidelity Direct Kunde und in deren Fondsfinder steht unter https://direct.fidelity.de/anlegen-und-sparen/fondsfinder/fondsportrait/?ISIN=IE00BYX5MX67&FIL_ONLY=0#/ garnichts zu einer Verwahrgebühr. Beim Fondsfinder der FFB dann aber schon, daher die Verwirrung. Share this post Link to post
Luxor Posted November 24, 2019 · Edited November 24, 2019 by Luxor fehlendes Wort vor 4 Stunden von vn5p7aw58aw357pw: Wie gesagt, bin Fidelity Direct Kunde und in deren Fondsfinder steht unter https://direct.fidelity.de/anlegen-und-sparen/fondsfinder/fondsportrait/?ISIN=IE00BYX5MX67&FIL_ONLY=0#/ garnichts zu einer Verwahrgebühr. Beim Fondsfinder der FFB dann aber schon, daher die Verwirrung. Es zählt aller Wahrscheinlichkeit nach das, was bei ffb steht. Share this post Link to post
Tenno Posted November 24, 2019 vor 3 Stunden von vn5p7aw58aw357pw: Wie gesagt, bin Fidelity Direct Kunde und in deren Fondsfinder steht unter https://direct.fidelity.de/anlegen-und-sparen/fondsfinder/fondsportrait/?ISIN=IE00BYX5MX67&FIL_ONLY=0#/ garnichts zu einer Verwahrgebühr. Beim Fondsfinder der FFB dann aber schon, daher die Verwirrung. Bevor du die Order bestätigst, kannst du die Vorabinformation zu den Kosten anschauen, da wird das Entgelt aufgeführt Share this post Link to post
vn5p7aw58aw357pw Posted November 27, 2019 Am 24/11/2019 um 20:45 von Tenno: Bevor du die Order bestätigst, kannst du die Vorabinformation zu den Kosten anschauen, da wird das Entgelt aufgeführt Top, da sehe ich das jetzt auch. Bei einer Beispielorder über 1000 € zB: Zitat davon Verwahrung von Fondsanteilklassen ohne Abschlussfolgeprovision 0,10 % (6) 0,90 € Wie man bei 0,1 % von 1000 € auf 90 cent kommt weiß ich nicht. Um die Verwirrung zu komplettieren steht dann in der Fußnote Zitat (6) Die Abschlussfolgeprovision in Höhe von 0,00% [sic] auf Basis des jeweiligen Jahresdurchschnittsbestandes (siehe Abschnitt "Aufstellung Kosten im Zeitverlauf" oben) wird aus den laufenden Fondskosten geleistet und stellt eine Bestandsvergütung durch die Kapitalverwaltungsgesellschaft für die Vertriebsleistung dar. Ich fürchte ich muss einfach ein Jahr warten um zu sehen, ob und was da abgebucht wird Share this post Link to post
chirlu Posted November 27, 2019 vor 35 Minuten von vn5p7aw58aw357pw: Die Abschlussfolgeprovision in Höhe von 0,00% [sic] Ist doch richtig. Wenn eine solche Provision anfallen würde, würde dir die FFB ja keine Verwahrgebühr berechnen. vor 36 Minuten von vn5p7aw58aw357pw: Wie man bei 0,1 % von 1000 € auf 90 cent kommt weiß ich nicht. Die Gebühr fällt zeitanteilig an. Share this post Link to post
aenges Posted February 18, 2020 Dauern die Depotüberträge bei euch auch so ewig? Ich übertrage meine angesparten Beträge relativ regelmäßig zu meinem ING-Depot. Vier Wochen Bearbeitungsdauer war bisher glaube ich meine schnellste Abwicklung. Ein Depotübertrag ist sogar verloren gegangen und wurde nie ausgeführt. Ich habe es nun einmal Online über die ING direkt probiert, diese schicken die Aufforderung selbstständig an die FFB, bisher aber auch noch keine Reaktion. Sehr schade, ich weiß ja nicht ob die FFB zu ausgelastet ist, unorganisiert oder einfach Kunden ärgern möchte, die Ihr Volumen abziehen um die Gebühr zu sparen. Wie sind hier eure Erfahrungen? Viele Grüße Share this post Link to post
ramses2 Posted March 23, 2020 Hallo, ich wollte meine laufenden Sparpläne anpassen, aber ich kann seit einigen Tagen im Online-Bereich unter "Fonds-Transaktionen" nicht mehr den Punkt "Pläne (periodische Aufträge)" aufrufen. Es erscheint immer die Meldung, dass ein Serverfehler aufgetreten ist. Kann das jemand bestätigen, dass es bei ihm/ihr auch so ist? Danke für die Info. Share this post Link to post
aenges Posted March 23, 2020 Ich habe meine Pläne glücklicherweise noch vor ca. einer Woche erfolgreich angepasst. Habe es nun aber auch mal getestet - selbe Fehlermeldung bei mir: Es ist ein Serverfehler aufgetreten! Die Anwendung steht momentan nicht zur Verfügung! Share this post Link to post
ramses2 Posted March 23, 2020 Alles klar. Dann mache ich mal eine Meldung an die FFB. Danke Dir. Share this post Link to post
Triston Posted March 31, 2020 Hallo zusammen, ich würde mir auch gerne sein Depotplus erstellen mit 100% Erlass des Agio. Bin dann noch das Preiß-Leistungsverzeichnis durchgegangen und bin jetzt etwas verwirrt. Mit welchen Kosten muss ich denn denn auf jeden Fall planen? einmalig , Monatlich sowieso jährlich.. ?! danke für eure Hilfe Share this post Link to post
moonraker Posted March 31, 2020 vor 6 Stunden von Triston: Hallo zusammen, ich würde mir auch gerne sein Depotplus erstellen mit 100% Erlass des Agio. Bin dann noch das Preiß-Leistungsverzeichnis durchgegangen und bin jetzt etwas verwirrt. Mit welchen Kosten muss ich denn denn auf jeden Fall planen? einmalig , Monatlich sowieso jährlich.. ?! danke für eure Hilfe Über das bekannte Partnerprogramm gibt es das immer noch kostenlos, ohne Mindestanlage, ohne Ausgabeaufschlag: https://direct.fidelity.de/partnerprogramm/crediteurope/ Du musst auch nichts mit "CreditEurope" zu tun haben. Share this post Link to post
chirlu Posted March 31, 2020 vor 32 Minuten von moonraker: Über das bekannte Partnerprogramm gibt es das immer noch kostenlos Die 0,1% p.a. auf Fonds ohne Vertriebsfolgeprovision und die 2 (?) Euro pro ETF-Transaktion fallen aber an. Außerdem 0,6% auf Umtausch in und aus Dollar. Ganz kostenlos ist es also nicht. Share this post Link to post
Tephra Posted April 1, 2020 6 hours ago, chirlu said: Die 0,1% p.a. auf Fonds ohne Vertriebsfolgeprovision und die 2 (?) Euro pro ETF-Transaktion fallen aber an. Außerdem 0,6% auf Umtausch in und aus Dollar. Ganz kostenlos ist es also nicht. Und das ist halt dann auch nicht mehr besonders günstig. Ich war ein paar Jahre Kunde: Die FFB kann halt viel: Automatische Wiederanlage, Portofolio-Pläne, sogar automatisches Rebalancing (Wobei das, wenn ich das richtig sehe, den Beratern oder so vorbehalten ist) und noch einigen anderen Schnickschnack. Auch die Auswahl ist gut. Aber da ich das dann auch nicht alles brauchte, habe ich wegen der Bestandsgebühr gewechselt. Share this post Link to post
moonraker Posted April 1, 2020 Wenn man nach reduzierten Ausgabeaufschlägen fragt, geht es nicht um ETFs - diese haben keine, da braucht man auch nicht die FFB. Bei aktiven Fonds bezahlt man dann auch keine 0.1% p.a. und auch keine 2€ pro Transaktion. ETF-Sparpläne kosten aber auch keine 2€ pro Ausführung, nur Einmalkäufe. Share this post Link to post
Triston Posted April 1, 2020 Also verstehe ich das richtig, dass ich 0.1% p.a vom Deportwert. 25 bzw 45 euro Depogebühren jährlich zahlen muss und bei ETF´s 2 Euro für Einmalkäufe? Share this post Link to post
chirlu Posted April 1, 2020 vor 18 Minuten von Triston: Also verstehe ich das richtig Nein … vor 18 Minuten von Triston: 0.1% p.a vom Deportwert Nur für Fonds ohne Vertriebsfolgeprovision. vor 18 Minuten von Triston: 25 bzw 45 euro Depogebühren jährlich Nein. vor 19 Minuten von Triston: bei ETF´s 2 Euro für Einmalkäufe Ja. Share this post Link to post
bondholder Posted April 1, 2020 vor 44 Minuten von Triston: Also verstehe ich das richtig, dass ich 0.1% p.a vom Deportwert. 25 bzw 45 euro Depogebühren jährlich zahlen muss und bei ETF´s 2 Euro für Einmalkäufe? Welche Wertpapiere möchtest du überhaupt kaufen? (Es spricht viel dafür, zuerst diese Frage zu klären und erst danach einen Broker zu suchen.) Share this post Link to post
Triston Posted April 2, 2020 Guten Morgen, In Branchenfonds und ein Indexfond. Nachdem ich mir die Aufstellung der Kosten angeguckt habe, war ich etwas verwirrt, was letztendlich auf mich zukommen würde. Dort ließt man Umsatzkommission, Depogebühren , Transaktionskosten etc. verwirrend :/ Angenommen ich würde mich für ein Depot entscheiden, würde sich denn ein Depot mit Abwicklungskonto lohnen? Lieben Dank ! Share this post Link to post
chirlu Posted April 2, 2020 vor 7 Stunden von Triston: Nachdem ich mir die Aufstellung der Kosten angeguckt habe, war ich etwas verwirrt, was letztendlich auf mich zukommen würde. Dort ließt man Umsatzkommission, Depogebühren , Transaktionskosten etc. verwirrend :/ Das sind eben die regulären Kosten. Zu denen lohnt es sich nicht. Share this post Link to post