Thomas Posted January 27, 2021 Jetzt haben wir eine Lösung. Endlich. Die richtige Vermutung gegenüber dem Hoster geäußert. Aufgrund des hohen Versand-Volumens (Median 120.000 Emails pro Monat) wurde das Postfach temporär blockiert. Dies wirkte sich in dem bekannten Lag bei der Beitragsannahme aus. Ohne, dass es zu Fehlermeldungen oder Lastspitzen kam. Dank des freundlichen Hosters wurde das Limit deutlich erweitert und ab sofort läuft wieder alles über den Mailserver des Hosters. Einen eigenen gmx, Gmail und Co. konformen Mailserver aufzusetzen ist wohl doch eine ziemliche Hausnummer. Share this post Link to post
Maciej Posted January 27, 2021 · Edited January 27, 2021 by Maciej vor 13 Stunden von Thomas: Dank des freundlichen Hosters wurde das Limit deutlich erweitert und ab sofort läuft wieder alles über den Mailserver des Hosters. Einen eigenen gmx, Gmail und Co. konformen Mailserver aufzusetzen ist wohl doch eine ziemliche Hausnummer. Verstehe ich das richtig, das Problem lag bei dem Hoster der Webseite, der die ausgehenden Mails blockiert/verzögert hat? Dann verstehe ich nicht, warum das Problem nur bei bestimmten Mail-Providern auftrat. Die Mailprovider sollten doch komplett unabhängig von den Einstellungen des Webseiten-Hosters sein? Share this post Link to post
Thomas Posted January 27, 2021 Nicht ganz richtig verstanden. Wenn ich einen eigenen Mailserver betreibe, dann gibt es beim Versand praktisch keine Probleme. Jedoch landen die Emails bei den meisten Postfachanbietern wie Gmail, GMX, T-Online in einer Graylist (nicht einsehbar oder konfigurierbar für den Endverbraucher). Dort kommen die Mails nur schwer durch, z.B. durch lange Wartezeit oder durch Mehrfachversand. Begründet ist das Graylisting, da ich nicht ausreichend Regularien für Emailversand einhalte. Technisch ist das eine gewisse Hürde - Nicht unbegründet gibt es gute Dienste wie Mailjet, die eine Infrastruktur für Emailversand anbieten, hier würde ein monatliches Kontigent für 150.000 Emails rund 55€ kosten. Mein eigener Hoster bietet auch einen eigenen Mailserver an, der die Regularien erfüllt. D.h. Emails kommen alle super durch. Ich kann den Versand der Emails ja technisch relativ einfach umschalten, worüber ich versenden möchte. Vor einiger Zeit gab es die Lags/Schluckauf beim Abschicken von Beiträgen/Nachrichten. Da bin ich auch auf den Zusammenhang mit dem Mailserver vom Hoster gestoßen. Nur wurden mir damals auf Nachfragen keinerlei Einschränkungen oder Probleme aufgezeigt. Erst als ich den eigenen Mailserver in betrieb nahm, war das Problem beseitigt. Bis eben vor kurzem viele Postfachanbieter aufgrund von hohem Spamaufkommen die Regularien-Hürden noch höher gelegt haben. Und hier komme ich ohne größere technische Aufwände mit einem eigenen Mailserver nicht mehr weiter. Als die Lags/Schluckauf beim Verwenden des Hoster-Mailservers wieder kamen, habe ich nochmals gezielt nachgefragt und diesmal wurde mir das Überschreiten von Limits bestätigt. Daher keine Annahme des Hoster-Mailservers, was zur Folge hatte, dass das Forenscript nicht vollständig beendet wurde und so der Eindruck entstand, dass die Beiträge/Nachrichten nicht angenommen wurden. Share this post Link to post
Maciej Posted January 29, 2021 Ah, ich wusste nicht, dass es beim Mailversand auch solche Regularien gibt. Danke für die Erklärung! Share this post Link to post
Bast Posted January 30, 2021 Werden Beiträge, die unmittelbar nacheinander erstellt wurden, nicht mehr automatisch zusammengefügt? Share this post Link to post
Thomas Posted January 30, 2021 Ja das ist richtig. Wir haben das temporär wieder abgeschaltet, da wir auf diesem Weg mit Spam zur Bewertung von Geschlechtsteilen erhielten. Die Spammer nutzen dabei eine kleine Schwäche Filterkriterien zu umgehen, da Beiträge zusammengefügt werden. Share this post Link to post
Life_in_the_sun Posted January 30, 2021 Hallo Thomas, laut meinem Profil folgen mir 4 Benutzer. Sehen kann ich aber nur 2. Sind die anderen 2 Geister ?? Share this post Link to post
Cai Shen Posted January 30, 2021 vor 37 Minuten von Life_in_the_sun: laut meinem Profil folgen mir 4 Benutzer. Sehen kann ich aber nur 2. Sind die anderen 2 Geister ?? Nein, die haben kein Profilbild. Gehe doch mal mit der Maus über die weißen Felder in der Profilanzeige (zwischen den beiden sichttbaren). Share this post Link to post
Life_in_the_sun Posted January 30, 2021 vor 1 Minute von Cai Shen: Nein, die haben kein Profilbild. Gehe doch mal mit der Maus über die weißen Felder in der Profilanzeige (zwischen den beiden sichttbaren). Auf meinem IPad gibt es kein „ zwischen den beiden sichtbaren“ !? Die Profilbilder der „sichtbaren“ liegen direkt nebeneinander. Ich muss das Morgen mal am PC probieren. Erstmal Danke für die Antwort und ein schönes Wochenende. Share this post Link to post
Cai Shen Posted January 30, 2021 vor 1 Minute von Life_in_the_sun: Auf meinem IPad gibt es kein „ zwischen den beiden sichtbaren“ !? Tatsache, so oft betrachte ich mich nicht selbst. Am PC gibt's ein Pop-up mit dem Namen der Geister, das lüftet ihr kleines Geheimnis. Share this post Link to post
Thomas Posted January 30, 2021 Das liegt hauptsächlich daran, dass ich den Rahmen in einem Template angepasst habe. Und zwar wären sonst bei allen Mitgliedern hier im Forum ohne Profilbild der Platzhalter vorhanden. Da hier eine eher kompaktere Darstellungsform von vielen Mitgliedern bevorzugt wird, habe ich den Platzhalter ohne Profilbild entfernt. Dies wiederum hat zur Folge, dass bei fehlendem Profilbild die Darstellung "zusammenfällt", wie in der Ansicht, wer einem folgt. Share this post Link to post
Cai Shen Posted January 30, 2021 Am 27.1.2021 um 09:09 von Thomas: Dank des freundlichen Hosters wurde das Limit deutlich erweitert und ab sofort läuft wieder alles über den Mailserver des Hosters. Habe eben eine Meldung ans Team verfasst und die E-Mail Benachrichtigung dazu kam keine 5 Sekunden später ins Postfach. Läuft. Share this post Link to post
Thomas Posted January 30, 2021 Super. Wobei das durchaus 5 Minuten dauern kann, da der Versand nur alle 5 Minuten erfolgt. Share this post Link to post
Laser12 Posted January 30, 2021 Am 23.1.2021 um 15:39 von Laser12: Moin, wie funktioniert das in der aktuellen Forenversion im eigenen Musterdepot ein Unterverzeichnis anzulegen? push Share this post Link to post
Thomas Posted January 30, 2021 Das Unterforum müsste ich entsprechend Anlegen, also bei mir nachfragen. Share this post Link to post
Life_in_the_sun Posted January 31, 2021 vor 18 Stunden von Cai Shen: Tatsache, so oft betrachte ich mich nicht selbst. Am PC gibt's ein Pop-up mit dem Namen der Geister, das lüftet ihr kleines Geheimnis. Habe es heute am PC probiert. Geht. Share this post Link to post
Cai Shen Posted January 31, 2021 Jetzt gerade zuckelt das Forum wieder ziemlich unbenutzbar vor sich hin: Seitenladefehler, abgeschickte Beiträge landen vorgeblich im Nirvava, ... Die bekannten Fehler, hat da etwa einer an der Konfiguration gespielt? Share this post Link to post
Thomas Posted January 31, 2021 Herumgespielt nicht. Eine einzelne IP (135.181.113.250) aus Toronto hat einen DoS-Angriff durchgeführt. IP-Wohis Eintrag von Hetzner Deutschland, DNS-Eintrag von Russland. Null Peilung, was das sollte. Jedenfalls ist die IP jetzt gesperrt. Share this post Link to post
Life_in_the_sun Posted February 1, 2021 · Edited February 1, 2021 by Life_in_the_sun Ergänzung vor 7 Stunden von Thomas: Herumgespielt nicht. Ich glaube fast doch !! Tippe ich in einem Thema auf den letzten Beitrag, öffnet ein neuer TAB und es erscheint die Code-Seite für Kurzbefehle die den Text verdeckt !? Beim schreiben dieses Beitrage zeigt mir der Editor das er versucht etwas hochzuladen, obwohl ich keine Anhänge versenden will. PS: das ganze auf dem IPad/Browser Safari Edit: jetzt, nach einigen Minuten funktioniert es wieder normal. Der Browser öffnet kein neuen TAB. Schon komisch, oder ? Share this post Link to post
Thomas Posted February 1, 2021 Ich glaube nicht! Der Server bricht die Generierung der Seite einfach ab und das, was Du siehst, ist der unvollständige HTML-Body. Ich beobachte das weiter, immer um ca. 18 Uhr ging das ab dem 28.01. los bis 0:00 Uhr. Jetzt aktuell ist kein Problem vorhanden. Share this post Link to post
Life_in_the_sun Posted February 1, 2021 vor 57 Minuten von Thomas: Ich glaube nicht! Der Server bricht die Generierung der Seite einfach ab und das, was Du siehst, ist der unvollständige HTML-Body. Ich beobachte das weiter, immer um ca. 18 Uhr ging das ab dem 28.01. los bis 0:00 Uhr. Jetzt aktuell ist kein Problem vorhanden. Wie gesagt, das Phänomen trat MEZ gegen 06.00 Uhr auf. Dann war erstmal wider alles okay. Share this post Link to post
Holgerli Posted February 1, 2021 Ich hatte ja schonmal geschrieben, dass ich von Zeit zu Zeit Probleme habe, mich wieder im Forum anzumelden und das folgende Fehlermeldung kommt: Was mir mehrmals aufgefallen ist: Es kommt vor, dass wenn ich mich anmelde im Feld "Angemeldet bleiben" anstatt es eines Häckchens ein Viereck ist. Ist das Viereck dort: kommt es zur Fehlermeldung. Ist das Häckchen dort: funktioniert es ohne Probleme. Wenn das Viereck da war und die Fehlermeldung provoziert hat, dann brauche ich über den Zurück-Button ein oder zwei Versuche, dann ist das Häckchen da. Browser ist der jeweils aktuelle Firefox unter Windows 10. Das Problem scheint nicht mit einer konkreten Version des FireFox zusammenzuhängen, da der FF in der Zeit mehrmal aktualiert hat. Share this post Link to post
Thomas Posted February 3, 2021 Da es grad langsam läuft - Das bin ich, führe momentan ein Backup durch, damit im Anschluss auf einen schnelleren Webserver aufgerüstet werden kann. Share this post Link to post
Laser12 Posted February 3, 2021 Das heißt es hat im Moment keinen Sinn, heute Morgen verloren gegangene Beiträge zu rekonstruieren, bis der neue Server läuft? Share this post Link to post