Jump to content
Timonson

Max Otte - Fonds

Recommended Posts

Perdox
Posted

Ist denn bekannt, wie stark Otte bei Solarworld investiert ist? Gibt es irgendwo ne akutelle Aufstellung des Inhalts?

Ansonsten sehe ich das ebenso wie seb und Perdox. Solarworld und Value Investing schliessen sich aus.

 

aktuell ist die Position vernachlässigbar mit 0,14% -> dennoch verzocktes Geld. Ich weiß auch nicht wie groß die Position mal war...Coba hatte er auch schon gezockt. Passt halt einfach nicht zum Thema Valueinvesting. Auch wenn ich Otte nicht als komplett verkehrt ansehe. Er ist sicherlich von den Bekannteren aus Deutschland noch einer der besseren Anleger.

Share this post


Link to post
DAX43
Posted

Ist denn bekannt, wie stark Otte bei Solarworld investiert ist? Gibt es irgendwo ne akutelle Aufstellung des Inhalts?

Ansonsten sehe ich das ebenso wie seb und Perdox. Solarworld und Value Investing schliessen sich aus.

 

im August waren es 0,5 % in Solarworld. Wird auch als Wette bezeichnet.

 

http://www.christian-drastil.com/2012/08/27/buddy-blog-commerzbank-und-solarworld-im-depot-max-otte

Share this post


Link to post
Kaffeetasse
Posted

Merci an alle! ;)

Share this post


Link to post
Schildkröte
Posted · Edited by Schildkröte

Der Geschäftsbericht mit Stand vom 31.12.2012 ist verfügbar: http://www.ifm.li/pdf/PIGLVFD-5.pdf

 

Herr Otte hat ordentlich Kasse gemacht und sich sogar von MunichRe und Berkshire Hathaway (teilweise) getrennt.

 

Rechnet der Herr mit einem baldigen Crash? Zumindest o. g. Werte sind doch Witwen- und Waisenpapiere. :-

Share this post


Link to post
Mithrandir77
Posted

Der Geschäftsbericht mit Stand vom 31.12.2012 ist verfügbar: http://www.ifm.li/pdf/PIGLVFD-5.pdf

 

Herr Otte hat ordentlich Kasse gemacht und sich sogar von MunichRe und Berkshire Hathaway (teilweise) getrennt.

 

Rechnet der Herr mit einem baldigen Crash? Zumindest o. g. Werte sind doch Witwen- und Weisenpapiere. :-

 

würde ich nicht überbewerten....Nestle hat er ja auch recht früh reduziert oder ganz verkauft

Share this post


Link to post
Kaffeetasse
Posted

Otte ist auch nur n Mensch...hat halt n paar Bücher geschrieben. Ja mei...

Share this post


Link to post
virenschleuder
Posted

Sooo schlecht ist der PI GLOBAL VALUE FUND nicht gelaufen .

post-18145-0-28320000-1385809317_thumb.png

Share this post


Link to post
Niniveh
Posted · Edited by Niniveh

Hallo,

Ich erwäge aus naheliegenden Gründen den deutschen WKN: A1J3AM Fond von Max Otte als Sparplan zu kaufen. Der soll steuerlich günstiger sein als der PI GLOBAL VALUE FUND in Lichtenstein. Ich gehe davon aus, dass beide praktisch die gleiche Strategie praktizieren.

 

Ich habe noch nie so etwas gekauft, habe bei Cortal Consors ein ungenutzes Konto, aber wenn ich es richtig verstehe, und genau hier bin ich sehr unsicher, ist der A1J3AM mit 2% Ausgabeaufschlag bei Comdirekt deutlich billiger als bei Cortal Consors mit 4%.

 

Möchte mir jemand bitte erklären, bei welcher Bank ich günstiger an den Fond komme?

Comdirekt oder Cortal Consors?

Share this post


Link to post
Senna
Posted

Hallo,

 

hast du bei der comdirect bereits ein Depot?

Zahlst du bei Cortal oder der comdirect Depotgebühren?

Willst du einmalig kaufen oder per Sparplan?

 

Wenn du dein Depot bei der comdirect über einen Vermittler laufen lässt (z. B. AVL) bekommst du den Fonds mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.

 

 

 

Viele Grüße

 

Senna

Share this post


Link to post
Senna
Posted · Edited by Senna

Sooo schlecht ist der PI GLOBAL VALUE FUND nicht gelaufen .

 

Finde ich auchthumbsup.gif, wobei man ihn bei dieser Zusammensetzung schon fast mit einem globalen SmallCap Fonds vergleichen müsste.

 

 

post-19112-0-11809300-1385827994_thumb.png

 

 

 

Senna

Share this post


Link to post
Hasenhirn
Posted

P.S.: Warum "läuft" dieser thread nicht unter "Fondsprodukte" ??

Verstehe ich auch nicht. Hier wurden über die Jahre zwar ein paar leidig interessante Punkte (off-topic) diskutiert, aber das meiste drehte und dreht sich doch um Herrn Otte und seinen Fonds (und dabei gelegentlich auch im Kreis). Kann man das Thema nicht mal kurzerhand und freundlich verschieben?

Share this post


Link to post
Niniveh
Posted

Danke Senna

 

AVL:

Habe gerade mit denen Telefoniert. Ich denke, das sieht gut aus.

Kein Ausgabeaufschlag, nur 1,4-1,6% jährliche Gebühr, die sich der Fond, die Bank und der Vermittler teilen.

 

Aber noch eine Frage:

Cortal Consors wenn ich beispielsweise für 100€ mich in den Fond einkaufe, werden 100€ in den Fond ein bezahlt (kein Ausgabeaufschlag). Minus ca. 1,6% Verwaltungsgebühr.

Wenn ich sofort die Anteile wieder verkaufe, wird dafür nochmal eine Gebühr verlangt?

Also 100€ kaufen und gleich wider verkaufen, wieviel bekäme ich dann heraus?

Share this post


Link to post
west263
Posted

Die 1,6% Verwaltungsgebühr auch TER genannt, wird aus dem Fondsvermögen entnommen und nicht von dir direkt bezahlt.

Share this post


Link to post
Kaffeetasse
Posted

Share this post


Link to post
Schildkröte
Posted · Edited by Schildkröte

Und gleich noch aus aktuellem Anlass:

Max Otte zur Krim-Krise: "Kaufen Sie Gold und beten Sie!"

So habe der Braukonzern Carlsberg einen Russland-Anteil von 26 Prozent, der Nahrungsmittelkonzern Danone elf Prozent und der Tabakkonzern British American Tobacco rund zehn Prozent.

Carlsberg hat sogar ein börsennotiertes Tochterunternehmen in der Ukraine: http://www.finanzen....aine_PJSC-Aktie

Wer´s mag... einenheben.gif

Share this post


Link to post
Kaffeetasse
Posted

@Schildi: Prosit... :prost:

 

Was der Krim-Konflikt für die Börsen bedeutet

 

P.S. Sehe die Dinge sehr ähnlich wie Herr Otte. U.U. tausche ich demnächst auch noch etwas Cash und/oder Goldminen-ETF-Anteile in Münzen, obwohl ich

schon ganz gut versorgt bin. Mal sehn...

Share this post


Link to post
Kaffeetasse
Posted

Share this post


Link to post
Kaffeetasse
Posted

Share this post


Link to post
Kaffeetasse
Posted

Share this post


Link to post
Kaffeetasse
Posted

Share this post


Link to post
Schildkröte
Posted · Edited by Schildkröte

Maddin, dafür dass du öffentlich deinen Rückzug aus dem Forum bekannt gegeben hast, bist du hier aber noch recht aktiv. ;) Ein sehr guter Artikel von Herrn Otte, den man auch in einem anderen (bestimmten) Thread hätte verlinken können. Aber bevor diese Ausführungen eines aktiven Fondsmanagers den einen oder anderen Passivanleger düpieren, ist der Link hier auch ganz gut aufgehoben.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...